Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
tobi70 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Ach so. Das ist natürlich wiederum nicht so geil. Aber es gibt ja verschiedene Tüv's 😇🤣 -
Mal etwas ernsthafter: Ein günstigerer Einstiegsporsche wird immer wieder mal in der Öffentlichkeit diskutiert, auch schon während der bislang größten Krise Ende der 1980er / Anfang der 1990er Jahre. Selbst ein Matthias Müller, ehemaliger Porsche-Vorstandsvorsitzender, hat ganz am Anfang dieser Tätigkeit mal von einem "Einstiegsmodell unterhalb des Boxster" gesprochen und dazu ausgerechnet den Typ 550(!) referenziert. Was in mehrfacher Hinsicht zeigte, daß Herr Müller keinen wirklichen Durchblick hatte. Monate später war man seitens Porsche bemüht, seine Äußerungen wieder einzufangen. An einem günstigeren Einstiegsmodell hat Porsche noch nie ausreichend verdient. Der 914/6 hat als echter Porsche, obwohl vergleichsweise teuer, kaum bis keine Marge übrig gelassen, was ich vor Kurzem an anderer Stelle hier bei CP mal im Detail dargelegt hatte. Bei den Baureihen 924/944/968 war es nicht viel anders, obwohl sie in deutlich größeren Stückzahlen verkauft werden konnten. Als die Japaner zum Ende der 1980er Jahre mit vergleichbaren Qualitäten auf die Märkte drängten (ganz besonders auf den US-Markt), war es mit der Herrlichkeit des 944 und dessen Nachfolger 968 vorbei, die Margen waren ganz weg. Der Boxster war als Einstiegsmodell insofern erfolgreicher, weil er erstmals seine Architektur mit dem 911 teilte. D.h. sowohl die Entwicklung als auch die Fertigung konnten skaliert werden, die Kosten für den 911 (damals 996) haben sich auf eine größere Stückzahl verteilt. Aber die Margen beim Boxster waren und sind nach wie vor verhalten, die Stückzahlen relativ bescheiden. Daran hat auch rein garnichts der später nachgeschobene Cayman geändert. Deshalb wäre es angemessener zu sagen, der Boxster hat den 911 gerettet, aber nicht die Firma Porsche (auch das hatten wir mal vor nicht langer Zeit hier bei CP ausführlich diskutiert). Mehr Geld läßt sich beim Boxster/Cayman auch nicht mit Exclusive-Ausstattungen verdienen, da sie im Verhältnis zum Boxster/Cayman Basispreis zu teuer sind. Eine eigene, billigere Exclusive-Ausstattungslinie für Boxster/Cayman geht nicht, weil die Basis identisch mit dem 911 ist, folglich auch die meisten Teile und Komponenten, die über Exclusive angeboten werden. Also stellt sich die Frage, wie und was ein billigerer Einstiegs-Porsche sein sollte? Diese Frage konnte man bei Porsche seit der Vorstellung des 911 bis heute nicht treffend beantworten. Und alle diesbezüglichen Versuche sind bislang gescheitert. Was letztlich auch ein F.A. Porsche zu seiner Zeit als Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG sinngemäß schon bemerkt hat:
-
Aber nach drei Jahren geht der Kia und einer Neuer kommt. Keine Liebe auf Dauer. Wenn was fürs Wochenende in der Garage steht ist das doch kein Problem, wenn man auch aufs Geld schauen will oder muss.
-
Genau so ist es , Zum Kia , qualität ist in ordung, hatte auch so einen, aber es ist wie wenn man zb Rolex mit Casio vergleicht , die casio ist sogar präziser, haben möchte aber jeder die Rolex (Porsche) , das ist die nature vom menschen
-
Und eine Stimme sprach zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" Und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer!
- Heute
-
Nun, es gibt Leute, die können nicht. Dann gibt es Leute, die wollen nicht. Und es gibt Leute, die sagen, daß sie nicht wollen, obwohl sie in Wahrheit nicht können. Noch Fragen, Kienzle?
-
So wie Du das schreibst, könnte ich mich mit dem Begriff Grauzone anfreunden. Noch besser "es ist wie es ist" 😊
-
-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel
capricorn71 antwortete auf chips Thema in: Aus dem Alltag
Loddar Lothar Matthäus -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Novipec antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
wie kann er nur? 😅🤣😂 -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Vaporous antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
auch ohne nummernschild vorne ^^ -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
Dubaicity antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Oh, dann fährt der Novitec Mitarbeiter in dem Video also ohne TÜV auf öffentlichen Strassen? 🫣 -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
stelli antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Wenn du nen F50 mit so ner Anlage wie der Dodici bekommen hat ausstattest, hörst du danach nie wieder was.🤪 -
Das sehe ich nicht so Chris allerdings hat sich da auch noch was massiv gewandelt nicht nur durch Tesla und China Autos. Und zwar: Viele Autohersteller bieten heute komplette Autos an. Da ist die Aufpreis Liste auf die Farbe beschränkt und vielleicht noch das Panoramadach und Kleinigkeiten. Die Zeiten der Aufpreislisten mit über hundert verschiedenen Positionen und irgendwelchen Paketen, die teilweise überhaupt keinen Sinn machen geht hier auch zu Ende. Ich kann hier den von mir bereits zitierten Kia E V6 GT noch mal zur Anmerkung bringen, das Auto bis auf optionale Schiebedach und Hängerkupplung komplett ausgestattet. So ein Auto ist in 2 Minuten konfiguriert. Ich bin persönlich nicht mehr bereit für irgendwelche Extras große Aufpreise zu zahlen Das wäre ja schon ein Fortschritt, wenn man als deutscher Hersteller mal ein Auto komplett anbieten würde. Hier halten die deutschen Hersteller wie BMW, Porsche und Mercedes viel zu lange an den alten Konzepten fest über Aufpreise massiv die Kunden auszunehmen. Wenn ich die Wahl zwischen dem Kia oder Tesla oder Porsche zu ähnlichen Preisen hätte würde ich gerne den Porsche nehmen. Auch ggf. für ein paar tausend Euro mehr aber nicht fürs doppelte und dreifache
-
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
eisenwalter antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Leider geil 🤩 nur leider ohne TÜV und die Garantie ist weg 😜 -
Diese Frage wurde bei Life of Brian auch gestellt 😀 Es geht erst nicht mehr weiter nach unten, wenn der Tiefpunkt vom Tiefpunkt erreicht worden ist. Und da sind wir noch nicht angelangt.
-
-Wer bin ich?- Das große Personenratespiel
Driver A.J. antwortete auf chips Thema in: Aus dem Alltag
Heute mal was leichtes, sorry für die Verspätung! 1. männlich, lebendig 2. 5 x verheiratet 3. 4 Kinder (2 Töchter, 2 Söhne) 4. hohe TV-Frequenz -
Porsche in der Absatz und Technologie"krise"
Sarah-Timo antwortete auf JoeFerraris Thema in: Porsche
Das würde ich vielleicht so pauschal nicht sagen wollen. Denn bereits in den 90s war es bekanntermaßen ein günstiges Modell, welches Porsche retten konnte. Der Boxster sicherte seinerzeit das Überleben des Unternehmens und bewahrte Porsche damals vor dem finanziellen Ruin. Die Idee mit einem erneut günstigen Einstiegsporsche, heute unterhalb des 718 angesiedelt, fände ich deswegen ganz spannend um ehrlich zu sein. Der Markenname Porsche hat für viele Autofans immer noch eine immense Strahlkraft. Bis heute weckt Porsche bei vielen Menschen Begehrlichkeiten So könnte es ein günstiges Einstiegsmodell schaffen ein jüngeres Publikum zu erreichen. Unter dem Kürzel 914, wie oben bereits vorgeschlagen, hätte der Hersteller sogar noch eine historische Modellbezeichnung im Keller liegen. Warum also nicht? -
Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider
tobi70 antwortete auf Leon-MUCs Thema in: Ferrari 12Cilindri
Also jetzt weiß ich ja auch nicht warum ihr denn immer über den Sound vom 12 meckert. Das hört sich ja fast an wie ein F50. -
Gekommen um zu bleiben - nicht wie die Maya (nicht die Biene)
chris321 antwortete auf chris321s Thema in: Ferrari Testarossa / 512
Die Aussage war ja keine Gotteslästerung, sondern auf mich bezogen 😀 -
Wetten dass 13-4-1992 mit Prinzessin Stefanie https://www.youtube.com/watch?v=kSgrEDiVugI
-
Das würde mich aber jetzt auch interessieren.
-
Ein günstigen Porsche will keiner haben ! So ist es auch für andere luxusprodukte die keiner zum leben braucht !
-
Mit was fahren unsere Promis/VIPS durch die Gegend?
ChrisM612 antwortete auf Faultiers Thema in: Verschiedenes über Autos
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
GT 40 101 antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Toller Bericht! Erinnere mich sehr gut wie meine großen Brüder immer zu den Versteigerungen der deutschen Bundespost gepilgert sind. Quickly, Fox, Max oder Supermax waren seinerzeit der angesagte und günstigste Einstieg in die Zweiradwelt! -
Erstmal danke für die vielen unterschiedlichen Meinungen zum Startgerangel des Mexico-GP. Ich kann alle Argumente gut nachvollziehen und irgendwie auch beide Lager (Strafe Ja/Nein) verstehen. Mir persönlich fällt es im Sinne eines fairen Sports eben einfach schwer zu verstehen, wie Verstappen und auch Leclerc in der ersten Kurve die Strecke abkürzten und keine Strafe dafür erhielten. Das wirkt auf mich als Zuschauer als könne man einfach volles Risiko fahren und wenn es schiefgeht, dann hat der Fahrer ohnehin nichts zu befürchten. Meiner Meinung nach hat Verstappen, den ich als Racer wirklich bewundere, diesmal nicht versucht in Kurve 1 auf der Strecke zu bleiben. Er ist volles Risiko gegangen, hat nicht zurückgesteckt (was er hätte machen können), ist gescheitert, fuhr dann über die Wiese und durfte seine Position am Schluss auch noch behalten. Am Ende waren diejenigen die alles sauber und fair gemeistert haben, wie zum Beispiel Russell dahinter, die Leidtragenden. Die Rennleitung soll wohl zugunsten Verstappen und Leclerc entschieden bzw. keine Strafen ausgesprochen haben, weil beide durch das Abkürzen keinen klaren Vorteil im Sinne der Regeln hatten. Sprich, keine Position gewinnen konnten, sondern „nur“ gehalten haben. Und das ist nicht ganz fair finde ich. Wenn ich nur durch Abkürzen vorne bleibe, dann habe ich mir m.E. schon einen klaren Vorteil verschafft. Aber was soll´s, es ist wie es ist. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
