Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. DeltaHF

    Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt

    ja dafür ist der Druckspeicher ja ein eigentlich da, damit der Motor leichter anspringt beim Starten den die Pumpe läuft erst wenn die LiMa Spannung liefert. Bei stehender LiMa normalerweise keine Pumpe, egal ob die Stauscheibe bewegt wird ( die hat ja eine elektr. Funktion)
  3. F430Scuderia

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

  4. 308rot

    Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt

    Zumal der Druckspeicher recht lange den Benzindruck hält,
  5. F430Scuderia

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

  6. Charly18

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

    Jepp, ich hatte nur ein LG-Urteil zur Rückabwicklung. 2 Tage vor Gerichtsvollziehertermin und EV meldet der Typ Insolvenz an. Hier werden sicherlich einige ganz andere Summen verloren haben, ich bin eben kein Millionär.
  7. GT 40 101

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    Genau, jeder nach seinem Gusto. Möglicherweise sehe ich das zu sehr durch die schwäbische Brille.......
  8. Heute
  9. Das wichtigste am Ölkühler ist doch ein stabiles Temperaturniveau. Würde ich im Straßenwagen immer nur mit Thermostat verwenden. Beim Rennwagen unnötig. Temperaturspitzen werden vermieden und das Motoröl wird weniger belastet. Nur mit einem Ölkühler kannst Du aber keine Mehrleistung erzielen. In einem getunten Motor ist es ein Baustein, um alle Bauteile sicherer am Maximum zu betreiben!
  10. Mal eine Frage an die Technikabteilung hier im Forum. Es geht um die Ölkühlung, fahrzeugunspezifisch, generell. Hersteller von Ölkühlern verkaufen ihre Produkte sehr gerne mit zwei Argumenten. 1) besserer Schutz 2) mehr Leistung Argument 1 verstehe ich, allerdings auch nur dann, wenn ich das Ausgangsprodukt tune. Mehr Motorleistung (durch Tuning) führt (oder zumindest kann führen) zu höheren Öltemperaturen. Mit einem zusätzlichen Ölkühler senke ich die Öltemperatur wieder auf das ursprüngliche Niveau. Das bedeutet: Ein Ölkühler ist ein „Sicherheitsfeature“, was im schlimmsten Fall einen möglichen Motorschaden vorbeugt. Argument 2 erschließt sich mir technisch nicht wirklich. Eher sogar im Gegenteil. Niedrigere Öltemperaturen bedeuten höhere Ölviskosität, ergo mehr Widerstand im Motorinnern. Folglich weniger Leistung. Hab ich einen Denkfehler? Es soll natürlich ausschließlich der Ölkühler selber betrachtet werden. Also nicht nach dem Motto: Mit Ölkühler kann ich aber mehr Vorzündung fahren oder ändere sonst etwas an der Peripherie, was ich ohne Kühler nicht könnte. Also ganz konkret gefragt: Kann ein Ölkühler mehr Leistung bringen?
  11. F40org

    Die neue Alfa Giulia

    Da will ich aber dann ab Serie schon 100 PS mehr.
  12. F40org
    Verkauf

    12Cilindri Spider Quote - frei konfigurierbar - Lieferung Q1/2026

    Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, dass Du die mobile-Preise als Ansatz nimmst? Die mobile-Preise sind reine "Angebote" und bis auch ganz ganz wenige Ausnahmen sicherlich nicht die Verkaufspreise. Aber wenn ein Auto über mobile weg muss - vorausgesetzt man ist kein Händler - dann hat man seine Hausaufgaben eh nicht gemacht.
  13. chris321
    Verkauf

    12Cilindri Spider Quote - frei konfigurierbar - Lieferung Q1/2026

    ...da seid ihr nicht allein...vielleicht sollten wir nicht sabbern bei der Besichtigung.
  14. chris321

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    ...investieren und kassieren. Und von einem Reichen, konnte man schon immer das Sparen lernen. Old but gold. Neidfreie Grüße 😀
  15. ChrisM612

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    Wenn ich mir laut deiner Aussage ein Millionen Supercar leisten kann und mir der Wertverlust und der Preisverfall egal ist dann interessiert mich auch nicht ob die Konfiguration "Marktgerecht" ist sondern ich stelle mir den Wagen 100% nach meinem Gusto zusammen. Da liegt der Widerspruch.
  16. Ulf.M

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

    Moin So einfach ist das nicht. Das Fahrzeug muss zugelassen sein, bei abgemeldeten Fahrzeugen greift die Plus Mitgliedschaft nicht... MfG Ulf.
  17. Auf dem Bild zeigt er dem Verkäufer gerade die Lackierfehler?
  18. Thorsten0815

    Komische Gerüche von Neuwagen im Innenraum

    Mein Benz (2019) hat noch einen schönen Ledergeruch und zusätzlich ein Parfümfläschen im Handschuhfach das an die Lüftung gekoppelt ist. Das Leder im 458 (2012) riecht auch noch heute fein. Es gibt aber auch das Zaino "Leather in a bottle" was da helfen könnte.
  19. GT 40 101

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    In Bezug auf Wiederverkauf/Werterhalt macht eine "Marktgerechte" Konfigugation immer Sinn. da seh ich keinen Widerspruch zu meiner Aussage.
  20. Thorsten0815

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Da bin ich mir nicht so sicher. Werden die PTS-Farben auf der gleichen Lackierstrasse gefahren? Und warum gibt es bei den günstigen Autohersteller so wenig Farben zur Auswahl?
  21. Heisst nicht umsomst...Warum stehen Mäanner so auf Lack und Leder? Weil es so gut nach neuem Auto riecht.... 🤣
  22. Breiti6

    Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt

    Nicht ganz so, Habe ich so auch noch nie gesehen, aber mit Auslenkung der Stau Scheibe läuft die Benzin Pumpe an. Ist ein Stecker an der Einspritztanlage (85er QV) Breiti
  23. Find ich extrem sympathisch!
  24. Es freut mich wirklich sehr, daß der von uns unterstützte Fahrer Michael Verhagen mit der Startnummer 33 Gesamtsieger der FERRARI Challange Trofeo Pirelli AM Europe wurde...... Weiter so!!!!! Wir freuen uns schon auf die nächste Saison! Saluti Werner
      • 14
      • Gefällt mir
  25. Hermann F

    Die kleinen Dinge des Lebens

    Wenn man sonst nichts zu tun hat, kann man die Ape ja etwas schneller machen. 😁
  26. Mick Jagger ( Sänger) bei der Abholung seines 288 GTO
  27. Il Grigio

    Die kleinen Dinge des Lebens

  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...