Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Vorstellung und Frage an die 308er Besitzer
Breiti6 antwortete auf Robinmasters111s Thema in: Ferrari 308 / 328
Ich wohne in Mainz und habe mir gerade erst einen QV gekauft. Wenn du willst, kannst du zu einer Stitzprobe vorbei kommen... Und natürlich Erfahrung Austausch. Lass es mich wissen per PM Ggf kann ich auch zum anschauen mitkommen wenn du einen gefunden hast. Gruß breiti -
Das ist eine ziemlich blöde Antwort. Suchmaschinen sind genau wie Wikipedia keine Wahrheitsgarantien, und im digitalen und KI Zeitalter ist es ebenso einfach Informationen zu streuen und eine entsprechende Vielfalt vorzugaukeln. Was aber nicht geht ist Mathematische und Physikalische Grundgesetze zu verändern. CO2 Anteil in der Atmosphäre 0,04%, davon Menschengemacht 4%. Also 0,00016% des CO2 stammen vom Menschen. Fakt ist statt CO2 zu reduzieren müssen einfach 6milliarden Menschen weniger auf diesem Planeten sein. Stattdessen überlegen wir wie wir mehr und mehr Menschen satt bekommen was an sich schon dämlich ist aber man nicht aussprechen darf.
-
Vorstellung und Frage an die 308er Besitzer
PoxiPower antwortete auf Robinmasters111s Thema in: Ferrari 308 / 328
308 QV? Wer hat gerufen? Der Tipp von @GeorgW ist Gold wert. Ich hatte schon einige Kameraden bei mir, die nach dem Probe sitzen plötzlich doch keinen 308 mehr wollten... -
Vorstellung und Frage an die 308er Besitzer
GeorgW antwortete auf Robinmasters111s Thema in: Ferrari 308 / 328
Hallo, falls noch nicht geschehen, mach´ bitte zuerst unbedingt eine Sitzprobe. Je nach Körperbau könnte es recht eng und unbequem werden, sodass sich das Thema 308/328 schnell zugunsten eines der Nachfolgemodelle erledigt hat... Gruß, Georg -
Angeber mag keiner. Nirgendwo, oder mit wem ich in der Welt gesprochen habe, aber in der Schweiz ist einen Ferrari zu fahren für die meisten keine Angeberei, wenn man sich nicht verhält, als wollte man damit angeben.
-
Ein befreundeter Unternehmer, der gerade in die Schweiz gezogen ist, sagte mir, dass man die Angeberei mit einem F nicht so wirklich gutiert….
-
Welches Ladegerät ist empfehlenswert?
california antwortete auf michael308s Thema in: Verschiedenes über Autos
Danke für deinen Input als Profi! Hilft mir sehr, da ich speziell an diesem Auto sehr hänge. Ist einer der letztgebauten aus 2013 und hat noch die 1.Batterie. Da stellt sich die Frage, ob man nach 12 Jahren nicht direkt eine Neue kauft. -
Thorsten, jeder deiner Fragen hier im Forum kannst du dir selbst innerhalb von 2 Sekunden durch jede Suchmaschine beantworten lassen.
-
Vorstellung und Frage an die 308er Besitzer
chris321 antwortete auf Robinmasters111s Thema in: Ferrari 308 / 328
Herzlich Willkommen Stephan! Perfektes Alter zum Einstieg als Ferraristi! Hier lungern etliche 308 Experten rum und können Dir mit Sicherheit wertvolle Tips geben und auch Inserate bewerten. VG Chris -
Mit was fahren unsere Promis/VIPS durch die Gegend?
ChrisM612 antwortete auf Faultiers Thema in: Verschiedenes über Autos
-
So soll es sein 😁😘🫶
-
Das ist im Verhältnis zu dem CO2 wenig, welches z.B. bei der Erwärmung der Meere und Permafrostböden frei gesetzt wird. Genau so zeigen es ja die Eisborkerne. Erst Wärme, dann CO2-Anstieg. Der Wasserdampf trägt da dann deutlich mehr zur Erwärmung durch den Treibhauseffekt bei als CO2 und die Wärme kommt - Trommelwirbel - von der Sonne. So entstanden Kälteperioden und Warmphasen schon vor dem Beginn der Menschheit und ihrer Industrialisierung. Meiner Meinung nach. Also gestatte eine Gegenfrage: Wie erklärst Du Dir die Klimaveränderungen vor der Menschheit?
- Heute
-
Welches Ladegerät ist empfehlenswert?
Ulf.M antwortete auf michael308s Thema in: Verschiedenes über Autos
Moin exakt so, wie @C.Behrschrieb. Würde aber nach ca. 4 Std. an die zweite Batterie dein C tec anschliessen, und dann alles zusammen auf kleiner Motorradstufe langsam laden, mindestens 48 Std. Dadurch "lernt" die komplett leere Batterie wieder , wo Plus und Minus ist ( hört sich doof an, ist aber einfach erklärt) und deinew Batterie wäre gerettet. Habe ich schon bei mehreren Oldies erfolgreich durchgeführt, auch bei Oldies, die 2 Jahre und mehr ohne nachladen gestanden haben. Würde bei den "modernen" Fahrzeugen wie dem SLS IMMER eine 2 Batterie als Puffer zwischenschalten, um Überspannungen, die die Steuergeräte killen, zu vermeiden. MfG Ulf. (Hatte ich dir vor längerer Zeit , glaube ich, auch für den Urus empfohlen.) -
Vorstellung und Frage an die 308er Besitzer
Robinmasters111 hat Thema erstellt in: Ferrari 308 / 328
Servus und schöne Grüße aus dem südlichen Hessen 🫡. Mein Name ist Stephan, bin 42 Jahre und lebe mit meiner Familie zwischen Darmstadt und Weinheim im schönen Odenwald. Wer schon mal hier war, kennt vielleicht die schönen Strecken und Regionen des Odenwalds in denen man sein Gefährt hier wunderbar bewegen kann. Ich bin leider noch kein Besitzer eines 308, jedoch wie bei so vielen von euch bewegt mich dieses Auto schon seit meiner Kindheit. Speziell die ab BJ1983 gebauten QV's begeistern mich, aber natürlich auch die Vergasermodelle. Die Faszination begleitet einen durchs Leben, mal stärker und mal mehr im Hintergrund, ist aber immer in einem drin. Egal wo man ist, sieht man einen alten Ferrari, kommt es immer wieder hoch. Je nachdem in welchem Lebenabschnitt man sich befindet, haben andere Dinge Priorität bzw. hat man mehr oder weniger Zeit für seine Hobbys. Nun ist es mittlerweile soweit, die Kinder sind nicht mehr so klein und es kommt der Wunsch sich stärker mit dem Thema zu beschäftigen. Ich habe mich natürlich schon mit den technischen Eigenschaften und Unterschieden der einzelnen Modelle beschäftigt. Früher Prospekte sowie Bücher gesammelt und davon geträumt mal so ein Fahrzeug mein Eigen nennen zu können. Aber irgendwann kommst du an einen Punkt an dem es unerlässlich ist mit jemandem persönlich zu sprechen, der die Erfahrung mit solch einem Fahrzeug hat. Einerseits um von der Erfahrung der Besitzer zu lernen und wissen worauf man sich da einlässt und natürlich am Ende ob und für was man sich genau entscheidet. Wer also mal Lust hat und bereit ist sein Wissen und seine Erfahrung was das Thema 308GTS (QV oder Vergaser) angeht zu teilen, gerne auch den ein oder anderen Tipp, bitte antworten oder eine PN an mich. Ich wollte erst Mitglieder anschreiben, aber das kann ich wohl noch nicht (Funktion ist noch geblockt). Ich freue mich wenn sich jemand melden würde. Ansonsten einen Gruß ins Forum, Daumen hoch👍 Euch allen ein schönes Wochenende. Das Wetter lohnt ja noch für eine Ausfahrt (zumindest heute 😜). Servus Stephan -
Vorweg: Ich gehe einmal davon aus, dass wir alle folgenden zwei Punkten zustimmen: 1.) Beim Verbrennen fossiler Brennstoffe wird CO2 freigesetzt. 2.) Seit Beginn der industriellen Revolution werden deutlich mehr fossile Brennstoffe verbrannt als zuvor. Vor diesem Hintergrund verstehe ich folgenden Punkt in Deiner Argumentation nicht, Thorsten: Wenn das CO2 der Temperatur folgt und nicht umgekehrt, was ist denn mit dem CO2 passiert, dass der Mensch seit der industriellen Revolution durch Verbrennen fossiler Treibstoffe freigesetzt hat?
-
Württembergische Versicherung und BBB-Schäden
tollewurst antwortete auf michael308s Thema in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Die Diskussion hier war doch sachlich! Was hier war denn nicht sachlich? -
Württembergische Versicherung und BBB-Schäden
Nevertheless antwortete auf michael308s Thema in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Der Thread war genau einer der Gründe mit, warum er gegangen ist! Eine sachliche Diskussion ohne persönliches Bashing ist ja hier scheinbar nicht mehr möglich. -
-
-
Elektrische Motorraumentriegelung funktioniert nicht
buggycity antwortete auf buggycitys Thema in: Audi R8
108,99 € Netto, sorry für diese gravierende Falschinformation 🤣 -
Also es kommt drauf an wie man wo fährt. In Bern bin ich sehr selten mit dem Ferrari (458) unterwegs gewesen, aber bis auf eine Situation in 10 Jahre waren alle nett und freundlich. In erwähnter Situation wollten meine Frau und ich vor ca. 5 Jahren eine Tour am Samstag fahren. Sie musste vorher noch etwas in Ihr Geschäft (Fussgängerzone) bringen und ich Schuhe beim Schuhmacher abholen. Aufgrund der Einbahnstrassenreglung und einer neuen Baustelle bin ich deshalb gezwungen gewesen drei mal, ganz leise, langsam und untertourig parallel zur Fussgängerzone vor dem Loeb links abzubiegen. An einem Café von der anderen Seite ist beim dritten mal einer aufgestanden und brüllte: " Wir haben die Bonzenkarre jetzt alle gesehen! Verpiss Dich!" Sonst alles ganz entspannt in der Schweiz. Ausser Du wirst geblitzt.......
-
Württembergische Versicherung und BBB-Schäden
Thorsten0815 antwortete auf michael308s Thema in: Versicherung, Leasing und Finanzierung
Ich wusste gar nicht das er weg ist, er hatte @tollewurst und mich vor kurzen noch blockiert. https://www.carpassion.com/forum/thema/75162-die-nordsee-ist-25-cm-höher/page/2/#findComment-1504706 Nun denn, Menschen kommen und gehen. Die Themen bleiben. -
Ich habe zwar keinen Tributo, aber bei solchen Autos sind die Schweizer überwiegend recht locker. Es kommt etwas auf die Region an. Zürich, Bern und Basel sind mehr links, da fahre ich mit dem Porsche hin, hier im Bündnerland, sowie andere ländliche Regionen ist es total egal. Da sind solche Autos nichts besonders. Man sieht aber auch in Zürich, Bern und Basel Ferraris, Lamborghinis und andere Luxusautos. Dort wird man von einigen/wenigen (Grüne/Linke) vielleicht etwas schräg angeschaut, aber mir egal.
-
Ok, etwas weniger schiach wie der 849. Aber auch noch lange keine Bella.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz