Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

993 Speedster, wenn Männer keine Träume hätten


Marc W.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieser Thread soll der Start für eine ganze Serie zum Porsche 993 Speedster werden - neben dem 993 turbo nach meinem persönlichen Geschmack die Ikone der luftgekühlten 911er Porsche. 8)

 

Mit dem 993 turbo habe ich mich seit der ersten Ankündigung in der auto motor und sport (1993) identifiziert und durchgängig beschäftigt. Ich war bei diesem Modell von Beginn an am Ball und 2007 nach mehrjähriger Suche in der glücklichen Situation mir mein Traumexemplar zu sichern. Dieses Auto wird von mir nach wie vor gehegt und gepflegt, aber auch jedes Jahr ein paar tausend Kilometer bewegt. Daran wird sich zukünftig nichts ändern.

Der 993 Speedster hat sich erst deutlich später in mein Bewußtsein gedrängt, was sicherlich nicht an der Optik und Einzigartigkeit des Fahrzeuges liegt, sondern viel mehr an der Seltenheit. Insgesamt sind mir 23 Fahrzeuge bekannt, darunter befinden sich 1-3 Originale (je nach Definition), Umbauten auf 993-Basis und Umbauten auf Basis älterer 911er (G und 964). Ich werde alle diese Fahrzeuge in einem separaten Thread vorstellen und zu jedem einzeln die Besonderheiten und Erkennungsmerkmale erklären.

 

Im Jahr 2007 ist mir dann in München ein schwarzer 993 SpeedsterS (S = turbo-Look) über den Weg gelaufen. Das erste Fahrzeug, welches ich in Natura und in Bewegung sehen konnte, dieser Anblick hat meine Faszination so sehr gesteigert, daß der Jäger/Sammler-Trieb in mir nicht mehr zu unterdrücken war. Ein sehr aktiver User und Eigentümer eines 993 SpeedsterS bei Rennlist und ein Umbaubericht von 9m aus England hat die Sache nur noch verschlimmert. :oops:

 

Nun gab es aber ein Problem, diese Autos sind sehr, sehr selten. Wenn ich also frühzeitig meine Träumerei und die gesammelten Informationen veröffentlicht hätte, hätte ich möglicher Weise auch die Nachfrage forciert. Von den 23 Fahrzeugen kamen für mich aus technischen Gründen nur die 13 auf 993-Basis in Frage, davon sind zwei allerdings extremst verbastelt (Gemballa extremo) und die 1-3 Originale eigentlich unverkäuflich (Porsche-Familie und Jerry Seinfield), bzw. nicht bezahlbar. Bleiben ganze 8 Autos weltweit übrig, die in Frage kämen. Diese Geheimnis-Krämerei ging soweit, daß sogar mein Freundeskreis sehr überrascht war...

 

Neben der Suche nach einem fertig umgebauten Fahrzeug hat sich im Winter 2009/2010, durch den Umbaubericht von 9m auf Rennlist, eine weitere Option eröffnet. Nämlich ein 993 Cabrio zu kaufen, die relevanten Original-Teile vom 964 Speedster zu sammeln und den Umbau selbst in Angriff zu nehmen, bzw. in Auftrag zu geben. Diese Idee habe ich über ein Jahr verfolgt und auf Grund der gigantischen Kosten diesen Sommer endgültig adacta gelegt, neben dem Basis-Fahrzeug, einer Komplettlackierung und ca. 600 Arbeitsstunden muß man mindestens 60K für gebrauchte Speedster-spezifischen Teile rechnen. Die Gesamtkosten eines solchen Umbaus kann sich dann jeder selbst ausrechnen, zumal einige Teile nicht mehr verfügbar sind und fast mit Gold aufgewogen werden. Dieser Option inkl. Teileliste und vielen Umbau-Bildern aus drei Metamorphosen (993 Cabrio -> 993 Speedster) werde ich auch einem separaten Thread widmen.

 

Nachdem der eigene Umbau-Wunsch also in einer Sackgasse endete, galt es wieder verstärkt den Markt zu beobachten. Unerwarteter Weise war selbiger speziell in Deutschland in diesem Jahr sehr aktiv und es ging alles sehr schnell.

Im Frühling wurde der schwarze Speedster aus München im Internet offeriert, welchen ich 2007 schon mal gesichtet hatte. Wie sich herausstellte ein sehr früher Umbau (1995) und Reimport aus Italien, dann Spanien nach Deutschland, inzwischen mit 105Tkm und leider relativ verbraucht, dafür mit 65TEUR aber sehr günstig. Bevor ich mir richtig Gedanken darüber gemacht habe, ob eine umfangreiche Aufbereitung sinnvoll ist, war das Fahrzeug auch schon verkauft, so schnell wie das ging hatte wohl jemand anders eine ähnliche Kalkulation.

 

Im Juli kamen dann sogleich zwei silberne Exemplare auf den Markt, beides Umbauten von Freisinger aus Karlsruhe, ersterer ein ganz aktueller Umbau (das Basis-Cabrio hatte 76Tkm), der nach wie vor noch bei Freisinger vakant ist und zweitens ein privater, der in Darmstadt stand und im Jahr 2007 von Freisinger nicht umgebaut, sondern auf einer Rohkarosserie erstellt und danach gerade mal 2.700km bewegt wurde.

 

Den Darmstädter Speedster habe ich Anfang Juli lange inspiziert, die Qualität entspricht einem Neuwagen, der Umbau ist in allen ersichtlichen Details perfekt und mögliche Mängel reduzierten sich auf ein Minimum. Die Fahrgestellnummer und Erstzulassung (wegen der Abgasnorm) stammen von einem 95er 993 Cabrio. Das Auto verfügte außerdem über sehr viele Wunschdetails, die ich ansonsten später so oder so nachgerüstet hätte (3,8er Motor, kurzes Getriebe mit Sperre, turbo-Look, große turbo Bremse, 3-Speichen-Lenkrad). Der Verkäufer war sich dieser Details durchaus bewußt, außerdem war er ein Liebhaber, der seine Fahrzeuge mehr streichelt, als bewegt, entsprechen zäh waren die mehrwöchigen Verhandlungen, die zum Glück dann aber Ende Juli doch von Erfolg gekrönt wurden. X-)

 

Ich belasse es vorerst bei einem einzigen Bild, da in den nächsten 4 Wochen noch einige Veränderungen (Felgen/Sitze/Türverkleidungen) geplant sind. Sobald das geschehen ist, werde ich das Fahrzeug auch im Detail noch ausführlicher vorstellen. :wink:

Nachfolgend werde ich in den nächsten Tagen/Wochen zum Thema 993 Speedster noch zusätzlich folgende Threads eröffnen:

Registry, alle mir bekannten 993 Speedster im Detail erklärt -> Link:

Umbau vom 993 Cabrio zum 993 Speedster mit allen relevanten Details -> Link:

 

post-468-1443537483538_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Einfach nur: WOW!

Sieht super schön aus.

Habe ich das nun richtig verstanden, dass es nur 1-3 Orginale, also von Porsche produzierte, 993 Speedster gibt. Alle anderen umbauten von älteren 911 oder von 993 Cabrios sind?

Müsste man dann strenggenommen sagen dass auch diese Autos verbastelt sind?

Auf alle Fälle gefällt mir der 993 Speedster! In Kombination mit deinem Turbo ein traumhafter Fuhrpark!

Geschrieben

Super:-))!

Da bin ich schon sehr gespannt über das 993 Speedster Wissen, welches Du mit uns teilen willst!

Erstmal Glückwunsch zum Auto:-))!

Gruss, Andreas

Geschrieben

Habe ich das nun richtig verstanden, dass es nur 1-3 Orginale, also von Porsche produzierte, 993 Speedster gibt. Alle anderen umbauten von älteren 911 oder von 993 Cabrios sind? Müsste man dann strenggenommen sagen dass auch diese Autos verbastelt sind?

Richtig, wobei nur ein einziger 993 Speedster von "Geburt an" ein Speedster ("Butzi" Porsche) war, der zweite wurde von Porsche nachträglich in 2000/2001 umgebaut (Jerry Seinfield) und der dritte wurde von Mark Porsche bei RUF in Auftrag gegeben. Insofern gibt es nur einen einzigen nicht gebastelten 993 Speedster, dazu aber mehr in dem Registry-Thread.

"Basteln" ist übrigens sehr relativ, alle benötigten Teile sind original von Porsche und es muß nichts angepaßt werden. Wie professionell und wie aufwendig ein solcher Umbau ist möchte ich in dem dritten Thread erläuteren.

Geschrieben

Wirklich beeindruckend, gibt ja fast schön Gänsehaut beim lesen von deinem Text :-))!

Natürlich auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumfahrzeug. :)

Geschrieben

Uii, da freu ich mich aber auf die weiteren Berichte von dir. :-))!

Schonmal Glückwunsch zum Fahrzeug, und allzeit gute Fahrt.

Geschrieben

Tolles Auto und toller Bericht. Carpassion at it's best! :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Marc W.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 964 / 993 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ein absoluter Traum. Vielen Dank für die Mühe und Zeit, die Du allein schon in diesen kurzen Bericht gesteckt hast.

Ich freue mich schon auf Bilder und Details.

Geschrieben

Hallo Marc

ja da bin ich aber mal PAFF , erste Wahl der 993 Speedster endgoil so ein Auto

den Roten aus den USA kennst du ja sicherlich bereits ,da bin ich ja mal sehr gespannt was du uns sonst noch so für welche presentieren wirst

allzeit gute Fahrt

Gruß

Marcus

Geschrieben

Glückwunsch Marc zum Speedster. Viel Spaß mit dem Wagen und lasse zu gegebener Zeit mehr Bilder sprechen.

Geschrieben

Marc, Du hast alles richtig gemacht!

Ich freue mich sehr auf den registry-Thread und ein Wiedersehen mit Gemballa Extremo und Strosek Speedster :wink: .

Geschrieben

Marc, du solltest jetzt aber mal über ne große Garage nachdenken... ;) sonst alles gut? Steht gut da...!

Geschrieben

Einfach nur geil, bin beeindruckt. :-))!

Jetzt versteh ich auch Deine Aussage neulich im Forum, Du hättest noch einen Satz original Speedline Felgen. Du hättest ja ruhig mal sagen können, dass da noch ein Auto an den Felgen dran ist. :wink:

Geschrieben

..superschönes Auto, nur wo sitzt Ludwig? :lol:

In jedem Fall eine schöne Überraschung.

Letztes Jahr gabs den Plus, davor den Turbo, der Juli schein Dein Automonat zu sein.

Ich freue mich schon den neuen zu sehen...hören..

LG Rainer

Geschrieben

Hast Du den eigentlich schon gestellt?

2 Etagen,

Keller: Gäste, 25 Fahrzeuge

Paterre: Privat, 10 Fahrzeuge, man weis ja nicht was nächsten Juli kommt :D

Geschrieben

Von mir auch Gratulation zu dem Speedster, schönes Auto. Bin auch auf die anderen Berichte gespannt.

Gruß

Patrik

Geschrieben

Aaah, so motiviert man Dich also zum ersten Beitrag nach 6 Jahren... O:-)

Der turbo bleibt, es gibt keinen Grund diesen zu verkaufen, dafür habe ich auch diesen zu lange gesucht. Außerdem Du weißt doch -> Sachwerte sind besser als alles andere momentan. :D

Der Speedster ersetzt den 129er, ist also kein zusätzliches Auto, somit ist auch eine Garage vorhanden.

Wenn man sich überlegt, daß ich meinen alten PLUS 10 Jahre gehalten habe, dann würde ich das jetzt Nachholbedarf nennen. Wobei es definitiv nicht mehr Autos werden, somit bleiben noch zwei die irgendwann ersetzt werden müssen (Haltedauer 26 und 8 Jahre, also auch überfällig). Der turbo war übrigens im Mai 2007, der RS6 im Juni 2010 und der Speedster im Juli 2011.

Geschrieben

Glückwunsch zu dem traumauto..freue mich schon auf weitere berichte zu dem auto!

Geschrieben

Glückwunsch, Marc! Immer schön, wenn man sich Träume erfüllt, vor allem wenn es noch so schöne und seltene sind! :-))!

Geschrieben

Ich denke das wird eine sehr interssante Threadtrilogie, die ich gerne verfolgen werde, auch wenn mir persönlich der Speedster optisch nie so besonders gefallen hat. Aber eine spanneder Seitenast der 911-Ära ist das Thema Speedster in jedem Falle.

Geschrieben

Hi Marc

schön, dass das mit dem Wagen aus DA geklappt hat! Glückwunsch!!! Du warst ja ziemlich begeistert von dem Wagen als wir und getroffen haben,

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Wow, da bleibt einem die Spucke weg. Tolles Auto und ich freue mich auf weitere Bilder :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...