Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hatte gestern ein trauriges Intermezzo an einer Tankstelle.

Mein 360 wollte nicht mehr anspringen, piepte 4x und zeigte das Getriebewarnsymbol an.

Auf Anraten eines Spezialisten habe ich dann alle Relais vor Ort auf Wackelkontakte überprüft und den Stromhauptschalter im Kofferraum auf "aus" gestellt (und nach 60 Sekunden wieder angemacht).

 

Fazit:

Das ursprüngliche Problem war der Bremsschalter am Bremspedal (musste ganz feste getreten werden und dann sprang er wieder an). - also nicht so wild. 

Leider fährt das Auto jetzt aber nur noch mit gefühlt 50 PS (wie Notlauf, aber ohne Notlaufmeldung).

Hat Jemand eine Idee wie man das ohne Ferrari-Tester in den Griff bekommt ?

 

Gruß,

Richard

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein Freundlicher meinte das nach einem Power Off man den Schluessel auf Pos.2 ruhig mal 60sek. auf der Stellung lassen sollte. Die Anzeige des Boardcomputers da mit "OK" ist zu schnell wenn die Steuergeraete erst den Status ihrer ganzen Schwestern und Brueder erfragen muessen. Nach den 60sek. den Schluessel abziehen und dann normal von vorne beginnen.

 

Das was du fuehlst und hoerst ist der Limpmode und dein 360er laueft nur mit einer Bank. Aus den 2x200 PS werden gefuehlte 1x20.

 

Gruss

Joerg

Geschrieben

Hallo Irix und danke für deinen Hinweis.

Das werde ich morgen direkt mal ausprobieren. :-))!

Geschrieben

Man soll die Zündung dann ca. 1 Minute auf on lassen vor dem Starten, damit sich die Drosselklappe korrekt einstellt. Wenn die falsch läuft erklärt das bestimmt Deinen Leistungsverlust. Drück Dir die Daumen!

Geschrieben
Am 12.3.2018 um 14:55 schrieb Ecco:

Das ursprüngliche Problem war der Bremsschalter am Bremspedal (musste ganz feste getreten werden und dann sprang er wieder an). - also nicht so wild. 

Das ist ein bekannter Fehler sobald die KFZ etwas älter werden.

Meine Emfehlung:

 

1. Den Bremslichtschalter austauschen.

2. Neue Batterie einbauen.

3. Das "Anlernprocedere" wie in der Betriebsanleitung beschrieben durchführen.

 

Mit etwas Glück war es das!

GOOD LUCK!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Update: Zündschlüsseltrick mehrfach ausprobiert. Leider ohne Erfolg. :-(

 

Geschrieben

Bremslichtschalter wechseln (liefert auch wenn jetzt das Fzg. anspringt falsche Werte) - falls kein Tester zur Hand - Stromschalter "off" für ca. 10-15min. Danach sollte die Diva wieder schnurren.

Besser ist natürlich zuerst mit Tester auslesen - ich habe solch einen Tester -. Wen du nicht zu weit von mir entfernt wohnst, helfe ich gerne. Einfach pn an mich.

 

Gruß Wolly #108   

  • Gefällt mir 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Lösung:

Das Fahrzeug musste mit einem Tester neu angelernt werden. (Drosselklappen wurden kalibriert und dann hat alles wieder funktioniert)

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...