Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Im vorletzten Jahrhundert geboren (klingt irgendwie surreal) Familienstand nicht verheiratet Schule war nötig aber nicht so meins Leider schon tot KEIN Rennfahrer War immer technikaffin
-
Ist so, ich hatte zu meiner 360er Zeit, mein 360 Klimabedienteil durch das vom 430er ersetzt😉. .......hatte ich damals für 120€ neu auf ebay ersteigert😂
-
Alleine das Fahrzeugportal mobile ist voll damit. Zum Beispiel: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=380936975&dam=false&isSearchRequest=true&ms=17200%3B218%3B%3BBrabus&ref=srp&refId=6788847f-9b5b-44a3-dd05-e63b22c79369&s=Car&searchId=6788847f-9b5b-44a3-dd05-e63b22c79369&vc=Car https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=423609895&dam=false&isSearchRequest=true&ms=17200%3B218%3B%3BBrabus&ref=srp&refId=6788847f-9b5b-44a3-dd05-e63b22c79369&s=Car&searchId=6788847f-9b5b-44a3-dd05-e63b22c79369&vc=Car
-
Geht das auch mit Rum? Frage für einen Freund…
-
Hat doch schon der Leon geschrieben. Kunden die zufrieden sind schreiben keine Bewertung. Und Sie anschreiben wegen Bewertung ist verboten. Hier wird doch auch in allen Foren nur das negative berichtet und wenn es dann gut ausgegangen sind freut sich jeder. Selbst dieser Forenbeitrag entstand doch nur weil Negativ. Wer hat schon mal berichtet das er in Berlin ein Autoproblem hatte bei Ferrari, hingefahren ist, das repariert wurde und dann Heim. Dann sabbert doch jeder das was kaputt war. Und man drei Tage kein Auto hatte. Nur negatives. Mache ich wie Donald Trump vorher ne 40.000 Euro Rechnung auf und mach die auf Kulanz weg, dann sind die Foren voll von Dankbarkeit und dass man da wieder hin kann. Kann ja jeder sehen wie er will und sich selbst mal fragen, wann er positiv einen Autohändler bewertet hat auf Google Maps oder wo immer. Ich hätte ihm empfohlen die Kommentarspalte offen zu lassen für eine ehrliche Kommunikation mit der neuen Nutzergeneration. @BWQ der Verbraucher hat gar keine Rennerei. Er bekommt Produkt 23 Jahre Whisky und wollte 30 Jahre Whisky. Dann reklamiert er und man bietet Ihm 35 % Rabatt an. Dann behält der das immer und zwar immer aus lauter Gierigkeit. Und das andere wird nachgeliefert. Der Kunde ist super glücklich und macht Bewertung.
- Heute
-
Elektrische Motorraumentriegelung funktioniert nicht
buggycity antwortete auf buggycitys Thema in: Audi R8
Neues von der Motorhaubenfront. Der Audi ist beim Service, die Haube musste gewaltsam geöffnet werden. Das Haubenschloß muß erneuert werden, das hat blockiert, derhalb ging auch die Notentriegelung nicht. - Haubenschloß kommt neu - Entriegelungszapfen der elektrischen Entriegelung kommt neu - Seilzug Notentriegelung kommt neu Teilepreis 112 € zzgl. ca. 2 Arbeitsstunden recht überschaubar, dann passt das wieder. -
Stimmt, kommt die rote Plakette wieder zum Einsatz !!!
-
Es gibt Autotuner (Brabus und Mansory) und Berufsgruppen (Influencer und "Deutsch"-Rapper) die mich genau so interessieren, als würde bei Aldi n Joghurt platzen. Hätte ich ein seriöses Unternehmen wäre ich über einen shitstorm solcher Persönlichkeiten dankbar und könnte mich gar nicht weit genug distanzieren. Dadurch, dass sich beide Damen offensichtlich nicht unbekannt waren, schließt sich der Kreis und eines führt zum anderen. Was für eine Welt....
-
Sobald sich die E-Mobilität etabliert hat kommen ohnehin Verbrennerverbotszonen.
-
JP kann im Nachgang froh sein den „kleinen, blonden Jungen“ Inzahlung gegeben zu haben.😂
-
Ich versteh die Logik nicht, zumal ich die Nachversandkosten zusätzlich tragen muß unter Umständen auch noch den Rückversand bei höherwertigerer Ware und das ganze für die minimale Chance auf eine gute Bewertung? Never! Ein zufriedener Kunde empfiehlt 2 - 3 weitere. Ein unzufriedener Kunde teilt seine erfahrung 4 - 5 mal soviel - das wäre ein weitaus heftigerer Imageschaden. Zumal die Leute in der heutigen Zeit ohnehin alle gestreßter und agressiver geworden sind, da ist die Zündschnur ziemlich kurz.
-
Das sehe ich genauso. Mir war davor gar nicht mal so richtig bewusst dass es so "krasse" Brabus-Fakes gibt. Beim Gumball war dieses Jahr wohl auch einer dabei, davor habe ich sowas noch nicht mitbekommen. Ist aber auch nicht mein Thema. Also dass Brabus bei dem Thema einschreitet verstehe ich zu 100%, aber es ist wie bei allem: der Ton macht die Musik. Und der Ton bei Mili war alles andere als professionell. Man hätte das Problem deutlich harmonischer lösen können und vor allem auch auf privatem Wege. Aber ihr Auftreten war ziemlich herablassend und dafür haben sie nun eben auch die Quittung bekommen.
-
Geile Geschäftsidee. Einfach gepflegt die Leute verarschen und möglichst viel Zeugs in der Gegend rum schicken Ich hoffe mal darauf, dass bei diesem Post das eine oder andere Zwinker-Smiley gefehlt hat...
-
Selten erlebt, dass über positive Shop-Erfahrungen berichtet wird, es sind immer die negativen Erlebnisse, die (auf Social-Media) breit getreten werden. Und es sind doch nicht mal 0,1% der Kunden Influencer mit Reichweite, soll ich auf die Hoffnung davon einen zu erwischen dem Rest meiner Kunden auch falsche Sachen liefern? Bei der gängigen Marge an Onlineshop-Produkten und den steigenden Versandkosten könnte ich von diesem Betrag dann auch ein Influencer regulär bezahlen, statt 1.000 Kunden mit falschen Produkten zu verärgern (oder angeblich glücklich zu machen). Den Namen Deiner Unternehmensberatung hätte ich gerne, auch wenn es ja scheinbar gut läuft, da Du Ferrari fährst .. ich würde sie meiden wollen 😅 Bzgl. Brabus: Ich glaube Umsatztechnisch hat es keinen Einfluss, der Großteil der Kunden ist doch nicht mal in Deutschland. Ich denke einfach nur, dass sowohl Constantin als auch seiner Frau unter dem "online hate" leiden und darum etwas zurück rudern, aber nicht, weil sie sich im Unrecht fühlen. Ich kann seine Frau absolut nicht leiden, aber faktisch hat sie schon recht, kommt irgendein möchte gern Gangster-Rapper mit seiner Alten daher und wirbt mir einem Fake-Produkt. Mir als Firma Brabus würde das auch gehörig auf den Senkel gehen, mich mit diesen Fakes rumschlagen zu müssen. Zum Glück sind mir alle involvierten Menschen vollkommen egal, aber es nervt langsam auf meiner FYP 🤷♂️
-
Das klingt für mich aber äußerst befremdlich. Wenn ich in einem Onlineshop etwas bestelle, dann möchte ich entsprechend meiner Bestellung auch die Ware geliefert bekommen. Die ganze Rumreißerei mit einer Reklamation, dem Rückversand und der ganzen Abwicklung danach bedeutet für mich doch nur stressigen Mehraufwand. Ich würde nicht zu den Kunden zählen, die ,wie von dir erwähnt, dann auch noch eine positive Bewertung ins Internet schreiben. Was sollte man denn da schreiben geschweige denn positiv bewerten? Sorry, aber bei solchen Maschen kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
-
@PatrickSch Gut das mag in deinem Fall vielleicht klappen wenn ich einen Staubsauger bestelle. Wenn Brabus hier jetzt aber die Kommentarfunktion noch aktiv hätte und 500 Kommentare unter den Posts stehen wie abgehoben, unprofessionell und weit weg sie vom Gedanken des Gründers sind, halte ich das eher für schlechte publicity.
-
Genialer Plan und der Verbraucher hat die Rennereien 🤮
-
Ich denke genau das Gegenteil passiert. Möchte Dir gerne ein Beispiel nennen. Wenn ein Kunde im Onlineshop zu wenig Bestellungen hat empfehlen wir als Beispiel die falsche Ware zu liefern. Anstatt einem Produkt x ein ähnliches Produkt y. Dann wird reklamiert und diese sofort beantwortet. Der Kunde kann das Produkt y mit großem Rabatt behalten oder rücksenden und bekommt das andere nachgesendet. Die Kunden schreiben dann überschwängliche Bewertungen wie toll der Shop ist. Und wie schnell man auf die Reklamation reagierte. Das sorgt dafür dass der Umsatz steigt und die positiven Bewertungen. Großer Fehler ist natürlich die Kommentarfunktion einzuschränken. Nur dadurch erhält man mehr Sichtbarkeit.
-
Und der nie aus meinem Rückspiegel verschwinden wollte…🤪😂
-
Planlos ging der Plan los
-
Da fällt mir spontan das hier ein:
-
Sagt der Mann, der bei Schnee mit Semislicks über die Pässe fährt.
-
Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?
Il Grigio antwortete auf Il Grigios Thema in: TV und Literatur
Fürs Ruhrgebiet (nicht deine Region, ich weiß) gab es meines Wissens speziell die "für ihr". -
911 Turbo "Touring"- schon wieder ein neues 911er Derivat
Il Grigio antwortete auf californias Thema in: Porsche 992
Für mich kann der noch eher weggelassen werden als beim GT 3. Im PFF hatte mal einer seinen 997 auf Carrera-Heckflügel umgebaut, sprich, der verschwand ganz im Heckdeckel. Das sah sehr stimmig aus. -
Automobiler Downgrade - Rennsemmel statt Bolide
vevesse antwortete auf Andreas.s Thema in: Sportwagen Kaufberatung
Genau genommen ist es die ideale Mischung aus R5 Turbo und Delta Integrale.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz