Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Keiner Interesse an den Felgen ? wenn man welche sucht, wird man nicht fündig, wenn man verkaufen will wird man nicht los…. Komisch 🤔
-
Wahrscheinlich müssen erst die Franzosen ihr Revival erleben und zeigen wie unterhaltsame, kompakte Elektroautos aussehen können. Daumen sind gedrückt, ich wünsche Renault viel Erfolg mit dem Vorstoß.
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Chillig. antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
@Methos Man erlebt gerade einen Wechsel, viele langjährige Kunden wenden sich von der Marke ab. Die obersten VIP-Kunden bleiben der Marke treu, weil sie sich die kommenden Icona-Modelle nicht entgehen lassen wollen. Doch die Kunden, die keine limitierten Modelle bekommen oder wie beim 296 Speciale nur das Coupé (gefühlt wollen alle nur den Aperta) sind etwas verärgert und verkaufen ihre Autos. Man muss aber auch klar sagen Ferrari hat genügend neue Kunden. Gerade die jüngere Generation findet derzeit vermehrt zu Ferrari. Es gibt auch nur wenige Alternativen, denn Lamborghini hat nicht den besten Ruf. Ferrari spielt da schon noch einmal in einer anderen Liga. Spannend wird es sein zu sehen, wie sich das Ganze in den nächsten drei Jahren entwickelt. -
1.) männlich, deutsch, tot 2.) 2 Frauen, von Kindern ist mir nichts bekannt 3.) ausgebildeter Schauspieler, der erst eine andere Karriere machen musste, um ein paar Rollen zu bekommen 4.) er startete eine "Tradition" im deutschen Fernsehen, die (zumindest mich) bis zum heutigen Tage nervt 5.) mein Leben wurde verfilmt 6.) Nachdem bei mir Magenkrebs diangosziziert wurde, brachte ich mich selber um (im Krankenhaus direkt) 7.) So wie wir neue Mitspieler in unserer Rategemeinde willkommen heissen, begrüßte die gesuchte Person seine "Feinschmeckergemeinde" 8.) Ich war Moderator einer Sendung über einen Zeitraum von 11 Jahren. Das Glück der späten Geburt lies den Ratselsteller davon verschont
- Heute
-
Wenn ich als Frau wegen schwerwiegender Vorwürfe gegen meinen Chef vor Gericht ziehen möchte, dann aber wegen ein paar Euronen einknicke, sagt das ganz schön viel über meine "moralische" Vorstellung aus. 💩 Die sog. "Assistentin" ist mir genau so sympathisch, wie der "Engelbert Strauss Repräsentant" aus Kiew.
-
Ich bin mir bei Horner nicht sicher ob er seinen Namen nicht zu sehr verbrannt hat um nochmals bei einem Top Team Erfolg zu haben. Jedenfalls weiss ich nicht ob er der Richtige ist um die Scuderia wieder auf den Erfolgskurs zu bringen. Andererseits muss man ihm zu Gute halten dass er anscheinend auch keine Auseinandersetzung scheut, ich kann mir gut vorstellen das Ferrari eben niemand braucht der allzu harmoniebedürftig ist, denn man wird dort eventuell bestehende Strukturen umkrempeln müssen. Piastri hingegen würde ich sofort begrüßen. Für mich jemand mit extrem viel Talent und auch so ein sehr cooler Typ finde ich. Ich denke er könnte auch im Team mit Leclerc gut bestehen. Wenn er Norris im selben Auto schlägt und Weltmeister wird könnte ich mir vorstellen das er Bock auf Ferrari hat. Wäre für ihn natürlich ein massiver gamble vor allem weil niemand weiß wie die Kräfteverhältnisse ab 2026 sind. Historisch gesehen hat Ferrari jedoch meist erstmal das Nachsehen gehabt. Ich glaube aber kaum dass man seinerseits schon an einem Deal mit Ferrari arbeitet, ich denke er ist voll und ganz auf die WM konzentriert. Zuletzt wirkte er jedoch etwas genervt von den ganzen seltsamen Papaya Rules. Ich kann mir gut vorstellen das Webber genau weiß das man mit Freundlichkeiten keine WM Titel holt.
-
Diese Runde würde ich gerne mal fahren, der groben Richtung nach: https://maps.app.goo.gl/dP1vNgmmHop4axbi6 Bitte nicht an der chaotischen Zwischenzielsetzung stören, der Google-Routenplaner ist -sehr zurückhaltend formuliert- nicht mein Lieblingstool 😵💫🤬 Aber die vorgeschlagene Route ist ja aus der Karte ersichtlich... Falzarego und Tre Croci mag ich und den Passo Pura bin ich vor Jahrzehnten mit dem Motorrad gefahren. Ich erinnere mich dunkel, dass es ein paar recht enge Stellen gab. Aber da verlasse ich mich ganz auf Helmuts Einschätzung. Vielleicht ist auch die SS73 von Ampezzo (nicht Cortina 😎) an den Lago di Sàuris eine Alternative.
-
Ein Marshall-Plan für die (deutsche) Autoindustrie?
vevesse antwortete auf JoeFerraris Thema in: Verschiedenes über Autos
Du kennst den Pininfarinaspruch… -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
-Methos- antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
So ähnlich kann ich das auch bestätigen. Und ich bin kein Ferrari Hasser so wie es Dir @maniac669 immer unterstellt wird (was glaube ich auch falsch ist). Aber ich kenne viel Ferrari Besitzer die mir schon gesagt haben, dass sie keinen neuen Ferrari mehr kaufen werden. Und dies aus den verschiedensten Gründen… neue Modelle gefallen nicht…sind nun viel zu teuer…unverschämte Preise für Optionen…sie werden zu keinerlei Ferrari Events mehr eingeladen…usw. Ist das bei Lamborghini @maniac669 momentan auch so? Ich habe das Gefühl Ferrari polarisiert gerade extrem bei den unterschiedlichen Ferrari Besitzern. -
Hinter den Kulissen der F1 brodelt es derzeit scheinbar gewaltig. Vor allem rund um Christian Horner. Seine ehemalige Assistentin, die ihn im Januar wegen schwerwiegender Vorwürfe vor Gericht bringen wollte, hat sich nun überraschend außergerichtlich mit ihm geeinigt. Sie soll rund EUR 3,5 Mio. erhalten haben. Ob es sich dabei um eine Abfindung, einen Vergleich oder gar Schweigegeld handelt, bleibt letztlich Auslegungssache. Die schnelle Einigung von Horner könnte jedoch strategisch motiviert gewesen sein. Denn es mehren sich Gerüchte, dass Horner in Verhandlungen mit einem Rennstall über eine mögliche Position als Teamchef steht. Und jetzt wird es spannend. Insidern zufolge handelt es sich dabei um Ferrari. Obwohl Teamchef Fred Vasseur seinen Vertrag erst kürzlich von der Scuderia verlängert bekam scheint sein Platz doch nicht sicher zu sein. In dem Zusammenhang fällt nun auch der Name Oscar Piastri, der möglicherweise McLaren bald verlassen könnte. Das wäre besonders brisant, denn Piastris Manager ist niemand Geringeres als Mark Webber, ein enger Vertrauter und langjähriger Kumpel von Horner. Also die Silly Season ist mal wieder in vollem Gange.
-
Das Thema Wirkindikator bei Felgenreinigern ist so eine Sache. Was auf den ersten Blick ein „Wirkindikator“ zu sein scheint, hat in Wahrheit einen ganz simplen Hintergrund. Der in den meisten modernen Felgenreinigern enthaltene Wirkstoff zur Entfernung von Metallpartikeln wie z.B. Bremsstaub reagiert chemisch mit metallischen Rückständen. Und verfärbt sich dabei ganz automatisch mit einer violett-roten Nuance. Die meisten Autopflegehersteller nutzen diese chemische Reaktion gerne zur optischen Inszenierung der Reinigungsleistung und vermarkten den Effekt als „Wirkindikator". Ob das jetzt ein echter Mehrwert ist oder nur ein Marketinginstrument bleibt am Tagesende Ansichtssache. Praktisch ist der Farbumschlag in meinen Augen schon. Denn dadurch wird einfach sichtbar wo noch Verunreinigungen auf der Felge vorhanden sind bzw. wo der Reiniger seine Arbeit bereits verrichtet hat. Unangenehm ist dagegen die mit dem Wirkindikator einhergehende typische Geruchsentwicklung, welche eigentlich ausnahmslos alle Felgenreiniger mit sich bringen. Der üble Geruch, den auch ich stets mit faulen Eiern vergleiche, ist eine unvermeidbare Begleiterscheinung des besagten chemischen Prozesses und hängt mit der im Felgenreiniger verarbeiteten Schwefel zusammen. Wie bereits erwähnt befinde ich mich aktuell in den letzten Testphasen mit einem ganz neuen Felgenreiniger. Eine Besonderheit dieses Felgenreinigers ist -das kann ich schon mal verraten- das er beim Aufsprühen trotz Wirkindikator für mein Dafürhalten überraschenderweise gut riecht. Das ist für mich tatsächlich der erste Felgenreiniger der es schafft diesen sonst üblichen, beißenden Geruch zu eliminieren. Auf die konkreten Vorteile des Produkts, welche ich aus meiner subjektiven Sichtweise und für mein Dafürhalten erkannt habe, werde ich hier zu einem späteren Zeitpunkt gerne noch detaillierter eingehen. Schon jetzt merke ich allerdings das es sich hierbei um eine sehr moderne Formulierung handelt. Man spürt das der Hersteller bereit war Geld in die Entwicklung zu investieren, um ein wirklich qualifiziertes Produkt auf den Markt zu bringen, das einige Dinge besser kann als andere Top-Felgenreiniger. Die gängigen Felgenreiniger basieren (von kleinen Anpassungen abgesehen ) seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten ohnehin auf den gleichen Grundrezepturen. Umso erfreulicher ist es dann für die Autopflegeszene, wenn sich ein Hersteller wirklich mal die Mühe macht eine neue + gut durchdachte Lösung zu entwickeln. Glänzende Grüße, Sarah
-
Ein Marshall-Plan für die (deutsche) Autoindustrie?
Thorsten0815 antwortete auf JoeFerraris Thema in: Verschiedenes über Autos
Es wird Zeit was ganz Neus zu machen fliegende Autos, z.B. Gerne mit Benzinmotoren, oder Hybrid. Schei** auf die ganze Energie- und Umweltthematik. Neue Ideen und Konzepte der individuellen Fortbewegung sind gefragt. Die Spielekonsolen können ja beim autonomen Fahren (Fliegen) und im Zug und Taxi gerne Einzug halten, aber das ist in der Branche doch nur Beiwerk, nicht Kerngeschäft. Alle machen das Gleiche, gehen gleiche Wege. Wenn es wenigstens wieder schöne Autos gäbe, nicht nur cw-Wert bestimmte Karosserien. -
Ganz sicher bin ich mir nicht, ist schon ein wenig her. Aber in meiner Erinnerung hat der Dodo Juice Mellow Yellow keinen Wirkindikator und riecht sehr angenehm.
-
Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent
Thorsten0815 antwortete auf F430Scuderias Thema in: Verschiedenes über Autos
-
Ein Marshall-Plan für die (deutsche) Autoindustrie?
chip antwortete auf JoeFerraris Thema in: Verschiedenes über Autos
Ganz interessant zum Thema Auto ist ein kleines Detail. Wenn man mal 30 bis 40 Jahre zurückgeht, und ein Auto versichern wollte, dann war ein paar Exoten, ausgenommen die Dropdown Liste im PC bezüglich der Hersteller und Modelle recht überschaubar. Dann kam irgendwann im Volumen die Japaner wie Honda und Toyota etc. dann die Amerikaner, dann die Koreaner nicht zu vergessen die nordischen Automarken. dann mach das gleiche mal heute und schau mal wie extrem lang die Liste ist und nicht nur das schaut mal wie viele Modelle es von den einzelnen Herstellern mittlerweile gibt. Hier speziell zum Beispiel Mercedes. Wenn man sich alleine diese kleine Beobachtung zu Gemüte führt, dann weiß man, dass das Stück vom Kuchen für jeden Hersteller deutlich kleiner geworden ist. Heute gibt es für jede Nische ein spezielles Modell. Die großen Hersteller decken alles ab und trotzdem wird der Marktanteil immer geringer -
Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent
Sarah-Timo antwortete auf F430Scuderias Thema in: Verschiedenes über Autos
😉Ähhhhm..... Abmahnung geht raus => Leuchtmöhre™ -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Alaska antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Wie schon von Einigen hier geschrieben, ist Ferrari eine AG, die Geld verdienen muss. Die Käufer waren noch nie Partner sondern eben Käufer. Die AG produziert wenig Fahrzeuge im Vergleich zu vielen, ich nenne sie mal VIPs, die eins kaufen wollen und können. Somit kriegen die Mini-VIPs halt keine Sondermodelle oder besonders begehrte Fahrzeuge. Mir ist das komplett humpe. Man muss sich halt richtig einordnen können und manchmal sein Ego etwas runterschrauben. Ein sachlich gutes Verhältnis kann ich zum Händler aufbauen, aber nicht zu einer AG. Und auch beim Händler sollte man sich richtig einordnen, denn der ist wiederum vom Hersteller abhängig. Also locker bleiben. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Chillig. antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Kommende Sondermodelle werden wahrscheinlich richtig teuer werden, jetzt wissen wir auch warum ein F80 so teuer ist. -
Hier werden 1/2 Mio EUR als Spekulation genannt, ob Netto oder inkl. VAT bleibt offen https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/e-ferrari-vorgestellt-aktie-bricht-ein-110724504.html
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
JoeFerrari antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Dazu passt https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/e-ferrari-vorgestellt-aktie-bricht-ein-110724504.html "...Ferrari strebe an, auch die Modellzahl der Verbrenner zu erhöhen und die der vollelektrischen Wagen zu verringern. Im Zeichen wachsender Personalisierung sei es besser, viele Modelle mit tendenziell geringen Volumen zu haben als umgekehrt, sagte Vigna." "...Ferrari hat seine Autos in den vergangenen Jahren immer teurer verkauft. Auch in der Zukunft sollen vor allem Preiserhöhungen und der Verkauf von teureren Modellen den Umsatz treiben." -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Chillig. antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Du bist generell nur negativ gegenüber Ferrari eingestellt. Das macht deine Aussagen nicht glaubwürdiger. Ferrari ist nun einmal ein Unternehmen, das sowohl an den Gewinn denken als auch die Abgasvorschriften der EU einhalten muss. Das Gute ist es gibt ja Autos, die man kaufen kann, die laut und selten sind dafür gibt es einen zweiten Markt. Aber wie überall geht es am Ende wieder nur ums Geldverdienen. Viele Leute kaufen Ferraris größtenteils nur zum Spekulieren, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Aber jeder soll das machen, was für ihn das Beste ist. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Chillig. antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
@Willi894 Was schreibst du da für einen Wirrwarr? Welche Prüfer und Dodici 40K unter Liste, wo? Zeig mir das Auto. Ihr habt doch alle Verträge, und dort steht, ob man eine Haltefrist hat. -
Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent
Alaska antwortete auf F430Scuderias Thema in: Verschiedenes über Autos
Aufhören, sofort aufhören, ich kann nicht mehr, bei allen Leuchtmöhren... -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Chillig. antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Wie kommst du immer auf diese Haltefrist? Wenn im Vertrag nichts steht mit Haltefrist gibt es auch keine. Beim SP3 musste ja jeder dieses zusätzliche Schreiben unterschreiben mit der Haltefrist und Vorkaufsrecht für den Händler. -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Willi894 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Bei dem Preisverfall lohnt der Verkauf ja auch nicht wirklich. 40 unter Liste ist ja aktuell nicht unüblich und das für das Risiko Ärger mit den freundlichen Prüfern zu bekommen 😅 dann lieber die 296 abstellen und verstauben lassen bis die "Flut" vorbei ist und der Markt sich reguliert.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz