Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Wenn ich das richtig sehe, ist das eine ein vollwertiges Rad vom 328. Das andere ist ein Notrad vom 308. Als Ersatzrad ist das Notrad korrekt. Und damit es vom Abrollumfang her passt, stimmen auch die 18 Zoll. Wie @F40org schon schrieb, wenn dann das richtige Ersatzrad!
-
Interessante Interieur-Beispiele von Porsche-Sportwagen
Ferrarinarr antwortete auf matelkos Thema in: Porsche
Hmmm, bei dem orangen finde ich, daß einfach zuviele verschiedene Farben drin sind, eine klare Stillinie kann ich nicht erkennen… Aber ich habe auch nicht den leisesten ästhetischen Sinn, muß ich zugeben😔 Die Holzapplikationen in den anderen Porsches dagegen sehen handwerklich sehr schön gemacht aus, auch wenn ich finde, dass Walnusswurzel-Holzfurnier doch vielleicht eher was für englische Autos ist. Ich weiß nicht… -
Interessante Interieur-Beispiele von Porsche-Sportwagen
Driver A.J. antwortete auf matelkos Thema in: Porsche
…schön ist anders! -
Danke für die Nachfrage nach dem 328 Rad, aber das hat mir schon mal gute Dienste nach einem schleichenden Platten auf der AB geleistet. Das brauche ich noch und wenn es als Talisman ist , auch weil ich dem ebenfalls vorhanden Reifendichtmittel nicht traue.
- Heute
-
Interessante Interieur-Beispiele von Porsche-Sportwagen
Sarah-Timo antwortete auf matelkos Thema in: Porsche
Mal wieder was aus der Exclusive-Manufaktur... Den "Exklusive"-Schriftzug auf der Seite finde ich etwas kitschig. -
https://vdev.fr/en/
-
Gefällt mir. Schön erklärt wie Menschen ticken und aus welchen Gründen sie wie handeln. In Bezug auf Porsche fehlt aber die Begründung, warum sie es, ob mit oder ohne Bandscheibenvorfall, trotzdem geschafft haben den Verbrenner-Macan zu verkaufen. Es muss also zusätzlich auch noch eine andere Wahrheit geben.
-
Ein halbwegs informierter Gutachter sieht sofort, dass das ein 328er Rad ist. Mit diesem Rad funktioniert das schon eher.
-
Muss man nur clever reservieren im Tower. Bei mehr als 10 Personen sagen sie immer es geht nicht. Sie können angeblich nicht die Tische so zusammen stellen. Wir waren dann 16 und es ging doch.... :-)
-
Viel Spaß beim Rennen und ich drück die Daumen das alles hält!
-
Dankeschön, gerade ist die Ruhe vor dem Sturm. Das Auto ist komplett vorbereitet, gleich gibt's noch Fototermine. Trotzdem wir uns zu Hause sehr viel Mühe gegeben haben, tauchte dann doch noch die eine oder andere Überraschung auf. Wir fahren endless-Bremsbeläge, die ich vor 8 Wochen bestellt hatte. Geliefert wurden sie gestern in's Hotel einer der Fahrer. Am Differential war ein Gewinde ausgerissen und wurde repariert. Unser Funk ist von Stilo und funktioniert über Mobilfunk. Das System ist etwas älter und ich habe dafür vor Jahren ein robustes Handy im Rennauto angebracht. Frankreich hat seinen 5G-Ausbau wohl weitestgehend abgeschlossen und 3G abgeschaltet. Unser altes Telefon kann das nicht, also habe ich mich eben auf's Motorrad gesetzt und bin gut 20 Km zu einem Elektronik-Markt gefahren, wo ich ein preiswertes Handy gekauft habe. Solche kleinen Widrigkeiten tauchen hier und da auf und werden gelöst. Jetzt können wir nur noch warten. Aber die Stimmung ist gut, das Team hat neben der Arbeit viel Spaß und es ist insgesamt eine tolle Veranstaltung. Frank Stippler hat gestern im Chevron B19 eine Hammer-Zeit gefahren und steht auf Pole. Das Rahmenprogramm ist sehr klasse, eben eine Fahrzeugparade mit tollen Autos. Sowie ich die Links zum Livetiming und Streaming habe, stelle ich sie ein.
-
...348 wäre mir neu
-
Bei 308 / 328 gabs eigentlich keine besonderen Problem mit den Krümmer, halten gut und lange. Der extreme Verschleiß der Krümmer begann dann mit 348 ( Mondial T ) , 355, 360 also mit längs eingebautem Motor. Bedingt durch weniger Platz für die Krümmer , Abgasrückführung und vor allen durch die strömungstechnisch sehr ungünstigen Auspuffanalgen mit zu kleinem Kat. Von dem verstopften Auspuff kommt auch der helle F1 Sound , der Staudruck lässt aber die Krümmer platzen.
-
Es gibt ein interessantes Video von Prof. Rieck dazu: Porsche: Das Ende einer Legende
-
Sehr sehr cool von dir s-r-boom was du da für die Gemeinschaft machst. Ein großes Dankeschön an dich für deinen Einsatz!✌️
-
Hab was gefunden: 1. männlich, zu früh verstorben 2. 5 Ehefrauen, 3 Kinder 3. Kind reicher Eltern 4. Wechselte vom Ingenieursstudium zur Schauspielerei 5. hat in seiner Heimat nur Nebenrollen bekommen 6. meldete sich im 2. WK freiwillig und wurde mehrfach verletzt
-
Mögliche Wertentwicklung Mercedes-AMG PureSpeed (Mythos-Series)?
BruNei_carFRe@K antwortete auf Herrjemines Thema in: Mercedes
Der erweckt natürlich auch Aufmerksamkeit, selbst in Monaco. Ursprünglich plante McLaren, 399 Exemplare zum Stückpreis von knapp 1,5 Mio. € zu produzieren. Da sich der Wagen so schwer/schlecht verkaufen ließ, wurde die Produktion zunächst auf 249 und schließlich auf 149 Exemplare reduziert. und der Aston Martin DBR22. Absolut korrekt, die sind jeweils in privaten Händen. So auch das auf dem Gallardo basierende Einzelstück Concept S. -
Bin ich ganz bei dir. Ein Glück, dass (die oder der?) Cizeta es nicht nach Brunei geschafft hat.
-
Porsche in der Absatz und Technologie"krise"
Thorsten0815 antwortete auf JoeFerraris Thema in: Porsche
VW war vor ca. 17 Jahren mal kurz das wertvollste Unternehmen der Welt. Das muss so zur Zeit der geplanten Übernahme von Porsche gewesen sein. VW-Aktie über 1000 Euro. Marktwert ca. 300 Milliarden US-Dollar. Heute ist es Nvidia mit einem Marktwert von über 4 Billionen US-Dollar. Was hat man da wohl die letzten 17 Jahre verschlafen? -
Die Autosammlung des Sultan von Brunei
BruNei_carFRe@K antwortete auf Karls Thema in: Verschiedenes über Autos
-
Du meinst hier die Standardbereifung der Autos. Beim Ersatzrad ist aber 18 Zoll zumindest beim QV schon richtig.
-
Porsche in der Absatz und Technologie"krise"
Thorsten0815 antwortete auf JoeFerraris Thema in: Porsche
Dann musst Du Dich beim Hochfahren aber zurückhalten, denn dann wird der Akku ganz schnell leer. So wie ich fahre zumindest. Ich bin von Bern aus fast voll geladen mit einen dicken schweren Ersatzwagen (e-Tron) mal mit 90-120 km/h und Stop & Go über die Autobahn zum Susten aufgebrochen. Trotz eingerechneter Rekuperation hab ich mich aber nicht getraut ganz hoch zu fahren und hab umgedreht um ohne Ladepausenzwang wieder zurück zu kommen. Das wäre ein NoGo für mich bei einem Spassgerät. Gut so Dick und Schwer wie dieser SUV6 wird ein Porsche nun hoffentlich nicht, aber stand der Technik ist immer noch ein schwerer Akkupack. Mehr Spass als diesen fetten Audi-Trümmer den Berg hoch zu quälen wird es aber hoffentlich machen. -
Das abgebildete ist ein Ersatzrad vom 328 mit ABS, daher die Ausbuchtung nach außen, soweit ich mich erinnern Kann die ersten 308 hatten 15 Zoll, ab QV 16 Zoll, 18 Zoll waren aus dem "Zubehör"
-
Das würde mich jetzt interessieren: Hat des den 308 auch mit dem oben abgebildeten Ersatzrad gegeben? Sieht ja vom Design her schon nach 328 aus, insofern könnten die letzten 308 vielleicht ja bereits damit bestückt gewesen sein. Ich persönlich kannte bisher nur das bei mir (QV aus 84) vorhandene Rad:
-
Und mein Händler erzählt genau das Gegenteil Ein Facelift vom 718 - der ja aktuell schon nur noch durch eine befristete Ausnahmegenehmigung zulassungsfähig war - entspräche ja in vielerlei Hinsicht einer Neukonstruktion. Und wo soll der dann produziert werden? Der Spyder RS war ja auch bereits nach Osnabrück ausgelagert, da im Stammwerk schon auf den bescheuerten E-Boxster umgestellt wurde. Und ein Facelift vom Facelift (718) vom Original (981 aus 2013) wäre vielleicht bei Morgan ok, bei Porsche wohl aus Kundensicht eher nicht.
-
Marktplatz
-
