Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Welchen Anlasser empfehlt ihr für den 328 ?
Dirk_B. antwortete auf m-coupes Thema in: Ferrari 308 / 328
Ist tatsächlich mehr oder weniger plug and play, ich erinnere mich dunkel, dass es ziemlich friemelig war. Zu der Zeit hatte ich aber auch noch keine Bühne zur Verfügung. -
Welchen Anlasser empfehlt ihr für den 328 ?
PoxiPower antwortete auf m-coupes Thema in: Ferrari 308 / 328
Na super, schon wieder was zum Schrauben Austausch ist wohl plug`n play, oder? Hatte mit meinem Anlasser noch nie Probleme, aber das hört sich alles nicht so verkehrt an. -
Realistischer Preis für Ferrari 296 GTS, EZ 03-2025, 240 km
AlexG antwortete auf AlexGs Thema in: Ferrari 296
Ja, dies ist mein Wagen. Bin z. Zt. in Monaco, hatte einige Tage hier nicht im Chat geschaut. Ich habe den Wagen bei einem mir gut bekannten Autohaus Deniz zum Verkauf gestellt. Irgendwer hat hier geschrieben, türkischer Händler wäre nicht adäquat o.ä., Auto Deniz in Meerbusch vermittelt und kauft von sehr solventen Kunden aus Meerbusch u. Düsseldorf. Ich habe über Deniz in den letzten Jahren schon verschiedene Fahrzeuge wie RR Ghost, RR Dawn, Bentley, Porsche, Butatti und auch Ferrari vermitteln lassen. Ebenso mehrere befreundete Familien. Die Inhaber sind sehr seriös, haben beste Kontakte und handeln auch mit anderen Fahrzeugen, dies wie man per Auskunft schnell erfahren kann, bei sehr ordentlicher Bilanz/G+V. Da ich verschiedene Wohnsitze habe möchte keine direkten Kontakte zu Käufern, meine Fahrzeuge gehen immer über den offiziellen Händler oder über Deniz. Der hier in Rede stehende 296 GTS ist auf eine meiner Firmen zugelassen, deutsches Fahrzeug und Auto Deniz vermittelt. Ich habe recht viele Fahrzeuge und kaufe immer gerne, ich könnte den Wagen auch behalten, aber nun war ich einmal mit dem Thema beschäftigt und schaue mal. Ich kaufe nicht um Geld zu verdienen, normal ist eine Wertminderung, das war und ist immer schon so gewesen, mit wenigen Ausnahmen. Herzliche Grüße und Danke für die Nachfrage bzw. Kommentar. -
Il Grigio nimmt an Anmeldung zum Community-Day 2026 teil
-
Wer liest noch die "Auto Motor und Sport"?
Il Grigio antwortete auf Il Grigios Thema in: TV und Literatur
Ich kann die hauseigene Jubelpostille auch schwer ertragen. Sie haben die Versendung an mich ohnehin irgendwann eingestellt, schließlich ist mein Porsche 20 Jahre alt. -
Welchen Anlasser empfehlt ihr für den 328 ?
MichaelH antwortete auf m-coupes Thema in: Ferrari 308 / 328
Kann ich auch empfehlen. Läuft seit rund 10 Jahren bei mir. Hohes Drehmoment und geringere Leistungsaufnahme, kleiner, leichter. Das merkt man, deutlich. Macht sogar Sinn, ein funktionierendes Original aus zu tauschen. -
Hallo @Sarah-Timo, hallo @jo.e, das ist eine super Idee. Danke für die Organisation. "Da simmer dabei, das is' prihima..." Ich habe gerade ein Zimmer im V8-Hotel gebucht. @BWQ Jetzt stell Dich mal nicht so dreijährig an. Ich hab's genau so weit. Und, haste mich schon mal jammern hören?
-
Nyck de Vries ist übrigens klammheimlich wieder zurück in der F1. Der soll angeblich bei McLaren seit einigen Wochen im Simulator testen.
-
Da fallen mir noch ein paar schlechtere ein: Latifi, de Vries, Sargeant ... Manchmal war vielleicht auch Pech dabei. So ganz schlecht finde ich den Antonelli nicht. Zugegeben die Vorschusslorbeeren hat er nicht erfüllt.
-
naja, das bei solcher Leistung (die ja aber recht OK nicht sofort losbricht), das haben sie schon halbwegs vernünftig gelöst) mal was passiert ist klar. Aber die Türgriffproblematik scheint ja eine zu sein, die man wirklich näher anschauen muss. Ob die Modelle westlicher Hersteller davor gefeit sind, ist ja die nächste Frage. Wenn ich solche komischen Konstruktionen schon sehe, bei denen man 3 Hände braucht, um den Mechanismus zu bedienen... (Hinten drücken, so dass vorne ein Hebel erscheint, an dem man dann einen Knopf betätigt und gleichzeitig ziehen muss...) "...dann erscheint sofort ein Pfeil und da drücken Sie dann drauf - und schon ist das Auto auf! "
-
Es ist wieder Rennwochenende und das nächste F1-Rennen steht vor der Tür. Rennen 19/24 wird im amerikanischen Austin in Texas gefahren. Uns erwartet diesmal wieder ein Sprint-Wochenende. Hier ein Überblick über die Sessions: FT1: Freitag, 19:30 Uhr SQ: Freitag, 23:30 Uhr S: Samstag, 19:00 Uhr Q: Samstag, 23:00 Uhr R: Sonntag, 21:00 Uhr Anbei noch der aktuelle WM-Stand:
- Heute
-
Im vorletzten Jahrhundert geboren (klingt irgendwie surreal) Familienstand nicht verheiratet Schule war nötig aber nicht so meins Leider schon tot KEIN Rennfahrer War immer technikaffin Deutscher Ich war einer der wenigen Vegatarier zu dieser Zeit Ich habe nicht geraucht und keinen Alkohol getrunken Viele haben mich als arrogant bezeichnet Ich habe als Theoretiker begonnen um dann als Quereinsteiger in das Fach zu wechseln indem ich berühmt wurde Es gibt 3 Theorien für meinen Unfalltod Mein Name wird für etwas verwendet, was physikalisch gar nicht möglich war.
-
Ändert nichts an der Tatsache, dass es den anderen Herstellern auch passiert. Natürlich darf man jetzt ablästern wie auf dem Schulhof, wenn einer stolpert und hinfällt. Das sind normale, menschliche Emotionen. Schadenfreude. Nun kann man sicher auch diskutieren ob verdient, weil die sich getraut haben so viel zu werben. Und das auch noch als chinesische Firma in einem kapitalistischen Markt.
-
Komm selbst mit dem Portofino-Schnitt bist da unter 6 Std. da 😉
-
Ist kein Originaler! Im anderen Thread ist ein Schiebedach zu erkennen ....
-
Wenn jetzt der Shitstorm losbricht, ist das auch eine Folge der übermässigen Propaganda zuvor. What goes up, must come down, wie man so schön sagt. Das erinnert mich an C-Promis, die mit aller Gewalt mittels der Klatschpresse im Gespräch bleiben wollen. Wenn dann mal was schief geht, sich der Wind entsprechend dreht und mit gleicher Stärke ins Gesicht bläst, ist das alles plötzlich 'unfair'.
-
Der hat auch so einen alten Kartenstand auf dem Navi! Aber mal im Ernst, es ist sehr schade das man so einen Innenraum nie mehr in Serienfahrzeugen sehen wird. Da sprechen so viele Sicherheitsbestimmungen dagegen.........wär mir aber egal, ich finde es sehr gelungen. Von aussen fällt die hohe und tiefe Ladekannte am Kofferraum auf. Unpraktisch aber auch das wäre mir egal. Was mir einfach nicht gefällt ist die Schnauze mit dem übergrossen und noch beleuchteten Grill. Das ist für meinen Geschmack zu billig und prollig. Der Stern gefällt mir, aber müsste auch nicht beleuchtet sein. Die Scheinwerfer? Hm, von mir aus.
-
@Quorthon: Leider nein, aber danke.
-
Als die ersten Autos aufkamen, sahen sie wie Kutschen aus. Warum? Weil man an den Anblick gewöhnt war. Die ersten futuristischen E-Autos werden von der (alternden) Kundschaft abgelehnt, also baut man welche, die wie die Prototypen des Verbrenners aussehen, mit langen Motorhauben, unter denen sich kein Motor befindet. Warum? Weil man den Anblick gewohnt ist. Erst in ein paar Jahren wird man ein optimales E Auto Design entwickelt haben, an das sich die nächsten Generationen dann gewöhnen werden. Es gibt nichts neues unter der Sonne …
-
Mini - bremsklötze in riesengroßen Sätteln habe ich bei den alteingesessenen so noch nicht gesehen (aber auch nicht geschaut) Abklappende Sitze bei einem Impact von hinten auch eher nicht. Dass mal jemand eingeklemmt wird - passiert schon - aber die Türen (sofern nicht physisch so deformiert, dass wirklich nichts mehr geht) haben normalerweise eine automatische Entriegelung bei einem Unfall (die man auch durch zügiges Fahren über einen Bahnübergang auslösen kann - fragt mich nicht, woher ich das weiß ) so dass Helfer dann am mechanischen Griff die Tür aufbekommen.
-
Ich tippe mal auf Otto Lilienthal.
-
Sagt der Preuße…😜😂
-
Und warum passiert das dann mit teuren Autos der Firmen mit jahrzehntelanger Erfahrung, Tradition und sogar Verbrennermotor auch immer wieder?
-
Im vorletzten Jahrhundert geboren (klingt irgendwie surreal) Familienstand nicht verheiratet Schule war nötig aber nicht so meins Leider schon tot KEIN Rennfahrer War immer technikaffin Deutscher Ich war einer der wenigen Vegatarier zu dieser Zeit Ich habe nicht geraucht und keinen Alkohol getrunken Viele haben mich als arrogant bezeichnet Ich habe als Theoretiker begonnen um dann als Quereinsteiger in das Fach zu wechseln indem ich berühmt wurde Es gibt 3 Theorien für meinen Unfalltod
-
13 ingesamt. Wir fahren in 2 Gruppen. Passt prima von der Anzahl. Ja, hier gibts auch Pässe zuhauf. Geht natürlich nicht ganz so hoch wie in den Dolomiten aber an den 2000 kratzen wir auch in der Spitze.
-
Wow Kimi Antonelli, nach der wohl schlechtesten Leistung die ein Rookie in den letzten zig Jahren abgeliefert hat. Toto kann sich seine Fehlentscheidung anscheinend nicht eingestehen.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz