Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Grüße aus Hockenheim. Wir sind heute mit den Kindern und Freunden an den Hockenheimring gefahren, um uns das Training der DTM und Porsche Cup anzusehen. Fantastisch welchen Sound die 911 GT3 Cup haben, richtig klasse. Und die Augen der Kids werden gaaaaaanz groß bei so viel schönen Eindrücken 🥰...
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
F40org antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Du kannst beruhigt sein, ich kenne den Markt ganz gut. Wir reden ja von jetzt, nicht in 6 oder 12 Monaten. Für ein gut ausgestattetes Coupé mit ausweisbarer MwSt. gibt es in jedem Fall mehr als 10 über Liste. In der Regel 25-30, wenigstens die letzten drei, vier Coupés die ich selber auf Papier gesehen habe. All diese Fahrzeuge waren nie auf irgendeinem online-Portal inseriert, warum auch? Gibt nur unnötig Unruhe für den ausliefernden Händler und den Besteller. -
Sammler sucht Ferrari Skulptur vom 296 GTS/GTB. Gemeint sind die chrom farbenenen Metallfzge in 1:43, die man als Owner von Ferrari nach 6Monaten erhält. Alternativ ein Modell in 1:43 vom 296GTS in Konfiguration Rosso Corsa mit schwarzen Felgen.
- Heute
-
Entscheidend dürfte der Zustand der Karrosserie sein, denn da kann so einiges "faul" bzw. durch sein. Wenns nicht so weit weg von hier wäre, würde ich mir den glatt anschauen fahren. Und ggf. anfangen zu überlegen, wie ich Platz in meiner Halle schaffe . Es kann gut sein, dass die Technik noch brauchbar ist und möglicherweise tatsächlich nur "aufgehübscht" werden braucht. Motor und Getriebe sind eigentlich "bulletproof", wenn nicht Wasser in die Brennräume geraten ist. Aufwendiger wäre natürlich eine durchgegammelte Zylinderkopfdichtung und/oder verstopfte Kühlkanäle im Block und den Köpfen. Die äußere Anmutung des Motors würde mich jedenfalls nicht abschrecken.
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Il Grigio antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Das stimmt so nicht. Zu den von der Besteuerung ausgenommenen Gegenständen zählt zwar auch der (Familien-)Pkw, aber bei Luxusautos ist es nicht ganz sicher. Es ist schwammig. Für Besteuerung spricht: Andere Wirtschaftsgüter neben Wertpapieren sind alle beweglichen Wirtschaftsgüter des Privatvermögens, z. B. Wertgegenstände wie Schmuck, Gemälde, Gold, Münzen und Briefmarken, aber auch Gebrauchsgegenstände wie Kfz, Motorroller, Campingwagen, Wohnmobile, Boote, Yachten. Die Finanzverwaltung versagte bisher die Berücksichtigung von Verlusten (unter Abstellen auf fehlende Gewinnerzielungsabsicht) bei Wirtschaftsgütern des täglichen Gebrauchs, da eine Wertsteigerung bei diesen regelmäßig ausgeschlossen und der Verlust der Privatsphäre zuzurechnen ist. Demgegenüber hat der BFH zutreffend alle Wirtschaftsgüter des Privatvermögens unter § 23 EStG subsumiert, da das Gesetz keine Einschränkung vorsieht. Solange es sich bei den Verkäufen um Gegenstände des täglichen Gebrauchs handelt, muss jedoch auch bei Überschreiten der o. g. Grenzen mit keinen steuerlichen Konsequenzen gerechnet werden. Anders sieht es jedoch bei Luxus-Gegenständen aus, wie z. B. Schmuck, Uhren oder Münzen. Da es sich hierbei nicht um Gegenstände des täglichen Gebrauchs handelt, greift die Spekulationsfrist von 1 Jahr. Gegen Besteuerung spricht: Fazit: Ich würde den reinen An- und Verkauf eines Ferrari noch unter Wirtschaftsgütern des täglichen Gebrauchs sehen. Eine Gebühr für das Zurverfügungsstellen eines Slots würde ich aber unter "steuerpflichtig" sehen. Das "Aufgeld" geht in diese Richtung. Außerdem gilt beim Finanzamt das Danone-Prinzip: "Früher oder später kriegen wir euch!" -
Was fährt der Maranello schön! Kein Poltern des Fahrwerkes, geht wie sau. Ein neues gelegentliches Klappergeräusch ist mit der Montage des vorderen Unterbodens auch wieder verschwunden .
-
Hach, fährt der Jarama fein. Und bei dem Wetter heute macht es nochmals doppelt Spaß! Da kann man es so richtig krachen lassen (ist ja mittlerweile eingefahren) . Zwischenzeitlich mußte ich lediglich 2 Relais (für beide Lüfter) erneuern, weil die es nicht mehr zuverlässig taten. Glücklicherweise hatte ich vor Jahren bzw. Jahrzehnten nos Relais in der alten Bauweise, wie im Jarama original verbaut, für ein paar Euro besorgt und ins Regal gelegt. Was für solche Teile heutezutage aufgerufen wird .... .
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Chillig. antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Wie kommen die Leute hier auf unterschiedliche Aussagen, man hat doch wohl einen Vertrag unterschrieben und dort kann man nachschauen, ob es eine Haltefrist gibt oder nicht. Steht im Vertrag nichts gibt es keine Haltefrist. Beim 296 Speciale hat man ja eine Haltefrist von 18 Monaten bekommen. Der Vertrag ist das was am Ende zählt. Jeder soll mit seinem Auto das machen was er will, er ist sein Eigentum. Aber man sollte Autos nur kaufen wenn man daran auch Freunde hat, dafür wurden die Autos gebaut. Es gibt derzeit keine freien Quoten mehr für ein Dodici Coupé. Autos werden 30K über Liste gehandelt und verkauft. Aber es gibt auch Händler die das nicht schaffen wenn Sie das Auto nicht gut vermarkten. -
Jarama für Unerschrockene
Thorsten0815 antwortete auf Jaramas Thema in: andere Modelle - Lamborghini
Mit viel Zeit, etwas Budget würde ich den wieder hübsch machen. Ich müsse aber wohl erst mal einen Kurs bei Bernhard belegen. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
biturbo i antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Vielen Dank für die Aufklärung! Und CP hat Dich durch Deine Anmeldung hier ganz nebenbei auch noch vor einem steuerlichen Irrtum bewahrt. 😉 Also alles im grünen Bereich und CP at its best! -
So in Ungefähr…
-
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
Thorsten0815 antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Ich melde mich gerne mal, wenn ich mal in der Nähe von Aachen sein sollte und Du bitte, wenn Du in der Nähe von Bern oder Nong Khai bist. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Chillig. antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Coupés gibt es bereits mehr als 40 Stück. Das ist eine große Auswahl, und irgendwann fällt der Markt unabhängig von der allgemeinen Marktlage und es ist auch eine Sache der Ausstattung. Hast du einen Link von dem Coupe wo er inseriert ist? Vom Spider gibt es dagegen gerade einmal einen bei Mobile. Zumal der Spider viel beliebter ist – erstens seltener und zweitens, weil man den Sound viel besser hört entweder durch die geöffnete Heckscheibe oder durch das Öffnen des Verdecks. Das Auto braucht Farbe und sieht dann so viel besser aus als nur in Schwarz. Keine Sorgen, dass werden die meisten Kunden spätestens nach Auslieferung selber bemerken. 😉 -
Als "Teileträger" m.E. zu schade, von der Serie I gibts nicht mehr viele.
-
Hallo, zum Verkauf steht hier ein seltener Auspuff für den F355. Wer den echten F1 Sound möchte, ist hier bestens aufgehoben! Bei geöffnetem Klappen werden die Abgase direkt durch die äußeren Endrohre geführt und der Ton ist einmalig und unverkennbar. Zustand ist den Bildern zu entnehmen, nahezu neuwertig und sehr selten gefahren. Die Unterdruckdosen sind neu. Bitte beachten, es ist ein Privatverkauf ohne Garantie/Rücknahme. Bei Fragen einfach melden. Gruß Felix
-
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
Assetto Fiorano antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Der ist echt und ziemlich perfekt. Die Fotos sind von einem US-Original https://bringatrailer.com/listing/2024-ferrari-296-gts-5/ -
Die Felgen wären ggf. Interessant!
-
Verkauf
Ludenbude Mercedes Benz SL500 R129 als Bastlerfahrzeug
Felix2711 kommentierte Willi894s Marktplatz-Eintrag in: Angebote
Das passiert wenn man stumpf kopiert und nicht durchliest was Sache ist. Die Codes wurden manchmal ersetzt bzw nicht passend geändert, deshalb kommt bei manchen Fahrzeugen genau so unlogisches/ falsches Zeug heraus. Der große Tank mit 20 Liter Volumen ist übrigens auch lustig. -
Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?
Assetto Fiorano antwortete auf F400_MUCs Thema in: Ferrari 296
Stimmt, der ist in den USA zu ersteigern. Der Konfigurator ist bei der Bestellung heiss gelaufen. Ich kann Dir versichern, ich bin aus Fleisch und Rosso Corsa farbenem Blut. Dass Dich meine Beiträge an KI erinnern, finde ich merkwürdig. Aber wenn dem so ist, kann ich es nicht ändern. Lade mich auf einen Espresso ein, dann kannst Du Dich davon überzeugen. VG Das ist die Ausführung in Bianco Avus mit Polsterung in Sabbia. 🙂 -
Mal unabhängig zum Pegel der Nordsee an seinen Küsten und unterschiedliche Messmethoden, wie misst man eigentlich den Meeresspiegel? Es heisst ja immer der Meeresspiegel steigt, also wie wird das gemessen?
-
1.) männlich, deutsch, lebend 2.) eine Frau, drei Kinder 3.) der im vorigen Rätsel gesuchten Person verpasste ich O-Ton "den schlimmsten Moment in seiner beruflichen Laufbahn" 4.) Mein ganzes Leben dreht sich um Autos und Getränke (neben der Familie) 5.) Auch wenn ich als Rennfahrer nicht soooo erfolgreich war, kennen mich viele (Rennfahrer-)Kollegen 6.) Wenn ich auf der Rennstrecke anzutreffen bin, dann meistens ganz vorne
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Leon-MUC antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Gut, wenn der Wagen nicht auf Mobile ist (ich habe ihn nicht gefunden), stellt man sich beim Verkauf aber halt auch selbst ein Bein. (Und wenn sie ihn dort nicht listen dürfen, ist das halt so, aber dann ist es auch kein objektiver Vergleich) Dein Einkauf ist 2 Preiserhöhungen her, Dein LP war also immerhin niedriger 😅 -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
PatrickSch antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Neufahrzeug ohne einen gefahrenen Kilometer in Rosso Imola mit normaler Ausstattung. @F40org ggf. überschätzt Du den Markt. Frag doch am Samstag zwei deiner bekannten Ferrari Händler und lass uns deren Einschätzung hier wissen. Du wirst sehen, einfach ist anders. Ähnlich ist es mit Bestellungen zum neuen Ferrari Testarossa Coupe oder dem 296 Speciale als Coupe. Die Luft ist raus. mir persönlich macht es nix aus wenn der Wagen an Wert verliert. Ist normal. Meine ungetragene Rolex Day Date von 2023 hab ich gestern für 34.000 verkauft. NP wären 47.000. Wurde schon mal für 72.000 gehandelt. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
coolbeans antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Neufahrzeug oder sein Vorführer über den schon 50 Ärsche drübergerutscht sind? -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
F40org antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
@PatrickSch Liste war 541 netto - Auto blieb in Deutschland. Klar ist die Situation nächstes Jahr Juni etwas anders, aber für einen freikonfigurierbaren sehe ich jetzt auch bei Liefertermin Q1/2026 50.000 Aufpreis als ok. Wenn er als Ferrari-Händler für ein verfügbares Coupé nicht 10 über Liste bekommt, dann weiß ich auch nicht. Evtl. sollte er seinen Vertrieb mal überdenken - aber man kann ja weder Konfiguration noch sonstige Nebengeräusche.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz