Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Wayne Schlegel

    Der hats drauf

    Sachen gibt's...🤦👍
  3. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Danke für die Anerkennung meiner ehrbaren Absichten und Einschätzung meiner Ausbildung und verfügbaren Zeit. Auch dafür das es mir erlaubt ist weiter darüber zu diskutieren, trotz Deiner Einschätzung das ich versagen werde diesen komplexen Sachverhalt so weit zu durchdringen, um mir eine eigene Meinung zu bilden. Aber kommen wir doch bitte wieder zum Thema zurück.
  4. Felix

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Import war heute um 19:30 aber sehr moderat. Im Moment läuft Wind ja recht gut. Informativer Link zu dem Thema: https://app.electricitymaps.com/map/zone/DE/live/fifteen_minutes?lang=de
  5. asterix@lux
    Verkauf

    1967 Fiat Dino Spider 2000 Dino Spyder

    …für 37.500€ nehme ich ihn - wohin zahlen ? Western Union nach Nigeria ?
  6. Ben B.

    Der hats drauf

    Mit einer Actioncam. Die "Insta360 X5" kann sowas zB. Während der Aufnahme wird der Haltestab/Stick schon aus dem Video entfernt bzw. nicht aufgenommen. Nur den Halter für den Stick kann sie nicht aus dem Video rendern, daher der "Knuppel" auf dem Spoiler.
  7. JoeFerrari

    Automobiler Downgrade - Rennsemmel statt Bolide

    Solche Nischen besetzen zu wollen, wenn man die passende Plattform nicht (mehr) hat, dürfte kaufmännisch unmöglich sein. Ein interessanter Artikel dazu https://www.abarth-forum.de/forum/thread/32459-der-elektro-flop-und-die-enttäuschung-der-enthusiasten/ So gut der Fiat 500e auch sein mag, für einen Abarth taugt er offenbar nicht als Plattform. Vielleicht hat Renault da aber mit dem Alpine A280 etwas mehr Erfolg?
  8. JoeFerrari

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Wer ein wenig in die Daten der Energiemärkte, Energieträger, Im- und Exporte usw. eintauchen will... https://www.smard.de/home/energiedaten-kompakt/energiedaten-kompakt
  9. tollewurst

    Mal etwas andere Restomods

    https://youtu.be/A4pJhtKBl9A?si=D-XVWsMBKG2_hVBD
  10. Wayne Schlegel

    Der hats drauf

    Hammer... Ich frage mich immer wieder, wo, wie und wann man solche Aufnahmen machen kann? Ganz konkret, wie haben die den Heckspoiler während der Fahrt bei hoher Geschwindigkeit von hinten gefilmt?
  11. niknovak71
    Verkauf

    Chevrolet Corvette C1 1959

    Zum Verkauf steht eine seltene Gelegenheit für Sammler und Liebhaber amerikanischer Sportwagen: Eine unrestaurierte, jedoch außergewöhnlich gut erhaltene Chevrolet Corvette C1. Fahrzeuge in einem derart originalen Zustand sind weltweit kaum noch zu finden. Diese Corvette verließ am 10. September 1959 das Werk in St. Louis, Missouri, und wurde anschließend über 40 Jahre von ihrem Erstbesitzer in einer Scheune konserviert. Der nachfolgende Eigentümer – ein ehemaliger Soldat der US-Airbase in Bamberg – entdeckte das Fahrzeug, importierte es nach Deutschland und ließ es technisch überarbeiten, ohne den ursprünglichen Charakter zu verändern. Das Ergebnis ist ein einzigartig gut erhaltener Originalzustand mit beeindruckender Authentizität.
  12. Heute
  13. MaxF

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Das ist sicherlich ein ehrbares Vorhaben. Allerdings habe ich ernsthafte Zweifel, dass es einer Einzelperson überhaupt möglich ist, dieses komplexe Thema ausreichend gut zu verstehen, wenn sie jeden einzelnen einfliessenden wissenschaftlichen Befund - unabhängig davon, wie sehr er bei den Fachvertretern etabliert ist - hinterfragt. Vor allem, wenn es sich um eine Person ohne entsprechende Ausbildung aber mit anderen Verpflichtungen handelt. Nicht umsonst hat Newton davon gesprochen, dass er auf den "Schultern von Riesen" steht. Wenn Du es trotzdem versuchen möchtest, steht Dir das natürlich frei.
  14. Jerry88

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Strom ist mal wieder alle ....... müssen wieder importieren , diese Stromgeschichte wird uns noch einiges kosten
  15. Jerry88

    Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt

    kann sich auf jeden Fall sehen lassen für ein Auto welches über 40! Jahre alt ist Klasse !
  16. MaxF

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Danke für die Antwort.
  17. stimmt,da war doch was .... der MR2 .... der Ferrari für nicht ganz so reiche
  18. Breiti6

    Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt

    Hier ein Bild meines Motorraum zur allgemeinen Überbrückung bis zur Zulassung. Nachdem ich ihn so schön sauber gemacht habe, möchte ich das auch gerne rumzeigen. Ja, der Aufkleber auf dem Ausgleich Behälter ist wieder drauf. Breiti
  19. Trientna

    Dolomiten-Tour End of Season 2025

    Die heutige Tour stand ganz im Zeichen purer Fahrleidenschaft – gebündelte Power, faszinierende Formen und Sound, der unter die Haut geht. Jedes Fahrzeug ein Kunstwerk auf Rädern, geschaffen für Emotionen, Präzision und Adrenalin. Die Serpentinen des Monte Bondone boten die perfekte Bühne für Dynamik und Kontrolle, während am Toblino See bei einem Espresso die Motoren zur Ruhe kamen – aber die Herzen weiter pulsierten. Zum Mittag genossen feinste regionale Küche – authentisch, herzlich und perfekt nach voller Emotionen. ,, Servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten.
  20. Ectabane

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Wie versprochen hier ein neues Rätsel: Tipp#... 1. Ich war männlich, verheiratet und bin schon verstorben 2. Ich habe zwei Söhne 3. Ich hatte sechs Brüder und wuchs auf einem Bauernhof auf. 4. Ich lernte ein heute fast ausgestorbenes Handwerk
  21. tobi70
    Verkauf

    1939 Bentley 4 1/4 Derby Sports Saloon

    Der Preis erscheint mir sehr fair. Ich hätte jetzt vom Gefühl gesagt, dass solche Fahrzeuge höher gehandelt werden.
  22. Alaska

    Von Kunst und Füchsen

    Lauter Kunstbanausen hier (mich eingeschlossen). Ich vermute mal, sozusagen als Oberbanause, dass man bei Kunst nicht nach Proportionen fragt. Würden alle so aussehen, wie von Picasso gemalt, ist glaub ich ein Maler, wäre das schrecklich.
  23. Driver A.J.

    Von Kunst und Füchsen

    Dieser Vorwurf zieht sich wie ein roter Faden durch seine Threads! 🤷
  24. michael308

    Von Kunst und Füchsen

    @KFMHdu hast einen sehr interessanten Stil zu malen. Für mein empfinden, stimmen bei deinen Bildern jedoch die Proportionen überhaupt nicht. Versteh mich bitte nicht falsch, ich selber bin eine künstlerische Null🫣
  25. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Nein, mich interessiert ob und wenn ja, zu wieviel % die Menschheit in der Lage ist das globale Klima des Planeten zu verändern. Fragen die auch im Terraforming, z.B. bei der Besiedlung fremder Planeten theoretisch diskutiert werden. Die Annahme der prognostizierten Klimaapokalypse und die gesellschaftlichen Konsequenzen daraus würden uns ja weltweit zu einer extremen Reduktion der Energienutzung zwingen. Eine starke Reduktion des als Sündenbock ausgemachten CO2 erfordert eine vermutlich starke Durchsetzung weltweit, auch bei Nationen und Menschen die das nicht mitgehen wollen, oder können. Also eventuell auch starke Repressionen und Kriege. Ich weiss auch nicht ab welchem CO2-Gehalt das Pflanzenwachstum als Grundlage der Ernährung und der Sauerstoffproduktion eingeschränkt würde. Mich würde, bezugnehmend auf die erforderliche CO2-Reduktion, dann auch interessieren ob diese Reduktion reicht, damit Menschen in andere klimatische Gebiete abwandern könnten, so wie es früher in Geschichte immer wieder der Fall war, oder wir dann diese Chance nicht mehr hätten. Der Wohlstand und die Weiterentwicklung einer Gesellschaft korreliert ja zu der Menge der Energie die diese nutzt. Ob das zukünftig auch anders geht hängt dann wieder an der Beantwortung der initialen These vom menschengemachten Klimawandel. Wenn die Klimafrage, also wer ist schuld, falsch beantwortet würde und es doch auf natürlichem Weg zu einer extremen Kälte, oder Wärmeperiode käme, dann wäre ein energetischer Downgrade der menschlichen Zivilisation eventuell verheerend um dem begegnen zu können. Ich beginne da mit meiner Meinungsbildung einfach am Anfang, also der zu Grunde liegenden These. Würde ich wissen wollen wer von der einen, oder anderen These profitiert, dann würde ich eher dem Geld folgen. Aber zuerst finde ich es wichtig erst mal die Thesen zu verifizieren und mich nicht auf einen verbreiteten Glauben verlassen. Ich hoffe das erklärt Dir meine Motivation bei diesem Thema ausreichend und gerne auch abschliessend.
  26. MaxF

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Die Cook et al. (2013) Studie ist eine von vielen Arbeiten zu der Frage, welcher Anteil an Klimaforschern den gegenwärtigen Klimawandel primär als menschengemacht ansieht. Jede Studie hat notwendigerweise bestimmte methodische Limitationen, die kritisiert werden können. Aber egal wie die Studien die Zustimmung zu dieser Frage definiert und gemessen haben, sind sie alle zu substantiell ähnlichen Ergebnissen gekommen. Die hohen Zustimmungswerte sind also wahrscheinlich keine methodischen Artefakte. Von daher scheint es den Konsens tatsächlich zu geben.
  27. Alaska

    Klebende Kunststoffteile beim 348ts Bj. 1992

    Aus der Welt der Lackierungen 😉 wurde mir zugetragen, dass die Softlacke seit 2014-2018 nicht mehr verwendet werden sollen - bei allen Herstellern. Das würde bedeuten, dass z.B. die 488er gerade noch betroffen wären, dagegen F8, 296 und neuer nicht mehr. GTC4 Lusso, LaF, 812, Portofino können auch noch betroffen sein. Ist etwas Offttopic, aber als Info vielleicht interessant.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...