Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wieder was zur Unterhaltung. Es geht um das Klären einer Auffälligkeit, wenn der Diablo 1992 im halbwarmen Zustand gestartet wird. Es ist bei meinem schon länger, aber nicht grundsätzlich so. Störend ist das nicht.

  • Starten im Kaltzustand: 1900 U/min langsam runter nach Minuten auf ca. 1100...1200. Alles passend zur Temperatur und erklärbar durch die beiden Zusatzluftschieber.
  • Starten im Warmzustand: Passend zur Temperatur bei 1200....1300. Zusatzluftschieber ganz oder fast zu.
  • Starten im habwarmen Zustand: Z.B. bei 1300...1400 aber kontant ohne Sägen. Dann in Sekunden rauf auf z.B. 1600...1800. Zusatzluftschieber können dabei nicht rasch öffnen. Dann normales langsames Abfallen auf ca. 1100...1200.

Kann das jemand erklären ? Für Ideen muss man selbst keinen Diablo oder Ähnliches fahren.

  • Das Auto hat keinen Luftmassenmesser, es wird über Unterdrucksensoren und Lufttemperatur ermittelt.
  • Auch keinen extra Leerlaufregler.
  • Ob die Wassertemperatursensoren da reinspielen, weiß ich nicht sicher, aber vermutlich ja. Also über die Steuergeräte.
  • Alle Temperatursensoren und auch Lambdasonden wurden im Rahmen eines Motorproblems kürzlich überprüft oder ausgetauscht.
  • Drosselklappen sauber. Drosselklappenpoti auch auf gleichmäßigen Widerstandsverlauf geprüft. 
  • Da das nicht grundsätzlich so ist, kann auch die Zeit nach Starten des Motors nicht der Trigger sein. 

Gruß

Paul

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Paul,

 

Ich habe das gleiche Problem bei dem VT Roadster, beim SV ist es mir noch nicht aufgefallen, weil ich ihn zu selten bewege :D

Das Problem tritt beim Roadster aber auch im warmen Zustand auf. Eine Erklärung habe ich allerdings nicht!

 

LG

Leo

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo,

hier nochmal mit Grafik.

 

Starten im Kaltzustand:

image.thumb.png.0a77538cbc5c2578ff8be8815d2b255a.png

 

Starten im Warmzustand:

image.thumb.png.e47256cc2906304b93ff883d0256a3a9.png

 

Starten im halbwarmen Zustand:

image.thumb.png.91dbeb2c87063a4dbef1dc7d49042a08.png

 

hallo Leo,

danke für die Bestätigung. Ja der Motor meines 1992 ist ähnlich dem VT. 

 

Gruß

Paul

Geschrieben

Hallo,

ein ähnliches Verhalten gab es auch schon bei einem anderen Einspritzer. Einem Ferrari 308 GTSi. Auch da habe ich keine Idee.

Irgendwas überlegt der doch in der Anfangszeit, bevor die Drehzahl rauf geht.

Gruß

Paul

Geschrieben

Hallo,

bisher nur eine Sache gefunden, die mit der Temperatur zu tun hat (Quelle: "Diablo 1994 Workshop Manual VT"):

image.thumb.png.ad982cfab4f4fe60631e4ab8506313e9.png

Wenn also die Wassertemperatur über oder unter 70°C geht, ändert sich etwas. Beim halbwarmen Motor kann nach dem Start beim Umwälzen des Wassers dies durchlaufen werden, nach unten oder nach oben.

Davon merkt man allerdings beim Warmfahren auch nichts. Wenn diese Korrektur normal läuft, ist sie also eher gering.

Gruß

Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...