Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
juengi hat das Profilbild geändert
-
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
california antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Beim 12Cilindri und Purosangue ist es inzwischen Serie und zeigt, wie hoch die Verbauquote bei den Bestelleingängen inzwischen ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein Lambo, McL oder GT3 ist. In diese flachen Sportwägen gehört Lift einfach rein, weil es sinnvoll und von Nutzen ist. -
Der Red Bull hat, glaube ich, auch technisch zu McL aufgeschlossen, dazu ein Max in Topform, das heißt für mich, die haben noch eine Chance. Stimme Dir Sarah also zu , dass die McLs sich keine Patzer mehr leisten können. Sich auf einen konzentrieren dürfte die Konkurrenz stark beleben. Freue mich darauf.
-
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
nero_daytona antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Lift war auch beim GT3 das erste was ich angeklickt hatte. In die Bredouille will man nicht kommen es nicht zu haben und zu brauchen. Sollte eigentlich Serie sein. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
BE_308GT4 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
wunderschön! einmalig! -
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
california antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Ich würde niemals einen Ferrari ohne Lift kaufen! Allein wenn die Autos in den LKW zur Inspektion verladen werden, brauche ich es bei diesem Neigungswinkel. Bei Hotel-Tiefgaragen oder manchen Farbbahnschwellen in Südfrankreich ebenfalls. Habe es deshalb auch beim Spyder RS bestellt und bin froh, dass es verbaut ist. Das ich hierbei kein Einzelfall bin, zeigt, dass Modelle mit Fiorano Paket eben wegen dem fehlenden Liftsystem länger stehen und nur über den Preis verkäuflich sind. Ein Großteil der Käufer verlangt auf dem Zweitmarkt einfach das Liftsystem. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
hs355 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
…da erkennt man wenigstens mein Kennzeichen nicht direkt 😎 -
Saisonabschlussausfahrt am 04.10.2025 in den Odenwald
MVThomas antwortete auf MVThomass Thema in: Clubtreffen - Ferrari
Hallo an alle Teilnehmer, aufgrund der schlechten Wetterprognose für den 04.10 habe ich mich entschlossen die Ausfahrt leider abzusagen, sorry. Für mich gehört zu einer Ausfahrt in einer schönen Landschaft mit kurvenreichen Strecken Spaß und Freude am fahren, wozu trockene Straßen unerlässlich sind. Ich habe bereits mit beiden Lokalen gesprochen und die Terminverschiebung um eine Woche vereinbart. Zu diesem Zeitpunkt gibt die Wetteraussicht - zugegeben unverbindlich - Anlass zur Hoffnung auf gutes Wetter. Das heißt, die Ausfahrt findet am 11.10.25 zu den gleichen Rahmenbedingungen statt. Ich bitte alle Teilnehmer um eine kurzfristige Stellungnahme ob Ihr auch am 11.10 an der Ausfahrt teilnehmen wollt und könnt. Ich gehe davon aus, dass nicht alle kommen können, aber vielleicht kommen neue Interessenten dazu, die am 04.10 nicht konnten. Ich bedanke mich vorab für Euer Verständnis und die kurzfristige Stellungnahme. Grüße Thomas -
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
celentano antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Mein F8 hat ohne Besatzung vorne seitlich am Carbonschweller eine Bodenfreiheit von <13cm. Wenn noch 2 Menschen sitzen werden es sicherlich 1-2 cm weniger. Ist der 296 mit AF höher gebaut? - Heute
-
Ich bin mir auch relativ sicher, das Werkstätten und Hersteller in Garantie- oder Kulanzfällen die Daten als ihre Entscheidungsgrundlage auslesen. Wenn ein Fahrzeug beispielsweise einen hohen Volllastanteil hat, häufig im Sportmodus gefahren ist oder sonstige Sensoren harte Belastung signalisieren, könnte ich mir vorstellen, dass dann im Zweifel eher keine Kulanz gewährt wird. Solche Indikatoren sind ja in den Steuergeräten vermutlich ohnehin abgelegt. Kann natürlich auch mal zum eigenen Vorteil sein, dass so etwas ausgelesen werden kann... Aber ich will es nicht auch noch freiwillig mit meiner Versicherungsgesellschaft teilen.
-
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
Assetto Fiorano antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Der Überhang ist beim Porsche auch groesser als beim Ferrari. Das gilt für vorne und hinten sowieso. Der 296 hat einen fast 15cm längeren Radstand als der Porsche. Das wirkt sich dann auch auf die Ueberhaenge aus. -
Ferrari 360 Verdeckreparatur und Probleme mit der Werkstatt
F430Scuderia antwortete auf Dome2811s Thema in: Ferrari 360
Nochmals ein Update heute , war ich Euch auch noch schuldig , anbei die Bilder wie die Spannbänder für den Spriegel in der Mitte des Verdecks nach 22 Jahren aussehen und natürlich nicht mehr funktionsfähig sind ! ich hatte diese austauschen lassen gegen verstärkte Grüße Jörg das vordere Teil vom Verdeck muss dazu ab damit man die genieteten Spannbänder ausbohren kann alles andere hält nicht lang oder funktioniert nicht richtig -
Verkauf
Ludenbude Mercedes Benz SL500 R129 als Bastlerfahrzeug
MaxF kommentierte Willi894s Marktplatz-Eintrag in: Angebote
Ein SL mit "Taxi-Dachzeichen (341)"?🤔 Bist Du Dir sicher? -
Wahrscheinlich mache ich es mir zu einfach, aber bisher passt alles zu Hans-Werner Aufrecht.
-
Pagani Zonda F Nr.4 von 25 und Teil von Horacio Paganis eigenet Sammlung ist auf der Raduno verunglückt.
-
Wir wollen doch aber jetzt wohl nicht politisch werden (Wer ist schuld??? Etwa die Georgia Meloni?) ... 👿
-
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
Porto2020 antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Die Bodenfreiheit ist ein Kriterium, der Überhang ein anderer. Beides gehört zusammen und bestimmt ob es kratzt bei der Tiefgarage oder ähnlichem Das ist bei Bodenschwellen wieder anders und da bestimmt nur die Bodenfreiheit , ob es kratzt. Probieren geht über studieren oder gleich mitbestellen. Gerade bei den Hybriden sitzt der Fahrer weiter vorne um Platz für die Batterie zu schaffen. Dann wird es automatisch auch vorne etwas länger nach der Vorderachse. -
-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel
capricorn71 antwortete auf chips Thema in: Aus dem Alltag
Vielen Dank, neues Rätsel folgt so bald wie möglich. Hab was 1. Männlich, verheiratet, zwei Töchter 2. Gelernter Maschinenschlosser 3. Berufseinstieg bei einem bekannten Fahrzeughersteller 4. Gründer von zwei Unternehmen -
Lieber wäre mir, ich müsste sowas gar nicht lesen oder sogar Auskunft verlangen um dann was zu machen?
-
Wenn ausgerechnet das EZW im laufenden Geschäftsjahr tatsächlich keine Rendite abwerfen sollte, dann liegt aber noch was ganz anderes im Porsche-Kosmos im Argen. Denn das EZW gehört zur Porsche Engineering GmbH und ist ein eigenständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Weissach, auch wenn es zu 100% der AG gehört. Bislang war davon die Rede, daß die AG das Geschäftsjahr 2025 mit höchstens 2% Rendite abschliessen wird.
-
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
Assetto Fiorano antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Die Ferrari Fahrer überschätzen das Problem. Der 296 hat vorne ohne ELEV eine Bodenfreiheit von 15-16cm. Die hat der Porsche 992 GT3 gerade einmal mit der Bestelloption Lift. Wenn der Porsche mit Lift in die Garageneinfahrten kommt, schafft der 296 das allemal. Wer jedoch eine Lösung Gürtel mit Hosenträger braucht, bestellt sich den Lift mit. -
Wie waren eure Eindrücke bei den Temerario-Testfahrten?
Manollo Elgero antwortete auf Manollo Elgeros Thema in: Lamborghini Temerario
@Tom_H ich empfinde ihn ähnlich träge wie den revuelto. beide auf der geraden sehr schnell. fühlen sich beide mmn. aber wesentlich langsamer an, wegen dem verhaltenen sound und dem weichen fahrwerk. den R bin ich nur im freiland gefahren, den T nur am track. darum kann ichs nicht genau vergleichen. ich finde den T merkwürdig. schwer, träge und kaum feedback was zwischen reifen und belag grad passiert. der balaton track war auch suboptimal. angeblich bekomm ich das democar nochmal für nen tag und dann werde ich meine bekannte route fahren. dann kann ich dir ganz genau sagen was der kann oder nicht -
Ferrari Maranello 550, Zahnriemenwechsel
Rechenknecht antwortete auf Jaramas Thema in: Ferrari 550 / 575
Hab ich schon das böse Wort mit K gesagt? .... Nein, nicht Klimawandel... Korrosion.... 🙊 Ich bringe ihn Dir 😅 Wobei, Du kennst dich ja jetzt aus in Bamberg nach dem Lamborghini Treffen... -
Gratulation Capricorn!!! Dietmar Mögenburg der Hochspringer. Er war in seiner Zeit dem Carlo Thränhardt (fast) immer etwas voraus. Den wiederum kennen aber mehr, weil er immer wieder in verschiedenen Assi-TV-Formaten auftaucht. Damit übergebe ich den Stab und wünsche viel Spass.
-
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
2
Von FerrariSpider360,