Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thorsten0815

    Die kleinen Dinge des Lebens

    Der kann auch recht nervig sein wenn Du über dem virtuellen Trichter seines Nachwuchs bis.
  3. Eno

    Verkaufen oder behalten von Mercedes CLS 63 AMG

    Was treibst Du mit den Hinterachsen, wenn Du die öfter wechseln lässt, als das Auto zu tanken? Darf ich einhaken und nachfragen, was da genau das Problem war?
  4. ChrisM612

    Ein Bugatti Roadster wird kommen

  5. Andy296GTS

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Mit dem AF Paket geht das sogar und ich muss sagen in natura sieht er gar nicht so schlecht aus. Mich stört da eher das er wieder wie der SF90 kein Kofferraum hat womit er für mich ausscheidet. Da passt nicht mal ein Weekender rein…
  6. Sie reagiert scheisse wegen der rekuperation. Beispiel: Fährst Autobahn - bremst ein wenig (bleibst auf der Bremse) und plötzlich musst du stärker bremsen - in so einem fall reagiert sie kaum wenn du etwas fester drückst. Du musst dann richtig feste treten (kopfnicker aller insassen inklusive) und dann bremst er erst richtig. Generell einfach schlecht eingestellt was Brems annahme angeht.
  7. Heute
  8. Ray Ben

    California Radio / Apple Car Play Umbau

    PS: Ich habe noch einen zweiten Umbau Satz, da wir eigentlich 2 California umbauen wollten. Wer es also auch angehen will, kann die Teile von mir haben... CF0007UNUN21 UNICAN PLUS CBL007CHUN21 Cablaggio Plug&Play Unican per Chrysler, Dodge, Jeep e Ferrari
  9. Tributo und Sound …verstehe. und was ist das gewöhnungsbedürftige an der Bremse des Urus?
  10. tollewurst

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Studien beweisen nichts, sie kommen zu interpretierten Ergebnisse. Ergebnisse sind immer daran gebunden wer bezahlt, Ergebnisse müssen nicht die Wahrheit sein und erst recht kann man aus Ergebnissen keine Gewissheit machen wenn sie die Zukunft betreffen sondern sind immer nur Annahmen. Statistisch liegen Studien mittel bis langfristig fast immer dneben und werden später widerlegt. Ich muss nur an Corona zurückdenken, die Zahlen haben ganz klar dafür gesprochen das es nicht und wenn nur marginal gefährlicher ist als eine Grippe, aber es wurden Leute behandelt wie zu dunkelsten zeiten und Grundrechte eingeschränkt plus gegen alle geltenden Regeln/Empfehlungen der Wissenschaft gehandelt. Das sind dieselben Leute die mir jetzt einen erzählen wollen. Ich sags mal mit BWQ Worten, NÖ
  11. cherche

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    An die beiden Schneeschaufeln übereinander kann ich mich irgendwie nicht gewöhnen 🙅‍♂️
  12. Das Design ist aus meiner Sich sehr "unruhig" und "zerklüftet". Mag sein, dass das für die Performance optimal ist - aber es ist sicherlich polarisierend. Die die Sache mit dem Kennzeichen würde mich auch interessieren. Interessant, dass ein Hersteller dieses Thema - nicht erst bei diesem Modell - so konsequent ausblendet.
  13. Da muss ich Dir recht geben .. am Anfang dachte ich, mit dem Wagen stimmt was nicht .. habe mich dann zwar dran gewöhnt, aber trotzdem crazy 🙈
  14. Jarama

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Nö! Beispiel: Eine Institution, die u.a. "beweist", dass Rauchen keinerlei schädliche Wirkung hat. Mit "Studien" solcher Idioten beschäftige jedenfalls ich mich nicht, da ist mir meine Zeit einfach zu schade. Schließlich beschäftige ich mich auch nicht damit zu belegen, dass die Flat Earth Society irrt. Und ich wiederhole: m.E. ist es völlig wurscht woher der rapide Klimawandel der letzten wenigen Jahrzehnte herrührt. Wer diesen Klimawandel rundheraus leugnet hat einfach einen an der Waffel bzw. eine Wahrnehmungsstörung. Es macht unabhängig von der Frage der Ursächlichkeit Sinn, die Verbrennung fossiler Rohstoffe zu reduzieren, Energie aus Wind, Solar und Geothermie zu verstärken, und wo nötig Maßnahmen gegen Klimawandelfolgen frühzeitig zu ergreifen. Und wenn dabei als "Kollateralschaden" auch der Klimawandel verlangsamt wird, umso besser. Und wem das "nicht in den Kram passt" ist mir auch wurscht . P.S.: Man könnte ja auch mal spaßeshalber ein Diagramm erstellen, in dem die globale Temperaturerhöhung und das Wachstum der Weltbevölkerung parallel aufgetragen sind. Und daraus herleiten, dass der Klimawandel ausschließlich anthropogen sei. Und um Gegenbeweise zu dieser eindeutigen Korrelation nachsuchen
  15. Muttter

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Was meint Ihr, welche Motivation man bei dem einen oder anderen „Lager“ annehmen sollte ? Ohne eine Gruppe zu werten, nennen wir es mal die „wird weniger schlimm als befürchtet“ Gruppe und die „müssen wir viel ernster nehmen“ Gruppe. Die Gruppen „Klimawandel ist ein Hoax“ und „Wir werden alle (daran) sterben“ sollten wir dabei lieber auslassen.
  16. Eno

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Das zu übertragen ist aber weit hergeholt denke ich. Ich verlange nicht, etwas zu widerlegen - das können die Experten auf dem Gebiet besser - wie auch bei Wakefield (hab mich da kurz eingelesen) passiert, wo sich wohl Anfangs ein Journalist eingearbeitet hatte und Unstimmigkeiten aufgedeckt hatte. Aber auch da lies sich rein fachlich die Fehlerhaftigkeit nachweisen. Dieser Fall ist für mich aber immer noch kein Grund, existierende Daten oder Diagramme grundsätzlich als Lüge einzustufen, weil sie mir nicht in den Kram passen. Da würde ich schon gern handfestere Argumente sehen, die das falsifizieren. Es geht einfach um das anerkennen von verschiedenen Ergebnissen - hier wird eine Seite einfach ignoriert und durch simples "der ist ein Leugner" + Schuldig durch Anklage unter den Teppich gekehrt, statt Schwachstellen aufzuzeigen. Jeder zeigt dann nur die Dinge, die seine Ansicht unterstützen und bewegt sich nicht vom Fleck. Andere Ergebnisse sind dann zu ignorieren oder gar nicht wert, sie überhaupt anzuschauen. Die Diskreditierung anderer Ergebnisse über ad personam geführte Diskussion jedoch geht - so mein Eindruck - allermeist von einer bestimmten Seite aus. Und da werd ich dann misstrauisch Zusammengefasst: a.) Die Daten stimmen aus Gründen a,b,c nicht, deshalb ist der Urheber ein Idiot und manipulativ! -> OK, ja nachvollziehbare Schlussfolgerung. b.) Der Urheber passt mir nicht und ist ein Idiot, deshalb stimmen seine Daten nicht! -> Nope, so herum klappt das nicht, denn auch Idioten können valide Daten präsentieren.
  17. nero_daytona

    Bentley Petersen Dartmoor

    Und Bentley aktuell: „Supersports“ 2-Tonner mit Carbonkit und Manthey Felgen. Ok, Ringzeit 12 Minuten?
  18. nero_daytona

    Der Ferrari 849 Testarossa wurde enthüllt

    Hat auch gewisse König Specials Vibes 😁
  19. chip

    Die kleinen Dinge des Lebens

    Mega tolle Bilder Sarah besten Dank. bin selbst heute in 14 Tagen auf den Malediven und hoffe ähnliches zu sehen. Auf jeden Fall für Dich schönen Urlaub.
  20. Jarama

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Dieser Disput ist leider alles andere als sachlich. Einschließlich der Aufforderung etwas wissenschaftlich (!) zu widerlegen. Falls Du die Wakefield Studie für unzutreffend hältst (?), widerlege mir selbige bitte wissenschaftlich (!). Aber ohne dafür Mainstream Wissenschaftler heran zu ziehen, denn die sind ja alle interessengelenkt. Wenn du das nicht kannst, ist die Wakefield Studie zutreffend! Q.e.d.
  21. Sarah-Timo

    Die kleinen Dinge des Lebens

    Schnorchelnde Grüße von den Seychellen bei 28 Grad und purem Sonennschein... Was ein unfassbar schönes Gefühl diese Farben und Tiere der Unterwasserwelt aus nächster Nähe erleben zu dürfen. Vor meinen Augen schwammen ganz friedlich große Schildkröten, bunte Fische, Rochen und sogar zwei Haie. Beim letzteren Kollegen war ich zugegebenermaßen schon etwas vorsichtig und blieb weiter weg auf sicherem Abstand. Uns wurde jedoch im Vorfeld im Rahmen einer Einweisung erklärt, dass die Haie hier (Weißspitzhaie oder so ähnlich) für den Mensch nicht gefährlich seien. Aber trotzdem spürte ich wie mir ruckzuck das Adrenalin in die Adern schoss als ich da im Meer plötzlich Haien begegnete. Ich dachte, ok, jetzt endest du als Fischstäbchen... Aber beide Haie hatte null Interesse an uns, die sind glücklicherweise einfach weitergeschwommen.
  22. Eno

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Kenne mich weder in der Medizin noch in der Klimawissenschaft als Experte aus. Aber ich vermeide trotzdem jemandem zu unterstellen, er lügt nur, weil mir seine Ergebnisse nicht in den Kram passen. Das ginge nämlich beidseitig. Durch ignorieren oder weglassen von Ergebnissen ist irgendwann klar, dass nur noch eine "Mainstream" Ansicht vorherrscht. Wenn ich also alle anderen Ergebisse weglasse oder nicht beachte, weil "doofer Leugner" - dann bleibt ja am Ende nur eine zulässige Ansicht übrig - Widerspruch wird so unmöglich gemeacht, weil jemand der widerspricht ist ein Leugner und damit unglaubwürdig. Ich hoffe, es ist erkennbar, warum ich daran ein Problem in der sachlichen Auseinandersetzung sehe, weil dieses Vorgehen unwissenschaftlich ist und nicht zu einem Erkenntnisgewinn führt. diesen sogar verhindert.
  23. Du wirst es nicht glauben, man kann die 3 mit einer neu zu kaufenden Originalfelge ergänzen, dann hat man einen kompletten Satz 😉
  24. Jarama

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Hätte auch noch Links anzubieten, welche belegen, dass Impfungen bei Kindern Autismus verursachen (Wakefield Studie, 1998). Die Mainstream Wissenschafter haben dann sogar dafür gesorgt, dass er nicht mehr als Mediziner praktizieren darf. Nur weil er eine Studie als Beleg für seine Hypothese unterbreitet hatte. Da sieht man, was mit kritischen Wissenschaftlern passiert!!! Unerhört! Quelle: Wakefield AJ, Murch SH, Anthony A, Linnell J, Casson DM, Malik M, Berelowitz M, Dhillon AP, Thomson MA, Harvey P, Valentine A, Davies SE, Walker-Smith JA (1998). "Ileal-lymphoid-nodular hyperplasia, non-specific colitis, and pervasive developmental disorder in children". The Lancet. 351 (9103): 637–641. Es ist einfach sinnlos, ich gebe auf und behaupte das Gegenteil . Ma hat eine Meinung, betreibt aus dubiosen Quellen "Rosinenpicking", fordert dazu auf, wissenschaftlich (!) irgendwelche Diagramme zu widerlegen, nur um das dann als "Mainstream" zu framen.
  25. Ray Ben

    California Radio / Apple Car Play Umbau

    Das Kabel findest du, wenn du alles weg gebaut hast ( der ganze untere Teil ). Es sind ja nur zwei Stecker und die Antenne und GPS. Das ist eigentlich selbsterklärend, denn es gibt keine gleichen Stecker. Schau dir die beiden Videos genau an. Das spart viel Zeit unter Umständen. Am besten ein Tablet daneben legen und dann Schritt für Schritt abarbeiten. Pass auf das du alle Schrauben und Klammer zusammen hast beim auseinander bauen ( Es sind jede Menge ). Nach dem anstecken aller Kabel unbedingt probieren ob alles fuktioniert, nach der programmierung über die hinteren Lenkradtasten. Beim zusammen montieren dann aufpassen das alle Klammern drinnen sind und einrasten. Hat zwar nichts mit dem Radio zu tun, erspaart aber evtl. nerviges knarzen später, wenn welche fehlen sollten. Ist ein bischen eine fummlerei das alle einrasten, wenn man es noch nicht gemacht hat. Wenn alles klappt würde ich sagen braucht man 5-6 Stunden. Wer es schon mal gemacht hat, kann es in 3-4 Stundne schaffen. Ist aber jede Minute wert, wenn alles funktioniert. Viel Erfolg beim Umbau....
  26. 3D-Druck für Edelstahl gibt es in der Tat schon. Man findet da einige Anbieter schon im Web. Die Ladepreise an den DC/HPC-Stationen haben recht wenig Einfluss auf den Absatz. Schließlich laden die Nutzer im Moment dort, weil sie auf Langstrecke müssen. Je mehr Anbieter jedoch an einem Hub präsent sind, umso relevanter dürfte der Preis zumindest für Privatnutzer werden. Persönlich bevorzuge ich aber eher die CPOs, die im Roaming vertreten sind und die Alpitronic Charger und nicht die alten Tritium oder gar ABB-Säulen nutzen.
  27. Eno

    Die Nordsee ist 25 cm höher

    Da sitzt du dem Pferd auf, das ich angesprochen habe. Diffamierung / Diskreditierung durch derlei Framing hat in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung nichts zu suchen. Die Leute anderer Meinung stellen sich dann hin und bezeichnen die andere Seite als "bezahlte Angstmacher" - so kommt man aber der Realität nicht auf den Grund. Wenn es. Kritik am Diagramm gibt (z.b. der gewählte Zeitrahmen?) - gern her damit. "Der hat die falschen Geldgeber, also schau ich mir gar nicht an, was er vorzubringen hat" ist nicht Zielführend und überzeugt auch niemanden. (und ist im Grunde leugnerischer, als das was man da als Framing zur diskreditierung solcher Ansichten nutzt)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen

×
×
  • Neu erstellen...