Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ideen für Leistungssteigerung bei Golf 4


Veilside

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Weiß jemand, wie ich am meisten aus nem vierer Golf mit 2 Litern rausholen kann?Ideen?Turbolader, Fächerkrümmer,...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Motor umbauen...VR 6, 1,8T, irgendwas serienmäßiges mit Leistung. Nachträgliche Aufladung ist und bleibt kritisch...

Geschrieben

Och naja!Das wäre jetzt egtl die letzte Sache, über die ich nachdachte...ist vlcht ein wenig zu teuer!

Ich hätte doch lieber nachträglich irgendwas rein!

Geschrieben

Kauf dir NOS.

Ist das Einzige was mir spontan einfällt und was halbwegs billig ist.

Fächerkrümmer etc. wird ziemlich teuer sein, da es sowas wohl kaum für den 2,0 Motor in Serienfertigung geben wird.

Neuer Motor (VR6, 1,8T) ist aber tatsächlich noch billiger als nen Umbau auf Turbo! Das nur nebenbei.

Geschrieben
Kauf dir NOS.

Er wird kaum 1/4 Meilen Rennen fahren, daher denke ich er will die Leistung immer haben, und nicht zuerst die Flaschen auffüllen lassen :wink: . Schau mal bei Roethe vorbei die haben eine grosse Auswahl für den den Golf http://www.rothe-motorsport.de/index1.htm

Gruss Raoul

Geschrieben

Das ist mir klar, allerdings möchte er ja auch wiederrum nicht viel Geld ausgeben. Deshalb ist für ihn wohl NOS eine gute Alternative (ich persönlich finde NOS schrott, aber das ist meine Meinung).

Weiterhin bietet Rothe auch nur Tuning für den 1,8T und 2,8VR6... also die Motoren die ich oben genannt habe :wink: .

Geschrieben

Hum, bin ich blind?

Ich find beim selber suchen beim besten Willen die Seite nicht. :-?

Geschrieben

Ich musste auch ein wenig tricksen.

Da steht ein gebrauchter 2.0er Turbo rum, im Angebot findet sich der Link zur Leistungssteigerung.

Geschrieben

wie wärs einfach mit chiptuning?hab ich bei meinem golf 4 auch gemacht und nun geht er ganz gut ab!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Veilside,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ahm nun ja!NOS ist dann wohl doch nicht das was ich suche!Ich will mir nicht den Motor irgendwann zerblasen...

Jaaaaaa Chiptuning wär schon ne feine Sache, aber bringt mir das wirklich was?Also merk ich den Unterschied danach so richtig? Wie schauts mit Versicherung aus? Geht die sehr viel hoch?

Gibts überhaupt Turbolader für 2 Liter Golf?

Was würde mich die Motorenumrüstung kosten und wo kann ich des machen lassen?

Geschrieben

Turbolader für den 2 Liter ist kein Thema. Frag einfach mal bei Rothe an, die haben mir damals auch ein Angebot für meinen gemacht, obwohl er nicht im Web steht. Allerdings war das Angebot so gut, dass ich es ausschlagen musste, mit Frontantrieb macht das einfach keinen Sinn mehr. :(

Geschrieben

also en turbo gibt es für den 2 liter.

kostet aber en haufen hab mich mal bei ner firma schlau gemacht die sowas einbaut (hab selber nen 2 liter 4er golf)

die wollten inkl. tüv und ner großen bremsanlage (ganz praktisch bei einer etwa leitung von 230 ps ) knapp 10.000 eus haben find ich aber bischen häftig wobei lustig wäre es scho.

aber veileicht hat ja jemand von euch en besseren vorschlag was da noch so machbar ist.

Geschrieben

Och das sit mir dann doch ein wenig zu teuer!Dafür kann ich mir ja nen GTI kaufen...

Es muss doch noch günstigere Möglichkeiten geben.... :-(((°

Geschrieben

Man hat mir mal gesagt, für eine gute Leistungssteigerung solle man mit 100 DM / PS rechnen. Von 115 auf 230 PS macht 115 PS mehr, also 11.500 DM = 6.000 Euro. Dazu kommt noch die Bremsanlage. Insgesamt ist der Preis also durchaus in Ordnung.

Aber ruf einfach mal bei Rothe an und lass dir ein Angebot machen. Die lassen durchaus mit sich reden. Du kannst dann auch besser sagen, was du erwartest (z.B. 200 PS reichen mir, lieber mehr Drehmoment, etc. pp.). Rothe macht übrigens auch klassisches Motortuning. Wenn der Block wirklich identisch mit dem IIIer GTI ist, dann kann man vielleicht den 16V Zylinderkopf, andere Nockenwellen, Motorelektronik, ... verbauen und müsste dann etwa auf 170 bis 180 PS kommen. Oder du besorgst dir einen 1.8T und baust den kompletten Motor um.

Geschrieben

Mushu hat vollkommen recht. Einen Sauger zu tunen ist alles Andere als billig!

Hättest du einen Turbo/Kompressor wäre es einfacher, denn da kannst du einfach am Ladedruck ein wenig schrauben.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...