Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. buggycity

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Na und? Dann fahrt halt weiter tanken, niemand hindert euch, jedem das seine. Manche Diskussionen sind einfach nur noch sinnlos, zumal die ewig alter Stammtischleier nicht auszusterben scheint.
  3. Jerry88

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    ist ja Sonderausstattung und die bringt ja auch Umsatz
  4. nero_daytona

    Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?

    Ich habe letzte Woche #409 Christophorus auf EBay ersteigert. Keine Ahnung warum die gefehlt hat. Jetzt sind die letzten 10 Jahre wieder komplett. Habe ich die auch alle gelesen? Nö. Hauptsache komplett Aber gut zu wissen dass man alle Artikel zu GT Modellen seit dem 991.1 nachschlagen könnte.
  5. nero_daytona

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Unverständlich wieso Streifen beim Sondermodell - das ja damit präsentiert wurde - nicht Serienumfang sind.
  6. DeltaHF

    TRX Reifen mit unterschiedlichen Profilen

    Hallo Lars, hab ich Dir doch schon gesagt das TRX Reifen nur sporadisch produziert werden . Die Preise sind , verglichen mit "Normalen " Reifen jenseits von Gut und Böse. Da macht mit den Dingern rumfahren doch überhaupt keinen Spaß🤷‍♂️. Als "Standreifen" wg. original und so , auch ein teuerer Spaß. Wennst das Auto irgendwann mal Verkaufen willst, mag auch keiner mehr dann uralte Reifen haben bzw. mehr dafür bezahlen.
  7. Jerry88

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    30 Min x 52 Wochen = 26 Std x Arbeitslohn = x Dafür geh ich lieber arbeiten ,als an der Tanke zu warten , dazu kommt ja auch noch der Kaffee ..... ein teurer Spaß und ... billiger wird das auch nicht in der Zukunft
  8. Richtig, gerade beim Cabrio. Schaut mal was mit den Limo's und Kombis angestellt wurde. Davon ist das Cabrio bei gleicher robuster Technik meist verschont geblieben.
  9. Heute
  10. Masteryoda
    Verkauf

    F430 Aschenbecher Upgrade

    Sehr gute Idee! Aus welchem Material bestehen die Teile? Ist die Oberfläche unbehandelt oder lackiert?
  11. chip

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Das hat zwei Probleme einmal die recht hohen Kosten im Vergleich zu privat und die geringe Ladeleistung ohne perfekte Vorkonditionierung (es sei denn man kann am Auto manuell vorkonditionieren). Um den Akku voll zu bekommen brauchst Du da locker eine Stunde oder sogar deutlich mehr und das nicht nur wenn die Ladeleistung oben raus abfällt und Du im Winter von zu Hause nur 3 KM zur Ladesäule bei 4 Grad Minus fährst. Ist mir mal bei Tesla passiert da bin ich vom Hotel als Zwischenstopp morgens zum Supercharger um die Ecke gefahren weil ich abends zu faul war zum Laden. Da ging es gerade mal mit max. 50 KW Leistung los und hat locker 20 Min gedauert um während des Landens den Akku richtig zu temperieren. So was passiert mir nie wieder. Entweder im Hotel über Nacht laden oder vorher mit Vorkonditionierung an den SC auf der Fahrt zum Hotel aufladen und dann Auto abstellen. Das sind so offen und ehrlich die Tücken eines E Autos. Zurück zu den Kosten ich habe gerade mal als Beispiel auf der Aral Homepage geschaut. Da sind je nach Tarif 59 Cent bis 79 Cent die kw/h 🫢 damit selbst im günstigsten Tarif doppelt so teuer wie bei mir Privat mit Haushaltsstrom welcher bei ca. 30 Cent die kw/h liegt. Damit geht jeglicher Vorteil der E Mobilität verloren.
  12. Jerry88

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    11 K ist auch ne Ansage , aber bei der Special Farbe würde ich spezielle Streifen auswählen , dann wäre er ein bestimmt ein Einzelstück
  13. F40org

    Maranello - Modena - Lago di Garda

    Salò
  14. biturbo i

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Neben „schönsehen“ ist hier vermutlich auch „schönsaufen“ erforderlich. 😉
  15. Driver A.J.
    Verkauf

    F430 Aschenbecher Upgrade

    Sehr coole Lösung! Aber wie stellt die Anzeige zweistellige Voltzahlen dar? Verschiebt sich der Punkt automatisch?
  16. s-r-boom

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Schwarz mit gelben Nähten sowie u.a. Leichtbausitze und Vierpunktgurte Meine Meinung dazu schwankt wöchentlich. Erst waren Streifen für mich auch Pflicht, aber mittlerweile finde ich es ohne, gerade bei der Farbe, schöner. Das Auto hebt sich auch ohne Streifen schon genug vom normalen 296 ab. Sind halt auch nochmal gut 11k extra.
  17. Jerry88

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Streifen muss er aber haben ..... sonst hebt er sich nicht vom normalen 296 ab
  18. Thorsten0815

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    @s-r-boom Würde mir auch gefallen. Interieur?
  19. Jerry88

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    man nennt das auch Wohlstandsverlust , mehr Arbeit mehr Kosten für das gleiche Ergebnis
  20. TomSchmalz

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Hi Ja man muss es "wollen" müssen mit allen "Nachteilen" was sich daraus ergibt und sich das auch "leisten können" den nicht jeder kann sich diesen Luxus leisten. Tom
  21. Ferrarinarr

    Interessante Interieur-Beispiele von Porsche-Sportwagen

    Nun jaaaa…muß man mögen…😉
  22. vw-fahrer

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Die Variante mit dem Akkutausch gibt es ja bei NIO schon seit einiger Zeit, allerdings muss man dann natürlich das Glück haben, in der Nähe einer der Tauschstationen zu leben, bzw. diese auf seiner Route zu haben, viele sind es ja noch nicht.... https://chargermap.eu.nio.com/de_DE/pe/h5/static/chargermap?channel=official#/ Auf absehbarer Zeit wird man die e-Mobilität schon ein wenig "wollen" müssen, wenn man nicht zu Hause, oder auf der Arbeit laden kann. Ich finde 1 x wöchentlich 20 -30 Minuten an einem der vielen Schnelllader (300+ KW) auf den Tankstellen von Aral, Shell, etc. ist kein all zu großes Opfer (wenn es im Umkreis natürlich nur 11/22 KW gibt, ist es natürlich was anderes) was man als Laternenparker bringen müsste, aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Bekomme in 2-3 Monaten meine erste E-Schlurre, kann aber auch zu Hause, oder bei mir in der Firma laden, somit habe ich natürlich leicht reden, was das Laden an der "Tanke" angeht. Gruß Stefan
  23. Sarah-Timo

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    @Lagu Wie schaut’s denn nun aus mit den bisherigen Lösungsvorschlägen?
  24. Bulent570GT
    Gesuch

    Mclaren Novitec MC1

    Hallo zusammen sueche eine Felge von Novitec MC1 9x20 für den MC Laren 570 GT brauche nur ein Stück Farbe spielt keine rolle. Kann neu oder Gebraucht sein. Gruss Bülent
  25. Speedy Carlo

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    Solar beam?
  26. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    ... oder kann sich nicht entscheiden, wer von uns recht haben soll. 😁
  27. Im Zuge der Restaurierung meiner TRX-Felgen musste ich mich zwangsläufig auch mit der Beschaffung neuer TRX-Reifen beschäftigen. Nach etwas Recherche gab es die Erkenntnis, das inzwischen nur noch Michelin TRX-Reifen produziert, jedoch nur ein paar Wochen im Jahr. Bei der Suche nach den richtigen Reifen kam dann heraus das es drei verschiedene Profile gibt: TRX TRX-B TRX GT-B TRX ist das alte Profil, TRX-B ist der Nachfolger des ursprünglichen Profils und TRX GT-B ist ein neuentwickeltes Profil in Zusammenarbeit mit BMW für den 635 csi, welches jedoch nur in einer einzigen Größe 240/45 VR 415 gibt. Das TRX-B Profil gibt es in insgesamt 8 Größen: 190/55 VR 340 220/55 VR 365 190/65 HR 390 200/65 VR 390 210/65 VR 390 220/65 VR 390 240/65 VR 390 240/55 VR 415 Für meinen Mondial benötige ich für die VA 220/55 VR 390 und für die HA 240/55 VR 390. Die Preise dieser Reifen haben eine erstaunliche Bandbreite und bei meiner Suche kam es mir manchmal wie bei der Börse vor. Selbst beim selben Händler schwankten die Preise innerhalb von einigen Wochen um ca. 100,00 € pro Stück. Die günstigsten Angebote sind dann oft auch von eher dubiosen Anbietern oder bei Ebay aus dem Ausland. Die Preisspanne: 220/55 VR 390 : 315,00 - 434,00 240/55 VR 390 : 376,00 - 493,00 MfG Lars
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...