Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Mit was fahren unsere Promis/VIPS durch die Gegend?
ChrisM612 antwortete auf Faultiers Thema in: Verschiedenes über Autos
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
GT 40 101 antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Toller Bericht! Erinnere mich sehr gut wie meine großen Brüder immer zu den Versteigerungen der deutschen Bundespost gepilgert sind. Quickly, Fox, Max oder Supermax waren seinerzeit der angesagte und günstigste Einstieg in die Zweiradwelt! -
Erstmal danke für die vielen unterschiedlichen Meinungen zum Startgerangel des Mexico-GP. Ich kann alle Argumente gut nachvollziehen und irgendwie auch beide Lager (Strafe Ja/Nein) verstehen. Mir persönlich fällt es im Sinne eines fairen Sports eben einfach schwer zu verstehen, wie Verstappen und auch Leclerc in der ersten Kurve die Strecke abkürzten und keine Strafe dafür erhielten. Das wirkt auf mich als Zuschauer als könne man einfach volles Risiko fahren und wenn es schiefgeht, dann hat der Fahrer ohnehin nichts zu befürchten. Meiner Meinung nach hat Verstappen, den ich als Racer wirklich bewundere, diesmal nicht versucht in Kurve 1 auf der Strecke zu bleiben. Er ist volles Risiko gegangen, hat nicht zurückgesteckt (was er hätte machen können), ist gescheitert, fuhr dann über die Wiese und durfte seine Position am Schluss auch noch behalten. Am Ende waren diejenigen die alles sauber und fair gemeistert haben, wie zum Beispiel Russell dahinter, die Leidtragenden. Die Rennleitung soll wohl zugunsten Verstappen und Leclerc entschieden bzw. keine Strafen ausgesprochen haben, weil beide durch das Abkürzen keinen klaren Vorteil im Sinne der Regeln hatten. Sprich, keine Position gewinnen konnten, sondern „nur“ gehalten haben. Und das ist nicht ganz fair finde ich. Wenn ich nur durch Abkürzen vorne bleibe, dann habe ich mir m.E. schon einen klaren Vorteil verschafft. Aber was soll´s, es ist wie es ist. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen.
-
Nicht nur hier, sondern in jedem Forum, das sich mit Luxus-Gütern beschäftigt. Sry4OT, Tom
-
Die älteren unter Euch kennen sicher noch die Zigarettenwerbung der 70/80er Jahre: " Peter Stuyvesant-der Duft der großen weiten Welt" Unter diesem Motto lese ich Californias Beiträge als gute Unterhaltung.
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Jarama antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Hupen werden keineswegs überbewertet . Aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema, wenn auch nicht uninteressant in Verbindung mit einem Schwingsattel. Die benötigte Rückleuchte sieht aus wie meine Nase, daher diese Bezeichnung. -
Mitte der 80er lief eine Wetten Dass? Folge in der 2 ISDERAs auf die Bühne gefahren wurden (und ich glaube in einem davon sass die damals noch recht junge Stephanie von Monaco) Welche Folge war das? Weiss das noch jemand? Ein Spyder und ein Imperator waren dort zu sehen (ich sass als 12 oder 13 Jähriger vor der Glotze .. und war mächtig beeindruckt .. Ich kannte diese Marke ja noch nicht .. Die wirkten wie Raumschiffe auf mich 😊)
-
@Renndienst West wie oft willst du dich noch unpassend dazu äußern? Triggert dich wohl ganz schön. Dank Mitforisten wie dir schreiben immer weniger Personen hier noch etwas, was ich sehr schade finde. Kann man sich nicht einfach an geschilderten Eindrücken und Erlebnissen freuen ohne immer alles negativ auszulegen und seinen Neid nach außen zu tragen?
-
Ich habe gerade mal anhand der Preisliste nachgerechnet. Das "Carbonio a vista" Paket an sich kostet rd. 50k netto Aufpreis, wenn man die enthaltenen Ausstattungen einzeln konfiguriert. Basierend auf Giallo Modena, da diese Farbe nichts extra kostet. Bei den anderen beiden Farben kenne ich den Aufpreis nicht. Für 50k netto bekommt also einige Sichtcarbon-Elemente und eine besondere Racing-Lackierung. Nicht gerade günstig also und darin sind ja noch nicht mal die Nummern (Motorhaube und Seiten) außen inklusive. Im Innenraum kommt dann auch noch alles extra dazu.
-
GT Circle x Japan Magarigawa
nero_daytona antwortete auf nero_daytonas Thema in: Ausfahrten & Events
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
G1zM0 antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
🤫😂 Hupen wird überbewertet, in den meisten Fällen wird einfach drüber gefahren! 😇 Ich denke nicht das ich technisch so versiert bin wie du Bernhard, vor allem in Detailarbeiten. Selbst wenn ich es in einem halben Tag schaffen würde, ist es doch ein recht hoher Zeitaufwand im vergleich zum Output. Den verbringe ich lieber um die Dinger fahrbar zu halten und nicht hupbar. 😂 Hast du Bilder von der Nasenform die du suchst? So sehr bin ich im Thema NSU Motorräder dass ich da-hoc wüsste wie da von jeder einzelnen die Rücklichter ausgesehen haben. Das Teilelager hat leider noch Ludolf Ausmaße/Logistik. 😭 - Heute
-
Gekommen um zu bleiben - nicht wie die Maya (nicht die Biene)
PoxiPower antwortete auf chris321s Thema in: Ferrari Testarossa / 512
Spoiler: Ja, Stefan ist TR-Fahrer und in Deiner näheren Umgebung zu Hause. Aber ihn mit seinem Schrauberkönnen als Normalsterblichen zu bezeichnen, würde ich nicht unterschreiben -
"THE LOH-COLLECTION 2025": Gemeinsame Besichtigung inkl. Sonderausstellung & Dinner
KFMH kommentierte Sarah-Timos Kalendereintrag in: Community Kalender
Bei mir gehts im November für ein Seminar ebenfalls zur Loh Collection im Nationalen Automuseum. Das erste mal für mich, ich freue mich schon wie ein kleines Kind drauf :-). -
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Jarama antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Die ZDB ist ja richtig modern, verglichen mit der OSL. Motor und Getriebe sind in einem Gehäuse, während bei der OSL Motor und Getriebe separate Bauteile sind. Eine hochohmige Hupe ist keine "Patina", sondern eine funktionslose Hupe . Wenn die Wicklung nicht durchgebrannt ist (kann man bei geöffneter Hupe nachmessen, ist unwahrscheinlich) dann ist es nur (zu viel) "Patina" an den Kontakten beim Unterbrecher. Kontakte putzen und die Hupe hupt wieder. Das schaffst Du bestimmt an einem Sonntag, zwischen Frühstück und Mittagessen und einschließlich gründlichem Händewaschen danach. -
Gekommen um zu bleiben - nicht wie die Maya (nicht die Biene)
chris321 antwortete auf chris321s Thema in: Ferrari Testarossa / 512
@S.Schnuse Bist Du 512TR-Fahrer? Ich hab nämlich im Zuge des Ausfalls der kompletten Bank ggf. zukünftig vor ein paar Sicherungen und Relais mitzuführen, welche man als Normalsterblicher mit etwas Talent im Notfall auswechseln kann. Aber da muss ich mich erst reinfuchsen bzw. vll. outen sich eine paar versierte 512TR-Fahrer wie sie das handhaben. Danke -
Ja, ja, jetzt kommen wieder die Bildchen. Argument Krise und Ablenkung vom Thema.
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
G1zM0 antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Ich glaub der Kleinkram an meiner ist auch Hochohmig, stört mich nicht weiter (ich liebe Patina). Oder hast du bisschen Zeit @Jarama? 😇 Hier noch ein paar Detailbilder: Muss aufgrund des Hochladens auf mehrere Posts ausweichen: -
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
Jarama antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Hallo Sascha, ja, mach mal (Bericht zum Kettenkrad), ist bestimmt sehr interessant. Falls Du ein Rücklicht in der "Nasenform" für die OSL hast, wäre ich interessiert. Beste Grüße, Bernhard -
Hier spielt noch was mit rein so langsam kommt bei vielen Leuten auch, den besser situierten, die permanent anhaltende Inflation an. (Wir sprechen ja immer von Preiserhöhung gegenüber dem Vorjahr und wenn man das mal auf fünf Jahre zurücknimmt, hatten wir auch nicht nur 3 % Steigerungsstufen Jahr auf Jahr dabei.) dann spielen andere Interessen eine Rolle die Priorität haben und man trennt sich nicht mehr so leicht vom Geld für Luxus. Vor allem denn wenn die Leasingrate nicht mehr passt. Hab die Tage aus dem Newsletter Werbung für den Macan Elektro GTS bekommen, schönes Auto Grundpreis irgendwo 100.000 € mit Extras dann locker 130.000 € Wenn ich weniger ausgeben will und ein ausgereiftes 600 PS E Familienauto mit SUV Konzept fahren möchte, kaufe ich mir heute halt alternativ einen Kia EV6 GT Neupreis mit Vollausstattung mit etwas verhandeln irgendwo bei 55.000 € Ich hab genauso viel Auto genauso viel Leistung und Reichweite, auch wenn nicht Porsche draufsteht. Habe aber weniger als die Hälfte bezahlt und als Firmenwagen nur 0.25% Steuer und beim Leasing bin ich logischerweise auch deutlich günstiger. Hier liegt der Hase im Pfeffer, Elektromobilität macht extrem vergleichbar. Es gibt kein Alleinstellungsmerkmal mehr und ein bisschen Ameisenpenisleder an allen Ecken und Enden oder drei KMH höhere Kurvengeschwindigkeit auf der Rennstrecke haben beim SUV Konzept noch nie die Leute wirklich interessiert. Ganz nebenbei bemerkt geht nach meiner Beobachtung ja auch die "Lederzeit" im Innenraum langsam zu Ende. Heute hat der Innenraum vegan aus irgendwelchen alten Pappen, Netzen und Fischerbooten recycelt zu sein. Das ist ein ähnlicher Effekt wie beim abschaffen der echten Pelzmäntel in den 90er Jahren und auch damit fällt ein schöner Brocken an Extras weg an dem man als Hersteller immer gut verdienen konnte.
-
Motorrad: NSU (nein, keine Politik, das war mal eine Auto- und Motorradmarke!) OSL 251
G1zM0 antwortete auf Jaramas Thema in: Aus dem Alltag
Toller Thread und Eingangspost, danke dass du uns teilhaben lässt. Kann auch was zu dem Thema beitragen. Hab auch ein paar Teile von NSU, hier mal ein Bild von meiner Zeitkapsel: Paar kleine Details/Geschichten zu ihr: NSU 201 ZDB, war 60 Jahre hinter einer doppelten Kellerwand eingemauert. Durch Zufall beim Verkauf des Hauses hat sie der neue Eigentümer entdeckt da er den Keller vermessen hat, und die Flächen zum Obergeschoss nicht gleich waren. Das ist Ding ist nach wie vor „unberührt“ und läuft! Bin eigentlich „dabei“ die Benzinschläuche und Zündkabel zu tauschen. Aber leider vor 3 Jahren begonnen und bis jetzt noch nicht dazu gekommen es zu beenden.😅 Ein Kettenkrad hab ich auch noch, falls da jemand kennt, bzw. es jemanden interessiert kann ich auch einen kleinen Bericht schreiben. Ansonsten viele Kleinteile die in anderen Fahrzeugen aus dieser Zeit verbaut wurden. -
Hi Das was medial zögerlich aber gesagt wird, wir enden wie die Venus, also die Apokalypse predigen. Tom
-
Bildquelle: https://medium.com/betterism/the-blind-men-and-the-elephant-596ec8a72a7d Die entscheidende Frage ist nicht, ob man folgt und glaubt, sondern wem und was. Ums Folgen und Glauben kommst Du nicht umhin 🙃
-
Nur ist weder die Temperatur ausreichend gestiegen, noch genug Eis geschmolzen.
-
@MaxF Es wird doch die ganze Zeit postuliert dass ein steigender CO2-Gehalt schlecht sei, einhergehend mit steigenden Temperaturen, welche ebenso schlecht seien. Von linear oder exponentiell war nicht die Rede. Eine gestiegene CO2-Konzentration ist für Flora und Fauna erstrebenswert und für die Menschheit erst ab einer Konzentration bedenktlich, welche (angeblich) lt. verschiedener Berechnungen zufolge nie eintreten kann. Der (angebliche) CO2-Gehalt von 280 ppm war für das Pflanzenwachstum hinderlich. Ich kopiere mak was die KI so ausspuckt: "Für das Pflanzenwachstum ist der Mindestwert an CO2 um ein Vielfaches höher als in der natürlichen Außenluft ( ca. 400 ppm), da Pflanzen sonst die Photosynthese stark einschränken. Ein für die meisten Pflanzen optimaler Bereich liegt zwischen 600 und 1200 ppm, wobei einige Pflanzen, wie Gemüsesorten, höhere Werte bevorzugen. Bei unter 400 ppm kann das Wachstum bereits stark negativ beeinflusst werden. Natürlicher Wert: Die Außenluft hat typischerweise einen CO2-Gehalt von etwa 400 ppm, was für eine optimale Photosynthese oft nicht ausreicht. Optimum: Für die meisten Pflanzen liegt das Optimum zwischen 600 und 1200 ppm. Wachstumsstörung: Unter 400 ppm können die Pflanzen kaum noch wachsen." CO2 ist essentiell wichtig zur Nahrungsversorgung. Abgesehen davon das CO2 auch für Menschen lebensnotwendig ist.
-
Und die Mehrheit folgt einfach und glaubt. Das war schon immer so.
-
Empfehlungen
-
-
Marktplatz
-
