Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. JoeFerrari

    Das erste BEV von Ferrari

    Hier werden 1/2 Mio EUR als Spekulation genannt, ob Netto oder inkl. VAT bleibt offen https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/e-ferrari-vorgestellt-aktie-bricht-ein-110724504.html
  3. Dazu passt https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/e-ferrari-vorgestellt-aktie-bricht-ein-110724504.html "...Ferrari strebe an, auch die Modellzahl der Verbrenner zu erhöhen und die der vollelektrischen Wagen zu verringern. Im Zeichen wachsender Personalisierung sei es besser, viele Modelle mit tendenziell geringen Volumen zu haben als umgekehrt, sagte Vigna." "...Ferrari hat seine Autos in den vergangenen Jahren immer teurer verkauft. Auch in der Zukunft sollen vor allem Preiserhöhungen und der Verkauf von teureren Modellen den Umsatz treiben."
  4. Du bist generell nur negativ gegenüber Ferrari eingestellt. Das macht deine Aussagen nicht glaubwürdiger. Ferrari ist nun einmal ein Unternehmen, das sowohl an den Gewinn denken als auch die Abgasvorschriften der EU einhalten muss. Das Gute ist es gibt ja Autos, die man kaufen kann, die laut und selten sind dafür gibt es einen zweiten Markt. Aber wie überall geht es am Ende wieder nur ums Geldverdienen. Viele Leute kaufen Ferraris größtenteils nur zum Spekulieren, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Aber jeder soll das machen, was für ihn das Beste ist.
  5. @Willi894 Was schreibst du da für einen Wirrwarr? Welche Prüfer und Dodici 40K unter Liste, wo? Zeig mir das Auto. Ihr habt doch alle Verträge, und dort steht, ob man eine Haltefrist hat.
  6. Alaska

    Speedfarm+ by Hamid jetzt auch insolvent

    Aufhören, sofort aufhören, ich kann nicht mehr, bei allen Leuchtmöhren...
  7. Wie kommst du immer auf diese Haltefrist? Wenn im Vertrag nichts steht mit Haltefrist gibt es auch keine. Beim SP3 musste ja jeder dieses zusätzliche Schreiben unterschreiben mit der Haltefrist und Vorkaufsrecht für den Händler.
  8. Bei dem Preisverfall lohnt der Verkauf ja auch nicht wirklich. 40 unter Liste ist ja aktuell nicht unüblich und das für das Risiko Ärger mit den freundlichen Prüfern zu bekommen 😅 dann lieber die 296 abstellen und verstauben lassen bis die "Flut" vorbei ist und der Markt sich reguliert.
  9. cinquevalvole

    Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider

    Gestaucht. Läuft auf Eiern. Schau mal auf die Räder!
  10. Das Thema mit den schwarzen Felgen bei 296 hab ich auch schon durch 😂 Auch beim Dodici ist die Konfiguration "etwas besonderes" laut Händler 😂 (weiß immer noch nicht ob es positiv oder negativ gemeint war) aber langsam bereue ich es. Abwarten, Tee trinken 🫠
  11. Aber warum verkaufst Du schon nach 2 Monaten den 12Cilindri innerhalb der 12monatigen Haltefrist? 🤔
  12. Die „mental bequemen“ more-of-the-same Jahre sind sehr wahrscheinlich vorbei. Vielleicht werden jetzt auch Dinge möglich, die in den letzten 25 Jahren nicht so opportun waren.
  13. Quorthon

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1.) männlich, deutsch, tot 2.) 2 Frauen, von Kindern ist mir nichts bekannt 3.) ausgebildeter Schauspieler, der erst eine andere Karriere machen musste, um ein paar Rollen zu bekommen 4.) er startete eine "Tradition" im deutschen Fernsehen, die (zumindest mich) bis zum heutigen Tage nervt 5.) mein Leben wurde verfilmt 6.) Nachdem bei mir Magenkrebs diangosziziert wurde, brachte ich mich selber um (im Krankenhaus direkt) 7:) So wie wir neue Mitspieler in unserer Rategemeinde willkommen heissen, begrüßte die gesuchte Person seine "Feinschmeckergemeinde"
  14. Heute
  15. Ray Ben

    Dolomiten-Tour End of Season 2025

    @Methos Kannst enspannt sein. Aktuell ist bestes Wetter. Ich bin heute zurück gekommen. Wir wollten Dienstag das Stilfser Joch fahren. Montag Abend Schnee oben und -1 Grad. Wieder alles umgeplannt am Montag Abend. Ersatztour war dann vom Umbrail hoch Richtung Bormio ( ohne Stilfser Joch ). Als wir am Dienstag beim Zollhäuschen unterhalb vom Stilfser Joch waren ging es doch, da es 8 Grad hatte mittags. Also hoch zur Tibet Hütte.... Also aktuell überhaupt kein Problem.....außer das Wetter schlägt um, dann kann es oben schon mal weiß werden...
  16. wie bei allem , letztlich geht es immer nur um das liebe Geld man kann ja auch weniger investieren um Freude zu haben mit einem Ferrari
  17. Den hab ich auch noch. Der ist wirklich super. Aber rundherum passt es für mich nicht mehr. Hab’s ja begründet.
  18. Hexla

    Ferrari F80 - das neue Hypercar

  19. Zum unglauben vieler hier ist das überhaupt nicht ungewöhnlich, habe dies schon bei Zig leuten in meinem Umfeld gesehen... Ferrari ist bei vielen mittlerweile unten durch (und die haben Ferrari früher bis aufs Blut verteidigt... wie es hier ja einige immer noch tun)
  20. Es ist bestimmt super klasse, wenn man es in die Etage der VIP Kunden schafft , aber bevor ich 10 Autos kaufen muss um an das Modell meiner Träume zu gelangen würde ich mir das genau überlegen .... Viele wären überhaupt überglücklich ein Auto von Ferrari sein Eigen nennen zu dürfen 🙂
  21. Trientna

    Dolomiten-Tour End of Season 2025

    „Kurz mal ein Lebenszeichen – Sonne satt, leicht frisch, aber einfach traumhaftes Wetter! 🌞👌“ eure Tour Wünsche sind gefragt Servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna
  22. Also das, was wir nach dem zweiten Weltkrieg Anfang der Fünfzigerjahre durch den Marshall Plan umgesetzt haben, ist ja immer noch aktuell und hat nach wie vor Bestand. Und eigentlich hat das nichts mehr mit der heutigen Zeit zu tun. Vielleicht muss man sich einfach damit abfinden, die deutsche Industrie speziell aus dem Automobilbereich in den 60 bis 80er Jahren so richtig durchgestartet ist und bis in die Zweitausender ihren Höhepunkt hatte. Irgendwo ab 2015 hat dann mit dem schleichenden Beginn der Elektromobilität die Wende eingesetzt. Ein zweiter Beschleuniger war, dass man plötzlich nur noch über Umweltschutz gesprochen hat und über Klima und das Ato verteufelt hat. Dazu passned der DIeselskandal das war Wasser auf die Mühlen der Autohasser in der Politik. Autos wie Tesla waren anfangs skurille Ufos aus einer anderen Welt. Und plötzlich zehn Jahre später gibt’s ein gigantisches Angebot an E Autos jeden Monat, neue Modelle primär aus Fernost. Ein Einheitsbrei muss man ehrlich zugeben. Überall nur noch Displays, keine haptischen Schalter jeder weiß was ich meine. Die ganzen deutschen Tugenden aus dem Automobilbau sind plötzlich weg oder nicht mehr gefragt oder werden restriktiv, besteuert und künstlich verschlechtert. Insofern gibt es hier auch kein einfaches Mittel, um dagegen zu steuern. Gesetzt, Löhne, Gewerkschaften und Rahmenbedingungen lassen vieles nicht zu was man anpacken müsste. Vielleicht muss man sich einfach mal damit abfinden, dass die fetten Jahre vorbei sind...
  23. Das ging aber schnell bergab. Vor einem Jahr bei Carpassion eingestiegen, Ferrari und den 296 bis aufs Messer verteidigt und nun diese Worte von Dir….🤷‍♂️
  24. Für mich war der 12 Cilindri der letzte Ferrari in einer Reihe von vielen seit 2009. Das wars, er wird auch die Tage abgegeben. Die immer höheren Preise, die Modellflut und die Arroganz waren mir schon lange ein Dorn im Auge. Lieferung wann man gerade Lust hat. Beim F8 für 250.000 Euro fand man einfach schnell einen Käufer. Bei 350.000 Euro aufwärts wird es einfach eng. Es gibt nur Probleme mit Finanzierung, Finanzamt, Umsatzsteuer ins Ausland usw. Ich dachte mir jedoch: Holst du dir den F8 als Coupe und das F8 Cabrio, bekommst du das Sondermodell. Das gab es gar nicht. Okay, dann 296 GTB und 296 GTS. Jetzt bekommt jeder ohne Historie den 296 Speciale als Coupe. Und das Cabrio nur, wer drei Autos im Stall hat. Und auch da wird noch selektiert. Das ist für mich sinnfrei, ich brauche keine drei. Ich bin Fan der Marke (gewesen) Um bei Ferrari etwas besser zu werden, reicht es nicht aus, jedes neue Modell zu kaufen. Man muss sie behalten – und selbst dann stehen die langjährigen VIP-Kunden immer vor einem. Der Traum, jemals in die Riege der besseren Kunden aufzusteigen, ist für mich überhaupt nicht erfüllbar. Konnte man mit dem 488 und Pista die Kosten noch erträglicher machen, ist das jetzt nicht mehr möglich. Die VIPs bei Ferrari bekommen jedes Modell, und Nachrücker werden so gut wie gar nicht berücksichtigt – wie jemand, der am Freitag oder Samstag einen Tisch beim Oktoberfest bekommen möchte. Zudem versucht Ferrari nun noch den möglichen Wertgewinn / Werterhalt durch immer höhere VK-Preise abzugreifen. Man ist kein Partner mehr von Ferrari, sondern jemand der bezahlt und dann ausgewechselt wird.
  25. Jerry88

    Das erste BEV von Ferrari

    Ferrari ist und bleibt der beste Motorenbauer ...... das E Auto wäre ein guter Lückenfüller für die Frau .... Bin mal auf den Preis gespannt
  26. Jerry88

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    wir werden mit dem Stromverbrauch immer mehr Probleme bekommen ,wenn immer mehr E Autos abends an die Ladestation andocken.
  27. Jerry88

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Falls der 849 auch so fällt , reine Spekulation. könnte es interessant werden für den ein oder anderen
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...