Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. den Aufpreis kann man doch dem Freundlichen geben oder ??
  3. Donnerwetter .... wem gehört der denn ?? TH steht für ??
  4. MaxF

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Ich würde eher sagen, dass Max ihn bloss-gestellt hat. 😎
  5. Thorsten0815
    Verkauf

    Ferrari Testarossa Koffersatz von Schedoni, schwarz sechsteilig (Auktion)

    Ich hab erst "sechsstellig" gelesen!
  6. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1. männlich, lebendig 2. 3 Kinder, 2x geschieden 3. ex Sportler 4. verurteilter Gewaltverbrecher 5. hat sich zu seiner Zeit mit den besten der besten gemessen, 6. Stand aber nie in der Mitte des Siegerpodestes
  7. Thorsten0815

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    So ruhig hier.....?
  8. Thorsten0815

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Zum Strecke lernen ok, aber ein echtes Popometer, Erfahrung, usw. was der Wagen gerade macht und viel Talent, das fast instinktiv zu handhaben und Mut kann es meiner Meinung nach nicht ersetzen.
  9. Heute
  10. Rechenknecht

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Und da sag nochmal eines der Zockerkids "wofür braucht man eigentlich Mathe..." Ist schon Wahnsinn, wie realistisch das Zeug programmiert ist. 😜
  11. Sarah-Timo

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Den Einfluss von Simulatortraining bzw. Simracing auf die Leistung moderner Rennfahrer finde ich ohnehin ein sehr spannendes Thema. Nach Verstappens Sieg am Wochenende gab es Stimmen die betonten, wie stark sich die neue Generation von Rennfahrern durch tausende Übungsrunden im Simulator auf einem ganz neuen Niveau auf die Rennen vorbereitet. Unter anderem äußerte sich Frank Stripper in diese Richtung. Das professionelle Simracing scheint also nicht nur viel Spaß zu machen, sondern bringt am Ende des Tages auch auf der echten Rennstrecke einen echten Vorteil. Daraus entsteht mittlerweile eine neue Form von Rennfahrertypen. Für mich verkörpert Max Verstappen diesen neuen Fahrertypus geradezu perfekt. Der Kerl ist nicht nur auf der Strecke überragend, sondern bekanntermaßen auch privat ein leidenschaftlicher Simracer. Und zwischen den beiden Welten scheint es ganz offensichtlich eine sehr enge Verbindung zu geben.
  12. Muttter

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Egal wie es ausgeht. Ich bin ja sowas von gespannt, wenn Estre und Vanthoor (etc) sich jetzt herausgefordert fühlen und nochmal 1000 Runden Simulator in ihrer Freizeit zusätzlich fahren und dann das große Gipfeltreffen der Titanen beim 24h Rennen 2026 losgeht. Ich werde mir das Live und in Farbe vor Ort geben. 🤙
  13. Noch ein Berliner..
  14. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1. männlich, lebendig 2. 3 Kinder, 2x geschieden 3. ex Sportler 4. verurteilter Gewaltverbrecher
  15. Ectabane

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Chapeau, sehr gut. Ja es handelt sich um Michele Mouton. MfG Lars
  16. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Michele Mouton ?
  17. BlueDial1963

    Kommt ein limitierter Countach 2022?

  18. @stelli Yupp, glücklicherweise keine gelben oder roten Sättel.
  19. Die Shields sind auch nachträglich geklebt. Das erste Bild ohne die Streifen ist so gesehen das richtige Auto. Seriensättel hat er auch, aber das geht ja noch.
  20. Autopista

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Stippi ist einer von der ganz schnellen Sorte am Ring. Mit 50 fährt er aber nicht mehr auf dem gleichen Level wie ein Estre, Vanthoor oder Engel. Der Sieg bei den 24h vor 2 Jahren war schon auch für ihn selber eine große Überraschung. Nichtsdestotrotz war das eine absolut hammerstarke Leistung von Verstappen. Da gibt es nix zu diskutieren. Wenn er wirklich bei den 24h antritt kann man sich als Motorsportfan nur darauf freuen.
  21. Ist immer Geschmackssache. Die komische 25er-Beklebung wieder runter, gefällt mir das Fahrzeug sehr gut. Habe zwei Sammler im Bekanntenkreis, deren Ferraris sind ausschließlich Blu Pozzi. Sehe die fehlende MwSt. bei dem Auto nicht so dramatisch. Ein 296 GTB ist kein Fahrzeug mehr zum Durchdealen. Den kauft jemand weil er ihn gerne hat und auch fahren möchte. Taucht sicherlich nicht gleich wieder irgendwo online auf. Denke wenn jemand 225 auf den Tisch legt, geht er mit dem Auto heim.
  22. double-p

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Da hab ich ja was verpasst.... wieder schwer in "es kann nicht sein, was nicht sein darf". Zacken-und-Kroenchen..
  23. Das ist so, aber aktuell sind es nur Vermutungen, dass die früh(er) produzierten Fahrzeuge eher Probleme haben. Immerhin ist das Fahrzeug ja auch "schon" gut 2300km gefahren. Hier lässt sich ja leicht anhand der Werkstatthistorie nachvollziehen, ob der Abgabegrund vielleicht ein ständiges Problem mit dem Fahrzeug war. Eventuell aber auch nicht. Er wurde einfach bei schönem Wetter gefahren, bekam im Februar seine erste Inspektion und alles ist gut. Einige Kunden sind ja auch einfach auf einen GTS umgestiegen - muss ja nicht immer nur negativ sein. Die 12 Monate Haltefrist sind durch. Manche spielen da recht flexibel. Wir sind mit der GTS Entscheidung (obwohl ich nie ein Cabrio wollte) sehr zufrieden. Gestern mal geschlossen gefahren. Nimmt schon einiges an Emotionen
  24. Il Grigio

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Absatz-Krise?
  25. Il Grigio

    Schub beim Anfahren im Bentley GTC

    Meine Freunde sich aber Pfundskerle, keine Halbes-Kilo-Kerle. Das würde ja wie "halbe Portion" klingen.
  26. GeorgW

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    ...ich hoffe doch nicht, hier ein Bild von den Blembo-Bremsen des Schaumis:
  27. Il Grigio

    Hugos Zeit wird kommen - es werde grün!

    Mein Ex 540 i Zum Vergrößern Bilder anklicken
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...