Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Definiere gering….
  3. Ferrari12Spider

    Vorstellung des Ferrari 12Cilindri und 12Cilindri Spider

    Da ich mich persönlich gegen den Wagen entschieden habe, biete ich hier die Möglichkeit, eine bestätigte und bereits angezahlte frei konfigurierbare Quote für einen Ferrari 12 Cilindri Spider zu übernehmen. Auslieferung: Anfang/Mitte 2026 Konfiguration: vollständig frei wählbar Konditionen: Übernahme gegen geringen Aufpreis Zur Sicherheit kann die gesamte Abwicklung selbstverständlich von einem Notar begleitet werden.
  4. Ich fahre 10.000km im Jahr. Es sind auch nicht jedes Jahr 10000€, sondern über 6 Jahre verteilt ca 60000€. Ich mache halt alles um ihn top in Schuss zu halten. Alleine nur die ganzen querlenkerbuchsen, stabis und co vorne und hinten kosten als Originalteile mit Einbau ca. 6000€. Dann war eine ECU komplett tot, F1 Pumpe, Zahnriemen, Kupplung, Getriebekühler undicht, natürlich Wartung, Bremsen, dann ging mal hier und da was nicht( Tür, Dach, etc), Wegfahrsperre defekt, …das summiert sich. Sicher Dinge auch bei die man nicht machen muss. Aber wenn man es perfekt haben möchte und nicht selber machen kann…und wie gesagt…ich nutze ihn viel, bin ab und zu auf Rennstrecke, fahre ihn so wie msn einen Ferrari fahren sollte… Aber inzwischen sind es auch 7 Jahre 😉 Versicherung, Steuern und Benzin kommen natürlich auch noch dazu…
  5. Meiner ist inzwischen auch eingetroffen 😊. Leider hat die Zulassungstelle das gestern nicht mehr geschafft, ich kann also erst nächste Woche fahren...
  6. Hallo zusammen, plötzlich und unvermittelt hat mich mein 360er bei einer kurzen Runde mit der Slow-Down Meldung überrascht. War gerade gemütlich ca. 10km (kalt) losgefahren, dann erst falkernd, dann blinkend, dann dauerhaft Slow Down. Entsprechend auch mit Notlauf. Nach Zündungswechsel war dann Rückfahrt angesagt. Slow Down war aus. Der Fehlerspeicher zeigte mir die Ursache auf der Bank 1: Ich will so einen, wenn auch evtl. sporadischen Fehler immer gleich beheben. Also Jo.e kontaktiert. Er gab mir die Empfehlung erstmal die beide Kat-Temperatur Steuergeräte (Vescovini) mit der smart DOU CAT ECU von Scud Ing Swiss zu ersetzen, da meist das die Fehlerquelle ist. Vorteil von dieser ECU sind neben der Haltbarkeit/Zuverlässigkeit auch die weitere Funktionen, z.B. dass beide Kat-Temperaturen miteinander plausibilisiert werden. Oder eine openload, Kurzschlusserkennung, die dann nur einen Fehler anzeigt, nicht in Notlauf zwingt. Steht ja alles auf deren HP. Was ich schade fand, dass die Satus-LED über welche z.B. Fehler direkt ablesbar sind, oder das Erreichen der Kat-Betriebstemperatur >300°C durch schnelles Blinken angezeigt wird, in dem vorgeschlagenen Einbauort nicht sichtbar ist. Daher hier mein Tipp wie diese montiert werden kann um dann doch bei offener Klappe sichtbar wird. Siehe Bilder: Die Slow-Down war dann auch nicht mehr aufgeploppt. Die Kat-Temperaturen habe ich mehrfach ausgelesen, beim Aufheizen und nach schneller Fahrt. Sieht alles sehr plausibel aus und auf beiden Bänke ist es nahezu gleich warm Btw. In dem Zuge habe ich auch das Ersatz-Relais für die F1 (Smart EMT F1 Relais ECU) von denen geholt. In der Version mit der Monitoring-Anzeige. Einbau ist simpel. Schützt sowohl auf der Eingangseite meine neue Stradale-Getriebe ECU; wegen Relaisfunke und steuert sauber (niederohmig) F1 Pumpe. Überwacht zu lange und häufige Ansteuerungen und meldet die via dem LED Modul. Diese Mod kann also kein Fehler sein....
  7. matflix

    bitte löschen

  8. NCC-1701

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Beim Verkauf meines 458 hat nicht ein einziger Interessent nach dem nicht vorhandenen Lift gefragt. Bei meinem F12 habe ich den Lift noch nie benutzt. Außer zum Rumspielen.
  9. Heute
  10. Rotkaeppchen

    Testarossa Getriebewelle

    Hi @WI-TR512, ganz lieben Dank für deine kompetente Hilfestellung! Die Gänge lassen sich noch einlegen und der Schaltknauf ist auch nicht locker in der Kulisse. Heute beim Rangieren/Aufladen festgestellt, das er im Ersten noch ganz, ganz sanft fährt oder besser rollt. Und Rückwärts auch noch etwas (besser). Es sieht also nach Kupplung aus und nicht nach Getriebewelle. Jetzt ist er erstmal in der Ferrari Fachwerkstatt, ich werde weiter berichten. Schönes Wochenende euch allen!
  11. coolbeans

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Wollen wir mal korrekt bleiben -es heißt F355 und ist alles (insbesondere einer der schönsten Ferraris ever!!!), aber kein Rennwagen 😁 Klar, wenn man einen Ferrari runterschraubt bis zum Anschlag mag Lift schon Sinn machen. Im Serienzustand mMn eher überflüssig! Benutze es eigentlich nie!
  12. coolbeans

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    So ein Blödsinn! Ein Panamera oder Cayenne z.B. hat schon immer einen brutalen Wertverlust gehabt - als Verbrenner!!! Die einzig ruhmreiche Ausnahme mit geringen Wertverlust war schon immer der Elfer!
  13. F40org

    Countach Bilder-Thema

  14. Also ich weiss nicht was jetzt jedes Jahr 10.000 € kosten soll ?🤔 seit 2016 habe ich mein Spider jetzt die größte Rechnung in einem Jahr war mal die Kupplung für 7.000 € die ich habe in der Werkstatt machen lassen aber auch komplett mit allen teilen die dazu gehören alles andere waren Max. Jahres Inspektion / Wartung oder paar Reifen selbst der Zahnriemen hat Max. 1400€ gekostet , also ich weiss nicht in welcher Super günstigen Werkstatt du da bist oder in welchem Zustand dein Fahrzeug vorher war, das du da 10000€ jedes Jahr reinstecken musst Meine Jahresfahrleistung liegt so bei 3000km Möchte auch dazu sagen das ich sehr penibel bin und wert aufs Aussehen und Funktionalität lege also keine Warnlampen oder Schslter die kleben oder nicht leuchten das geht garnicht 🤨
  15. Alaska

    Wie viel Bodenfreiheit beim Ferrari 296 ohne Lift?

    Pro Lift: -Ich kann in jede Garage -das Mehrgewicht merke ich nicht -ich kann immer 7-8 kg abnehmen, dann ist es egal -ich kann das Auto besser an die Liftboys verkaufen (und girls) Gegen Lift -ich spare 7-8 kg Gewicht, es gibt hier den geschätzten @TomSchmalz, der um jedes Gramm kämpft. Bei 7 kg weniger wäre er glücklich -ich kann dann mehr essen und 7-8 kg aufspecken und bin dann immer noch mit den Liftboys (und girls) gleich -es gibt keine technischen Probleme mit dem Lift -Rennwagen wie der 296 Assetto Fiorano und der F40 und der 355 😉 haben grundsätzlich keinen Lift. 😉
  16. michael308

    Klebende Kunststoffteile beim 348ts Bj. 1992

    Ohne ausbau, zerlegen und lackieren ist es einfach nur billigster DIY Fusch………. Aber es wie immer Geschmacksache, ich kenne genug Ferrari-Fahrer die den Zustand ihrers Auto‘s als „Top Zustand“ bezeichnen würden ……wobei es sich nach meinem Empfinden eher um ein schlechtes Auto handelt 🤷🏻‍♂️
  17. Il Grigio

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Eine unserer Lieblingsszenen von Loriot und "ich schreie Dich nicht an!" ein Running Gag zwischen meiner Frau und mir.
  18. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=433899791&isSearchRequest=true&ms=14600%3B%3B%3Bjarama&ref=srp&refId=04c067d5-dd49-33a1-e9f5-e86808d472d5&s=Car&searchId=04c067d5-dd49-33a1-e9f5-e86808d472d5&vc=Car Wäre aber schon interessant. Wenn ich nicht schon einen hätte (und mir langweilig wäre, was nicht der Fall ist) ...
  19. Jarama

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Der letzte Satz würde in jedem Fall stimmen, wenn die Antwort "sitzen" (allerdings ohne nichts tun) hieße. Ansonsten, hüte Dich vor der Gattin, wenn die Rente ansteht ...
  20. WI-TR512

    Testarossa Getriebewelle

    Getriebewelle abgeschert Wenn diese noch lieferbar ist, herzlichen Glückwunsch! Wenn Du jemand findest der Motor ausbaut, Getriebe abflanscht, 2ter Gang einlegt, und die Getriebewelle wechseln kann, herzlichen Glückwunsch. Ich nehme an das der Schaltknauf locker in der Kulisse hin und her wackelt, ohne das sich irgendwas bewegt. Um es ganz genau zu ermitteln, Auspufftopf raus, Zwischengetriebe lösen und rausziehen, Zwischenwelle zur Getriebewelle entnehmen und wenn im Vielzahn ein Stück sich zeigt dann ist das der Vielzahn der Getriebewelle, das wars dann. Diese Erfahrungen beziehen sich auf den 512TR. Ach ja: Nichts ist unmöglich, Ferrari!!! war früher Toyota Und sei froh das hier so einige Kompetente Mitleser sich finden, die werden Dir helfen.
  21. Quorthon

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    1.) männlich, deutsch, lebend 2.) eine Frau, drei Kinder 3.) der im vorigen Rätsel gesuchten Person verpasste ich O-Ton "den schlimmsten Moment in seiner beruflichen Laufbahn" 4.) Mein ganzes Leben dreht sich um Autos und Getränke (neben der Familie) 5.) Auch wenn ich als Rennfahrer nicht soooo erfolgreich war, kennen mich viele (Rennfahrer-)Kollegen
  22. Ray Ben

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Das kann man ja auch verstehen, da der Wertverlust in den ersten 4 Jahren ja schon bei den Verbrennern immer immens war. Da waren so ein 7er BMW oder S KLasse nach 4 Jahren echte Schnäppchen. Dazu die ganze BEV Problematik dazu, spornt nicht gerade dazu an für 200k ein E-Auto zu kaufen. Bestes Beispiel der Q8 E-Tron. Fast 200k, kaum Reichweite und ein unterirdischer Restwert. Das macht ein Kunde genau einmal und nie mehr wieder.... Gabs dann mal kurz für 350€ im Leasing. Da gingen sie dann schon weg...
  23. vevesse

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Sollte es das Lebensmodell des alten Kontinents gewesen sein, durchschnittliche Ware als Luxus zu verkaufen, dann wird das im KFZ Bereich durch die Elektromobilität u.U. enttarnt: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lvmh-gucci-burberry-und-co-europas-luxusindustrie-in-der-krise-a-1e61ffd0-b249-4548-b17d-303a6d83e12a
  24. cinquevalvole

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Und die Kunden hatten den Wertverlust des Taycan getragen. Einmal. Nun stellt sich heraus, daß sich dies nicht wiederholt. Der Markt lehnt das Angebot ab. Kunden weichen aus auf Verbrenner, Hybrid, Lastenradl oder schieben die Kaufentscheidung auf und fahren ihr altes Auto einfach weiter. Trifft besonders europäische BEV im Luxussegment, d.h. Mercedes spürt es ebenso. Kenne konkrete Fälle auch bei BMW. Haben allesamt mit besseren Verkaufszahlen kalkuliert.
  25. awek681
    Verkauf

    Reifensatz Maranello

    Ja genau 🙄
  26. Il Grigio

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    O-Ton meiner Kollegen: "Wenn Du jetzt in Rente gehst, was machst Du dann den ganzen Tag?" "Nichts!" "Dann ändert sich für Dich ja nichts!"
  27. Jetzt wird es ernst.... die Fahrzeuge werden abgeholt... Meine vermutlich für längere Zeit letzte Fahrt in einem MC12 Jetzt noch den LaFerrari... Der F40 ist schon im Transporter Und ab geht`s Richtung Belgien Werde jetzt erstmal etwas im Auktionskatalog blättern Hier der Onlinekatalog: https://issuu.com/bonhams/docs/live-auction-31021-en-rvta0sm0dow?mode=window&viewMode=doublePage Besonders an Herz legen möchte ich euch die Katalogseiten Seite 68 - 73 Seite 96 - 101 Seite 150 - 155 Saluti Werner
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...