Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Porsche in der Absatz und Technologie"krise"
JoeFerrari antwortete auf JoeFerraris Thema in: Porsche
Nun ist es wieder da, das "K-Wort" https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autohersteller-porsche-tief-in-der-krise-fast-eine-milliarde-euro-quartalsverlust/100165910.html Umsatz nur minus 6% Gewinn minus 95% (1-9/25) Betriebsergebnis minus 99% (1-9/25) Das spricht schon dafür, dass die Zölle heftig zugeschlagen haben und auch ansonsten die EK- und Personalkosten ihr Übriges getan haben Aktienkurs-Vergleich mit Ferrari -
991.2 behalten oder den 992.2 bestellen?
Assetto Fiorano antwortete auf drsnuggless Thema in: Porsche 992
Meine Empfehlung ist, den Markt nach einem GT3 992.1 mit Deiner Wunschspezifikation abzusuchen. -
Bin derzeit zu wenig verlässlich on. Deshalb etwas Zurückhaltung.
-
Also vergangenen Samstag ging in München ein F 50 für irgendwas um die 4,8 Mio. über den Tisch. Da gab es schon höhere Ergebnisse. Vom unmöglichen Interessentenverhalten beim ONE sage ich besser nichts. Ein Veyron Pur irgendwas ging, glaube ich, für unter 2 Milliönchen über den Tisch. Bei den Porsche's ist viel von den werksseitigen Individualisierungen abhängig. Die Nachfrage nach dem F1, der irgendwann im Dezember versteigert werden soll, ist anscheinend auch nicht so prall. Bin jetzt nicht so der Preisentwicklungschecker, sondern bekomme das nur so aus Gesprächen mit, aber etwas geringer scheint mir die Nachfrage schon zu sein. Wenn sich das bei Ruf anders verhält ist das, aus meiner Sicht, eine völlig natürliche und logisch nachvollziehbare Sache.
-
Vorstellung eines 308 Interessierten
GT 40 101 antwortete auf Robinmasters111s Thema in: Vorstellungen / Neumitglieder
Genau Michael, bei mitgeführtem Targadach hinter den Sitzen wird es ab 1,90 eng. Grundsärzlich sitzt man eh besser relativ nah am Volant, nicht nur beim Rennsport eine Sitzprobe schadet nie, bei 1.79 aber sicher nicht erforderlich. -
Vorstellung eines 308 Interessierten
DeltaHF antwortete auf Robinmasters111s Thema in: Vorstellungen / Neumitglieder
gerade gesehen Preislich sehr interessant, aber wohl kein QV https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ferrari-308-gts/3203572588-216-8918 - Heute
-
Meine Worte! Solche Autos brauchen Zeit, sich im Wert zu entwickeln. Die Produktion in England hat ja gerade erst geendet. Wer die schnelle Rendite sucht, muss spekulativ in Aktien investieren. Und auch beim Veyron hast Du recht. Ein Freund hat vor 3 Jahren einen sehr schönen und quasi neuen Vitesse (Cabrio) für 1,7 gekauft. Dieser ist heute auch deutlich mehr wert. Es ist wie bei Weinen, auch die müssen reifen.
-
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
Jerry88 antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
2027 könnte es ja soweit sein hoffe, das noch ein 8 Zylinder ohne Strom gebaut wird -
Mercedes AMG Project One - erste Specs
BruNei_carFRe@K antwortete auf littlemjs Thema in: Mercedes AMG
Da lässt sich grundsätzlich nicht sagen. Für den F40 und besonders für den F50 werden immer wieder neue Höchstpreise erzielt. 993 Turbos (S) kratzen teilweise an der Millionen-Marke, Fahrzeuge von RUF haben diese längst durchbrochen. Vom Zonda oder F1 brauchen wir nicht sprechen, diese Fahrzeuge haben ihre eigenen Preis-Gesetze. Aber auch Veyrons, die vor einigen Jahren für sechsstellige Eurobeträge zu erwerben waren, haben die Millionenmarke wieder durchbrochen. Ich glaube der AMG One muss noch reifen. Die Stückzahl und seine Entwicklungsgeschichte sprechen eine ganz klare Sprache, dass der Wagen ein zukünftiger Collectible sein wird. -
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
stelli antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Da benötigt es keinen Nachfolger. Wenn der Speciale ausgeliefert wird, kommen nochmal mehr normale Modelle auf den Markt. SF90 das selbe Spiel…da werden bald auch die 300k unterschritten, wenn der Testa kommt. Wahrscheinlich schon früher…. -
Wollte ich auch gerade fragen. Falls ja, Respekt.
-
-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel
Driver A.J. antwortete auf chips Thema in: Aus dem Alltag
Hallo Forum! Ich hatte heute beruflich viel zu tun und bin nicht dazu gekommen, euch neue Hinweise zu geben! Sorry! 1. männlich und schon länger tot 2. kein Motorsportler 3. nicht verheiratet, keine Kinder 4. auf Grund seiner Anstellung ein Zölibatsgelübde abgelegt 5. auf einer Insel geboren 6. überhaupt kein Sportler 7. jeder, der eine Schule besucht hat, kennt den Namen 8. Sein Vater starb vor seiner Geburt 9. wuchs lange bei seiner Groẞmutter auf 10. Chef der staatlichen Münze 11. Jeder Mensch ist sein ganzes Leben von „ihm“ betroffen 12. obwohl es sich bei dem Job an der Münze um einen „goldenen Handschlag“ handelte, war sein hartes Vorgehen gegen Falschmünzer berüchtigt 13. viele Menschen haben ihn schlafend vor Augen 14. ein Obst spielt eine Rolle 15. seine Schriften sind im Weltdokumentenerbe aufgenommen Ich habe jetzt noch ein Treffen. Vielleicht später noch ein Hinweis. @Quorthon spielt garnicht mit? -
Mein neuer Ferrari 308 ist 41 Jahre alt
Driver A.J. antwortete auf Breiti6s Thema in: Ferrari 308 / 328
Hast Du den Mengenteiler zerlegt oder wie hast Du das repariert? -
-
Der Steuerkolben der k jetronic war schwergängig. Jetzt läuft er astrein. Ich bin total begeistert wie sauber er läuft. Hätte ich nicht erwartet. Breiti
-
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
Jerry88 antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
400 K für einen 6 Zylinder ist schon sehr sportlich , mal sehen wenn der Nachfolger in den Startlöchern steht , da wird es interessant -
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
Porto2020 antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
🥲Aber nur bedingt, wenn vorher über 400 k überwiesen wurden. -
Danke für die Anpassung des Titel.
-
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
Jerry88 antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
mit 280 K in Cash kann man schon was machen das ist aber schon ein kleiner Schnapper für einen GTS -
Krümmer ist original von der Kat-Version. Entweder der Krümmer wurde nur der Optik wegen ( guckst Du, hab ich Lufteinspritzung) für die Schweizer Zulassung getauscht ( weil funktionshalber sollten es ja beide sein incl. dem Kat und Kat-Auspufftopf) Oder bei Ferrari war damals am Band gerade kein anderer Krümmer zur Hand und die Anschlüsse schon damals verschlossen. Beide Versionen wurden ja zeitgleich gebaut.
-
War im September in Südtirol / Italien. Jaufenpass in strömenden Regen, hinter mir eine Gruppe Sportwagenfahrer aus NL. mit Porsche und Ferraris die alle min 30 Jahre jünger waren als mein Mondial Cabrio. Keiner hat Anstalten gemacht überholen zu wollen, war immer ca. 200 Meter voraus. Auf Passhöhe hab ich dann angehalten weil so dichter Nebel war da absolut nix mehr gesehen habe. Alle sind dann langsam mit Daumen hoch aus dem Fenster an mir vorbei. Hab mich dann hinten an die Gruppe angehängt, und als der Nebel wieder lichter wurde sind die mir keinesfalls davongefahren. Fazit 1: auch mit 270 Ps ist man durchaus aktuellen Sportwagen ebenbürtig - auch bei Regen ohne Traktionskontrolle ( außer auf der Autobahn, aber das ist ja eh Öde) Fazit 2: der Mondial lässt sich , entgegen der landläufigen Meinung, prima durch die Kurven wedeln und um die "Tornantis" werfen. War hellauf begeistert😍 P.S: fahre die 360er Räder mit Bereifung 215 / 45 -18 und 255 / 40-18, eingetragen!
-
Gute Wahl👍
-
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
F400_MUC antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Händer-EK mittlerweile unter 300k - Angebote ohne Kommission 280k höre ich von großen Händlern... -
Falls sich jemand mit Verkaufsgedanken beschäftigt, kann sich gerne melden. LG Andreas
-
Was war denn das Problem?
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
