Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. coolbeans

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    So ein Blödsinn! Ein Panamera oder Cayenne z.B. hat schon immer einen brutalen Wertverlust gehabt - als Verbrenner!!! Die einzig ruhmreiche Ausnahme mit geringen Wertverlust war schon immer der Elfer!
  3. F40org

    Countach Bilder-Thema

  4. Also ich weiss nicht was jetzt jedes Jahr 10.000 € kosten soll ?🤔 seit 2016 habe ich mein Spider jetzt die größte Rechnung in einem Jahr war mal die Kupplung für 7.000 € die ich habe in der Werkstatt machen lassen aber auch komplett mit allen teilen die dazu gehören alles andere waren Max. Jahres Inspektion / Wartung oder paar Reifen selbst der Zahnriemen hat Max. 1400€ gekostet , also ich weiss nicht in welcher Super günstigen Werkstatt du da bist oder in welchem Zustand dein Fahrzeug vorher war, das du da 10000€ jedes Jahr reinstecken musst Meine Jahresfahrleistung liegt so bei 3000km Möchte auch dazu sagen das ich sehr penibel bin und wert aufs Aussehen und Funktionalität lege also keine Warnlampen oder Schslter die kleben oder nicht leuchten das geht garnicht 🤨
  5. Heute
  6. Alaska

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Pro Lift: -Ich kann in jede Garage -das Mehrgewicht merke ich nicht -ich kann immer 7-8 kg abnehmen, dann ist es egal -ich kann das Auto besser an die Liftboys verkaufen (und girls) Gegen Lift -ich spare 7-8 kg Gewicht, es gibt hier den geschätzten @TomSchmalz, der um jedes Gramm kämpft. Bei 7 kg weniger wäre er glücklich -ich kann dann mehr essen und 7-8 kg aufspecken und bin dann immer noch mit den Liftboys (und girls) gleich -es gibt keine technischen Probleme mit dem Lift -Rennwagen wie der 296 Assetto Fiorano und der F40 und der 355 😉 haben grundsätzlich keinen Lift. 😉
  7. michael308

    Klebende Kunststoffteile beim 348ts Bj. 1992

    Ohne ausbau, zerlegen und lackieren ist es einfach nur billigster DIY Fusch………. Aber es wie immer Geschmacksache, ich kenne genug Ferrari-Fahrer die den Zustand ihrers Auto‘s als „Top Zustand“ bezeichnen würden ……wobei es sich nach meinem Empfinden eher um ein schlechtes Auto handelt 🤷🏻‍♂️
  8. Il Grigio

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Eine unserer Lieblingsszenen von Loriot und "ich schreie Dich nicht an!" ein Running Gag zwischen meiner Frau und mir.
  9. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=433899791&isSearchRequest=true&ms=14600%3B%3B%3Bjarama&ref=srp&refId=04c067d5-dd49-33a1-e9f5-e86808d472d5&s=Car&searchId=04c067d5-dd49-33a1-e9f5-e86808d472d5&vc=Car Wäre aber schon interessant. Wenn ich nicht schon einen hätte (und mir langweilig wäre, was nicht der Fall ist) ...
  10. Jarama

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Der letzte Satz würde in jedem Fall stimmen, wenn die Antwort "sitzen" (allerdings ohne nichts tun) hieße. Ansonsten, hüte Dich vor der Gattin, wenn die Rente ansteht ...
  11. WI-TR512

    Testarossa Getriebewelle

    Getriebewelle abgeschert Wenn diese noch lieferbar ist, herzlichen Glückwunsch! Wenn Du jemand findest der Motor ausbaut, Getriebe abflanscht, 2ter Gang einlegt, und die Getriebewelle wechseln kann, herzlichen Glückwunsch. Ich nehme an das der Schaltknauf locker in der Kulisse hin und her wackelt, ohne das sich irgendwas bewegt. Um es ganz genau zu ermitteln, Auspufftopf raus, Zwischengetriebe lösen und rausziehen, Zwischenwelle zur Getriebewelle entnehmen und wenn im Vielzahn ein Stück sich zeigt dann ist das der Vielzahn der Getriebewelle, das wars dann. Diese Erfahrungen beziehen sich auf den 512TR. Ach ja: Nichts ist unmöglich, Ferrari!!! war früher Toyota Und sei froh das hier so einige Kompetente Mitleser sich finden, die werden Dir helfen.
  12. Quorthon

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1.) männlich, deutsch, lebend 2.) eine Frau, drei Kinder 3.) der im vorigen Rätsel gesuchten Person verpasste ich O-Ton "den schlimmsten Moment in seiner beruflichen Laufbahn" 4.) Mein ganzes Leben dreht sich um Autos und Getränke (neben der Familie) 5.) Auch wenn ich als Rennfahrer nicht soooo erfolgreich war, kennen mich viele (Rennfahrer-)Kollegen
  13. Ray Ben

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Das kann man ja auch verstehen, da der Wertverlust in den ersten 4 Jahren ja schon bei den Verbrennern immer immens war. Da waren so ein 7er BMW oder S KLasse nach 4 Jahren echte Schnäppchen. Dazu die ganze BEV Problematik dazu, spornt nicht gerade dazu an für 200k ein E-Auto zu kaufen. Bestes Beispiel der Q8 E-Tron. Fast 200k, kaum Reichweite und ein unterirdischer Restwert. Das macht ein Kunde genau einmal und nie mehr wieder.... Gabs dann mal kurz für 350€ im Leasing. Da gingen sie dann schon weg...
  14. vevesse

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Sollte es das Lebensmodell des alten Kontinents gewesen sein, durchschnittliche Ware als Luxus zu verkaufen, dann wird das im KFZ Bereich durch die Elektromobilität u.U. enttarnt: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lvmh-gucci-burberry-und-co-europas-luxusindustrie-in-der-krise-a-1e61ffd0-b249-4548-b17d-303a6d83e12a
  15. cinquevalvole

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Und die Kunden hatten den Wertverlust des Taycan getragen. Einmal. Nun stellt sich heraus, daß sich dies nicht wiederholt. Der Markt lehnt das Angebot ab. Kunden weichen aus auf Verbrenner, Hybrid, Lastenradl oder schieben die Kaufentscheidung auf und fahren ihr altes Auto einfach weiter. Trifft besonders europäische BEV im Luxussegment, d.h. Mercedes spürt es ebenso. Kenne konkrete Fälle auch bei BMW. Haben allesamt mit besseren Verkaufszahlen kalkuliert.
  16. awek681
    Verkauf

    Reifensatz Maranello

    Ja genau 🙄
  17. Il Grigio

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    O-Ton meiner Kollegen: "Wenn Du jetzt in Rente gehst, was machst Du dann den ganzen Tag?" "Nichts!" "Dann ändert sich für Dich ja nichts!"
  18. Jetzt wird es ernst.... die Fahrzeuge werden abgeholt... Meine vermutlich für längere Zeit letzte Fahrt in einem MC12 Jetzt noch den LaFerrari... Der F40 ist schon im Transporter Und ab geht`s Richtung Belgien Werde jetzt erstmal etwas im Auktionskatalog blättern Hier der Onlinekatalog: https://issuu.com/bonhams/docs/live-auction-31021-en-rvta0sm0dow?mode=window&viewMode=doublePage Besonders an Herz legen möchte ich euch die Katalogseiten Seite 68 - 73 Seite 96 - 101 Seite 150 - 155 Saluti Werner
  19. Moin moin, also bis das mit der Tankanzeige und das mit den klebrigen Schaltern finde ich die Mängel eher nicht so schön. Auch wenn die F360 schon etwas betagter sind sind sie meist, oder sollten es sein, wesentlich besser gepflegt und gewartet. Es kann natürlich immer mal ein Mangel oder Defekt neu auftreten, wie bei allen älteren KFZ, aber ich persönlich erwarte das mein „Schätzchen“ im Perfekten Zustand ist. Optische Mängel ist Ansichtssache aber technische Mängel, Defekte oder Macken(wie quietschen oder klappern) würden mir das Gefühl geben in ner alten Kiste zu sitzen. Allerdings kostet es auch ein wenig mehr einen Ferrari in Schuss zu halten. Ich habe meinen jetzt seit 6 Jahren und wenn ich den Unterhalt berechne und alles zusammen zähle kostet er, wenn man ihm auch nutzt, ca 10000€ im Jahr. (Zumindest meiner) Dementsprechend ist dann auch der Zustand. Ich mache allerdings auch nichts selber sonder lasse es in einer top guten und günstigen Spezialisierten Werkstatt machen.
  20. vevesse

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Die „Limousine“ hatte für einige potentielle Kunden einen zu kleinen Kofferraum, deshalb der Cross Turismo (CT). Sind beim Taycan die Proportionen eines elektrischen 4 türigen Elfers etwas verrutscht, so sind sie beim CT komplett aus den Fugen geraten, meine Frau findet den CT abscheulich.
  21. Rotkaeppchen

    Testarossa Getriebewelle

    Liebe Amici, ich hatte gestern leider eine unerwünschte, besorgnisseregende Panne. Nach kräftigerem Beschleunigen von 80 auf 180km/h auf der Ausfallstraße (ich mache niemals Kavalierstarts oder fahre gar das Fahrzeug auf einem Track Day), gab es plötzlich keinen Kraftschluß mehr. Falls es die Kupplungsbeläge sind ok, die könnten mal kommen. Falls es die berühmte Getriebewelle ist - hmm was dann ? In beiden Fällen komme ich ja um ein kompletten Engine Out und in letzterem, um ein Zerlegen des Getriebes nicht herum. Gibt es von euch Empfehlungen, was man noch mit erledigen könnte/sollte und ob es ggfls. stärkere Getriebewellen im Zubehör gibt?
  22. Jens klt

    Was haltet ihr vom Xiaomi SU7?

    Du meinst gegen den Bremspilz aus einer Citroën DS 😉
  23. Sarah-Timo

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Noch schlimmer als die Limousine empfand ich ab der ersten Sekunde den Taycan Cross Turismo. Das Auto habe ich nie verstanden und dessen Markteinführung schon zweimal nicht.
  24. So nach nur einem kurzen Augenblick (Mitte Mai '24 bis Anfang Oktober '25), haben wir nun aus Maranello das Red Book für unser Rotkäppchen bekommen. 🫠
  25. matelko

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Wenn Du Dich v.a. im Hinblick auf den vorangegangenen Beitrag als "faulen Hund" bezeichnest, was hast Du dann während Deiner (früheren) Arbeitszeit gemacht? Vielen Dank für die Ausführungen! Das von Dir rot markierte Vertragsdetail ist genau das, worum es mir ging. Wenn Du zu jeder Zeit und unter allen Umständen eine vollständige Gewinn- (und Verlust-)abfuhr vereinbart hast, dann kommt es zu der jetzt entstandenen Situation und niemand kann dem etwas anhaben. Solltest Du in den vergangenen Jahren diesbezüglich jedoch eine größere Selbstständigkeit gehabt haben, dann kannst Du in Krisenzeiten der Muttergesellschaft nicht mal eben alles zugunsten der Muttergesellschaft ändern. Also: Alles zur vollsten Zufriedenheit geklärt, Herr Oberfinanzdirektor!
  26. stelli

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Es gibt wohl nur einen Ferrari der lieber ohne Lift gekauft wird: F40 😜
  27. california

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Der 458 hatte es auch schon und beim damaligen Wiederverkauf nach 2 Jahren, habe ich mir bereits 2012 schwer getan, weil es meiner nicht hatte und jeder Kaufinteressent schon damals danach gefragt hat. Das war mir eine Lehre und seitdem bestelle ich es immer mit dazu. Das Autohaus hat es damals nachgerüstet und dann hat sich auch ein Käufer gefunden.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...