Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieser Umbau ist nicht neu aber einzigartig.

Da die ganzen Bilder in den unterschiedlichsten F40-Threads verstreut sind finden sie hier ihre neue "Garage".

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wundeschön dieser Umbau habe zuhause auch noch ein paar Bilder auf PC, werde sie heute mittag mal uppen.Gibt es für diesen Wagen auch ein Notfalldach?

Geschrieben

Sehr schöne Bilder, vielen Dank.

Weshalb, Warum, Wieso "spuckt" der seine Flammen vor der Hinterachse aus???

D.h. die Endrohre werden von Hinten wieder nach Vorne geführt?!?!

Oder gehen die seitlich (je Bank) direkt vom Krümmer straight raus?

Geschrieben

Ich glaube ja, bin mir aber nicht ganz sicher. Hab das Fahrzeug erst einmal gesehen und da fiel mir die Auspuffführung nicht auf. Ich weiß nur, dass das Ding gut Leistung hat und einfach genial klingt. :-))!

Geschrieben

Aber das ist doch kein originaler F40, oder :???: Das ist doch so'n Ferrari-Prototyp mit anleihen an der F40-Karosserie... Ich persönlich finde ihn nicht so prall.

Geschrieben
Aber das ist doch kein originaler F40, oder :???: Das ist doch so'n Ferrari-Prototyp mit anleihen an der F40-Karosserie... Ich persönlich finde ihn nicht so prall.
Dem schliesse ich mich an. Würde mich auch interessieren ob jemand tatsächlich einen originalen F40 umgebaut hat, oder einen Unfallwagen. Ist die Fgst-Nr. bekannt?
Geschrieben
Karl schrieb:
Dem schliesse ich mich an. Würde mich auch interessieren ob jemand tatsächlich einen originalen F40 umgebaut hat, oder einen Unfallwagen. Ist die Fgst-Nr. bekannt?

Ist auf einem selbstgebauten Chassis aufgebaut.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hattet ihr den hier schon?

F40-Barchetta, steht momentan in Paris zum Verkauf:

 

Im www darüber gefunden:

Prototype was made in 1993

Base car was a F40 LM IMSA.

Assembly was made at the Tony Gillet factory (ex-F1 driver and builder of the "Vertigo").

Chassis/Body in one piece of Carbon fiber

Body by Michelotto - no serial number (number is JB001 for Jean Blaton 001).

Engine tuned by Michelotto.

Electronic injection Weber-Marelli IAW.

2 turbos IHI with 2 intercoolers Behr, pressure : 2.5 bars.

Power : 760 HP at 7 800 rpm

Gearbox : Enforced Hewland 5-Gears + reverse (Crabots).

Weight : 800 Kgs.

Wheels : Speedline 17" with GoodYear Tires.

Max speed : 360 Kmh.

Car was auctionned as "Jean Blaton prototype"

  • 11 Monate später...
Geschrieben

:evil:Tut mir leid, wer ein F 40 derart verunstaltet, dem gehoeren die Nuesse abgesaebelt und am Rest der Nudel aufgehaengt:???:So, jetzt kanns auch rote Bobbels hageln fuer die Ausdruckweise, aber einen der schoensten und imposantesten Ferraris ueberhaupt so zu verunstalten ( und seis nur fuer Rennveranstaltungen) gehoert gestraft.(Zack,Peng- Ei weg usw):???:Franco

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F40 / F50 / Enzo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

... ich finds mutig einen funktionstüchtigen F40 zu zerschneiden. Wie es ausschaut war das vorher kein Unfaller.

Bei einem Unfallschaden wäre es eine Überlegung wert, denn die Barchetta gefällt mir schon ganz gut.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Na der gute JB hatte ja noch mehrere F40 in seiner Garage (Francorchamps). Ich finds eine Bereicherung für die F40 Szene denn es ist eine richtige Rennbarchetta. Früher war das bei Ferrari gang und gäbe das auf Kundenwunsch bestehende Fahrzeuge von bekannten Carrossiers umgestaltet wurden. Blaton hat nichts anderes als das gemacht. Umgebaut vom verlängerten Arm des Werks (Michelotto). Deswegen find ich auch den SP1 oder der GG50 durchaus symphatisch und letzten Endes hat uns dieser Wunsch nach Eigenständigkeit eines der schönsten Autos aus dem Hause Ferrari beschert und obendrein eine tolle Liebesgeschichte.

Den Bergman 375MM.

Würde heute einer unserer "tollen" Promis seiner Frau zum 1. Hochzeitstag einen Ferrari schneidern lassen der dazu noch in die Geschichte eingeht? Nein.... :-(((°

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Auf einmal wieder mit Scheinwerfern?

Geschrieben

Der Besitzer ist wohl nicht der ärmste :D und hat mehrere Fronthauben. Sieht man auch gut an den Bildern bei einigen mit flapps an der seite bei anderen ohne flapps.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ferrari F40 barchetta

Assen (NL) - 30. März 2012

Geschrieben

Also ich muß sagen,

als ich die Fotos gesehen habe, dachte ich mir, dem Verursacher dieses Umbaus gehört der Kopf abgehackt! Dieses wunderschöne Auto, diesen Meilenstein der Geschichte so dermaßen zu verunstalten!

Auf dem Video finde ich, relativiert sich das ganze entwas. Enzo hat schließlich für die Rennstrecke entworfen. Wichtig waren ihm vor allem die Motoren und was dabei heraus kam. So gesehen ist es eine Art Weiterentwicklung eines seiner Kunden - also legitim, ist ja für den Rennsport....

aber ich tue mir trotzdem schwer als jemand, der nicht mal andere Felgen akzeptiert, als die Originalen (okay, ich besitze auch eine Replika, aber das ist ein ganz anderes Thema!). Das Auto mit Dach ist einfach soo schön!

Jedem das seine, ich hoffe, dem Besitzer war es das wert und er geniesst dieses Ding!

Und für die anderen F40-Besitzer: Bitte nicht nachmachen! :-))!

Gruß

Supernano

Geschrieben

Soweit ich weiß musste für dieses Fahrzeug kein Original sterben.

Geschrieben
netburner schrieb:
Soweit ich weiß musste für dieses Fahrzeug kein Original sterben.

Nö, natürlich nicht. 

  • 3 Jahre später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
  • 7 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...