Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Alaska

    F1 Saison 2025

    Aber Sarah, ist er nicht süß? 😉
  3. tollewurst

    F1 Saison 2025

    Mir ist schon klar warum sich da jemand sehr drüber lustig macht was da so in der F1 abgeht und deshalb drüber nachdenkt die F1 an den Nagel zu hängen.
  4. Die Spiders sind derzeit echt noch Rarität, weiß jemand wann die großen Auslieferungen für den Spider beginnen und man mehr Angebote auf dem 2. Markt hat als derzeit 2-3 Autos?
  5. Rechenknecht

    Die Nordsee ist 25 cm höher

  6. Thorsten0815

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Gutes Beispiel.
  7. Heute
  8. Sarah-Timo

    F1 Saison 2025

    RRRrrrr… Lando der Blumenmann 🌻🤣
  9. ChrisM612

    Jaguar F-Type P575 Kaufberatung

    Aktuell bei der Auer Gruppe in Stockach..P575 AWD Coupe als Tageszulassung für 99.990€ zu haben.
  10. Driver A.J.
    Verkauf

    Reifensatz Maranello

    Das war aber ein teurer Fehlkauf! Wie kam es denn dazu? Abrollumfänge falsch berechnet?
  11. Danke
  12. MaxF

    F1 Saison 2025

    Während Max Verstappen Rennen auf der Nordschleife fährt und gewinnt, lässt sich Lando Norris von der Vogue ablichten, wie er verträumt in einer Blumenwiese steht und an einer Blume riecht. Bildquelle: https://www.threads.com/@jade_mc91/post/DOxyhw7jD6x/media Im Interview sagt er dann Sachen wie, “I want to enjoy every minute that I can”. Diesen Kontrast zu Max kann man sich nicht ausdenken. Ich drücke jedenfalls Max die Daumen, dass er Weltmeister wird, und hoffe, dass Oscar Piastri gegen Lando die Oberhand behält.
  13. tollewurst

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Die Blattspitze hat halt ca 324kmh Geschwindigkeit, und das eben sehr oft. Da ist selbst Luft abrassiv auf Dauer. Das trägt langsam Material ab. Das Thema leading edge protection ist ein riesen Thema. Weiteren Verschleiß hat so ein Blatt eigentlich nicht wenn es denn richtig ausgelegt ist. Oft gibt es Serienschäden wegen falscher Berechnung und Auslegung. Dafür gibt es dann später Retrofits was ja eines meiner Geschäftsfelder ist.
  14. s-r-boom

    Ferrari Maranello 550, Zahnriemenwechsel

    Endlich mal wieder richtige "Carpassion"!
  15. Jerry88

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    das hatten wir doch schon mit dem Wissen an Finanzen in der Vergangenheit
  16. OpenAirFan

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Natürlich ist ein verminderter Steuersatz keine Subvention, sonst würden wir ja alle, die nicht den Spitzensteuersatz bezahlen, subventionieren. D.h. wer nicht so leistungsfähig ist, dass er den Spitzensteuersatz abdrückt, wäre ein Subventionsempfänger (obwohl er Steuern bezahlt). Das würde natürlich gut zum Staatsverständnis unserer Finanzminister passen.
  17. auch von meiner Seite , herzlichen Glückwunsch zum neuen 12 Ender
  18. GT 40 101

    Ferrari Maranello 550, Zahnriemenwechsel

    Toller Bericht, vielen Dank und meinen Respekt!
  19. Jerry88

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Am besten finde ich das Wort : Schenkungssteuer und Mehrwertsteuer....... da ist die deutsche Sprache leider nicht so genau
  20. Il Grigio

    Ferrari Maranello 550, Zahnriemenwechsel

    Also, ich weiß ja nicht! Zahnriemenwechsel in Eigenregie? Echt jetzt? Spaß beiseite: Coole Aktion, super beschrieben, interessant zu lesen. So hätte Nobby es machen müssen. Chapeau! Sicher keine Raketenwissenschaft, aber der geneigte Schrauber sollte schon wissen, was er tut und wie. Aber bei Dir habe ich da keine Bedenken.
  21. Wunderschön!
  22. Thorsten0815

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Wirtschaft und Gesellschaft: Gehört der Elektromobilität die Zukunft? Gute Diskussion zwischen dem Whiskey-Opa und Tesla Influenza (wo ist eigentlich der Echsenmann ) und einem Auto-Journalisten mit seinem Diesel.
  23. Jarama
    Verkauf

    Reifensatz Maranello

    Menno, was ist passiert, die Felgen hattest Du doch für den 456 eingetragen bekommen? Ich hatte mir erst vor kurzem einen neuen Satz Reifen, eben diese Pirelli, für meinen Maranello gekauft, schade. Allerdings habe ich vorne 235/45 ZR 18.
  24. awek681
    Verkauf

    Reifensatz Maranello

    Wegen Fehlkauf bei der Umrüstung meines 456 auf die 18“ Maranello Felgen gebe ich einen neuen Satz Pirellis ab. Preis VB in vernünftigem Rahmen 😉
  25. Il Grigio

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Von der Finanzverwaltung wird das so gesehen. Sie sehen es als "ihr Geld" an. Ich hingegen finde nicht, dass der Verzicht auf Einnahmen eine Subvention ist. Die 1%-Regelung (für E-Autos dann entsprechend 0,5% bzw. 0,25% des Listenpreises) ist eine fiktive Rechenmethode. Irgendwie muss man den Nutzen eines Autos ja greifbar machen. Also hängt man den an den Listenpreis eines Autos im Zeitpunkt der Erstzulassung. Deswegen sind auch ältere Autos noch immer mit dem gleichen Beitrag zu besteuern. Ein 20 Jahre alter Audi A 8 bietet nach Ansicht der Finanzverwaltung im Alter den gleichen Nutzen wie seinerzeit als Neuwagen. Das kann man so sehen, denn er hat noch immer Klima, Leder etc. Ob 1% der richtige Wert ist, kann man lange diskutieren. Offenbar ist er nicht zu hoch, denn sonst wären nicht alle noch immer geil auf Firmenwagen, selbst wenn es ihre eigene Firma ist und sie den Wagen im Endeffekt selbst bezahlen. Laut einem Bonmot unter Steuerberatern ist "der Steuerspartrieb ausgeprägter als der Sexualtrieb." Alle meinen, von der "Steuer abzusetzen" sei sogar besser als eine 1:1 Erstattung von z.B. der Versicherung. Ein Mandant wollte, nachdem er einen Rohrbruch in seinem Mietshaus von der Versicherung erstattet bekommen hatte, diese für die Zukunft kündigen, weil er ja auch künftig die Reparaturosten für Rohrbrüche dann ja nicht mehr von der Steuer absetzen könne. Aha! Aber ich schweife mal wieder ab. Bei mehreren Betriebsprüfungen konnte ich bei Hinzuschätzungen des Finanzamts dagegen argumentieren und "herunterhandeln". Kommentar der Betriebsprüfer war oft: "Soviel Geld wollte ich auch mal so schnell verdienen." Sie sahen also eine geringere Steuerzahlung als "Geld verdienen", vermutlich weil Vater Staat in seiner unendlichen Weisheit die richtige Steuer kennt und Onkel Grigio die jetzt wegverhandelt, der krumme Hund. Meine Antwort war stets die gleiche: "Mein Mandant bekam von Ihnen 5 Ohrfeigen angedroht (vulgo hohe Steuernachzahlung). Ich habe Sie auf 3 Ohrfeigen heruntergehandelt (niedrigere Steuernachzahlung). Und für die 3 Ohrfeigen soll er sich jetzt bedanken?" Schweigen auf der anderen Seite. Vater Staat meint ohnehin, alles besteuern zu müssen, auch bereits Versteuertes. Ich denke da an die Erbschaftsteuer. Wenn er dann mal weniger kriegt, ist das in "seinen Augen" (bzw. den Augen seiner Schergen) dann natürlich ungerecht. Ich dagegen finde, er kriegt schon zu viel. Schließlich muss man alle Blütenträume ja auch finanzieren. Neben notwendigen Dingen wie Straßenbau und ja, auch Bürgergeld wird aber auch viel verschwendet für Prestigeobjekte, die jemand "da oben" schön und toll fand, aber letzten Endes unnötig sind. Man lese mal das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler, wo man eine Friedhofskapelle für 800 TEUR finden kann oder eine Brücke, über die keiner fährt, weil sie ohne Anschluss mitten in der Pampa steht. Genug geschwafelt. Fazit: in meinen Augen ist eine Senkung der Besteuerung keine Subvention.
  26. Quorthon

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1.) männlich, Sportler im sportlichen Ruhestand, eine Frau, zwei Kinder 2.) Olympische Goldmedallie und massig andere Tiel gewonnen 3.) Deutscher, der aber heute nicht mehr hier lebt 4.) Nach der aktiven Karriere wurde ich Trainer 5.) Zehnmal deutscher Meister in meiner Sportart
  27. Nee, die haben ihn extra in Watte gepackt 😁 Vielen Dank für deine Glückwünsche.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...