Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Mal unabhängig zum Pegel der Nordsee an seinen Küsten und unterschiedliche Messmethoden, wie misst man eigentlich den Meeresspiegel? Es heisst ja immer der Meeresspiegel steigt, also wie wird das gemessen?
  3. Quorthon

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1.) männlich, deutsch, lebend 2.) eine Frau, drei Kinder 3.) der im vorigen Rätsel gesuchten Person verpasste ich O-Ton "den schlimmsten Moment in seiner beruflichen Laufbahn" 4.) Mein ganzes Leben dreht sich um Autos und Getränke (neben der Familie) 5.) Auch wenn ich als Rennfahrer nicht soooo erfolgreich war, kennen mich viele (Rennfahrer-)Kollegen 6.) Wenn ich auf der Rennstrecke anzutreffen bin, dann meistens ganz vorne
  4. Gut, wenn der Wagen nicht auf Mobile ist (ich habe ihn nicht gefunden), stellt man sich beim Verkauf aber halt auch selbst ein Bein. (Und wenn sie ihn dort nicht listen dürfen, ist das halt so, aber dann ist es auch kein objektiver Vergleich) Dein Einkauf ist 2 Preiserhöhungen her, Dein LP war also immerhin niedriger 😅
  5. Neufahrzeug ohne einen gefahrenen Kilometer in Rosso Imola mit normaler Ausstattung. @F40org ggf. überschätzt Du den Markt. Frag doch am Samstag zwei deiner bekannten Ferrari Händler und lass uns deren Einschätzung hier wissen. Du wirst sehen, einfach ist anders. Ähnlich ist es mit Bestellungen zum neuen Ferrari Testarossa Coupe oder dem 296 Speciale als Coupe. Die Luft ist raus. mir persönlich macht es nix aus wenn der Wagen an Wert verliert. Ist normal. Meine ungetragene Rolex Day Date von 2023 hab ich gestern für 34.000 verkauft. NP wären 47.000. Wurde schon mal für 72.000 gehandelt.
  6. Neufahrzeug oder sein Vorführer über den schon 50 Ärsche drübergerutscht sind?
  7. @PatrickSch Liste war 541 netto - Auto blieb in Deutschland. Klar ist die Situation nächstes Jahr Juni etwas anders, aber für einen freikonfigurierbaren sehe ich jetzt auch bei Liefertermin Q1/2026 50.000 Aufpreis als ok. Wenn er als Ferrari-Händler für ein verfügbares Coupé nicht 10 über Liste bekommt, dann weiß ich auch nicht. Evtl. sollte er seinen Vertrieb mal überdenken - aber man kann ja weder Konfiguration noch sonstige Nebengeräusche.
  8. Heute
  9. Das ist eine sehr interessante Information von dir und zeigt wohl wie die aktuelle Marktsituation wirklich ist.
  10. Aber das machst Du doch, wenn Du unterschreibst das Auto 12 Monate nicht weiterzuverkaufen bei 60.000 Euro Vertragsstrafe. Das Auto aber einen Tag später abgibst. Rechtlich sauber ist den Händler über den Zustand zu informieren und ihn um Auflösung des Vertrages zu bitten. Das kann schon sein - keiner weis ob das stimmt, was er Liste gekostet hat und wohin er geht. Nächstes Jahr Juni 2026 ist der Markt ganz anders und viele Cabrios im Markt. Mein Ferrari Händler hat nun zwei Monate versucht einen 12C Coupe 10.000 Euro über Liste mit MwSt. zu verkaufen und ist gescheitert.
  11. F430Scuderia

    Saisonabschlussausfahrt am 04.10.2025 in den Odenwald

    Wir wären auch wieder dabei , und sehr vernünftig das Event bzw Ausfahrt zu verschieben , dazu hat es letztes Jahr zu viel Spaß gemacht lieber Thomas 👍🤩
  12. Thorsten0815

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Da ist einmal ein Bericht in diesem Schandblatt, den ich anklicke, weil mich interessiert und dann gleich eine Bezahlschranke! Die Kriegspropaganda hauen sie kostenlos unter's Volk. 😉 Also was steht denn nun zusammengefasst im Artikel? Ich vermute es wird nur noch billig in Asien eingekauft und hier "umgelabelt" und das verkauft sich dann nicht mehr gut wenn die Wirtschaft einbricht, oder die Praktiken bekannt werden, richtig?
  13. GeorgW

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    ...hmm, die Dinger gibts doch sicher auch in Carbon als Racing-Ausführung?
  14. Thorsten0815

    Jarama für Unerschrockene

    Wäre ich in Rente und das Angebot im Land an meinem Wohnsitz, ich würde mich sofort an die Arbeit machen.
  15. coolbeans

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    @Thorsten0815 https://bringatrailer.com/listing/2024-ferrari-296-gts-5/
  16. Thorsten0815

    Was haltet ihr vom Xiaomi SU7?

    Das nennt sich Digitalisierung des Fahrstiels. Gaspedal bei 1, oder null. Interessant ist hier die Dauer von 1, in der die volle Leistung abgerufen wird, nicht das Verhältnis der Anzahl 1 zu null.
  17. Assetto Fiorano

    Ferrari Ausfahrten in NRW

    Hallo zusammen und Grüße in die Runde. Bin neu im Forum und schließe mich mich gerne einer Schoenwettertour an. Da die Saison 2025 sich dem Ende neigt. Gibt es schon Pläne für 2026?
  18. @Ferrari12Spider Gut und sachlich beschrieben bzw. erläutert.
  19. Meine Werkstatt ist schon echt gut. Ich denke das hat auch sehr viel mit der jährlichen Fahrleistung zum tun. Gekaufte hatte ich ihn damals mit 36tkm, jetzt hat er knapp 100tkm drauf. Bin aber auch sehr sehr penible.
  20. Thorsten0815

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Lieber @Assetto Fiorano, ich musste schmunzeln als ist das lass und entschuldige mich schon im Voraus, aber welche Sprache ist Deine Muttersprache? Deine Texte klingen wie KI generierte Werbung für Ferrari und das Bild mit den schwarzen Scheiben ist eine typische Darstellung von Autos in Prospekten und Werbebilder/-filmen. Sorry, aber so ein starkes KI-Gefühl hatte ich noch nie hier im Forum, auch wenn ich sicher falsch liege. Ist halt nur ein Gefühl.
  21. WuerttRene

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Kommt der 296 oben auf dem Bild so von Ferrari oder ist da was gemacht? Oder liegst am Aufnahmewinkel? Der sieht perfekt aus.
  22. @Ferrari12Spider Danke fürs Klarstellen.
  23. Assetto Fiorano

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Ja, der 296 AF hat serienmäßig vorne am Carbonspoiler mehr als 13cm an Bodenfreiheit.
  24. Ferrari12Spider

    Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider

    ich möchte kurz meine Sicht erklären, weil hier einige Punkte diskutiert wurden: Ich habe den Wagen vor über zwei Jahren verbindlich bestellt und seitdem fest mit der Auslieferung gerechnet. In dieser Zeit haben sich persönliche Prioritäten und Rahmenbedingungen geändert. Es ist nicht unüblich, dass Fahrzeuge, die nicht mehr frei konfigurierbar sind, mit einem moderaten Aufpreis weitergegeben werden. Das habe ich selbst in der Vergangenheit schon erlebt – und damals auch bezahlt, wenn ich ein Modell unbedingt haben wollte. Mein Angebot richtet sich ausdrücklich an jemanden, der ohnehin auf der Suche nach einem 12-Zylinder Spider ist, aber aktuell keine Möglichkeit mehr hat, ihn neu zu konfigurieren. Für diesen Käufer kann es interessant sein, weil er so die Chance erhält, ein Fahrzeug zu bekommen, das sonst nicht mehr bestellbar ist. Rechtlich möchte ich natürlich alles sauber halten. Es geht mir nicht darum, Haltefristen zu umgehen oder gegen irgendwelche Vertragsbedingungen zu verstoßen – ich möchte nur meine Position fair und transparent weitergeben. Mir ist bewusst, dass der Markt gerade schwieriger geworden ist und Käufer sehr genau kalkulieren. Der Aufpreis ist eine Verhandlungsbasis; ich bin offen für seriöse Gespräche. Mir geht es also nicht darum, irgendjemanden auszunutzen oder „Quoten “ zu blockieren, sondern schlicht um eine saubere Lösung, falls ich den Wagen selbst nicht abnehme.
  25. Assetto Fiorano

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Egal ob Lift oder nicht Lift Der GTS mit AF Paket sieht einfach megastark aus. Sowohl von aussen, als auch von innen mit den Carbon matt Verkleidungen in Türen und hinter den Sitzen. Das ist Extravaganz wie man sie von Ferrari kennt und liebt. Bisher hat es für jede Herausforderung eine Lösung gegeben. Ich würde niemals einen Lift ohne Ferrari kaufen 😉
  26. Thorsten0815

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Also der 458 ist mit Serienfahrwerk sicher und gut ohne Lift ausgekommen. Ich hab in 80'000km den Lift nie vermisst. Und ich bin damit quer durch Europa, ans Meer, in den Wald und die Berge gefahren. Das es Käufer gibt die das zwingend suchen mag ich nicht bestreiten, aber brauchen?
  27. Täusche Dich nicht - und es gibt auch genug Leute in Deutschland die eben keinen Spider bestellt haben bzw. ihnen der Händler entweder ganz die Quote verweigerte oder wieder irgendwas noch zusätzlich um den Hals binden wollte und deshalb eben einen auf dem Zweitmarkt kaufen. Letzte Woche ging übrigens einer für 630 netto über die Bühne. Doch etwas mehr als 20 Aufpreis.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...