Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
 - 
	Hast Du die im Rahmen einer Wartung ausbauen und wiegen lassen, oder wie stellt man das fest?
 - 
	
	
				Gibt es eine Neuauflage der Giulia Quadrifoglio?
Delta HF antwortete auf F40orgs Thema in: Alfa Romeo
Ich habe das Thema gestern mit meinem Händler gehabt. Er befürchtet dass Alfa sich da wieder ein mal mehr selber ins Bein schießt. Aktuell hat er eine vollausgestattete Quadrifoglio da, die hat einen Listenpreis von über 130.000€. Das kauft ja kein Mensch für das Geld. Wenn ab nächstem Jahr dann wieder eine Quadrifoglio verfügbar ist, wird das die "last call final final super duper edition" sein und wieder teurer werden. Obwohl es mit Sicherheit das selbe Auto ist, vielleicht mit einem Badge in anderer Farbe😅. Und da sich das Auto ja ohnehin schon mühsam verkaufen ließ, wird das mit dem (vermutlich teureren) neuen Preisschild auch nicht besser werden. - 
	
	
				Dolomiten-Tour End of Season 2025
Thorsten0815 antwortete auf Il Grigios Thema in: Ausfahrten & Events
Nun ja, ich hab halt die Berge vor der Haustür und ja, wenn ich lange Autobahn strecken und mehr im Flachland fahren würde, dann kann es auch mal 10'000 werden. Meine Frau und ich sind auch mal ein paar Tage vom Meer im Süden hoch zum Meer im Norden mit dem 458 gefahren. Da frisst er Kilometer, nicht Reifen. Wobei ich das Fahrwerk auch etwas spitzer eingestellt habe und bei knappen 3 mm nehme ich die Reifen nicht mehr mit in die neue Saison mit. 3 - 4 mm in der Mitte gemessen können auch gut 1-2 am inneren Rand sein. Dafür bin ich bei starkem Regen dann zu feige......und mal auf dem Track fährst Du ja auch nicht, wenn ich mich da recht erinnere. Deshalb kamen da bei mir in den letzten ca. 70'000 gefahren Km in ca. 9 Jahren 12 Sätze Reifen drauf. Ich hab nachgesehen und komme auf einen Schnitt von ca. 5'800 km. Gut, da kann man nun noch einen halben, oder ganzen Satz abziehen da ich einmal in ein Loch gebremst hatte und vorne die Achse neu bereift wurde, sowie einmal die Hinterachse wegen einem Riss in der Innenflanke auf dem Track. Im Gegensatz zu Dir hab ich auch schon neue Bremsscheiben verbauen lassen. Also ja, es kommt beim Reifenverschleiss schon drauf an was man für ein Fahrprofil hat und ob man die Reifen bis ganz fertig fährt. Und vom Grip her machen frische Reifen, besonders im Bereich der Gleitreibung deutlich mehr Spass. Mir zumindest. Ach ja, ich bin immer nur Michelin gefahren, die haben neu auch schon nicht so viel Profil. - 
	@Maadalfa Auf das wird es vermutlich rauslaufen. Schalter wird ja sowieso nicht mehr kommen, also werde ich dann schweren Herzens auf die Wippen umsteigen müssen. Ok, man wird ja auch nicht jünger und der Verkehr in den Städten nicht weniger.
 - 
	
	
				Vorstellung eines 308 Interessierten
F40org antwortete auf Robinmasters111s Thema in: Vorstellungen / Neumitglieder
Bei Ferraris aus der Zeit würde ich mir das wirklich gut überlegen, ob Du ein US-Auto aus USA holst. Sie sehen auf den ersten Blick - den damaligen Zulassungsvorschriften geschuldet - schon etwas "verunstaltet" aus. Ferner sind die Fahrzeuge schwerer, weniger Leistung und meißt ist auch noch die zusätzliche Abgasreinigung verbaut. Tacho ist in Meilen, Temp. in Farenheit. Diverse Hinweislampen und Schilder im Innenraum sehen auch nicht sehr schön aus. Bis Du das Auto so hast, dass es läuft und in etwa aussieht wie ein EU-Fahrzeug, dann bist Du kostenmäßig in einer Region wo Du auch ein gutes Auto in Europa kaufen kannst. - 
	
	
				Spektakulär - Im Supersportwagen durch die Dolomiten
maniac669 antwortete auf F40orgs Thema in: TV und Literatur
next one incoming: https://amzn.eu/d/ifC5A0q - 
	@-Methos- Wenn die Kurven zu schön sind, um langsam zu fahren … Reifenverschleiß? Bei uns heißt das: Spaßrendite! 😎 Danke fürs positive Feedback – lieber Gummi am Asphalt als Staub auf dem Auto. Servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna
 - Heute
 - 
	Dein Portofino kennt glaube ich nur den Race Mode......😉
 - 
	
	
				Stephan_Rein hat das Profilbild geändert - 
	Naja, mit so etwas schmückt man sich halt immer dann, wenn Stil und Design durch Geld ersetzt wird. Aber das ist wohl mittlerweile der inflationäre Standard. Damit denke ich, ist es auch nicht schad' drum.
 - Gestern
 - 
	Also mit anderen Worten: Auf dem Schrottplatz. Schade.
 - 
	Hier die noch bessere Perspektive. Musste an das Video denken als ich im 12 Cilindri Thread die Diskussion über fehlende ABE und erloschene Garantie las. Soweit ich weiß ist weder bei diesem SP3 noch bei seinem 812 Competizione A und LaFerrari der Auspuff in seiner ursprünglichen Version verbaut.
 - 
	Meine Michelin-Vorderreifen haben, bedingt durch die Passfahrten mit Euch, gut 10.000 km gehalten, dann waren sie einseitig abgelaufen (Fahrwerk verstellt) und kamen neu. Die Hinterreifen sind jetzt ca. 20.000 km drauf und haben noch ca. 3-4 mm. Ich Feigling fahre ja immer auf Race statt CT off, dafür brauche ich wohl mehr Bremsbeläge. Ich habe ja abends am Hotel immer "Vogelsand" auf den Felgen, weil das Auto soviel regeln musste Dennoch: meine Reifen sind nach 5.000 km noch nicht fertig.
 - 
	
	
				Kaufberatung/Typische Schwachstellen beim Aston Martin V8 Cabrio
Driver A.J. antwortete auf burkhardrandels Thema in: Aston Martin
Ein Kumpel hatte einen Vantage V12, handgeschaltet, Bj. 2010. So ein geiles Auto! Irrer Sound und toll zu fahren. - 
	Der Wagen ist mittlerweile in den Garagen der königlichen Familien von Brunei gelandet.
 - 
	
	
				Die Autosammlung des Sultan von Brunei
BruNei_carFRe@K antwortete auf Karls Thema in: Verschiedenes über Autos
 - 
	Das Mark Mateschitz die Ecclestone-Sammlung erworben hat wusste ich noch nicht. Danke für die Info.
 - 
	Eines der feinsten Formel 1 Fahrzeuge aller Zeiten kommt demnächst bei RM Sothebys unter den Hammer: Mit diesem Fahrzeug gewann Senna zum ersten Mal sein Heimrennen in Sao Paulo, und fixierte gleichzeitig seinen letzten WM-Titel. Noch legendärer macht dieses Chassis dass es das letztgebaute Weltmeisterfahrzeug mit V12 und Handschaltung war, und eines der wenigen welches alle Rennen in dem es im Einsatz war gewann. Auch die Art und Weise wie er dieses Rennen damit gewann, bleibt für viele Formel 1 Fans unvergessen. Falls jemand die Geschichte nicht kennt, hat Sothebys dies charmant selbst nochmal geschildert: https://rmsothebys.com/auctions/as25/lots/r0001-1991-mclaren-mp46/#/smallgallery_1395659 Erwarteter Preis: 12-15 Millionen USD Muss mal wieder die Frage in den Raum stellen wer aller in einen Topf werfen mag, der würde sich in Wien viel besser machen. Der Mark (Mateschitz) hat eh schon Bernies Sammlung abgestaubt. 😂😇
 - 
	
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Ferrarinarr antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Nun, ich meinte „NSU verreckt im Nu, gibt die Firma selber zu“…der Spruch war aktuell, als meine Mutter ein Kind war, in den Fünfzigern. Dabei war der Ro 80 ein toller Wagen, der seiner Zeit weit voraus war. Viele Motoren sind wohl auch nur deshalb draufgegangen, weil er so leise war, daß der Fahrer nicht merkte, wenn er sich überdrehte. Außerdem war da das alte Problem des Tretens bei kalter Maschine durch unsensible Fahrer, weil der geschundene Motor dann eben nicht gequält aufschrie, und weil diese Fahrer vielleicht einfach zu blöd waren, auf den Drehzahlmesser bzw. das Wasserthermometer zu schauen🤬 - 
	
	
				Kaufberatung/Typische Schwachstellen beim Aston Martin V8 Cabrio
GT 40 101 antwortete auf burkhardrandels Thema in: Aston Martin
Wir bekamen 2007 für paar Tage ein Vantage V8 Coupe als unser Ford GT in der Schwabengarage stand. Mich hat der "kleine" komplett begeistert. Genialer Sound, top Qualitätsanmutung. Schwer zu beschreiben aber da hat (für mich) alles gepasst, dezent und chic wenn auch kein Supersportwagen. Nun schiele ich seit Jahren auf den Vantage V12 als Schalter.... - 
	
	
				Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?
matelko antwortete auf Il Grigios Thema in: TV und Literatur
Bis 2006 gab es die mot aus dem gleichen Haus wie die Auto Motor und Sport. In der mot wurden vorzugsweise Ford-Opel-Daihatsu-Peugeot-Renault-Citroen-Seat-VW-Mitsubishi-Toyota-Subaru usw. abgehandelt, in der ams vorzugsweise die Limousinen/Coupés der Ober- und Luxusklasse. Seit es die mot nicht mehr gibt, finden sich deren Abhandlungen in der ams, und das zum Teil auf Kosten der Ober- und Luxusklasse. Seit geraumer Zeit werden sogar etliche Berichte der sport auto im Wortsinne dupliziert. Da kann man sich schon fragen, warum es die ams noch braucht. - 
	
	
				Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?
mercedes martin antwortete auf Il Grigios Thema in: TV und Literatur
Ich habe das AMS - Abo schon vor ~ 10 Jahren gekündigt, ich fand fast gar keine Autos mehr drin die mich interessierten. Für meinen Geschmack wurden da kaum noch Autos getestet oder vorgestellt, also hochkarätige Sportwagen/Exoten Ferrari-Porsche-Aston Martin-McLaren-Pagani-Bugatti-Bentley-Mercedes AMG etc. oder Limousinen/Coupés der Ober- und Luxusklasse der vorgenannten Hersteller, stattdessen alle 2 Wochen die ewig langweiligen Autos die mich rein gar nicht interessierten wie Ford-Opel-Daihatsu-Peugeot-Renault-Citroen-Seat-VW-Mitsubishi-Toyota-Subaru usw.! Habe immer noch die Motor Klassik, auch da wiederholt sich in 30 Jahren vieles und auch die Sport Auto. Wenn ich daran denke, wie ich in den 80ern und frühen 90ern die AMS noch zerlesen habe...lange ist´s her... - 
	
	
				Kaufberatung/Typische Schwachstellen beim Aston Martin V8 Cabrio
chris321 antwortete auf burkhardrandels Thema in: Aston Martin
Hallo, Ich hab mich mal mit den 4.7 Liter Modellen als Roadster auseinander gesetzt - also im Sinne von Lesen im Netz. Hat da jemand längere Erfahrung. Gefallen tun sie mir immer noch und preislich sind sie verhalten "niedrig" aus meiner Sicht. Also so gut 10 Jahre alte Modelle. Danke. - 
	
	
				Dolomiten-Tour End of Season 2025
Thorsten0815 antwortete auf Il Grigios Thema in: Ausfahrten & Events
Viel mehr wie 5000 hab ich mit dem 458 und Michelin auch nie geschafft....... - 
	Genau das habe ich meinem Reifenhändler eben auch gesagt! Mit den Pirellis davor bin ich aber ca. 10000 Kilometer gefahren und doppelt so viele Pässe Touren. Deswegen habe ich auch eben etwas dumm aus der Wäsche geschaut, als er mir gesagt hat, dass die Reifen durch sind 🤦♂️
 - 
	5k km ist wirklich nicht so viel. Aber gut >600 Drehmomentstarke Pferdchen ohne ESC auf die Hinterachse... Also auf Michelin wechseln und Vergleichen (aber ohne Schraube!)
 
- 
	
Empfehlungen
 - 
						
 - 
	
Marktplatz
 - 
 
