Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Michele Mouton ?
  3. BlueDial1963

    Kommt ein limitierter Countach 2022?

  4. @stelli Yupp, glücklicherweise keine gelben oder roten Sättel.
  5. Heute
  6. Die Shields sind auch nachträglich geklebt. Das erste Bild ohne die Streifen ist so gesehen das richtige Auto. Seriensättel hat er auch, aber das geht ja noch.
  7. Autopista

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Stippi ist einer von der ganz schnellen Sorte am Ring. Mit 50 fährt er aber nicht mehr auf dem gleichen Level wie ein Estre, Vanthoor oder Engel. Der Sieg bei den 24h vor 2 Jahren war schon auch für ihn selber eine große Überraschung. Nichtsdestotrotz war das eine absolut hammerstarke Leistung von Verstappen. Da gibt es nix zu diskutieren. Wenn er wirklich bei den 24h antritt kann man sich als Motorsportfan nur darauf freuen.
  8. Ist immer Geschmackssache. Die komische 25er-Beklebung wieder runter, gefällt mir das Fahrzeug sehr gut. Habe zwei Sammler im Bekanntenkreis, deren Ferraris sind ausschließlich Blu Pozzi. Sehe die fehlende MwSt. bei dem Auto nicht so dramatisch. Ein 296 GTB ist kein Fahrzeug mehr zum Durchdealen. Den kauft jemand weil er ihn gerne hat und auch fahren möchte. Taucht sicherlich nicht gleich wieder irgendwo online auf. Denke wenn jemand 225 auf den Tisch legt, geht er mit dem Auto heim.
  9. double-p

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Da hab ich ja was verpasst.... wieder schwer in "es kann nicht sein, was nicht sein darf". Zacken-und-Kroenchen..
  10. Das ist so, aber aktuell sind es nur Vermutungen, dass die früh(er) produzierten Fahrzeuge eher Probleme haben. Immerhin ist das Fahrzeug ja auch "schon" gut 2300km gefahren. Hier lässt sich ja leicht anhand der Werkstatthistorie nachvollziehen, ob der Abgabegrund vielleicht ein ständiges Problem mit dem Fahrzeug war. Eventuell aber auch nicht. Er wurde einfach bei schönem Wetter gefahren, bekam im Februar seine erste Inspektion und alles ist gut. Einige Kunden sind ja auch einfach auf einen GTS umgestiegen - muss ja nicht immer nur negativ sein. Die 12 Monate Haltefrist sind durch. Manche spielen da recht flexibel. Wir sind mit der GTS Entscheidung (obwohl ich nie ein Cabrio wollte) sehr zufrieden. Gestern mal geschlossen gefahren. Nimmt schon einiges an Emotionen
  11. Il Grigio

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Absatz-Krise?
  12. Il Grigio

    Schub beim Anfahren im Bentley GTC

    Meine Freunde sich aber Pfundskerle, keine Halbes-Kilo-Kerle. Das würde ja wie "halbe Portion" klingen.
  13. GeorgW

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    ...ich hoffe doch nicht, hier ein Bild von den Blembo-Bremsen des Schaumis:
  14. Il Grigio

    Hugos Zeit wird kommen - es werde grün!

    Mein Ex 540 i Zum Vergrößern Bilder anklicken
  15. Thorsten0815

    Was haltet ihr vom RUF Rodeo?

    610PS/700Nm, 1250kg, Allrad, keine Displays, Handschaltung, was will man mehr?
  16. Danke dir für die Einschätzung. Mal allgemein: Bezüglich Fehler bzw. Kinderkrankheiten ist es natürlich immer gut mit einer Garantie aus dem Schneider zu sein. Problematisch finde ich aber ehr die Standzeiten beim Händler aufgrund der Probleme. Wenn das Auto in der schönsten Jahreszeit schon sehr lange ausfällt, bringt dir die Garantie den entgangenen Spaß auch nicht mehr zurück.🤪 Als ich letztes Jahr einen 720S Spider für einen Freund beim McLaren Händler überprüfen sollte, war das eine meiner ersten Fragen: Werkstattaufenthalte. Zum Glück war da alles gut…😄
  17. Hat alles was man braucht, wenn er einem optisch gefällt. Wenn man den privat kauft, dann passt das schon. Listenpreis sollte bei rund 310K Brutto gewesen sein... so grob überschlagen. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass das Fahrzeug vor einem halben Jahr noch von privat drin stand.... der hat ihn dann bestimmt für 225k oder so beim Händler abgegeben. Dieser bietet ihn nun entsprechend an (meine Vermutung oder blöder Zufall). Mir ist er damals sofort ins Auge gesprungen, da er das JBL Soundsystem hatte, was für mich pflicht war und die günstigen Angebote so gut wie nie hatten. Mir hat das Fahrzeug eben einfach optisch nicht zugesagt. Das Auto steht regemäßig für 237.500€ drin. Ich bin mir sicher, dass man ihn für 235.000€ käuflich erwerben kann. Klar ist der Rabatt für jemanden, der die MwSt. ziehen kann, nicht hoch... aber für eine Privatperson ist das Angebot definitiv gut und jemand anderes hat die MwSt. schon verbrannt EZ 2/2024 wird natürlich noch eine 2023 Produktion sein. Da haben scheinbar doch einige Modelle ein paar Probleme. Noch hat die Kiste ja aber bis Feb. 2027 Garantie, wobei ich eine 2-jährige Verlängerung dann direkt mit einplanen würde. Die Streifen etc. sind wohl foliert... waren vorher nicht drauf, sieht man auch auf einigen Bildern. Perfektes Fahrzeug für privat der auch ein paar Kilometer drauf fahren will. Denke der Verlust nach 3-4 Jahren hält sich dann in Grenzen. EDIT: Produziert November 2023
  18. BruNei_carFRe@K

    Was haltet ihr vom RUF Rodeo?

  19. sstaiger
    Verkauf

    Ferrari Testarossa Koffersatz von Schedoni, schwarz sechsteilig (Auktion)

    Am 18.10.2025 geht mein Koffersatz für Testarossa (oder auch 512 TR, F512 M) in die Münchner Auktion von RM Sotheby's - ohne Mindestpreis: https://rmsothebys.com/auctions/mu25/lots/n0002-ferrari-testarossa-schedoni-luggage-set/ Weitere Bilder, Videos und Dokumente stelle ich auf Anfrage (PN) gerne bereit. Ich freue mich auf Eure Gebote.
  20. Thorsten0815

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Ja, das mit dem Know-How Abfluss zu den in der Produktion günstigeren Asiaten ist ja ein bekanntes Problem, was die Europäische Industrie immer wieder einholte. Kameras, Telefone, Solarzellen, ........und dann ganze Autos. Genau das scheint mir ja die grosse Angst zu sein, die hier viele umtreibt. Natürlich kann Porsche das nicht im Alleigang stoppen, oder vermutlich auch nur beeinflussen, Aber die Tendenz ist klar. Unabhängig davon ob der Kunde sich mit Rolex und Lacoste aufwerten will und ob die Bremse des neuen Herstellers genauso gut bremst wie die von Brembo. Wer immer mehr Wissen und Umsätze in die Länder abgeben muss, welche billig produzieren können, der wird bei sich halt nichts mehr aufbauen, oder gar halten können. Ich drücke Porsche da ganz fest die Daumen, dass sie das als eigenständige Marke, mit eigenständiger Philosophie überleben werden, aber eventuell werden sie nicht mehr in Deutschland oder Europa produzieren können. Die USA machen gerade gute Standortangebote.
  21. sstaiger

    Ferrari 512TR Kofferset gesucht

    Vielen Dank. Meine sechs Testarossa Koffer gehen am 18.10. in die Auktion von RM Sotheby's in München. Ohne Mindestpreis, dann werden wir einen Preispunkt haben. https://rmsothebys.com/auctions/mu25/lots/n0002-ferrari-testarossa-schedoni-luggage-set/
  22. Jarama
    Verkauf

    Sammlung Verkaufsprospekte Ferrari, Lamborghini, Maserati, Aston Martin etc

    Typischer KI-Verkaufstext. Viel Erfolg bei Verkauf. Das eine oder andere Bild wäre vermutlich hilfreich. Beste Grüße
  23. Maadalfa

    Der Nordschleifen-Rekord von "Franz Hermann"

    Kann sein, die 170 war ein Kommentar bei der Übertragung. Ich bin da selbst nie gefahren, ist mir schlicht zu gefährlich. Aber danke Max, dass Du mich persönlich korrigierst und damit Deine Leistung schmälerst 😁
  24. sstaiger

    Maserati 3500 GT Bilder und Infos

    Ja genau das ist AM 101.2802 - momentan noch bei mir und geht am 18.10. in die Münchner Auktion von RM Sotheby's - ohne Mindestpreis. Jedes Gebot hilft 👍
  25. matelko

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Naja, das sagen die Verkäufer auch immer und suggerieren damit gerne, daß die Summe der hochwertigen und namhaften Komponenten selbstverständlich ein Premium-Endprodukt ergibt. Das erinnert mich in Teilen an Menschen, die sich mit Rolex-Uhren und Lacoste-Krokodilen "schmücken", darüber hinaus aber nicht wirklich viel zu bieten haben . Weniger bekannte Marken führen nicht zwangsläufig zu "Mogelpackungen". Und den Markenkern sehe ich dadurch bei Porsche nicht zwangsläufig angekratzt, da Porsche mit den Komponenten-Lieferanten die Spezifikationen gemeinsam sehr eng erarbeitet und anschliessend die Vorgaben entsprechend festlegt. Da fliesst durchaus eine Menge Know-How in Richtung des Lieferanten. Siehe z.B. die Reifenentwicklung, die stets mit den Reifenherstellern zusammen betrieben wird. Da sind auch immer wieder weniger bedeutende Lieferanten dabei, die in der Entwicklungsphase aber sehr schnell wieder aufgeben (müssen).
  26. Ectabane

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    So, wie versprochen hier ein neues Rätsel: Tipp#... 1. Ich bin weiblich und lebendig 2. Mit meinem ehemaligen Lebensgefährten habe ich eine Tochter 3. Ich war eine sehr erfolgreiche Sportlerin 4. Mein Vater brachte mich zu diesem Sport
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...