Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
@maniac669 Das kennen die alle schon....Passo Giau war dieses Jahr unerträglich zu fahren. Da Karren sie mittlerweile Busseweise Leute hoch. Von den ganzen Wohnmobilen und Sontagsfahrern nicht zu reden. Da ging es zu wie auf dem Oktoberfest am ersten Tag.... 7:40 0hne Pause ist schon sportlich für eine Tagestour mit einer Gruppe...
-
Ein Purosangue bei der Panamericana
Thorsten0815 antwortete auf stellis Thema in: Ferrari Purosangue
Hallo @EmJay, ich finde das, wie oben schon geschrieben, ein cooles Vorhaben/Projekt. Magst Du uns ein wenig mehr darüber erzählen? Wie kommt man auf die Idee? Was hast Du auf der Tour erlebt? -
@EmJay Hattest Du seitens Ferrari irgendeine Unterstützung für das Projekt?
-
ist ein tolles Auto , leider mit falschem Antrieb
-
Moin Das ist mein Projekt 😊 ich bin am 28.04.2025 in Montevideo gestartet. Sammy, der Puro, wird nach einem Unfall derzeit bei Ferrari in Santiago de Chile repariert .
- Heute
-
brauchst Du auch nicht extra zu abonnieren. Gibt's in jedem größeren Bahnhofs-Zeitschriftenhandel, also auch im Hbf in Bern.
-
Kann man die Lambdasonde abklemmen?
Ectabane antwortete auf Ferarri 328 nars Thema in: Ferrari 308 / 328
Wenn die Lambdasonde vor dem Kat ist egal ob Kat oder Leerrohr, aber abklemmen würde ich nicht machen. -
Saisonabschlussausfahrt am 04.10.2025 in den Odenwald
C.Behr antwortete auf MVThomass Thema in: Clubtreffen - Ferrari
Wenn es mehrere Beifahrer gibt ist das Durchwechseln bei verschiedenen Fahrzeugen doch eine top Gelegenheit sich da mal umzusehen. Wann kann man schon an einem Tag diverse Sportwagen begleiten. Nach einem technischen Ausfall hat mir das die gute Laune an einem Tourwochenende dann doch deutlich aufgehellt. Hinterher hätte ich mir doch fast einen 718 Spyder RS zugelegt 😉 -
Eine interessante Sichtweise, wie kommt es dazu?
-
Valparola ist ja leider gesperrt sonst ist der noch deutlich schöner als deine Route aktuell. Würde in jedem Fall den Passo Giau mit einbauen - einfach ein klassiker (kannst ihn auch von deiner Route ausgehend hoch/runter und zurück fahren und wieder auf deiner Route weiter). So würde ich fahren: https://maps.app.goo.gl/JPZjfFLM5pZMyY8cA Und Fedaia evtl noch abfahren
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
maniac669 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Das sehe ich genau anders herum - gerade bei der wirklich jungen Generation zieht Lamborghini viel mehr als Ferrari. Bei meiner Generation (bin 43) oder auch den 1-2 danach ist das noch anders aber gerade bei Social Media und co zieht Lamborghini viel besser als Ferrari und schafft es glaub ich da in Zukunft mehr aufzubauen als Ferrari. Problem ist halt es gibt wenig spannende alternativen. Der Revuelto ist optisch der knaller - technisch noch nicht ausgereift aber man kann Ihn jetzt auch einfach bestellen was natürlich schöner ist als bei Ferrari. Temerario gefällt auch nicht jedem (mir auch nicht - aber künftige Performante etc könnten ja wieder interessant sein). Am Ende hängt auch viel am Händler aber sicherlich ist Ferrari schon der einzige wo es so speziell abläuft. Am Ende ticken Sie aber alle ziemlich ähnlich und wären gerne wie Ferrari (die es ja aber glaub ich wie gesagt gerade schaffen Ihre besten Kunden zu vergraulen). Das stimmt so nicht. Ich finde was Ferrari bisher gemacht hat von Unternehmer seite absolut Genial. Sie verkacken es bloss gerade leider. Sie haben es geschafft wie man ja selbst in diesem Thread nachlesen kann das sich Leute ernsthaft vom selben! Auto das Coupe UND das Cabrio bestellen damit Sie EVENTUELL das Sondermodell von dieser Baureihe bekommen. Das ist doch Wahnsinnig geil aus Unternehmer Sicht. Nur leider spielen dieses Spiel weniger Leute mit was für Ferrari doof ist. Ich als Kunde fand Ferrari schon immer genau deshalb so kacke. Da bekommst du 4 Wochen vor Auslieferung wo das Auto schon fertig ist eine Preis Erhöhung rein gedrückt und jeder akzeptiert ist. Ist doch verrückt. -
Moin Das ist mein Projekt 😊 ich bin am 28.04.2025 in Montevideo gestartet. Sammy, der Puro, wird nach einem Unfall derzeit bei Ferrari in Santiago de Chile repariert .
-
Inzwischen ist auch klar warum auf dem Ferrari Werksgelände ein Xiaomi SU7 Ultra unterwegs war. Man baut in Maranello ein ganz ähnliches Auto. Limousine, Allrad, vier Türen. Mit 20% größerem Akku und etwa 1000PS Leistung. Ich wünsche den Italienern viel Erfolg damit. https://www.heise.de/news/Elektroauto-Ferrari-verraet-erste-Details-zum-Elettrica-10748207.html
-
@Emil360 ich habe damals für einen neuen Komplettradsatz bei Novitec 2300 € Brutto bezahlt. Novitec hat die zum Schluss für 70% unter ihrem Listenpreis rausgehauenen. Da mittlerweile überall bekannt ist, wie schwer die Felgen sind und dazu ein Hinterreifen nicht mehr zu bekommen ist, wirst du den Preis hier deutlich nach unten korrigieren müssen . ps.: verkauf sie doch einfach bei Ebay Kleinanzeigen, schön sehen sie doch aus😉
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
ChrisM612 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Amigo.. du schaffst es noch nichtmal einen 296 Speciale Spider und einen 12 Cillindri zu bestellen ohne 5437 Fragen in einem Internetforum dazu zu stellen. Ferrari baut seit dem SF 90 nur noch hässliche Geldverbrennungsmaschinen von denen ein Großteil der Kundschaft solangsam die Schnauze voll hat. Wenn da nicht bald ein neuer Designer eingestellt wird der den leisen Hybridkram nicht wenigstens ansprechend verpackt wird auch für Ferrari bald ein anderer Wind wehen. - Gestern
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
coolbeans antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
So ein Schwachsinn!!! Leichter als jetzt den Aperta zu bekommen war es noch nie! Es reichen selbst 3 gebraucht gekaufte Ferraris im Bestand. Ganz zu schweigen davon, dass vermutlich selbst diese Kriterien gegen Ende der Bauzeit nochmals aufgeweicht werden. Klar, für die Zocker wird es ein Stück weit unattraktiver, aber das stört Ferrari nicht im Geringsten. Es gibt definitiv genug jüngere Neukunden. Was will Ferrari auch mit uns alten Kunden - ich bin jetzt 57, so viele neue Ferraris werde ich vermutlich nicht mehr bestellen. Und wenn man mal die Preisentwicklung bei Brot und Butter Sportwägen (z.B. 992.2 Turbo S) anschaut dann ist die Relation wie sie schon immer war. Die Optionen sind zugegebenermaßen völlig überteuert, hier werden Preise nicht kalkuliert sondern gewürfelt. Aber zumindest sind die Zeiten vorbei als du Angst haben musstest, dass deine Bestellung nicht durchgeht wenn zu wenig Kreuzchen da waren. Und ja, da ich nicht zur Kategorie der Superreichen gehöre komme ich bei den Preisen auch ins grübeln. Aber dann falle ich eben irgendwann durchs Raster und bin nicht mehr das Klientel welches Ferrari als Kunde haben möchte! -
Keiner Interesse an den Felgen ? wenn man welche sucht, wird man nicht fündig, wenn man verkaufen will wird man nicht los…. Komisch 🤔
-
Wahrscheinlich müssen erst die Franzosen ihr Revival erleben und zeigen wie unterhaltsame, kompakte Elektroautos aussehen können. Daumen sind gedrückt, ich wünsche Renault viel Erfolg mit dem Vorstoß.
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Chillig. antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
@Methos Man erlebt gerade einen Wechsel, viele langjährige Kunden wenden sich von der Marke ab. Die obersten VIP-Kunden bleiben der Marke treu, weil sie sich die kommenden Icona-Modelle nicht entgehen lassen wollen. Doch die Kunden, die keine limitierten Modelle bekommen oder wie beim 296 Speciale nur das Coupé (gefühlt wollen alle nur den Aperta) sind etwas verärgert und verkaufen ihre Autos. Man muss aber auch klar sagen Ferrari hat genügend neue Kunden. Gerade die jüngere Generation findet derzeit vermehrt zu Ferrari. Es gibt auch nur wenige Alternativen, denn Lamborghini hat nicht den besten Ruf. Ferrari spielt da schon noch einmal in einer anderen Liga. Spannend wird es sein zu sehen, wie sich das Ganze in den nächsten drei Jahren entwickelt. -
1.) männlich, deutsch, tot 2.) 2 Frauen, von Kindern ist mir nichts bekannt 3.) ausgebildeter Schauspieler, der erst eine andere Karriere machen musste, um ein paar Rollen zu bekommen 4.) er startete eine "Tradition" im deutschen Fernsehen, die (zumindest mich) bis zum heutigen Tage nervt 5.) mein Leben wurde verfilmt 6.) Nachdem bei mir Magenkrebs diangosziziert wurde, brachte ich mich selber um (im Krankenhaus direkt) 7.) So wie wir neue Mitspieler in unserer Rategemeinde willkommen heissen, begrüßte die gesuchte Person seine "Feinschmeckergemeinde" 8.) Ich war Moderator einer Sendung über einen Zeitraum von 11 Jahren. Das Glück der späten Geburt lies den Ratselsteller davon verschont
-
Wenn ich als Frau wegen schwerwiegender Vorwürfe gegen meinen Chef vor Gericht ziehen möchte, dann aber wegen ein paar Euronen einknicke, sagt das ganz schön viel über meine "moralische" Vorstellung aus. 💩 Die sog. "Assistentin" ist mir genau so sympathisch, wie der "Engelbert Strauss Repräsentant" aus Kiew.
-
Ich bin mir bei Horner nicht sicher ob er seinen Namen nicht zu sehr verbrannt hat um nochmals bei einem Top Team Erfolg zu haben. Jedenfalls weiss ich nicht ob er der Richtige ist um die Scuderia wieder auf den Erfolgskurs zu bringen. Andererseits muss man ihm zu Gute halten dass er anscheinend auch keine Auseinandersetzung scheut, ich kann mir gut vorstellen das Ferrari eben niemand braucht der allzu harmoniebedürftig ist, denn man wird dort eventuell bestehende Strukturen umkrempeln müssen. Piastri hingegen würde ich sofort begrüßen. Für mich jemand mit extrem viel Talent und auch so ein sehr cooler Typ finde ich. Ich denke er könnte auch im Team mit Leclerc gut bestehen. Wenn er Norris im selben Auto schlägt und Weltmeister wird könnte ich mir vorstellen das er Bock auf Ferrari hat. Wäre für ihn natürlich ein massiver gamble vor allem weil niemand weiß wie die Kräfteverhältnisse ab 2026 sind. Historisch gesehen hat Ferrari jedoch meist erstmal das Nachsehen gehabt. Ich glaube aber kaum dass man seinerseits schon an einem Deal mit Ferrari arbeitet, ich denke er ist voll und ganz auf die WM konzentriert. Zuletzt wirkte er jedoch etwas genervt von den ganzen seltsamen Papaya Rules. Ich kann mir gut vorstellen das Webber genau weiß das man mit Freundlichkeiten keine WM Titel holt.
-
Diese Runde würde ich gerne mal fahren, der groben Richtung nach: https://maps.app.goo.gl/dP1vNgmmHop4axbi6 Bitte nicht an der chaotischen Zwischenzielsetzung stören, der Google-Routenplaner ist -sehr zurückhaltend formuliert- nicht mein Lieblingstool 😵💫🤬 Aber die vorgeschlagene Route ist ja aus der Karte ersichtlich... Falzarego und Tre Croci mag ich und den Passo Pura bin ich vor Jahrzehnten mit dem Motorrad gefahren. Ich erinnere mich dunkel, dass es ein paar recht enge Stellen gab. Aber da verlasse ich mich ganz auf Helmuts Einschätzung. Vielleicht ist auch die SS73 von Ampezzo (nicht Cortina 😎) an den Lago di Sàuris eine Alternative.
-
Ein Marshall-Plan für die (deutsche) Autoindustrie?
vevesse antwortete auf JoeFerraris Thema in: Verschiedenes über Autos
Du kennst den Pininfarinaspruch… -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
-Methos- antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
So ähnlich kann ich das auch bestätigen. Und ich bin kein Ferrari Hasser so wie es Dir @maniac669 immer unterstellt wird (was glaube ich auch falsch ist). Aber ich kenne viel Ferrari Besitzer die mir schon gesagt haben, dass sie keinen neuen Ferrari mehr kaufen werden. Und dies aus den verschiedensten Gründen… neue Modelle gefallen nicht…sind nun viel zu teuer…unverschämte Preise für Optionen…sie werden zu keinerlei Ferrari Events mehr eingeladen…usw. Ist das bei Lamborghini @maniac669 momentan auch so? Ich habe das Gefühl Ferrari polarisiert gerade extrem bei den unterschiedlichen Ferrari Besitzern.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz