Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Jarama antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Kleine Exkursion, weil ich eine Rückleuchte in "Nasenform" in meinem Teilelager doch noch gefunden habe. Es hat keine Bremsleuchte. Es scheint, dass Bremsleuchten erst seit 1988 (!) vorgeschrieben sind. Eine Nachrüstpflicht scheint nicht zu bestehen. Anders Spiegel, 1950 zwar nicht Pflicht, aber Nachrüstpflicht bezüglich eines (Zahlwort) Spiegels links. -
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Jarama antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Es geht weiter, jetzt ist der Motorblock dran. Zunächst äußerlich grob gereinigt. Auch hier wieder "Kleinkram", nämlich die Zündung. Der Nocken sieht gut aus, keine Abnutzung. Innen sieht das so aus. Die Platte mit dem Zündkontakt läßt sich gegenüber dem Gehäuse verdrehen, durch einen Zug betätigt. Damit verstellt man am Lenker den Zündzeitpunkt. Zerlegt, gereinigt und durchgemessen. Der Kontakt bedurfte eines "easy over" mit 1000er Papier. Der Kondensator ist hochohmig, wie es sein soll. Also nicht durchgeschlagen. Nach dem Reinigen alles noch sparsam (!) gefettet, so dass die Platte sich geschmeidig gegenüber dem Gehäuse verdrehen läßt. Die Drehbewegung wird durch die kreissegmentförmigen Langlöcher bestimmt. Gehäuse und Zündkontaktplatte sind miteinander mittels Federn und Schrauben befestigt. Hier was ich vorgefunden habe. Richtig sind die 3 Teile oben. Auf der anderen Seite waren die zwei Teile unten. Das ist "gefrickelt". Das Gewinde unten war zudem im Gehäuse mit einem stirnseitigen Punzenschlag "gesichert". Das ist so offensichtlich Mist. Da muss also die Drehbank wieder ran, Spezialschraube und Teller sind ja schnell hergestellt, die Feder kann man passend kaufen. -
Ich weiß es nicht konkret zu dieser Lagergröße, aber bei den meisten Größen kann man wählen zwischen (beidseitig) NBR oder (beidseitig) FKM. Dann wäre doch beidseitig FKM die einfachste Lösung?
- Heute
-
Mit was fahren unsere Promis/VIPS durch die Gegend?
ChrisM612 antwortete auf Faultiers Thema in: Verschiedenes über Autos
-
Heinz und Erna aus dem Mietshaus nebenan sollte es dir gleichtun.
-
-
Nun ja - bei Dir scheint es doch eher Neid zu sein, der sich als Tugend tarnt, oder? Deine Kritik wirkt wie der Versuch, das Unerreichte abzuwerten, um das eigene Gefühl der Benachteiligung zu mildern. Deine "moralisch aufgeladenenen Kommentare" zielen doch weniger auf die Sache als auf die eigene Selbstvergewisserung! Mein Vorschlag: Setze @california auf Deine persönliche Ignore-Liste. Damit tätest Du den "Deutschen Kartoffeln" und Dir doch einen großen Gefallen. Diejenigen, die sich dafür interessieren, werden nicht weiter von Deinen Posts belästigt und Du musst nich weiterhin den Advocatus Diabolus spielen. Wäre das eine Option für Dich?
-
geht der Ferrari auch schon Richtung 40 Jahre !! beachtlich !
-
wie hoch war denn das Investment um die Einsparung zu erzielen ? und ab wann ist man in der Gewinnzone ?
-
Ahh, ok. Wäre ab heute in Portimao. Abwehselnd auf 2 und auf 4 Rädern, bis Sonntag. Mal wieder üben.
-
-
Die DMV Classic Masters finden an dem Wochenende 2026 statt. Da hab ich nen Gaststart.
- Gestern
-
Mit was fahren unsere Promis/VIPS durch die Gegend?
Sarah-Timo antwortete auf Faultiers Thema in: Verschiedenes über Autos
-
Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent
chrisdae82 antwortete auf F430Scuderias Thema in: Aus dem Alltag
Hallo zusammen, ja ich bin ganz neu in diesem Forum und eigentlich auch nur darauf gestoßen weil ich heute aus Zufall von der Insolvenz erfahren habe. Auch ich habe dort ein Auto stehen und werde morgen direkt den Insolvenzverwalter anschreiben. Batterie wird definitiv auch leer sein, hoffe alles andere klappt mit Abholung klappt problemlos. Ich hoffe für alle anderen das alles geklappt hat und die Autos noch in dem Zustand sind wie Sie zur Übergabe waren. -
Verstehe ich nicht, mein G580 verbraucht viel, es sind aber trotzdem nur 5.000 kWh pro Jahr. Meine PV erzeugt 15.000 kWh pro Jahr, die ich dank 30 kW Speicher und BEV fast vollständig selbst verbrauche. Dank Wärmepumpe beziehe ich auch kein Gas mehr. Die Investition habe ich selbst getätigt, wo ist das Problem?
-
Ausgezeichnetes Auge und danke für die Hinweise. Zündkabel wurde nach der Aufnahme (vor 3 Jahren) direkt draufgesteckt.
-
Traumhaft schöne Spec @ministerialrat!😍
-
Die kleinen Dinge des Lebens
ministerialrat antwortete auf Erprobungsträgers Thema in: Aus dem Alltag
-
Vielen Dank für den schnellen Service. Das sieht schon wesentlich anders aus als bei meinem 86er. Vor allem die ganzen Rohre und Leitungen oberhalb des hinteren Krümmers. MfG Lars
-
-
@s-r-boom👍🏻…..ich denke ist wohl jetzt beschlossen 👍🏻
-
Es wurde nur der originale Motor etwas aufgewertet 😁✌🏻
-
Und die Gläubiger dieser steilen These zetteln in der Konsequenz Wirtschaftskriege an, wie wir gerade mal wieder erleben dürfen. (sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...)
-
Hast Du Dich evtl. im Jahr vertan? 30.05.2027 sind die 24 Stunden.
-
Ich wäre tatsächlich auch gern gekommen, aber an dem Wochenende kämpfe ich am Nürburgring um Ruhm und Ehre. Next time.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
