Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Danke für die Einladung, Thorsten. Leider weiss ich nicht, auf welcher Grundlage wir diskutieren sollen. Wie soll ich innerhalb kurzer Zeit eine Erkenntnis generieren, die Dich überzeugen kann, wenn Dich jahrzehntelange Anstrengungen tausender Wissenschaftler nicht überzeugen?
-
Kupplung entlüften beim Mondial Cabrio 3,2 QV
Ectabane antwortete auf Ectabanes Thema in: Ferrari 308 / 328
Ich habe nochmal ein weiteres Bild gemacht um die Größe der Wartungsklappe besser darzustellen. MfG Lars -
GT 177 hat das Profilbild geändert
-
Wo kann man die Dissertation finden?
-
-
Ich bin Mathias aus der Schweiz. Ich schraube gerne an alten Autos. Vor 15 Jahren habe ich einen Ford Mustang aus den USA importiert. Das war ein Modell von 1967. Ich habe sechs Jahre an dem Fahrzeug gearbeitet, bis es fahrbar war. Vor eineinhalb Jahren habe ich den Mustang verkauft und mir eine Corvette C3 gekauft. Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Ferrari zu kaufen. Etwas aus den 80ern würde mich reizen. Ich habe nichts dagegen, wenn ich noch was machen muss bis er fährt. Ich bin gespannt, was ich finde.
- Heute
-
-
@Sarah-Timo Die käsesorte stimmt. Es muss dann wohl ein zweiter " Käsedeal" existieren. 😄 Tipp#... 1. Ich war männlich, verheiratet und bin schon verstorben 2. Ich habe zwei Söhne 3. Ich hatte sechs Brüder und wuchs auf einem Bauernhof auf. 4. Ich lernte ein heute fast ausgestorbenes Handwerk 5. Ich arbeitete eine zeitlang bei Fratelli Diatto 6. Meine eigene Firma gründete ich mit 28 Jahren die noch heute existiert. 7. Bei mir arbeitete später mein jüngster Sohn, der die Firma weiter ausbaute und weiterentwickelte 8. In den 20er Jahren des vorherigen Jahrhunderts nahm ich einen ersten Auftrag der Firma SPA an, die kurz darauf von der Firma Fiat aufgekauft wurde. 9. Der Sage nach war ein Käse aus meinem Heimatland maßgeblich an einem erfolgreichen Geschäftsabschluß beteiligt 10. Ein Amerikaner rettete in den 50er Jahren meine Firma
-
tobi77 hat das Profilbild geändert
-
911 Turbo "Touring"- schon wieder ein neues 911er Derivat
flatt6 antwortete auf californias Thema in: Porsche 992
Der 992 T sollte laut Porsche puristisch sein ..! Er hat aber hinterradlenkung ))))))) -
Wenn er ein Ferrari als Basis nimmt für die VIN können die auch nix machen, gibt ja genug Rebody Autos.
-
Ja mit 60 Kilometer in 15 Jahren. Mir tun die Menschen die sowas machen richtig leid.
-
Yangwang U9X - 499,26 km/h neuer Rekord im Emsland
Xam antwortete auf JoeFerraris Thema in: Öko-Sportwagen
Selbst den Satz würde ich bezweifeln. Es ist schlicht weg eine Frage wie man Ökologie definiert. Nur wenn man "Vor-Ort-CO2-Ausstoß" als alleine gültige Währung für Ökologie betrachtet, könnte man das so sagen. Also nur wenn man die Augen vor der ganzen Wahrheit verschließt, macht das einen gewissen Sinn. Sonst nicht. -
Na dann mal los! Du wolltest das ja alles selbst prüfen und dich nicht auf irgendwelche Positionen verlassen. Dachtest Du an ein Studium der Physik oder Geowissenschaften? (Vorsicht, den Professorinnen und Professoren dort ist nicht zu trauen) Der nächste Post dann bitte erst nach der persönlichen Eisbohrkernprobennahme und Analyse... uff, Du brauchst natürlich Hunderte Messungen, und über den Effekt des CO2 ist auch noch nix heraus gefunden.... (hey, ich hab einen Bekannten, der hat zu solchen Daten promoviert, aber er war dazu nicht mal selbst im Eis... dürfte also wegfallen als Informationsquelle)... Ich muss weg...
-
Dann würde ich auf Pinin Farina tippen. Wegen der Gorgonzola-Saga.
-
@Sarah-Timo auch leider nicht, aber ihr seid auf dem richtigen Weg. Tipp#... 1. Ich war männlich, verheiratet und bin schon verstorben 2. Ich habe zwei Söhne 3. Ich hatte sechs Brüder und wuchs auf einem Bauernhof auf. 4. Ich lernte ein heute fast ausgestorbenes Handwerk 5. Ich arbeitete eine zeitlang bei Fratelli Diatto 6. Meine eigene Firma gründete ich mit 28 Jahren die noch heute existiert. 7. Bei mir arbeitete später mein jüngster Sohn, der die Firma weiter ausbaute und weiterentwickelte 8. In den 20er Jahren des vorherigen Jahrhunderts nahm ich einen ersten Auftrag der Firma SPA an, die kurz darauf von der Firma Fiat aufgekauft wurde. 9. Der Sage nach war ein Käse aus meinem Heimatland maßgeblich an einem erfolgreichen Geschäftsabschluß beteiligt
-
JPF hat das Profilbild geändert
-
Vielleicht Vincenzo Lancia, einem der beiden Lancia Gründer?
-
Yangwang U9X - 499,26 km/h neuer Rekord im Emsland
BWQ antwortete auf JoeFerraris Thema in: Öko-Sportwagen
Perfekte Antwort 👍 -
Yangwang U9X - 499,26 km/h neuer Rekord im Emsland
coolbeans antwortete auf JoeFerraris Thema in: Öko-Sportwagen
@Felix Nachhaltiger mit Sicherheit. Man braucht sich nur anschauen wieviel Prozent aller jemals gebauten 911er noch fahren. Ökologischer sicher nicht, wenn wir ausschließlich erneuerbare Energie weltweit einsetzen würden. Dummerweise ist das aber nicht der Fall. Also kann man deiner Aussage auch in diesen Punkt zustimmen. -
Tipp#... 1. Ich war männlich, verheiratet und bin schon verstorben 2. Ich habe zwei Söhne 3. Ich hatte sechs Brüder und wuchs auf einem Bauernhof auf. 4. Ich lernte ein heute fast ausgestorbenes Handwerk 5. Ich arbeitete eine zeitlang bei Fratelli Diatto 6. Meine eigene Firma gründete ich mit 28 Jahren die noch heute existiert. 7. Bei mir arbeitete später mein jüngster Sohn, der die Firma weiter ausbaute und weiterentwickelte 8. In den 20er Jahren des vorherigen Jahrhunderts nahm ich einen ersten Auftrag der Firma SPA an, die kurz darauf von der Firma Fiat aufgekauft wurde.
-
Dieses Exemplar von Adrian Sutil kommt morgen bei RM Sotheby's unter den Hammer: WDD1999761M900063 https://rmsothebys.com/auctions/s1025/lots/r0004-2010-mercedesbenz-slr-mclaren-stirling-moss/
-
Yangwang U9X - 499,26 km/h neuer Rekord im Emsland
Felix antwortete auf JoeFerraris Thema in: Öko-Sportwagen
@coolbeans Also ist der Porsche GT3 der wahre und nachhaltige Öko-Sportwagen? 🙃 -
Hallo, anscheinend wurden Sie jedes Frühjahr gebunden ( zugeschnitten ) sonnst nichts. Gestern hat es gestürmt, keine Auswirkungen. Übrigens -> es gibt keine spezielle „Toskana-Zypresse“ als eigene Unterart. Die Zypressen, die man in der Toskana sieht, sind meist die Italienische Zypresse (Cupressus sempervirens), die in ganz Italien und im gesamten Mittelmeerraum vorkommt. Was die Toskana „typisch“ macht, ist also nicht die Art selbst, sondern die Art der Landschaftsgestaltung.
-
Er weiß auch ganz genau, warum er keine Ferraris nachbaut. Die würden ihm auch dort die Hölle heiß machen…. Finde es sehr interessant, was er da auf die Beine gestellt hat. Muss ich mir nochmal komplett anschauen.
-
Natürlich gab es diese Handwerks-Kunst auch hier. Und es gibt auch immer noch Karosseriebauer, die ihr Handwerk verstehen, und die mit einem Eckhold umgehen können. Das ist aber bei unserem Lohnniveau nicht finanzierbar. Ich schätze, so ein Bali-Auto würde hier mehr als das Sechsfache kosten. Wenn es reicht! 🙈
-
@Lagu Ich fragte mich wer das ist. Woher kennt man den? Seinen Namen bei Google eingegeben und Bilder aus Indien gesehen und "TV-Show" gelesen. Interesse verflogen. Das kantige Design taucht immer wieder und bei vielen Herstellern in letzter Zeit auf. Ich kann dem auch nicht schönes abgewinnen.
-
Tatsächlich ist das eines der wenigen Bilder von Dir, welches von den Proportionen her stimmig ist. Selbst das sonst übliche Problemkind "Rad" steht passend im Radkasten. Weiter so
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz