Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1. männlich, verheiratet, lebendig 2. Motorsportler 3. hat noch nie einen Fairplay-Preis bekommen 4. fuhr in verschiedensten Rennserien und hat sehr klein angefangen 5. betrieb zur Sicherheit ein Nebenbusiness... nicht ganz jugendfrei 6. der Hersteller der "kleinen" Rennserieaus 4. kommt aus Frankreich, Fans müssten eigentlich wissen, welche wilde Veranstaltung das war. 7. Deutscher, lebt aber momentan auf Mallorca 8. Hat mal jemand den Film zum Renault R5 cup gesehen ? "Fünferbande" da hat er für Furore gesorgt.
  3. Willi894

    Reparatur des Klimabedienteils

    Send mir die Taste gerne zu (mit der Nase) und ich send dir die originale incl. einer Kopie in ABS Kunststoff zurück. MfG Willi
  4. 360erfreak

    Neuer CP Teilnehmer in Aachen

    Willkommen Thomas und allzeit gute Fahrt!
  5. Willi894
    Verkauf

    Ludenbude Mercedes Benz SL500 R129 als Bastlerfahrzeug

    😂 das scheint der eindeutig nicht zu haben. Habs mal korrigiert 😂
  6. PoxiPower

    Sportwagen bis 200.000€ - eure Meinung?

    Da würde ich bei dem einen oder anderen genannten Fahrzeug nochmal kurz nachdenken
  7. SpeedPhantom

    Sportwagen bis 200.000€ - eure Meinung?

    Bis 200.000 € hat man schon eine richtig spannende Auswahl. In dem Bereich bekommst du neue Top-Modelle (z. B. Porsche 911 Turbo S, Audi R8 V10 Performance, Aston Martin Vantage) oder auch gebrauchte Exoten wie Ferrari F8 Tributo oder McLaren 720S. Man sollte aber bedenken: Unterhalt, Versicherung und Wertverlust können schnell ins Geld gehen. Wenn dir Alltagstauglichkeit wichtig ist, sind Porsche oder Aston Martin eine sichere Bank. Wer mehr „Wow-Effekt“ will, kann Richtung Ferrari oder McLaren schauen – aber da ist die Pflege intensiver. Mein Tipp: vorher klar überlegen, ob das Auto mehr Sammlerobjekt sein soll oder doch häufiger gefahren wird. Danach fällt die Wahl leichter. 😉
  8. SpeedPhantom

    Was ist ein Sportwagen für vier?

    Mit Kids brauchst du ja hinten wenigstens brauchbare Sitze, aber trotzdem soll es sportlich bleiben. Aktuelle Modelle, die da gut passen: BMW 4er Coupé (oder M4) – sportlich, aber hinten genug Platz für Kinder. Mercedes CLE Coupé / AMG – ganz neu im Programm, elegant und alltagstauglich. Audi RS5 Coupé – stark, bequem und trotzdem sportlich. BMW 8er Coupé / M850i – eher in der Oberklasse, aber richtig schick und mit brauchbarer Rückbank. Wenn’s noch praktischer sein darf: Porsche Panamera oder der Mercedes-AMG GT 4-Türer – da kriegst du Sportwagen-Feeling mit echtem Familien­komfort.
  9. Heute
  10. Andy296GTS

    Vorstellung Andy aus Ingolstadt

    Aber nicht am Spaß...Das ist ein Spaß Auto par excellence (womit ich alle Fremdwörter für den heutigen Tag aufgebraucht habe 🤪). Akku hin oder her, Bedienung hin oder her....für mich als "normalen" Fahrer ist das Ding mehr als genug und ich komme super zurecht damit...
  11. Sarah-Timo

    Wer legt selbst Hand an?

    Nachtrag: Habe mir übrigens jetzt mal den Begriff "Leuchtmöhre™" als geschützte Marke und Symbol "💡🥕™" eintragen lassen. So häufig wie der Begriff mittlerweile hier im Forum verwendet wird würde mir sonst eine Stange Geld durch die Lappen gehen😉 *DuckSeitlichRausUndAb*...
  12. E-Type3.8

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Mit dem richtigen Anhänger geht es. Ich hab einen von Moetefindt. Da geht der 296 mit AF und Porsche GT3 RS ohne Lift rauf.
  13. Hey Leute, hoffe bei euch ist alles in Ordnung Ich möchte mir gerne meinen ersten Ferrari gönnen, war bisher immer Porsche only, und auch hier war das höchste der Gefühle ein GT3. Mittlerweile ist mein Sportwagen-Budget wieder bei guten 300-400k angekommen, und dachte in der Range könnte ich über Ferrari nachdenken... Ich bin absolut kein Auto-Profi, Rennstrecke auch nicht, mir geht es wirklich einfach nur um Fahrspaß, mal bisschen durch die Stadt cruisen, ggf. mal Wochenend-Trip. Wertstabilität wäre ein schöner Nebeneffekt, aber habe es immer so gehandhabt, dass alles was ich in Autos/Uhren/Luxus "investiere", die komplette Summe bereits abschreibe, und alles was dann bei einem Verkauf doch noch rauskommt ist nice to have. Ich möchte keinen Oldtimer, keinen reinen Elektro, Sound ist mir wichtig und Optik. Jetzt bin ich über den SF90 gefallen: Listenpreise 500k+, dann in den Peak Jahren teils für 600-700k gehandelt, und jetzt steht mobile quasi voll mit Angeboten zwischen 300-400k für neuwertige Fahrzeuge mit Garantie. Also jetzt für um die 300-350k ein schönes Fahrzeug finden, und ein paar Jahre fahren wäre meine Idee. Habt ihr andere Empfehlungen? Könnt ihr Versicherungen empfehlen? In welcher Range werden die grob liegen für einen SF90? Habe bisher fast alle Autos immer über meine Firma laufen lassen, das Auto wäre jetzt privat (Anfang 30), was für Kosten muss ich noch einplanen? Freue mich über euer Feedback, danke und LG:)
  14. Sarah-Timo

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Jean-Louis Schlesser vielleicht?
  15. BWQ

    Vorstellung Andy aus Ingolstadt

    Mit nem 296 spart man doch wirklich… jedenfalls Sprit und Steuern.
  16. Il Grigio

    Vorstellung Andy aus Ingolstadt

    Du sollst nicht sparen, schon gar nicht am Sprit. Gemeint war "viel Spaß"
  17. nero_daytona

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Ich habe jetzt interessehalber auch mal beim GT3 gemessen zum Vergleich: Gerade mal knapp 10cm. Selbst wenn das Auto nur per Transporter von Track zu Track kommt muss er ja da auch irgendwie raus/runter/rein. Insofern: Kein Lift wäre hier ein No Go.
  18. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1. männlich, verheiratet, lebendig 2. Motorsportler 3. hat noch nie einen Fairplay-Preis bekommen 4. fuhr in verschiedensten Rennserien und hat sehr klein angefangen 5. betrieb zur Sicherheit ein Nebenbusiness... nicht ganz jugendfrei 6. der Hersteller der "kleinen" Rennserieaus 4. kommt aus Frankreich, Fans müssten eigentlich wissen, welche wilde Veranstaltung das war.
  19. Assetto Fiorano

    Neuer CP Teilnehmer in Aachen

    Hallo zusammen, Bin jetzt zwar schon ein paar Tage registriert und habe auch bereits etwas zum Forum beigetragen. Jetzt komme ich dazu, mich hier vorzustellen. Ich bin der Thomas und 62 Jahre alt. Geburtsjahr war1963, deshalb habe ich meine Sportwagen Karriere zunächst im 911 begonnen. Der 911 (901) wurde 1963 auf der IAA vorgestellt. Insofern haben wir da etwas gemeinsam gehabt. Schon als Kind war meine MatchboxSammlung meine Leidenschaft. Nach einem halben Jahrhundert intensiven Lebens mit Höhen und Tiefen habe ich mich dann wieder an diese Leidenschaft erinnert und mich nach sportlichen Fzgen umgesehen. Den Anfang machte ein BMZ Z4; ein schönes Fzg, aber doch kein optimaler Sportler. Der richtige Einstieg begann deshalb eher in 2016 mit 997 4GTS Cabrio, wurde dann aber vom 991.2GT3 abgelöst. Gefolgt vom Targa 4GTS und 992.1GT3. Die klassischen habe ich mit 964,944S2 und 993 auch einmal durchgetestet. Der neue 992.2GT3 und Turbo haben mich nicht beeindruckt und so ist mein Interesse hin zu Ferrari gewechselt. F430, 488,F8, SF90 kamen für mich in Frage, aber am Ende habe ich mich für den 296GTS entschieden. Ich freue mich auf den Austausch, vielleicht trifft man sich auch einmal auf einer Tour oder in Fiorano. Beste Grüße an alle Thomas
  20. Assetto Fiorano

    Vorstellung Andy aus Ingolstadt

    OK, so geht es auch. Sieht aber sehr gut aus. VG
  21. BruNei_carFRe@K

    Die Autosammlung des Sultan von Brunei

    Leider, wie zu erwarten, keinen Zugang zur Kollektion der BRF. Lediglich ein kurzer Einblick auf einen der Parkplätze des Anwesens von HRH Princess Amal Jefriah’s. Die dort vor sich hinrottenden Fahrzeuge sind weitergehend bekannt, wie beispielsweise einige Koenig-Specials Umbauten von Willy Koenig aus München. © Larry Chen
  22. Andy296GTS

    Vorstellung Andy aus Ingolstadt

    Hi, alles nur Fake...kein AF. ich hatte den ohne Carbon gekauft und das nachgerüstet (also nur der AF Spoiler) 😀
  23. Assetto Fiorano

    Vorstellung Andy aus Ingolstadt

    Kompliment für den guten Geschmack. Sieht bei mir ähnlich aus. 10tkm mit AF. Gab es Probleme mit Aufsetzen oder Einfahrt? VG
  24. Driver A.J.

    Federbeinwechsel beim Mondial QV 3,2

    Nach solch umfangreichen Maßnahmen ist eine Vermessung Pflicht!
  25. BruNei_carFRe@K

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    In der Motorworld in München versteigert RM Sotheby's nächste Woche direkt ein "One Paket" - Black Series und AMG One (WMXHJ6DB9PD000072) zusammen. Der One war letztes Jahr unter anderem beim Gercollector Trackday am Nürburgring. https://rmsothebys.com/auctions/mu25/lots/r0050-2024-mercedesamg-one-and-2021-mercedesamg-gt-black-series-project-one-edition/
  26. Andy296GTS

    Vorstellung Andy aus Ingolstadt

    @Il Grigio Hallo Michael, da fehlen nur noch die schwarzen Felgen dann wäre es perfekt...Spaß, Sehr schönes Auto.. .
  27. DeltaHF

    Federbeinwechsel beim Mondial QV 3,2

    Nach der Aktion aber unbedingt Spur und ggf. Sturzwerte messen und einstellen. Je nach dem um wieviel cm sich die Fahrzeughöhe ändert, beeinflusst das auch diese Werte. Sollte bei der Tieferlegung niemand Spur und Sturz neu eingestellt haben, passt es ja nun wieder😆 Prüfen aber auf Jedenfall 🙂
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...