Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Bei Porsche gibt es aber keinen Boxster (mehr)
-
Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent
Charly18 antwortete auf F430Scuderias Thema in: Aus dem Alltag
Weiss er, weiss er. Ist aber wohl ebenso drauf wie Oudriss & Co. Kann man neben "was auf's Maul" o.ä. eigentlich nix gegen solche Schweinereien tun. Die kriminelle Energie ist schon beachtlich. -
Einschlüsse? Welche "Einschlüsse"?
- Heute
-
VerkaufVerkaufsprospekte Ferrari , Lamborghini , Maserati , Aston Martin etc.
FerrariSpider360 hat Marktplatz-Eintrag erstellt in: Angebote
Die Sammlung Verkaufsprospekte umfasst hochwertige Broschüren der renommierten Automarken Ferrari, Lamborghini, Maserati, Aston Martin und mehr. Perfekt für Auto-Enthusiasten und Sammler, bieten diese Prospekte einen faszinierenden Einblick in die Welt der Luxusfahrzeuge. Enthaltene Anleitungen und Handbücher ermöglichen es Ihnen, die Geschichte und technischen Details dieser exklusiven Autos zu erkunden und zu genießen. Eine einzigartige Sammlung für Liebhaber der automobilen Exzellenz. -
Wieviel Spurverbreiterung beim Ferrari 328 ?
california antwortete auf Ferrari Sepps Thema in: Ferrari 308 / 328
Der 328 auf den Fotos steht perfekt da und 30mm sind nicht zuviel, da man damals noch die Räder im Radhaus suchen musste. Das hat der Hersteller nun endlich begriffen und ab 12Cilindri schließen die Räder bündig mit der Karosserie ab. -
Wieviel Spurverbreiterung beim Ferrari 328 ?
Mschorf antwortete auf Ferrari Sepps Thema in: Ferrari 308 / 328
mmmhh - auf den fotos hast du die drauf? vorne und hinten ? 30mm sind ja ganz schön viel - welche hast du gekauft? oder meinst du 15mm pro seite = 30mm ? -
Mit was fahren unsere Promis/VIPS durch die Gegend?
FrankWo antwortete auf Faultiers Thema in: Verschiedenes über Autos
-
Infos und Details zum Porsche 992.2 GT3
nero_daytona antwortete auf nero_daytonas Thema in: Porsche 992
Meine Erfahrung aus Japan: 992.1 GT3 Manthey vs 992.2 GT3 konnte ich keinen nennenswerten Unterschied im Handling feststellen. Beide grandios. Und da waren wir nicht langsam unterwegs: Lt. Tacho 252 Top Speed und der Instruktor meinte mit GT3 sind max 260 drin. Aber ich bin kein Profi. Die werden die Finessen im Detail vielleicht schon spüren. Und dann war da der GT4 RS wo ich mir immer gedacht habe: Der fühlt sich so leicht an, fährt er wirklich weiter geradeaus oder plant er jetzt Faxen?😄 Die 992 GT3 liegen dagegen immer sowas von satt auf dem Asphalt, da muss man wirklich Blödsinn am Volant machen um sie aus der Fassung zu bringen. Was ich dann im GT3 RS auch fast geschafft habe in der Doppel-S-Kurve bergauf. Da ging mal kurz das Heck weg. Aber nur kurz. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
nero_daytona antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Design 12C vs 812: Die Frage liesse sich doch durch ein kleines Experiment mit Sicherheit beantworten. Fragt man 100 Leute auf der Straße: Wie sollte ein Ferrari idealerweise aussehen und gibt die beiden Modelle zur Auswahl vor dann ginge das wohl nicht gut aus für den 12C -
Naja… Red Bull hat die Weltmeisterschaft nicht erst im Qualifying von Brasilien verloren. Die Probleme zogen sich schon wie einr roter Faden durch die ganze Saison. Statt mit konstanter Leistung kämpfte Red Bull immer wieder mit diversen Strohfeuern, die das Team belasteten. Seit dem Abgang von Horner und dem Amtsantritt von Laurent Mekies läuft es jedoch wieder deutlich runder bei Red Bull. Trotz der sicherlich nicht optimalen Infrastruktur hat Mekies es für mein Dafürhalten in wenigen Wochen geschafft Verstappen ein Auto hinzustellen, mit dem er plötzlich wieder um Siege fahren konnte. Er war zwischenzeitlich sogar das Schreckgespenst für die McLaren-Piloten. Dass Red Bull überhaupt noch eine Chance auf den WM-Titel hatte ist einzig und allein dem fahrerischen Können von Max Verstappen zu verdanken. Wer die F1 regelmäßig verfolgt und etwas von Motorsport versteht, der wird spätestens seit 2025 begriffen haben welchen Unterschied im Cockpit dieser Max ausmacht bzw. warum er zu den ganz Großen in diesem Sport zählt. Auch wenn er jetzt wohl nicht mehr Weltmeister wird, so hat mir Max Verstappen in der laufenden Saison viele Male ein fettes Lächeln ins Gesicht gezaubert, indem er in einem unterlegenen Auto anderen den Sieg vor der Nase wegschnappte.
-
Wieviel Spurverbreiterung beim Ferrari 328 ?
cinquevalvole antwortete auf Ferrari Sepps Thema in: Ferrari 308 / 328
30 mm bekommt man eingetragen. Das ist ein Non-ABS bei originalen Reifen Dimensionen. -
für Max ist die WM nun endgültig gelaufen, den RB dürften die Ingenieure nicht immer verstehen, Prüfstand veraltet, liefert falsche Daten, so kann auch ein Zauberer am Lenkrad nichts erreichen........
-
Einverstanden bis auf den letzten Satz. Wenn man bedenkt, wieviele Verbrennerplattformen bei den Herstellen entwickelt, produziert und gepflegt werden/wurden, dann sind eine E und eine Verbrennerplattform kein Problem, man muss es nur konsequent machen.
-
Wieviel Spurverbreiterung beim Ferrari 328 ?
Mschorf antwortete auf Ferrari Sepps Thema in: Ferrari 308 / 328
nach reifentausch dieses jahr würde mich das auch interessieren - vor allem hinten. keiner was getan? -
BMW hatte seine E-Experimentalphase sehr früh mit dem i3. War anders als andere und hatte USPs wie den Kohlefaserrahmen und dadurch wenig Gewicht. Also das, was Early Adopters suchen. Mercedes meinte noch zu der Zeit mit einer E-B-Klasse zu punkten und sogar später als der BMW. Stinklangweilig und technisch eher rückständig. Jetzt wo E Mainstream ist, sieht BMW Elektro einfach als eine Antriebsvarianten, während Mercedes mit seiner E-Serie eigenständige Fahrzeuge bringt, die 10 Jahre zu spät kommen. Jetzt hat Mercedes zwei kostenintensiven Plattformen an der Backe und kann erst in der nächsten Generation korrigieren.
-
-
Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt
AStrauß antwortete auf ChrisM612s Thema in: andere Modelle - Ferrari
Wohl wahr. Im Jahr 2003 gab ein Freund bzw. Bekannter seinen F40 in Zahlung, um dafür einen 360 Challenge Stradale zu erwerben. Er musste zwar nur einen kleinen Aufpreis zahlen, lediglich ein paar Tausend Euro, aber dennoch: Der F40 war unfallfrei, frisch aus dem Service, inklusive neuem Zahnriemen und neuen Tanks, und hatte 35.000 Kilometer gelaufen. Der 360 Challenge Stradale kostete damals maximal rund 185.000 Euro, der Grundpreis lag bei 165.000 Euro. Als Extras hatte er die Lexan-Schiebefenster, die Soundanlage und die Stripes. Kurz darauf stand der F40 beim offiziellen Händler für 229.000 Euro zum Verkauf. 2004 wurde bei einer Sotheby’s Auktion ein F40 aus den USA für 290.000 US Cowboy Geld versteigert. Nur elf Jahre später, 2015, erzielte ein 1991er F40 bei Artcurial in Paris 1.013.000 Euro. Meiner unbedeutenden Prognose nach, bleiben die Preis für den F40 langfristig ungefähr auf dem aktuellen Niveau. Von den circa 1310 Fahrzeugen, die es ursprünglich gab, existieren längst nicht mehr alle auf dem Markt, und in Zukunft können es auch nicht mehr werden. Auch wenn Luimex ab und an dafür sorgt, dass es nicht weniger werden, mehr werden es nicht. 😇 Fahrzeuge, die kleinere Mängel haben oder bei der Historie Lücken aufweisen, werden leichter Abschläge hinnehmen müssen. Wer hingegen ein Topfahrzeug besitzt oder eine seltene Variante wie die Le Mans Version, kann weiterhin mit Rekordpreisen rechnen. Wenn man die letzten Aktionen anschaut ist das schon Wahnsinn. -
Mit was fahren unsere Promis/VIPS durch die Gegend?
F40org antwortete auf Faultiers Thema in: Verschiedenes über Autos
-
Eure Meinung California 3.9 V8 T Handling Speciale
F40org antwortete auf Passion4us Thema in: Ferrari California
Es gilt wie immer die goldene Regel >>> goldene Felgen nur bei Ferraris wo sich der Motor hinter dem Fahrer befindet. Basierend auf den legendären 330P-Modellen aus den 60igern. Muss man denn bei euch immer bei Adam und Eva anfangen 🤣🫣 -
Eure Meinung California 3.9 V8 T Handling Speciale
Toni_F355 antwortete auf Passion4us Thema in: Ferrari California
Mir gefallen die Felgen.....👍 Evtl. in einem dunklen Goldton lackieren lassen. - Gestern
-
Hommage an den McLaren F1 - der Gordon Murray S1 LM
Lagu antwortete auf Sarah-Timos Thema in: McLaren
In british racing green ist das perfekt🥂 -
Welche Farbe haben die originalen TRX-Felgen?
Driver A.J. antwortete auf Ectabanes Thema in: Ferrari 308 / 328
Super! Hast Du im anderen Thread ja auch geschrieben. Hab ich zu spät gelesen. Und wie ist die Farbe im Vergleich zur originalen Farbe? Bist Du @Ectabanezufrieden? -
Welche Farbe haben die originalen TRX-Felgen?
Ectabane antwortete auf Ectabanes Thema in: Ferrari 308 / 328
Die Felgen wurden danach mit 2k Klarlack lackiert. Der Link ist nur für die eigentliche Farbe. -
Eure Meinung California 3.9 V8 T Handling Speciale
MaxF antwortete auf Passion4us Thema in: Ferrari California
Zumindest bevor man sich auf einen Preis einigt, da sind wir einer Meinung. Deshalb ja auch mein einleitender Hinweis. -
Angeblich steht in Hechingen einer zum Verkauf. Ob fertiges Auto oder Vertrag kann ich leider nicht sagen.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
0
Von FerrariSpider360,
-
-
