Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thorsten0815

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Ja klar, aber die Frage (für mich) ist doch warum? Ist das ein systemisches Problem von Porsche, oder eine temporäre Sondersituation? War es der böse gelbe Mann mit den Zöllen, oder die teure Energie und Bürokratie am Standort Deutschland? Wo produziert Porsche? Wo versteuern sie was? Welche Zölle gelten? Warum nur 6% Umsatzeinbruch zu letztem Jahr, aber dieser hohe Gewinneinbruch? Was stand auf der Ausgabenseite? Wurde falsch investiert? Ich kenn mich mit den Porsche Finanzen, Geschäften, Beteiligungen, Rückstellung, usw. nicht aus.
  3. Thorsten0815

    e-mobile Grundsatzdiskussion

    Deswegen wird Strom ja immer günstiger in Deutschland, oder? Manchmal zahlen die Deutschen dem Ausland ja noch was damit die den Strom nehmen. Die Schweizer pumpen mit dem dann Wasser auf den Berg und verkaufen den relativ verlustfreie gespeicherten Strom den Deutschen wieder teuer wenn gerade dunkel ist. Ein geiles Geschäft. Für schlaue Leute. Und das wieder und wieder und wieder.......... Die ca. 3 Milliarden für das Dispatching 2024 kommen beim Kunden über die Netzentgelte an und die Windräder und Solaranlagenbetreiber bekommen ihr Geld, auch wenn sie zum Schutz des nicht ausgebauten Netz abgeschaltet haben aus den Steuern des Mittelstand und der Arbeiter. Die im anderen Teil des Landes anspringenden Gaskraftwerke zum Ausgleich werden z.B. mit dreckigem und überteuertem Frackinggas betrieben und schlagen wieder in der Stromrechnung aller auf. Ganz schlau gemacht. Aber die Welt retten wollen. Von der Mehrheit bezahlte, ideologische Fieberträume weniger. Sonst nix. Halt! Es gibt natürlich auch welche die dran verdienen. Im Ausland natürlich. Die erwähnten Schweizer sind da nicht alleine. Und mit den für Deutschland Windrad und Solarzellen produzierenden Chinesen auch entfernte Länder, oder die USA mit ihrem LNG Dreck. Hauptsache der dumme Deutsche bezahlt und der böse Russe bekommt nix davon. Eine Win-Win-Win-Situation. Für die Anderen. Nun denn, geliefert wie bestellt.
  4. Jerry88

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Bist du in den Miesen kannste nen Auto leasen .... aber einen Ferrari steuerlich absetzen ,ist das überhaupt möglich als Unternehmer ?
  5. california

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    @Thorsten0815 95% Gewinneinbruch und aus dem DAX geflogen- reicht das bzw. ist doch schlimm genug, oder? 🤦‍♂️
  6. Ray Ben

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    Wieder was dazu gelernt....
  7. Heute
  8. Thorsten0815

    Kostenvergleich von Porsche 997 Turbo und 997 Carrera 4S

    Und zack, schon ist er wertlos! .........Ach nein, das war ja bei Ferrari.
  9. Thorsten0815

    Die neue Alfa Giulia

    Hängt das eventuell auch an den EU-Markteingriffen zum Schutz der Welt vor CO2 und einer Mobilität die Spass machen kann, anstatt nur mobil? Die Konzerne müssen ja langfristig planen. Die EU-Restriktionen pendeln da aktuell gefühlt schneller als es mir für die Automobilindustrie gesund erscheint. Erst rein in den Niedrigpreiskampf mit Asien im eMobil und das Wegwerfen der Marktführerschaft bei den Verbrenner bei gleichzeitiger, stark verteuerter Energie und hoher Abhängigkeit zu den Meistern der günstigen Batterien und deren Rohstoffe? Also ich will hier keine Grundsatzdiskussion beginnen, aber mir fällt eine ähnliche Modelpolitik auch bei anderen Herstellern auf. Beispiel: Macan Verbrennermodel-Aus, nur noch eAntrieb, dann doch wieder als Verbrenner ab 2028 angekündigt. Ist das wirklich ein italienisches Alleinstellungsmerkmal?
  10. Thorsten0815

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Ja, aber das würde ein langsames dahin Sichen, das will keiner mit ansehen. Porsche hat sich mehr als einmal am eigenem Schopf aus dem Sumpf gezogen und immer wa das Geschrei der 911 only Freunde gross. Also warum nichts neues wagen? Kann es noch schlimmer kommen? Wie schlimm ist es denn überhaupt wirklich?
  11. PatrickSch

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Ich schätze dich echt. Aber kaufmännisch bist weder bei Umsatzsteuer halten im Ferrari oder Aussagen wie nen A8 kann man durch Leasing fast umsonst fahren etwas verloren.
  12. Thorsten0815

    BMW Skytop schon ausgeliefert?

    Vom Design her für mich wieder ein BMW, im Gegensatz zu den kastigen Kisten mit Monster-BMW-Niere! Mal von der Limitation und dem gefälligem Exterieur abgesehen, was kann der denn für 750'000 Euro?
  13. buggycity

    Mein Einstieg in die Sportwagenwelt – der Audi R8 V8

    Und jährlich grüßt das Murmeltier. Die Saison neigt sich wieder mal dem Ende zu und dieses Jahr war relativ unspektakulär, Einfach nur fahren 🥰 Bis auf eine Kleinigkeit .... ... keine nennenswerten Umstände. Großer Service wurde durchgeführt, das und zusammen mit der Motorraumentriegelung schlugen mit 1798 € zu Buche, ansonsten wie üblich Steuer 272 € und Versicherung 500 €. Zudem weitere Mobilitätsgarantie von Audi bis zum nächsten Service. Mit nun etwa 123 tkm geht der Audi nächste Woche in den Winterschlaf. Ein Gutschein von Tochter / Schwiegersohn für ein Photoshooting wurde nun auch eingelöst und ein paar schöne Bilder gemacht. Vielleicht werden ja nächste Woche noch ein paar schöne Tage für eine Abschlußrunde.
  14. Muttter

    -Wer bin ich?- Das große Personenratespiel

    Isaak Newton ?
  15. F40org

    Maranello - Modena - Lago di Garda

    Buongiorno - Wetter passt!
  16. Alicia Keys mit ihrem Mercedes-AMG GT Black Series Project 1 Edition.
  17. PoxiPower

    Porsche in der Absatz und Technologie"krise"

    Na ja, dann lieber gleich mit Würde sterben Interessant in diesem Zusammenhang sind die derzeitigen Meldungen eines Porsche-Patents auf einen W18-Motor, der auch weniger Zylinder haben können soll. Vielleicht ist doch noch nicht aller Tage Abend...
  18. F40org

    Die neue Alfa Giulia

    @Jens klt Bin ich bei Dir. Ich würde es gerne glauben, aber selbst Alfa-Händler in Italien können es sich kaum vorstellen. Aber vielleicht werden wir ja positiv überrascht.
  19. Glückwunsch ............................. 997 sind gute Auto´s❤️
  20. Gestern
  21. Jens klt

    Die neue Alfa Giulia

    https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/alfa-romeo-aendert-kurs-aus-fuer-grossen-luxus-suv/ Die Giulia wird aktuell nur noch mit Dieselmotoren verkauft. Die Benzinversion mit 280 PS, die jedenfalls hierzulande den Großteil der Verkäufe auf sich verbuchen konnte, ist eingestellt worden. Die grandiose Quadrifoglio schon seit Monaten. Umso kurioser erscheint die Aussage in dem Presseartikel, dass die Quadrifoglio-Varianten im Laufe des Jahres 2026 wieder in das Programm aufgenommen werden sollen. Aber ein Schlingerkurs ist ja grundsätzlich nichts ganz Ungewöhnliches für italienische Marken. Da verschwindet ein Modell für ein Jahr, um dann auf einmal wiederzukommen. Etwa der Lancia (Beta) Montecarlo... Aber mir fehlt der Glaube, dass nächstes Jahr auf einmal wieder eine Quadrifoglio bestellbar sein sollte. Wäre natürlich wunderbar ...
  22. FerrariSpider360

    Erneute Ferrari F430 Spider Suche

    Natürlich nicht wenig allerdings hatten wir das Thema mit Ferrari und über 100000km schon öfters. Allerdings gibt es den F430 schon über 20 Jahre , da finde ich 110000km jetzt nicht soviel. Bei Mobile ist ein California T und 360 mit über 200000 Km
  23. Sarah-Timo

    F1 Saison 2025

  24. s-r-boom

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Das Auto steht so in Mugello, aber mir die gefällt die Livery nicht so wirklich. Von den im Paket enthaltenen Optionen ist meiner Meinung nach nichts Serie. Einige Optionen werden zwar mit 0 Euro in der Preisliste ausgewiesen, aber nur weil diese im Personalisierungs-/Pflichtpaket enthalten sind. Das besondere ist, dass man an verschiedenen Stellen am Auto, das Carbon sieht und dieses nicht lackiert ist. Zum Beispiel, der Streifen über der Stoßstange und dem Kofferraumdeckel, an der Seitenwand, den hinteren Flügeln sowie die Livery an verschiedenen Stellen in der Kontrastfarbe.
  25. Letzten Samstag zum abschluss der Saison, die 100'000km geknackt. 🥳
  26. luxury_david

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Ähm, ne und warum!? Weil Audis und BMWs in den Leasingkonditionen mit ein bissel Geschick fürn Appel und nen Ei angeboten werden im Ggs. zu Ferrari&Co. Die Kisten sind zumindest als Neuwagen zu 99% geleast und lassen sich binnen 2,3 Jahren quasi umsonst fahren mit Abschreibungen. Und den Spaß hab ich mit meinen nächsten A8 gerade wieder erfahren😉
  27. stelli

    Mercedes AMG Project One - erste Specs

    Auto gehört zur „yellow“ Collection, einer Sammlung von sehr exclusiven Exoten diverser Hersteller. Er bzw. sein Vater ist einer der weltweit besten Kunden von Ferrari, McLaren, Pagani und mehr. Genau! Hier genauer: https://en.wikipedia.org/wiki/Show_or_Display Wurde auch schon beim Zonda usw. so gemacht….
  28. Chillig.

    Vorstellung Ferrari 296 Speciale

    Der Seitenschweller, Haube Luftauslass und das Heck (airbrake) sind nicht serienmäßig aus Carbon.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...