Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Wann kommt eigentlich ein Facelift? 2027? Edit: Oder direkt mit einem neuen Namen wie beim Roma?
-
Ferrari hat halt auch einfach mal wieder gezeigt was so möglich sein kann 🤣 Das war schon eine megapeinliche Vorstellung.
-
Wenn das Lire sind, entsprach das 1962 ca. 37.700 DM ( ein 300 SL Roadster kostete 1962 32.000 DM Grundpreis ), das würde nach heutiger Kaufkraft ca. 178.000 € entsprechen. Für 178´€ bekommt man heute allerdings gar keinen neuen Ferrari mehr, schon seit Jahren nicht 🙈 - hatte ich letztens in Anderem Zusammenhang schon mal festgestellt, daß die Neuwagenpreise bei allen Autoherstellern generell viel stärker gestiegen sind seit Mitte der 50er/Anfang der 60er Jahre bis heute als die allgemeine Kostensteigerung/Inflation der Einkommen bzw. der Lebenshaltungdem entspricht. Aber auch ein heutiger Neuwagenpreis von z.B. 500.000 € wäre ja zu den vielen Mio. € (oder $) die heute für den 250 GTO gezahlt werden nicht der Rede wert🧐...
-
Nee, die Frage ist für ihn definitiv nicht mehr aktuell... 😀
-
- Heute
-
Aktuelle Preisliste vom Ferrari 296 GTB
Assetto Fiorano antwortete auf celentanos Thema in: Ferrari 296
Ist die Frage noch aktuell? Der 296GTB startet bei 286.000€. Schick mir die Konfiguration, und ich nenne den Gesamtlistenpreis VG -
Verstappen hat seinen Mitstreitern mal wieder kostenlose Fahrstunden gegeben. Aus der Boxengasse auf P3, inclusive eines zusätzlichen Boxenstopps wegen Plattfuss. Allerdings waren die beiden Kommentatoren bei Sky diesmal ein Totalausfall, da sie überhaupt nicht auf dem Schirm hatten, dass Verstappen zum Schluss nochmal Reifen wechseln musste, da er bis dahin nur auf den Medium unterwegs war, oder hab ich was verpasst? Gruß, Georg
-
Sir Henry Royce
-
Für den Sultan ist ja so einiges möglich gemacht worden - mir war gar nicht bekannt, daß es neben dem sowieso schon ultra raren CL 70 AMG (nur 24 Exemplare gebaut meine ich, ein sehr guter Freund hat einen) noch einen CL 700 AMG gegeben hat. Woher hast Du Deine Informationen zu diesen seltenen Sammlerstücken? Hast Du technische Daten zum CL 700, sind diese identisch zum CL70 AMG? Habe ich letzens auch gesehen (online), schöne Farbkombi, leider sind die Felgen weder elegant vom Styling (sind beim 223er leider weniger ansprechend für meinen Geschmack, aber einen Maybach hole ich mir sowieso nicht) noch in der Farbgebung, wäre so nicht meins. Sie hätten Baureihenübergreifend die viel eleganteren Maybach-Felgen des X222 nehmen sollen, und diese auch in Silbern.
-
Souveräner Sieg heute von Lando Norris heute. Aber der Fahrer des Tages war wieder mal Max Verstappen für mich, der aus der Boxengasse startete und am Schluss mit P3 (!!!) aufs Podium fährt. So eine fantastische Leistung bekommt auch nur ein Max Verstappen hin - grandios. Antonelli fährt stark auf P2, der junge Bursche hat mir richtig Spaß gemacht, vor allem wie er den pushenden Verstappen hinter sich lassen konnte. Stark fand ich auch Bearman, der nach nach einigen tollen Überholmanövern Sechster wird. Aus deutscher Sicht ist auch Hülkenberg mit P9 erwähnenswert. Ferrari scheidet mit beiden Autos leider aus. Insgesamt ein durchschnittlich guter Grand Prix.
-
Ferrari 360 im akuten "Motor-Notlauf", btr. auch Alarmsirene und dauerrot-LED
matflix antwortete auf RossoComps Thema in: Ferrari 360
das hat mich ja auch verwirrt, daher die Frage. Habe jetzt genauer beim Verkablungsabschnitt im Werkstatthandbuch nachgeschaut: Rechte Seite: 1S zeigt die rechte ECU, Text "Motronic rechts", passt. 23S zeigt (so sehe ich das) die linke Drosselklappe, steht aber "rechts" in der Beschreibung für Stecker 23S ?? Linke Seite: 1T zeigt die linke ECU, Text "Motronic rechts", muss also Schreibfehler sein. 16T zeigt auf Drosselklappe rechts, steht in der Beschreibung wiederum links. also mein rein auf die Bebilderung geschaut sieht es für mich tatsächlich so aus, dass die rechte Motor ECU sämtliche Kompontenten auf der rechten Bank ansteuert/ausließt; bis eben auf die Drosselklappenanstuerung und den LMM. Da sind es die Linken. Fa. Gohm scheint es in dem Punkt erstmal korrekt angegangen zu haben. Hier nochmal im Zoom: -
Leider leider wieder ein weiteres Wochenende zum Vergessen für die Scuderia - Doppelausfall😪
-
Ferrari 360 im akuten "Motor-Notlauf", btr. auch Alarmsirene und dauerrot-LED
matflix antwortete auf RossoComps Thema in: Ferrari 360
Ohne es genau zu Wissen (Lothar, da könntest du besser was dazu sagen): Die ECUs melden sich am Tester unterschiedlich (Bank 1, Bank 2) Das tun sie vermutlich über CAN-Bus und nicht über die physikalische Position in der sie eingesteckt sind. Also nein. -
Also für mich sehen die Felgen sehr gut Lackiert aus . Denke mal wenn die am Auto sind wird das nicht anders sein, vorallem wenn man damit auch fährt. ( schau dir die Felgen mal nach 100 km Ausfahrt an, meinst da siehste kleine "Einschlüsse"? ) Glaube ja nicht das irgendwer normalerweise mit der Lupe ums Auto kriecht und Fliegendreck sucht🙃. Klar soll das nicht aussehen wie bei ***** hinter der Garage lackiert, aber ein Automobil ist ein Gebrauchsgegenstand zum Fahren und kein Vitrinenobjekt bei dem winzigste Unzulänglichkeiten als Makel empfunden werden. ( wo bei ich schon in diversen Museen teuerste Ausstellungsautos gesehen habe, die im Detail betrachtet, schlechter aussahen als mein "Gebrauchsauto" 🤪)
-
Hallo zusammen, gibt es hier noch aktive Artega Besitzer? Ich überlege mir eventuell ein solchen wagen anzuschaffen, frage mich aber wie es aktuell mit der Ersatzteilversorgung so aussieht. So weit ich gelesen habe, soll es noch was direkt bei Paragon geben, aber wie sieht es so mit Verschleissteilen wie Bremsen, Fahrwerkbuchsen usw. Sind das alles Spezialteile oder doch gut zugängliche VW Teile? Danke und Mfg. Daniel
-
@Quorthon Nein leider nicht.
-
Porsche 991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?
Tom_H antwortete auf drsnuggless Thema in: Porsche 992
100%ACK 997 war der letzte echte GT3 - seit 99x ist das alles viel zu perfekt. BTW: Du solltest vielleicht mal STO fahren. mit freundlichen Grüßen, Tom -
Alec Issigonis
-
Falls man sich fragt, ob man der Polizei das Handy aushändigen muss (unter Umständen mit der Blitzer-App darauf), steht in den FAQ die Antwort: Zum Vergrößern Bild anklicken
-
Wow, klugscheißen kann ich auch. Ich habe schon mal einen Zehner gelöhnt, weil ich die Papiere nicht dabei hatte. Das ist nun mal eine Ordnungswidrigkeit, zumindest war sie es laut meinem letzten Kenntnisstand. Ob der Gesetzgeber Schwachsinn produziert hat, das als Owi auszugestalten, steht wieder auf einem anderen Blatt. Um die Klugscheißerei aber dann auch mal auf die Spitze zu treiben: Dass ich das Auto besitze, sieht man schon daran, dass ich drin sitze. Besitzen bedeutet nicht, dass einem das Auto gehört, auch ein Autodieb besitzt das Auto. Das ist der Unterschied zwischen Besitz und Eigentum. Besitz bedeutet die tatsächliche Herrschaft über eine Sache (auch der Dieb beherrscht das Fahrzeug dahingehend, dass er es von A nach B fährt), Eigentum bedeutet die rechtliche Herrschaft über eine Sache (ich allein darf über mein Auto verfügen, es z.B. verkaufen etc.). Ich interpretiere deinen "Kappes"-Kommentar dahingehend, dass man mit dem Schein das Eigentum beweisen wolle, das aber genau eben nicht gehe. Eigentum kann man letzten Endes nicht mal mit dem Brief beweisen, soweit ich weiß, streiten sich da die Juristen. Was man mit dem Schein beweisen kann, ist der rechtmäßige Besitz des Autos, zumindest als Anscheinsbeweis. Schlüssel klauen ist eine Sache, aber an den Schein kommt ein unrechtmäßiger Besitzer eben schwerer als an den Schlüssel, der vielleicht irgendwo herumliegt. Graue Theorie, ich weiß.
-
Letzter Tipp für heute: Komme aus dem Bereich Automobil Bin im letzten Jahrhundert geboren und leider schon tot. Bin in England geboren. Man sagt mir nach, dass ich ein Gentlemen war. Habe mal einen Orden bekommen. War verheiratet. Hab in den 90ern sogar ein Buch geschrieben welches oft zitiert wurde. Ich war beteiligt einem Fahrzeug seinen Namen zu geben. War Ingenieur.
-
Ferrari 360 im akuten "Motor-Notlauf", btr. auch Alarmsirene und dauerrot-LED
Alber antwortete auf RossoComps Thema in: Ferrari 360
Kann jemand vielleicht sagen ob man die Steuergeräte nicht einfach auch Kreuztauschen kann? (Wegen der Wegfahrsperre) So könnte man auch herausfinden ob es das Steuergerät oder Kabelstrang/Stecker ist. -
Beim Vergrößern siehste wat ich meinte.
-
Wieviel Spurverbreiterung beim Ferrari 328 ?
cinquevalvole antwortete auf Ferrari Sepps Thema in: Ferrari 308 / 328
30 mm VUH lt. Schein. Vier Scheiben mit jeweils 30 mm. Bitte auch keine Addition mit 120 mm als Ergebnis draus machen. 🙈 -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
celentano antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Oder anders :stell beide Autos an einer belebten Strasse hin und entferne alle Ferrari Aufkleber. Mal schauen wievie Passanten den 12Cil als Ferrrari identifizieren. Und dann den 812 :-).
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
0
Von FerrariSpider360,
-
-
