Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thorsten0815

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Dann musst Du Dich beim Hochfahren aber zurückhalten, denn dann wird der Akku ganz schnell leer. So wie ich fahre zumindest. Ich bin von Bern aus fast voll geladen mit einen dicken schweren Ersatzwagen (e-Tron) mal mit 90-120 km/h und Stop & Go über die Autobahn zum Susten aufgebrochen. Trotz eingerechneter Rekuperation hab ich mich aber nicht getraut ganz hoch zu fahren und hab umgedreht um ohne Ladepausenzwang wieder zurück zu kommen. Das wäre ein NoGo für mich bei einem Spassgerät. Gut so Dick und Schwer wie dieser SUV6 wird ein Porsche nun hoffentlich nicht, aber stand der Technik ist immer noch ein schwerer Akkupack. Mehr Spass als diesen fetten Audi-Trümmer den Berg hoch zu quälen wird es aber hoffentlich machen.
  3. GT 40 101

    Ersatzrad leihen für Wertgutachten

    Das abgebildete ist ein Ersatzrad vom 328 mit ABS, daher die Ausbuchtung nach außen, soweit ich mich erinnern Kann die ersten 308 hatten 15 Zoll, ab QV 16 Zoll, 18 Zoll waren aus dem "Zubehör"
  4. PoxiPower

    Ersatzrad leihen für Wertgutachten

    Das würde mich jetzt interessieren: Hat des den 308 auch mit dem oben abgebildeten Ersatzrad gegeben? Sieht ja vom Design her schon nach 328 aus, insofern könnten die letzten 308 vielleicht ja bereits damit bestückt gewesen sein. Ich persönlich kannte bisher nur das bei mir (QV aus 84) vorhandene Rad:
  5. PoxiPower

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Und mein Händler erzählt genau das Gegenteil Ein Facelift vom 718 - der ja aktuell schon nur noch durch eine befristete Ausnahmegenehmigung zulassungsfähig war - entspräche ja in vielerlei Hinsicht einer Neukonstruktion. Und wo soll der dann produziert werden? Der Spyder RS war ja auch bereits nach Osnabrück ausgelagert, da im Stammwerk schon auf den bescheuerten E-Boxster umgestellt wurde. Und ein Facelift vom Facelift (718) vom Original (981 aus 2013) wäre vielleicht bei Morgan ok, bei Porsche wohl aus Kundensicht eher nicht.
  6. Ray Ben

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Sehe ich noch lange nicht so...Weltweit alle Autokonzerne entwickeln neue Verbrenner. Sogar wieder jede Menge V8. Toyota hat zum Beispiel diese Tage einen neuen V8 angekündigt mit dem passenden Sportwagen und anderen Modellen in denen er kommt. Zum Beispiel Genesis... AMG bringt einen neuen V8. Von den Amis mal gar nicht zu reden... Wer hat denn genau genommen Porsche und den VW Konzern in die Sch.....geritten? Der Herr Diess...der nach dem Dieselskandal ein ganz schlauer sein wollte mit seiner E-Strategie und seine tollen Ideen wie mit Cariad die Software selber zu machen. Das Egebniss kennt man ja heute.... Besagter Herr Diess hat sich über BMW und seine Strategie alle Modelle mit allen Antriebsarten an zu bieten mehr als einmal lustig gemacht. Die Geschäftszahlen zeigen wer am Ende recht hatte... Und die Krönung ist, das er jetzt durch die Talkshows tingelt und überall erzählt was VW alles falsch gemacht hat.....Eigentlich sollte er sagen was er alles falsch gemacht hat....
  7. Thorsten0815

    Porsche 991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?

    Also mir macht Ferrari schon mehr Spass auf dem Track als Porsche. Da ich aber im Ferrari auch nicht bedeutend schneller bin als im Porsche bleibt da nur Spass vs. Kosten der Track Days. "Das" gewinnt meistens der Porsche aufgrund der Kosten. Bei mir mindestens.
  8. vevesse

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Meine Frau bevorzugt immer noch Kerzenlicht, obwohl wir so schöne dimmbare elektrische Leuchten haben…
  9. Heute
  10. Thorsten0815

    Les 2 Tours d'Horloge 2025

    Vielen Dank für das Teilen der Erfahrungen, Eindrücke und der Bilder. Ich freue mich mit Dir und wünsche viel Spass, gute und konstante Rundenzeiten mit einem zuverlässigen Team und Auto.
  11. celentano

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Ich habe die Info von meinem Porsche Händler bekommen, dass es einen 718 FL mit Verbrenner Technologie geben wird (auch vom Spyder RS). Ich denke sie werden die Elektro 718 Einführung in der Luft halten solange die Richtung noch nicht klar ist. Ja, das Auto ist fertig entwickelt, aber zu einer Markteinführung gehört noch mal einen massiven finanziellen Vorschuss (Marketing, Vorführer, Ersatzteile und Händlerausstattungen auf Vorrat halten, etc.). Da ist ein FL deutlich leichter in den Markt zu bringen.
  12. buggycity

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Der Verbrenner ist eine aussterbende Spezies. Die deutschen Autobauer erkennen es erst wenn es zu spät ist, die Hybridisierung ist nur eine Übergangslösung. Unser fürsorglicher Staat und die immer wohlwollende EU werden schon dafür sorgen daß Verbrenner und die nötigen fossilen Brennstoffe in kaum erschwingliche Preisregionen steigen um den Umstieg auf Elektro zu erzwingen. Ein Autobauer der es schafft parallel die neue Technologie weiter zu entwickeln und sich auf die kommende neue Zeit einzustellen wird im Vorteil sein. Derzeit scheint BMW hier die Nase vorn zu haben. Dann müsste man nur noch an den abgehobenen Preisen arbeiten um den Chinesen Paroli zu bieten. Wenn mein Teslaleasing ausläuft spekuliere ich vielleicht auch auf einen gebrauchten elektrischen Macan oder Q6 / Q8 Etron, mal sehen wo wir bis dahin Preis / Leistungstechnisch stehen. Stand jetzt wirds aber wieder ein neuer Tesla. Der Drang ein deutsches Premiumprodukt zu fahren hat stark nachgelassen. Ein elektrischer Boxter mit, bis dahin vielleicht, realer Reichweite 700+ km lässt auch einen spontanen Ausflug in die Berge zu, womit dem Verbrenner nur noch das Argument des schönen Krachs bleibt. Eine Eigenart die in einigen Jahren viele als störend empfinden werden.
  13. chris321

    Der Wein Thread

    Man muss im Stehen öffnen...dann geht es...aber trotzdem war es ein schönes Gefühl...;)
  14. coolbeans

    Der Wein Thread

    Die Teile von Laguiole sind echt Handschmeichler. Aber leider völlig unpraktisch, es fehlt die 2. Stufe zum nachsetzen mit der sich ein Korken viel leichter ziehen lässt.
  15. Sarah-Timo

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Die Kombination aus Kickboxen mit Schlägen auf den Kopf und meiner Autopflege-Leidenschaft, wo ich Chemie + Lösungsmittel einatme, führen manchmal zu ungewöhnlichen Gedankenspielen. Ich bitte deswegen um Nachsicht. Vielleicht sollte ich mir einfach gesündere Hobbys suchen…😇🙈
  16. chris321

    Der Wein Thread

    ...erstmalige Nutzung eines anständigen "Korkenziehers"...für mich auch unter "die kleinen Dinge des Lebens" passend. Der Amarone ist ein absolutes Gedicht. Bekommt ihr am Weingut in Bardolino.
  17. chris321

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Schönen guten Morgen. Geht es Dir heute wieder besser? 🙃 An einem stressigen Tag kann man schon mal etwas durcheinander sein.
  18. double-p

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    DIe Proportionen des Batterie-Pack sind: schwer wie hulle.
  19. Gestern
  20. nero_daytona

    Porsche 991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?

    Was ist „das“?
  21. Ectabane

    Demontage eines Air-Injection-Systems

    Ja, die Krümmer sind aus Edelstahl. Du hättest ansonsten Recht und die Krümmer würden bald das zeitliche segnen. MfG Lars
  22. taunus

    Phil Bachmann Collection

    Nun ja, einige Leute kommen halt mittlerweile in ein Alter, in dem das Ein- und Aussteigen zum unüberwindbaren Hindernis wird...😉😅 Dann lieber sauber damit abschliessen.
  23. Il Grigio

    Die kleinen Dinge des Lebens

    Die nervigen Dinge des Lebens
  24. CountachQV

    Demontage eines Air-Injection-Systems

    Sind das Edelstahlkrümmer? Wenn nicht rechne damit dass sie innert ein paar jahren durch die Hitze zerbröseln, spreche aus Erfahrung.
  25. Felix

    Die kleinen Dinge des Lebens

    Schön das es hier auch noch ein paar Zweirad Freunde gibt. Diese Woche aufgenommen, Speed Triple 1200 RR, leider genau so verkannt wie die ebenfalls eingestellte Thruxton.
  26. BWQ

    Porsche 991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?

    Obwohl es ja beim G Modell einen Turbo Targa gab…
  27. Ectabane

    Demontage eines Air-Injection-Systems

    Um noch etwas Strahlungswärme von der K-Jetronic fernzuhalten habe ich den hinteren Krümmer zum teil mit Basalt-Gewebeband umwickelt. MfG Lars
  28. california

    Porsche 991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?

    Nach der neuesten „Kreation“, den Turbo S als Touring zu bringen, ist dem Laden tatsächlich zuzutrauen, dass die den GT3 Touring auch noch als Targa bringen. 😂
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...