Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Ah, OK. Das 6007-2RSJEM hat also beidseitig NBR. Während Du beim alten Lager auf einer Seite NBR und auf der anderen Seite FKM vorgefunden hast? Woran hast Du das erkannt (beide sind normalerweise schwarz)? Es war mir neu, dass unterschiedliche Dichtungsmaterialien auf den gegenüberliegenden Seiten überhaupt angeboten werden. NBR ist gegen Öle und Fette sehr gut beständig. FKM zeichnet sich sich demgegenüber mit einer vergleichsweise höheren Temperaturbeständigkeit aus. Motoröl kann da ja nicht hinkommen und das Schwungrad selbst wird ja wohl eher nicht 200 °C heiß werden, warum also FKM? Und warum zudem nur einseitig? Ich vermute, dass beidseitig NBR ebenso gut funktionieren sollte.
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Jerry88 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
die Garantie für mögliche 16 Jahre , würde ich nicht opfern -
Gibt es eine Neuauflage der Giulia Quadrifoglio?
Maadalfa antwortete auf F40orgs Thema in: Alfa Romeo
Das sehe ich auch so. Und ich habe den Glauben verloren, dass Stellantis noch irgendwas hinkriegt. Also bin ich bei @Jens klt: 2027 nochmals eine neue alte Gulia QV holen und dann das Alfa Zeichen übers Bett hängen 😭😭😭 -
@Jarama habe mich da evt. unklar ausgedrückt. Ich habe nicht vor das Lager nachzufetten und mit "fehlt einseitig die Viton Dichtung" war gemeint, dass das originale Lager einseitig eine Viton Dichtung hat und auf der anderen die schwarze standard Dichtung. Bei dem 6007-2RSJEM Lager sind nur die schwarzen standard Dichtungen verbaut. Nein, das Pilotlager ist das SKF 6006 2rs1. Das ist auf der Explosionszeichnung zu sehen. Es geht um das Lager das ebenfalls im Schwungrad eingebaut ist aber von der anderen Seite Auf dem Bild wäre es das Lager das auf der Unterseite eingepresst wäre. Von oben ist das SKF 6006 2rs1 eingepresst. Edit Hillengineering hatte dieses Kugellager mal, ist aber NLA
-
Ich habe auch schon ab Freitags gebucht. 👍
-
Die Werkstattpreise kann man ja effektiv "boykottieren" 😎. Wenn ich bei Ferrari Teile bestellen mußte, wurde mir mal vom Werkstattleiter hinter vorgehaltener Hand gesagt, dass er ganz froh wäre über mein diy, denn er hätte überhaupt nur noch einen Mitarbeiter, der sich vielleicht noch mit dem Maranello oder 599 einigermaßen auskennen würde, und der wäre grad in Urlaub gegangen. Und nen aufgemotzten Käfermotor (Porsche) zu warten und reparieren kann ja auch nicht wirklich so schwer sein ...
-
Gestern war es dann soweit. Es wird gerade vor dem Royal Courts of Justice in London die Klage von Felipe Massa gegen die FIA, das Formula One Management und Boss Bernie Ecclestone verhandelt. Das Gericht prüft derzeit ob Massas Klage zur Hauptverhandlung zugelassen oder abgewiesen werden soll. Eine Entscheidung darüber wird noch in dieser Woche erwartet. Sollte der Fall tatsächlich fortgesetzt werden fordert Massa eine offizielle Anerkennung der FIA ihre Vorschriften verletzt zu haben + einen Schadensersatz i.H.v. rund USD 80 Mio. für entgangene Preisgelder, Sponsoringeinnahmen und Reputationsschäden. Eine nachträgliche Aberkennung von Hamiltons Titel in der Saison 2008 fordert Massa hingegen nicht. F1 at its best 🙈.
- Heute
-
nero_daytona nimmt an Anmeldung zum Community-Day 2026 teil
-
"2RS" steht eigentlich für beidseitige Dichtungen und werksseitige Befettung. Ein "Nachfetten" ist weder möglich noch beabsichtigt. Eine Befettung ist nur bei Lagern mit nur einseitiger Dichtung, oder gar keiner Dichtung möglich und auch nötig (keine werksseitige Befettung!). "J" bedeutet Metallkäfig. Zu den Nachsetzzeichen "EM" finde ich allerdings nichts, vielleicht die Art der Fettfüllung? Siehe auch hier: https://www.skf.com/us/products/rolling-bearings/ball-bearings/deep-groove-ball-bearings/productid-6007 2RSJEM Rein neugierhalber, ist damit das Pilotlager gemeint?
-
Das sieht man leider öfter - vor allem bei Teilfolierungen an der Front oder den hinteren Kotflügeln fällt das extrem auf. Der Kleber oder die Folie selbst vergilbt und man siehts sogar auf grauen Fahrzeugen. 😕
-
wurde diese serie schon genannt ?
-
Ich lese gern mit und das WWF - Vorabendessen ist leider viel zu selten. Wenn es keine neuen Infos gibt, müssen weitere Gelegenheiten her - ich habe blass in Erinnerung, dass ein paar von uns ab und zu in Südtirol unterwegs sind und sich die Abende für Anekdoten perfekt eignen.
-
@s-r-boom
-
Was ein tolles Auto! Seine Ähnlichkeit zum Ford GT40 kann der Wagen allerdings nicht leugnen😉. Auf jeden Fall ein echter Hingucker. Hier gibt es übrigens noch weitere Bilder + Infos zum Fahrzeug: https://www.classic-trader.com/de/automobile/inserat/isdera/erator/erator-gte/1969/426579
-
Wenn man beim Schweißen Verzug vermeiden kann. 😎
-
Das riecht hier aber stark nach einer Vorabendparty am Freitag Da könnte man ja glatt im Tower 66 einen großen Tisch zum Abendessen reservieren...
-
Isdera Erator GTE https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.legendaerer-flitzer-von-isdera-dieses-auto-steht-in-stuttgart-fuer-1-6-millionen-euro-zum-verkauf.0dc95b2b-5526-4f24-9184-da95af69485d.html
-
Wenn man den Krümmer ausgebaut hat ist das die einfachste Lösung. MfG Lars
-
Ihr müsst auch so Leute wie mich mit weniger Geld sehen. Ich war derjenige, der sein Auto mit 3 Jahren kauft für halbes Geld. Aber das geht ja nicht mehr, da die Qualität der Autos sinkt, die Werkstattpreise aber exorbitant steigen. Das ist mir zuviel Risiko bei Premiumherstellern - das beginnt bei Audi, BMW oder Mercedes und erst recht bei Porsche. Null Interesse, dass nach 5 bis 6 Jahren eine Sache nach der anderen kommt. Dann schließt sich der Kreis zu KIA oder Tesla für den Alltag. Mein Geld gebe ich lieber anderweitig aus.
-
Hallo zusammen, da ich hierzu im Netz nicht viel gefunden habe, stelle ich die Frage direkt hier ein. Für die Überarbeitung des Schwungrades finde ich keine Infos zu dem original verbauten Kugellager NTN 6007 LHA1 . In den Explosionszeichnungen ist dieses Lager nicht mal aufgeführt, da Ferrari hier nur das ganze Schwungrad verkauft. Teilweise wird scheinbar das SKF 6007-2RSJEM verbaut, diesem fehlt aber einseitig die Viton Dichtung. Es handelt sich um das Lager, dass hier eingepresst wird Eventuell kann hier jemand weiterhelfen, der im Zuge des Nachfetten des Schwungrades dieses Lager schonmal ersetzt hat. Blox
-
Porsche in der Absatz und Technologie"krise"
NCC1701DATA antwortete auf JoeFerraris Thema in: Porsche
Ein "Tiefpunkt" kann immer weiter sinken - hat ja schon vor über 20 Jahren Rudi Völler mal "Weißbier-Waldi" live im TV erklärt... 🤪 -
Mercedes AMG Project One - erste Specs
BruNei_carFRe@K antwortete auf littlemjs Thema in: Mercedes AMG
Woher weißt'n, dass die User alles Deutsche sind? Ich hab hier keinen Pass beim Forumsbetreiber hinterlegt 😉 -
Ray Ben nimmt an 147. Sportwagen-Stammtisch München teil
-
Welche "Wetten Dass?"-Folge mit den Isderas war das?
isderaimperator antwortete auf Ventuss Thema in: Isdera
der Link führt aber nicht zum richtigen Video.... Es gab nie eine Sendung von Wetten Dass mit ISDERAs -
Porsche in der Absatz und Technologie"krise"
Thorsten0815 antwortete auf JoeFerraris Thema in: Porsche
Ich dachte es wäre eine Betonung des "eSound", nicht ein fake Verbrennergeräusch. Du sprichst von der sogenannten "Greedflation" (Preisaufschläge bei hoher Marktmacht), richtig? Neben der Nachfrageinflation (zu viel Nachfrage scheidet wohl aus), der Angebotsinflation (Höhere Produktionskosten durch Energie- oder Lieferkrise könnte sein), oder der Erwartungsinflation (Lohn-Preis-Spirale), hätte ich Porsche steigende Renditen durch die Geldmengeninflation gewünscht. Das wäre im "Luxussegment des Markt" doch eher erwartbar. -
Wenn Du die abgebrochene Nase noch hast, kannst Du sie auch "anschweißen". Das Zeug hier ist echt gut. 1. die abgebrochene Nase an die Bruchstelle halten und einen Tropfen Kleber an die Bruchstelle 2. etwas von dem Pulver aus der 2. Flasche auf die Stelle geben 3. nochmals etwas Kleber darüber auftragen 4. Fertig und hart binnen Sekunden https://www.bueromarkt-ag.de/2-komponenten-kleber_hg-power-glue_schweissnaht_15g,p-m20000,l-bing-prd,pd-b2c.html?msclkid=b0513d17888c13a73ada54164076964e oder nach HG Power Glue googeln. @Willi894 Entschuldige, ich will hier nicht Deine Arbeit torpedieren. War nur als netter Tipp gemeint.
-
Hier muss ich nochmal antworten. Früher hast du den treuen Porsche Kunde, der meistens mehrere Fahrzeuge hatte und dann für die Familie oder für den Alltag noch einen Cayenne oder später Macan gekauft hat. Die Strategie ging auf. Ich hatte zuletzt um 2012 neben meinem 991 auch noch ein Cayenne Gts. Dann kamen später ein paar neue Leute rüber, als der Elfer etwas mehr GT wurde so zur Zeit 991.2 Übergang 992 Aber du glaubst doch nicht, dass die ganzen Leute, die sich dann irgendwann mal nur einen Macan gekauft haben (viele übrigens auch den Diesel) weil sie eigentlich einen Audi Q5 haben wollten und sich dann anders entscheiden haben hier und heute absolut markentreu sind. Die Zeiten sind vorbei. Heute wird viel schneller gewechselt und das Fähnchen neu in den Wind gerichtet und ich denke die Markentreue nimmt allgemein ab was aber bei Porsche durch die breitere Modellpalette nicht verwunderlich ist. Das liegt auch daran, weil du heute einfach eine echt große Auswahl hast. Fast jede Sportwagenmarke hat heute mindestens einen SUV und jeder Hersteller besetzt quasi fast jede Nische. Da haben sich die Zeiten gewandelt.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
