Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Woran lag die mangelnde Spritzufuhr? War das eine der beiden Benzinpumpen (140317)?
  3. jo.e

    F1 Saison 2025

    Wie beschrieben rufe ich in der Szene nicht nach einer Strafe für Max, aber wieso bleibt Leclerc vor Hamilton, wenn dieser ihn doch innen überholt hat und Leclerc abkürzen musste? LH konnte auch nicht weiter nach rechts in der Kurve und drei Autos in der Kurve sind einfach too much. Er war aber innen und hat korrekt gebremst, um noch die Kurve zu bekommen. Ich verstehe einfach die Einseitigkeit nicht, wieso LH hier so bestraft wurde und man ihm als Einzigem das Rennen kaputt macht. Witzig fand ich auch 2x die Strafe für Sainz wegen Speeding in Pit, weil sein Limiter nicht richtig funktioniert hat.
  4. Heute
  5. Robinmasters111

    Vorstellung eines 308 Interessierten

    Ouh, das wäre ja der Wahnsinn. Bitte nicht kneifen, ich will noch kurz träumen 🤪
  6. Ectabane

    TV Serien der 90er

    Was ist denn mit dieser schönen Serie: Wer diese Serie damals nicht sehen dürfte konnte am folgenden Tag in der Schule nicht mitreden. MfG Lars
  7. F40org

    Vorstellung eines 308 Interessierten

    Ah ok. Dachte schon, da fliegt schon der Ferrari an aus Übersee.
  8. Robinmasters111

    Vorstellung eines 308 Interessierten

    Es war leider damals kein Ferrari, sondern lediglich ein BMW 335is aus dem BJ 2011. Ich nehme deine Gratulation aber trotzdem dankend an 😁. Ich hatte 3 Jahre nach einem le mans blauen Handschalter in Coupéform gesucht. Ohne carfax geht da nichts mehr. Wenn ich das nicht gehabt hätte, dann hätte ich das Fahrzeug nicht gekauft.
  9. -HR-

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Es wird eher zu Klimaveränderungen kommen, die in Extremwetterereignisse münden, es wird zu Hungersnöte kommen, eventuell verbunden mit Völkerwanderungen, es könnten Kriege dadurch ausgelöst werden, weil die eine Seite der anderen Seite die Schuld an den Umständen gibt oder nur neue Lebensräume sichern möchte, etc.
  10. Il Grigio

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Irgendwie habe ich den Eindruck, manche befürchten hier im Thread, dass die drohende Temperaturerhöhung uns quasi verbrennen wird. Es ist aber doch wohl eher so zu verstehen, dass die Erwärmung zu monsunartigen Regenfällen, dann vermutlich einhergehend mit Erdrutschen etc. führt. Dazu muss es nicht, sagen wir, 70° Lufttemperatur haben, unfachmännisch ausgedrückt. Dennoch halte ich dies hier nach wie vor für einleuchtend:
  11. Sarah-Timo

    Komische Gerüche von Neuwagen im Innenraum

    Zaino ist ein US-amerikanischer Hersteller von Autopflegeprodukten, dessen Sortiment vor etwa 15 Jahren auch in Europa, insbesondere in Deutschland, mal kurzzeitig große Beachtung fand. Damals galten die Produkte zweifellos als hochwertig und innovativ. Aus heutiger Sicht würde ich jedoch nicht mehr zu Zaino greifen. Der Markt für Autopflege hat sich weiterentwickelt, professionalisiert und es gibt inzwischen deutlich bessere Alternativen. So ehrlich muss man sein. Das gilt besonders für das Z-10 „Leather in a Bottle“, das früher als echtes Highlight im Sortiment von Zaino galt. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Lederreiniger, sondern lediglich um eine milde Pflegeemulsion. Zaino bewarb das Produkt früher relativ stark mit dem Slogan „Smells like real leather“, was ihm damals viel Aufmerksamkeit bescherte. Der intensive Parfümduft ist für meinen Geschmack allerdings recht künstlich und verfliegt nach fünf bis sechs Tagen wieder. Mancher schmierte sich das Produkt auf die Unterseite seiner Fußmatten, damit der Innenraum hochwertiger riecht. Meiner Meinung nach riecht das Produkt weder angenehm noch wirklich nach frischem echten Leder, wobei das natürlich nur meine subjektive Einschätzung darstellt. Die ölhaltige Formulierung des Produkts empfinde ich heute als schwer überholt. Da rund 99 % aller modernen Leder über eine Zurichtung, also eine mehrschichtige Lack- bzw. Versiegelungsschicht verfügen (wie oben bereits erklärt), erreicht die Emulsion ohnehin nur den obersten Topcoat des Leders, nicht aber das darunterliegende Leder selbst. Eine nachhaltige Pflegewirkung bleibt somit komplett aus. Moderne Lederpflegeprodukte sind heute einfach auf die aktuellen Ledertechnologien abgestimmt, d.h. auf zugerichtetes Leder das heute gar nicht mehr offenporig ist. Die ölhaltige Formulierung des Zaino Z-10 ist bei diesen Ledertypen dann schlichtweg überflüssig und kann unter Umständen sogar kontraproduktiv sein. Denn es schafft nur die lackierte Oberfläche des Leders zu benetzen ohne einen tatsächlichen Pflegeeffekt im Leder selbst zu erzielen. Bleibt dann etwas überschüssiger Ölfilm (speziell wenn man die Flasche des Z-10 nicht kräftig schüttelte vor Gebrauch) auf der Oberfläche zurück (muss man weder sehen noch fühlen), dann wirkt dieser leicht ölige Film in Verbindung mit Textilien (Stoff, Jeans, Leder etc.) wie eine abrassive Politur. Insgesamt kann ich dem Produkt nach heutigen Maßstäben deswegen nur wenig abgewinnen. Z-10 war seinerzeit vielleicht mal ein beliebtes und ordentliches Produkt, heute ist es technisch überholt. Das bedeutet nicht das es „schlecht“ ist – nur dass es für modernere zugerichtete Fahrzeugleder keinen wirklichen Mehrwert bietet. Es gibt hierzulande dutzende gute Lederpflegeprodukte von anderen Herstellern, für einen geringeren Preis, mit transparenten Sicherheitsdatenblättern und geprüfter Materialverträglichkeit. Mit direkten persönlichen Ansprechpartnern beim Hersteller. Da sehe ich eben keinen Grund zum alten, amerikanischen Zaino Z-10 zu greifen. Glänzende Grüße, Sarah
  12. Jens klt

    Gibt es eine Neuauflage der Giulia Quadrifoglio?

    Da kommt m.E. der 520 PS Motor rein (da gäbe es überhaupt nix dran auszusetzen) und fertig... Ansonsten müsste man ja Stallantis-seitig etwas umkonstruieren und investieren. Und wenn man eines nicht möchte, dann investieren. Rein objektiv spricht einiges gegen größere Änderungen und Hybridisierung. Die Giorgio-Plattform der Giulia gibt das m.E. nicht her. Der Grecale ist ein SUV, dazu eine Evolutionsstufe zum Stelvio. Und warum den "Nettuno" als Maserati-Spezialität ohne Not in die Giulia umpflanzen? Mit allen Konsequenzen (Homologation etc.). Ohne wesentlichen Gewinn. Motorenseitig gab es nun mal wirklich nix an der bisherigen Q mit 510 / 520 PS auszusetzen. Es sei denn, abgasseitig müsste es wegen Euro 7 eine andere Maschine werden. Aber das wäre für die paar Modelle wohl zu teuer erkauft. Abwarten und Grappa trinken...
  13. F40org

    Vorstellung eines 308 Interessierten

    @Robinmasters111 Dann darf man Dir zum Fahrzeug gratulieren? Nur am Rande. 15 Jahre US-Fahrzeuge brachten mir die Erkenntnis, dass Carfax auch nur ein Anhaltspunkt ist - es funktioniert nur 100% wenn auch jeder ALLES einträgt. Wir gehen davon aus, dass es bei Dir passt. Welche Farbkombi hast Du erworben?
  14. Mondi32

    Mein Mondial 3.2 Cabrio

    Hallo allerseits, @Breiti6: "Mensch Papa . Türe zu!!!" .....das waren auch die ersten Worte, mit einem panischen Unterton, als mein Sohn das Bild sah. Das Ganze war recht spontan und zufällig kam doch ein nettes Bild (mein Bildschirmschoner) raus 🙂 @Ectabane Bild aus dem Motorraum gibt es nächtes Wochenende! @DeltaHF: Eine Augenweide! Gruss an alle!
  15. Robinmasters111

    Vorstellung eines 308 Interessierten

    Die side marker verraten es 😉 Aber schon geschickt fotografiert. Um den Tacho hat man sich gekonnt herumgewunden. Aber mal im Ernst, ist ein US Modell wirklich schechter, wenn man jetzt mal die Wertsteigerungsgeschichte außer acht lassen wollte. Ich würde eher sagen, dass ich gerne so ein Fahrzeug fahren würde, als es in die Garage zu stellen und es nur anzuschauen. Ich habe mir bereits ein Fahrzeug aus den USA importiert. Es gibt keinen Markt auf der Welt der transparenter in Sachen Fahrzeughistorie ist als, der US Markt. Ich sage nur carfax. Damit erreicht du eine Transparenz die du sonst vergeblich suchen wirst. Zudem wird in Sachen Historie "alles" getrackt. Services, Recalls, Crashes, Owners mit deren Laufleistung. Wann es zugelassen wurde und wieder abgemeldet....usw. Also ich finde das alles andere als schlecht. Klar, manipulieren kannst du prinzipiell alles. Und, ganz klar, das ersetzt natürlich niemals eine Besichtigung vor Ort. Gruß Stephan
  16. E12

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Mir ging es eigentlich darum, das der immer herangezogene Wert von ca. 280 ppm bis Industrialisierung nicht zwingend stimmen muss. Käme darauf an wie hoch der CO2-Gehalt überhaupt steigen kann. Bei einer Messung in der Wohnung hatte jemand nach dem Lüften 400 ppm gemessen, am nächsten Morgen (2 Personen) 2500 ppm. Unter einer Maske (man denke an Corona) wurde bis zu 20000 ppm (oder sogar darüber) bei Kindern gemessen. Sollte der Schwellwert von 1,5% für die Gefährlichkeit bei Menschen stimmen, wären dies 15000 ppm.
  17. Driver A.J.

    Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt

    Bei Mercedes (W107, 124, 126, 201) ist es so, dass bei Einschalten der Zündung die Benzinpumpe für einige Sekunden anläuft. Dann geht die Pumpe wieder aus. Es sei denn, der Motor wird gestartet und es kommt ein Drehzahlsignal vom Zündsteuergerät, dann läuft die Benzinpumpe weiter.
  18. nero_daytona

    Porsche 991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?

    Die italienischen Diven können ja bekanntlich keinen Track Insofern ist der GT3 (mit Flügel!) ein tolles Gerät das überall Spaß macht. Ich muss sogar sagen dass mir ein 992.1 GT3 mit Manthey Paket in Magarigawa mehr Spaß gemacht hat als der GT3 RS weil er sich ein spielerisches Element bewahrt hat dass der RS auf Standardeinstellung komplett „off“ hat.
  19. Driver A.J.

    Welche Felgen/Reifen für Ferrari 308 QV?

    Sieht super aus! Und fährt sich wahrscheinlich auch sehr gut.
  20. Driver A.J.

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Heute gibt es kein neues Rätsel mehr. Morgen früh wieder!
  21. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    So isses ! Den Sexiest Man Titel soll sie vom Magazin „Emma“ erhalten haben. 😂 Damit gehört das Spielfeld Dir, lieber Driver A.J.
  22. Driver A.J.

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP und es hätte heißen müssen: sexist man alive! Verliehen von der Emma!
  23. Hermann F

    F1 Saison 2025

    genau so war es 👍
  24. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1. Lebendig, verheiratet, 3 Kinder 2. obwohl weiblich, Ehrung als "Sexiest Man alive" (aber nicht vom People Magazine verliehen) 3. Abitur, Magister, später Dr. Phil. 4. Politikerin, durchaus streitbar 5. teilt auch beim Karneval gerne mal aus 6. hat ihren Mann bei ihrem Hobby kennengelernt, Motorradfahren
  25. Driver A.J.

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Saskia Esken, SPD
  26. Thorsten0815

    Komische Gerüche von Neuwagen im Innenraum

    @Sarah-Timo: Was sagst Du zu Zaino "Leather in a bottle"?
  27. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Thema "CO2-Sättigung": CO₂ absorbiert Wärmestrahlung (Infrarot) in bestimmten Wellenlängenbändern, insbesondere um 15 µm. Diese Bänder liegen im Infrarotbereich, in dem die Erde Wärme abstrahlt. Je mehr CO₂ in der Atmosphäre ist, desto mehr Strahlung wird in diesen Bändern absorbiert — aber: Irgendwann werden diese Bänder gesättigt, d. h. sie absorbieren schon fast alles, was in dieser Wellenlänge ankommt. Bedeutet: Die Kurve wird immer flacher, je höher die CO2-Konzentration. Damit nimmt der sogenannte Steuerungseffekt des CO2 ab. Gans schön schlau Mutter Natur und die Physik.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...