Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Herbst am Monte MisurinaSee am Monte Zoncolaan und beim fahren Servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna
-
Leider ist es so. Aber darin sehe ich - hoffentlich - auch Chancen für europäische Autobauer. In der Elektrotechnik werden sie sicherlich schnell zu den asiatischen Konkurrenten aufschließen wenn nicht sogar wieder überholen. Beim Preis haben die Europäer keine Chancen - da bleibt nur das Design als USP. Hier haben seit vielen Jahren bereits die italienischen Fahrzeugbauer die Nase vorne; und wenn man die verschiedenen Hersteller über die vielen Jahre Revue passieren lässt, dann sind auch "Sahneschnittchen" anderer europäischer Hersteller unter den Begehrten: Opel GT Porsche 911 BMW Z3 Mercedes SL Citroen DS Fiat - ähm ne, abgerutscht Volvo P1800 (Schneewittchensarg) ... Es wird darauf hinauslaufen, dass letztendlich der moderne "Autointeressierte" die Technik nicht mehr versteht sondern über die Formensprache der Fahrzeuge und den Geldbeutel seine Entscheidung trifft. @california beschwert sich nicht zu unrecht über "CopyDrive" aber so ist die Welt. Ein Purosangue ist für >95% der Bevölkerung nicht erschwinglich und wird es auch nie werden. Dann erfreut man sich an der Kopie. Jemand, der sich Fahrzeuge in dieser Kategorie leisten kann, wird den "Temu-Müll" aus China meiden, wie der Teufel das Weihwasser @Felix: Bitte entschuldige die "Herabwürdigung" von chinesischen Produkten; aber tatsächlich kann China die Konkurrenz wohl derzeit fast ausschließlich über den Preis von sich fernhalten. Nur! Wenn etwas billig ist, dann kann es nicht den bisher gewohnten Qualitätsansprüchen genügen. Somit wird ein Auto zu einer Wegwerfware, wie es ja TEMU mit seinem Plastikmüll bestens vormacht!
-
-
Nur zur Sicherheit, es handelt sich um eine Person, die es real gegeben hat, oder ?
-
Woher kommt denn dieses Crossover Design? Manche sehen im kontroversen Ferrari SUV einen Mazda. Vor dem Purosangue wurde noch ein verblüffend ähnlicher Toyota Crown Sport vorgestellt. Jetzt gibt es einen YU7. Alles drei völlig verschiedene Autos, mit radikal anderen Antrieben und Zielgruppen.
- Heute
-
-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel
Driver A.J. antwortete auf chips Thema in: Aus dem Alltag
Ich bin jetzt zum Essen unterwegs, vielleicht gibt es nachher noch neue Hinweise! -
Na, denn kann man doch immer noch engagiert über die Landstraßen bewegen, trotz seines Alters. Und dann brauchst Du entsprechendes Schuhwerk! 🤷 Die andere Rad-/Reifenkombination sollte natürlich eingetragen sein.
-
-
NEUWAGEN 296GTS Details hier: https://www.luimex.de/fahrzeuge/ferrari/296-gts/2477/ Saluti Werner
-
GT Circle x Japan Magarigawa
nero_daytona antwortete auf nero_daytonas Thema in: Ausfahrten & Events
-
Verkauf
12Cilindri Spider Quote - frei konfigurierbar - Lieferung Q1/2026
F400_MUC kommentierte phil1337s Marktplatz-Eintrag in: Angebote
Die Coupes handeln schon im Händler-EK unter Markt, mal schauen wie schnell das bei den Cabrios geht. Grundsätzlich nicht schlimm, aber der Markt für 500-700 TEUR Sportwägen ist mit Sicherheit kleiner als gedacht, zumindest in Europa. Vielleicht ist das ja in Asien anders. -
Da mein Mondial eine zeitlang in der CH zugelassen war, hat der erste Besitzer wahrscheinlich so eine Art Air-Injection-System nachrüsten lassen. Das Ganze sieht so aus: Wie man unschwer erkennen kann wurde dieses System dann irgendwann stillgelegt. So weit so gut, wäre da nicht ein auffälliges Geräusch und ein warmer pulsierender Luftstrom. Daher dachte ich mir diese beiden wirkungslosen Teile auszubauen. Man kommt nur schwer an die Überwurfmuttern mit SW 19 ran, aber mit etwas Gelenkigkeit und einige Kraftausdrücke später war das erste Teil ausgebaut und die Ursache für den Luftstrom war ersichtlich. Ich könnte den Riss jetzt zuschweißen, allerdings ist das restliche Rohr auch eher in einem schlechten Zustand. Wahrscheinlich werde ich mir zwei Stopfen drehen und dann die Öffnungen im Krümmer wieder verschließen. Das obere Rohr wird auch noch entfernt, je nachdem wie das mit den Stopfen funktioniert. Diese Anschlüsse befinden sich übrigens nur am hinteren Krümmer. MfG Lars
-
- 2
-
-
@Driver A.J. Was bedeutet es den Mondial artgerecht zu bewegen ? Er wird nächstes Jahr 40 und hat sein Geld doch verdient. Mir geht es primär auch um den Originalzustand und auch das es mit der Rennleitung keine Probleme gibt. MfG Lars
-
Da muss man dir im Großen und Ganzen Recht geben. Das Problem für mich ist allerdings, dass ich mittlerweile sowieso bei den asiatischen Autos nicht mehr durchblicke. Kommt da ein Nissan ein Honda oder ein Hyundai oder ein Kia oder ein unaussprechliche chinesischer Elektrowagen? Die Designs werden immer weiter irgendwo irgendwie angepasst und mir fehlt mittlerweile auch aufgrund der Vielzahl an Modelle und Serien der klare Blick dafür um welche Marke, beziehungsweise welches Auto es sich handelt. Schönes Beispiel für einen europäischen Hersteller ist hier auch Mercedes. Wir haben mittlerweile so viele verschiedene Produkte im Angebot, dass man da schon deutlich die Übersicht verliert und ich spreche nur von einem Hersteller. Insofern muss man sich wahrscheinlich heute auch einfach an andere Zeiten gewöhnen, wo es früher deutlich leichter war eine Markenidentität aufrecht zu erhalten und zu vertreten wird heute speziell in Fernost gnadenlos kopiert.
-
Jetzt weiss ich wenigstens für was der Becherhalter im Ferrari taugt.....zum Funkgerät halten..... 😉 @Eno Da hat einer aber richtig aufgerüstet technisch. Gleich mit Filterhalter.....Respekt....ND oder CPL Filter?
-
@coolbeans die Aussage war pro Ferrari oder @KFMH?
-
Die Michelin fahren sich auch wenigstens noch gut, solange sie weich sind. Wenn man das Auto wirklich fahren und artgerecht bewegen will sind die TRX jetzt nicht wirklich so dolle. Da fährt es sich mit den 355-Felgen echt entspannter, auch am Limit. Ich hätte die TRX-Felgen zwar auch aufgearbeitet, aber dann mit den alten Reifen eingelagert.
-
-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel
Driver A.J. antwortete auf chips Thema in: Aus dem Alltag
1. männlich und schon länger tot 2. kein Motorsportler 3. nicht verheiratet, keine Kinder 4. auf Grund seiner Anstellung ein Zölibatsgelübde abgelegt 5. auf einer Insel geboren 6. überhaupt kein Sportler 7. jeder, der eine Schule besucht hat, kennt den Namen 8. Sein Vater starb vor seiner Geburt 9. wuchs lange bei seiner Groẞmutter auf 10. Chef der staatlichen Münze 11. Jeder Mensch ist sein ganzes Leben von „ihm“ betroffen -
@SPRINTVELOCE Danke für den Tipp, dort hat man nur noch Michelin.
-
...für außergewöhnlich starken unternehmerischen Mut. Das fertige Design zu betrachten, angesichts der unverfehlbaren Offensichtlichkeit die peinliche Stille im Raum zu überwinden und zu sagen: "Jap. Das machen wir. Das wird der Hammer." braucht schon Eier.
-
Bei MOR in Holzkirchen schon gestöbert? Die haben einiges an TRX Reifen im Angebot.
-
Guten Tag, gibt es neue Erfahrungen oder Informationen zum Thema Maxlite-Felgen am 308? ich überlege, die originalen Felgen einzulagern und durch die Maxlite zu ersetzen.
-
Von Avon gibt es moment nur noch Restbestände. Ob der neue Besitzer oder Nova wieder TRX Reifen herstellen ist ungewiss.
-
@california Du musst das gelassener sehen. Wenn es von irgendetwas ein Plagiat gibt ist das nur ein Zeichen dass das Originalprodukt wohl für viele begehrenswert ist, aber außerhalb der finanziellen Möglichkeiten. Letzten Endes würde der Käufer eines Originals niemals ein Plagiat (noch dazu ein schlecht gemachtes) kaufen und der Käufer so einer Schlurre träumt halt den Rest seines Lebens vom großen Vorbild.
-
GT Circle x Japan Magarigawa
nero_daytona antwortete auf nero_daytonas Thema in: Ausfahrten & Events
Magarigawa time! Und trocken! Alle Erwartungen wurden übertroffen, das Teil ist einfach Next Level vom Design, der Strecke, den Villas INNERHALB der Strecke etc. Der pure Wahnsinn! Ich bin Mega happy das erlebt zu haben
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz