Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. nero_daytona

    1000Miglia 2024 vom 11. - 15. Juni 2024

    Da würde doch sicher +1 Tag das Ganze entzerren?
    • 22 Antworten
  3. racecat

    1000Miglia 2024 vom 11. - 15. Juni 2024

    Sorry, Du hast vollkommen Recht, ist ja ein Enzo. Aber nun verstehst Du, weshalb das mein Strand sein muß! 5:30 Start wäre nix für mich. Warum quält man die Teilnehmer derart? Geht nicht anders. Der Tag hat nur 24 Stunden! 1,5 Stunden vor dem Start aufstehen 14 Stunden im Auto 1 Stunde Mittag mit Parken, ordnen etc 3 Stunden geordnet Parken, ins Hotel, einchecken, Duschen, Essen, Bar 4,5 Stunden Nachtruhe
    • 22 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  4. Hallo zusammen, mein Name ist Stefan, 52 Jahre alt, wohne am westlichen Bodensee und komme aus der Leichtbau-Szene, speziell der Britischen (Lotus, Caterham, etc..). Als Ergänzung zu meinen Caterham bin ich aktuell auf der Suche nach einem Ferrari 360 Spider. Ich habe auch schon ein sehr interesantes Exemplar gefunden, allerdings steht das um die 400Km entfernt im hintersten Bayern, so dass eine kurze Testfahrt zu einem sehr wichtigen Punkt damit nicht so einfach stattfinden kann.. Es geht mir um die Möglichkeit mit einem 360er bei mir in die Tiefgarage zu kommen. Also "nur" ein ganz profanes (Alltags-)Thema, das aktuell noch zwischen mir und dem Ferrari-Fahrerlebnis steht.. Die Abfahrt in die TG ist nicht mal allzu steil, aber ich habe irgendwie die Befürchtungen aufgrund der doch langen vorderen Überhänge des 360ers im Vergleich zum Seven, dass es hier zu Problemem kommen könnte.. Und erst kaufen und dann merken, dass es eben nicht geht, ist auch keine gute Option.. Ich hab damals beim Bau die Rampenwinkel exakt auf Lotus Elise & Caterham angepasst und das auch beim anlegen/pflastern mehrfach durch die Fahrzeuge selbst verifiziert. Auch diverse MX-5, meine ehem. 2018er Mustang und RX-8 hatten keine Probleme. Aber der Ferrari hat halt im Vergleich zu Lotus & Co einen langen Radstand und lange Überhänge, wobei ich mir wie schon geschrieben eher unten um die Front Sorgen mache, als oben um die Einfahrt. Nun meine Frage/Bitte: Gibt es hier 360er Fahrer (am besten mit Serienfahrwerk), aus dem Raum südlicher Schwarzwald/Bodensee, die mich besuchen kommen wollen, um dann mal in die Garage einzufahren. Natürlich sehr langsam und von außen von vier Augen überwacht, damit hier niemand aufsitzt und sich sein Schätzchen beschädigt... Als Dankeschön steht je nach Wunsch eine Hopfenkaltschale oder heißer Kaffee bereit. Gerne auch die Gelegenheit mal mit einem seltenen Caterham CSR Superlight (260 PS/ 600Kg) mitzufahren; sicherlich ein ganz anderes Fahrerlebnis als ein Ferrari... Es wäre super, wenn das klappen würde; das ist aktuell noch das Einzige, was mich vom 360er abhält... War auch schon beim örtlichen Ferrari-Dealer, aber die haben leider auch gerade kein passendes Testobjekt zur Hand.
  5. nero_daytona

    1000Miglia 2024 vom 11. - 15. Juni 2024

    Tolle Bilder! Nur der La Ferrari hat sich sehr verändert 5:30 Start wäre nix für mich. Warum quält man die Teilnehmer derart?
    • 22 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  6. racecat

    1000Miglia 2024 vom 11. - 15. Juni 2024

    So, die Mille Miglia Editionen 2024 ist nun Geschichte, 2025 geht es weiter. Diese MM war aus meiner Sicht etwas anders, als die vorangegangenen. Angefangen beim, vor allem am Anfang, sehr wechselhaften Wetter. bis zu zunehmend professionellen Teilnehmern, die von anderen zunehmend imbezilen Teilnehmern teils aufs übelste behindert und blockiert wurden. Was soll’s , am Ende war es wieder eine insgesamt wunderbare Veranstaltung durch schöne Landschaft und Ortschaften mit begeistertem Publikum. Es war fordernd, man saß meistens 14 Stunden täglich hinter dem Steuer auf teils fordernden Landstraßen. Hinzu kam der sich aufbauende Schlafmangel bei Ankunftzeiten gegen 20.30. Duschen, umziehen, Abendessen, dann gegen 23.00 bis 00.00 ins Bett. Startzeit 2. Tag um 06:16, dritter Tag um 06:46, vierter Tag 05:46, letzter Tag um 05:31. Das bedeutet Aufstehen, Bad, Frühstück, zum Auto laufen und beladen, danach zur Startaufstellung fahren. Aufstehen somit meist um 04.00, oder kurz danach. Am letzten Tag gehst du auf dem Zahnfleisch. Nun ein paar Impressionen: SP2 kurz vor dem Start. Nach dem Start durfte man, zumindest etwas, Mitleid empfinden: Nach dem Starkregen kam der Nebel. Besuch bei der Marina Militär in Genua, Petrus tut so als sei nichts gewesen. Fröhliche Kids an der Strecke: Wieder Militär, diesmal Aeronautica Miliare: Start in der Morgendämmerung in Rom … in den Sonnenaufgang hinein. …nun geht es in die Toskana, Begrüßung durch allerlei edles Volk. 812 Competizione Aperta La Ferrari Dino Am nächsten Tag über u.a. Sirmione nach Brescia Siegerehrung: 1. Platz auf 296 GTS Frank Binder Giordano Mozzi … nicht alle erlebten die Siegerehrung Für uns ging es wieder nach Süden ans Meer, habe endlich meinen Strand gefunden: Nach der Mille ist vor der Mille!
    • 22 Antworten
      • 2
      • Gefällt mir
  7. Heute
  8. Quorthon

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1.) männlich, (Ex-) Sportler, lebendig, deutsch 2.) 2 Frauen, 1 Kind 3.) in war in 2 zwei verschiedenen Spoartarten jeweils 4 mal Deutscher Meister (Mannschaftssoprtarten) 4.) Ausgebildet wurde ich mal zu Maschinenschlosser, in dem Beruf arbeitete ich jedoch nie 5.) In der einen Sportart halt ich seit über 35 Jahren einen nationalen Rekord 6.) eine der Sportarten war passend zum derzetigen Ereignis Fussball 7.) die andere Sportart war Tennis
    • 1.362 Antworten
    • 222 Antworten
  9. michael308

    Le Mans 2023

    Gratulation an Ferrari👌
    • 106 Antworten
  10. Nicknacl

    Le Mans 2023

    Ferrari #50 gewinnt Le Mans 2024. Würde mich interessieren wie viel Sprit da noch drin ist.
    • 106 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  11. Sportdriver
    Verkauf

    Ferrari Dino 208 GT4

    Gepflegter Ferrari 208 GT4 eines guten Freundes steht zum Verkauf. Details können dem beigefügten Exposé entnommen werden. Preis VB, auf Anfrage. Bei (ernsthaftem) Interesse, gerne PM! Beste Grüße
  12. nero_daytona

    Le Mans 2023

    Frankfurt \Rant Es ist nirgendwo anders so unfassbar nervig Photos hochzuladen wie hier! Zu gross, dann wieder schwarz (s.o.) Habe für die 4 Photos jetzt 10 (!) Versuche gebraucht. Wenn man das nicht einigermaßen praktikabel hinbekommt (nein, Handyphotos auf PC laden und klein bearbeiten ist nicht praktikabel) werde ich mir das künftig sparen.
    • 106 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  13. erictrav

    Le Mans 2023

    Undafe Release vom Ferrari wird nicht bestraft, da gab es wohl einen Umschlag unterm Tisch.
    • 106 Antworten
  14. stelli

    Kaufberatung Aston Martin DB12 vs Ferrari 812

    Bei AM ist mir jetzt nichts bekannt und die letzte angeblich günstige DBX 707 Leasingaktion war auch nix. Generell ist für eine niedrige Leasingrate ohne Anzahlung der Zins, aber noch mehr der kalkulierte Restwert entscheidend. Also ist ein preisstabiles Modell durchaus „sehr günstig“ im Leasing.
    • 102 Antworten
  15. tollewurst

    Le Mans 2023

    Glaubst Du die hätten ihn fahren lassen wenn die eine reale Chance aufs Podium gesehen hätten?
    • 106 Antworten
  16. Sarah-Timo

    Kaufberatung Aston Martin DB12 vs Ferrari 812

    Ich denke das auch die Langfristigkeit hier eine nicht ganz unwesentliche Rolle spielen könnte. Man müsste wissen was genau das Ziel sein soll, wo liegt der Fokus des Threaderstellers. Wenn Daco1 das Fahrzeug beispielsweise ins Eigentum übergehen lassen möchte (nach dem Leasing von z.B. 2-Jahren) anstelle es zurückzugeben, dann könnte das Thema Neuwagenkonfiguration ein wichtiger Aspekt sein. Das Fahrzeug unter Umständen zwei Jahre zu leasen und es dann zu übernehmen wäre durchaus ein möglicher, charmanter Weg. Ich persönlich bin kein Fan von Leasing und beanspruche es nicht. Allerdings sind die Gestaltungsmöglichkeiten äußerst vielseitig und bieten auf jeden Fall Chancen. Gerade bei einem Hersteller wie Aston Martin, welcher versucht über diesen Weg neue Fahrzeuge in den Markt zu drücken. Und ein DB12 ist definitiv sexy!
    • 102 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  17. double-p

    Le Mans 2023

    Der "wirkliche Verlauf" ist fuer alle quasi gleich.. gehoert halt dazu, dass das Rennen nicht mehr Vollgas laeuft, wenn Marshalls vor/hinter der Planke sich um Unfaelle kuemmern - oder zuviel Wasser zuviele Unfaelle triggered (auch wenn das ne halbe Stunde frueher gegangen waere - nur hinterher ist man schlau).
    • 106 Antworten
  18. california

    Kaufberatung Aston Martin DB12 vs Ferrari 812

    Auch wenn ich überhaupt kein Fan von Leasing bin und generell meine Autos immer kaufe, sind deine Denkansätze bzgl. DB12 Leasing durchaus eine Überlegung bzw. Nachfrage beim AM Händler wert. Damit AM seine Autos überhaupt auf die Straße bekommt, gibt es oft sehr attraktive Leasingangebote! Zudem hat es noch den Nebeneffekt, dass unser User hier den DB12 frei konfigurieren kann und dann auch noch das neueste Modell dieses Herstellers als Neuwagen fährt. Würde jedoch dann direkt auf den Volante gehen und ihn in einem schönen silber- oder graumetallic mit braunen Sitzen und braunem Verdeck ordern. Da er ja das Auto als Daily-Driver nutzen will, ist das die perfekte Farbkombi.
    • 102 Antworten
      • 1
      • Gefällt mir
  19. Dirk_B.

    Le Mans 2023

    Man darf dabei nicht aus den Augen verlieren, dass diese 20 Stunden durch Safety-Car-Phasen geprägt wurden, wovon eine sehr lang war. Die führen das Feld wieder zusammen und spiegeln nicht den wirklichen Verlauf eines solchen Rennens wieder.
    • 106 Antworten
      • 3
      • Gefällt mir
  20. JeffG

    Kaufberatung Aston Martin DB12 vs Ferrari 812

    Also EINES wollt' ich noch sagen: Wenn Daco das Auto so oder so least, ist der Wertverlust vollkommen egal. Das einzige was zählt ist der Leasingdeal und ich kann mir durchaus vorstellen, dass Aston Martin "attraktive" Leasingangebote haben könnte, so wie damals beim Vantage vor einigen Jahren mit 0,- Anzahlung und 1299,- oder so pro Monat auf 2 Jahre. Danach gibt man das "Ding" einfach zurück und hat Null Stress mit Wiederverkauf - so wie jetzt mit dem GT 63 4-Türer. Was zählt ist hier der Leasingfaktor und die die Autos durchaus vergleichbar sind, sind sie auf die eine oder andere Art auch "gleichwertig" im Sinne von "Nutzen". 12 Zylinder hin oder her. Das ist doch alles Quatsch, wenn Du 25.000 KM im Jahr "runterspuhlst". Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass die Aston Martin Bank gerade JETZT DB12'er in den Markt pushen müchte und Du sogar einen günstigeren Preis kriegst als für den GT 63. Einfach mal nachfragen. Apropos Leasingrate: wie hoch ist die denn für den 812'er, wenn Du zB einen für 370k nimmst? Hast Du hier schon ein Angebot? Würd mich interessieren.
    • 102 Antworten
      • 3
      • Gefällt mir
  21. Sarah-Timo

    Hugos Zeit wird kommen - es werde grün!

    Tolles Fahrzeug. Ich finde ja British Racing Green ist die Farbe schlechthin auf dem E-Type.
    • 222 Antworten
  22. Sarah-Timo

    Le Mans 2023

    Ich habe eben mal kurz ins Race reingeschaltet. Es ist schon beeindruckend wie nach knapp 20-Stunden Rennfahren vorne an der Spitze fünf Autos innerhalb von 30-Sekunden liegen. Früher lagen da teilweise mehrere Runden zwischen den führenden Fahrzeugen. Die Leistungsdichte ist heute enger denn je. Schade das beide Alpine so früh ausgefallen sind. Mich hätte wirklich mal interessiert wie sich Mick Schumacher so schlägt. Für die Motorschäden an beiden Fahrzeugen kann er natürlich nichts.
    • 106 Antworten
  23. Moin Er läuft wieder. Letzte Restarbeiten, dann mit einer Runde "Belohnung", einmal wieder "Kopf freiblasen" Mfg Ulf
    • 222 Antworten
  24. Wahrscheinlich konnte mein Mech das Problem lösen. Beide Lambdasonden sind hin. Vereinfacht gesagt: Das hat dazu geführt, dass die eine Bank fett und die andere mager läuft. Morgen kaufe ich neue Lambdasonden (Bosch 0 258 003 957) und dann schauen wir mal. Aktuell fahre ich mit abgesteckten Lambdasonden. Und er läuft perfekt. Ruhig, kein Schütteln im Stand mehr. Und auch beim Beschleunigen kein Ruckeln mehr. Grüsse
    • 8 Antworten
      • 5
      • Gefällt mir
  25. F40org

    Der Testarossa wird 40!

    Mehr und mehr kleinere Treffen anlässlich des 40. Geburtstages
    • 1 Antwort
      • 2
      • Gefällt mir
    • 263 Antworten
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...