Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
@Ray Ben mit einer Sony a6000 - Samsung a35 - Dji Air3 Servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna
-
Genau denselben Gedanken hatte ich auch. Hut ab!
-
Tipp#... 1. Ich war männlich, verheiratet und bin schon verstorben 2. Ich habe zwei Söhne 3. Ich hatte sechs Brüder und wuchs auf einem Bauernhof auf. 4. Ich lernte ein heute fast ausgestorbenes Handwerk 5. Ich arbeitete eine zeitlang bei Fratelli Diatto
-
One-Off Ferrari SC40 - war es das mit einem F40 Icona?
joejackson antwortete auf ChrisM612s Thema in: Ferrari F40 / F50 / Enzo
Soll angeblich ein Pontiac Fiero sein... - Heute
-
Der schaut so traurig aus der Wäsche, als hätte er sich selbst im Spiegel gesehen 😎
-
Beeindruckend und fast unglaublich. Genau diese Manpower und Kreativität sind bei uns leider verloren gegangen.
-
wieviel hat uns das gekostet ?
-
Mal eine ganz andere Frage.....Mit was fotografiert ihr während dem fahren? Actioncam?
-
Verkauf
1967 Fiat Dino Spider 2000 Dino Spyder
tobi70 kommentierte Marcus G.s Marktplatz-Eintrag in: Angebote
Ich nehme ihn auch. Bitte setze dich mit mir in Verbindung. -
-
Nu is aber mal gut mit den spitzen Bemerkungen. 😉 Zum Thema noch was?
-
-
Ich habe keinen Zweifel daran, dass es Dir gelingen wird, eine eigene Meinung zu bilden 😉
-
Beeindruckend.
-
Sachen gibt's...🤦👍
-
Danke für die Anerkennung meiner ehrbaren Absichten und Einschätzung meiner Ausbildung und verfügbaren Zeit. Auch dafür das es mir erlaubt ist weiter darüber zu diskutieren, trotz Deiner Einschätzung das ich versagen werde diesen komplexen Sachverhalt so weit zu durchdringen, um mir eine eigene Meinung zu bilden. Aber kommen wir doch bitte wieder zum Thema zurück.
-
Import war heute um 19:30 aber sehr moderat. Im Moment läuft Wind ja recht gut. Informativer Link zu dem Thema: https://app.electricitymaps.com/map/zone/DE/live/fifteen_minutes?lang=de
-
Verkauf
1967 Fiat Dino Spider 2000 Dino Spyder
asterix@lux kommentierte Marcus G.s Marktplatz-Eintrag in: Angebote
…für 37.500€ nehme ich ihn - wohin zahlen ? Western Union nach Nigeria ? -
Mit einer Actioncam. Die "Insta360 X5" kann sowas zB. Während der Aufnahme wird der Haltestab/Stick schon aus dem Video entfernt bzw. nicht aufgenommen. Nur den Halter für den Stick kann sie nicht aus dem Video rendern, daher der "Knuppel" auf dem Spoiler.
-
Automobiler Downgrade - Rennsemmel statt Bolide
JoeFerrari antwortete auf Andreas.s Thema in: Sportwagen Kaufberatung
Solche Nischen besetzen zu wollen, wenn man die passende Plattform nicht (mehr) hat, dürfte kaufmännisch unmöglich sein. Ein interessanter Artikel dazu https://www.abarth-forum.de/forum/thread/32459-der-elektro-flop-und-die-enttäuschung-der-enthusiasten/ So gut der Fiat 500e auch sein mag, für einen Abarth taugt er offenbar nicht als Plattform. Vielleicht hat Renault da aber mit dem Alpine A280 etwas mehr Erfolg? -
Wer ein wenig in die Daten der Energiemärkte, Energieträger, Im- und Exporte usw. eintauchen will... https://www.smard.de/home/energiedaten-kompakt/energiedaten-kompakt
-
https://youtu.be/A4pJhtKBl9A?si=D-XVWsMBKG2_hVBD
-
Hammer... Ich frage mich immer wieder, wo, wie und wann man solche Aufnahmen machen kann? Ganz konkret, wie haben die den Heckspoiler während der Fahrt bei hoher Geschwindigkeit von hinten gefilmt?
-
Zum Verkauf steht eine seltene Gelegenheit für Sammler und Liebhaber amerikanischer Sportwagen: Eine unrestaurierte, jedoch außergewöhnlich gut erhaltene Chevrolet Corvette C1. Fahrzeuge in einem derart originalen Zustand sind weltweit kaum noch zu finden. Diese Corvette verließ am 10. September 1959 das Werk in St. Louis, Missouri, und wurde anschließend über 40 Jahre von ihrem Erstbesitzer in einer Scheune konserviert. Der nachfolgende Eigentümer – ein ehemaliger Soldat der US-Airbase in Bamberg – entdeckte das Fahrzeug, importierte es nach Deutschland und ließ es technisch überarbeiten, ohne den ursprünglichen Charakter zu verändern. Das Ergebnis ist ein einzigartig gut erhaltener Originalzustand mit beeindruckender Authentizität.
-
Das ist sicherlich ein ehrbares Vorhaben. Allerdings habe ich ernsthafte Zweifel, dass es einer Einzelperson überhaupt möglich ist, dieses komplexe Thema ausreichend gut zu verstehen, wenn sie jeden einzelnen einfliessenden wissenschaftlichen Befund - unabhängig davon, wie sehr er bei den Fachvertretern etabliert ist - hinterfragt. Vor allem, wenn es sich um eine Person ohne entsprechende Ausbildung aber mit anderen Verpflichtungen handelt. Nicht umsonst hat Newton davon gesprochen, dass er auf den "Schultern von Riesen" steht. Wenn Du es trotzdem versuchen möchtest, steht Dir das natürlich frei.
-
Empfehlungen
-