Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unterschiede bei den F360-Jahrgängen


mattX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

weiss jemand, ob es unterschiede bei den Jahrgängen gibt? Hat zum Beispiel ein 2003 360 etwas anderes als ein 2000 Jahrgang?

:lol:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

würde mich auch interessieren, welche technischen verbesserungen es da im einzelnen und aus welchen gründen gab...weiss da einer mehr?

Geschrieben

Moin,

eigentlich gib es keine großen Unterschiede. Zum einem haben die 2003 er Modelle Xenon serienmäßig und ein CD Radio anstatt eines mit Kasette.

Technisch wurde so gut wie nichts geändert (ausser vielleicht ein paar kleine Details, aber nichts nennenswertes)

Hoffe, das hilft

Ciao a tutti

R259

Geschrieben

Mein Freund hatte einen der ersten Modenas und hat jetzt einen frühen 2003er. Der Erste hatte einige Kinderkrankheiten (Elektronik). Der Neue ist völlig problemlos.

Ein Zeichen für systematische Modellpflege

Geschrieben

Beim 360 Modena hat sich Ferrari bzgl. Veränderungen zurückgehalten.

Ein paar wesentliche Änderungen aber gab es schon:

- 2001 wurden Elektronik und F1 Getriebe überarbeitet. Kürzere Schaltzeiten, eine besserer Automatikmodus und die üblichen Probleme beim Starten wurden abgestellt

- Der Motor wurde kontinuierlich verbessert. Verarbeitungsmängel führten teilweise zu Ölverlust und Motorschäden. Das wurde abgestellt. Die neueren Motoren stehen auserdem etwas besser im Futter.

- Einige Detailverbesserungen im Ausstattungsbereich, Xenon, Radio,.....

Die Baujahre sind im übrigends immer an den jeweiligen Weltmeisterschaftstiteln rechts im Cockpit vor dem Beifahrersitz zu erkennen.

Geschrieben

Die silbermatten Verkleidungen in Tür und Mittelkonsole wurden ab ich denke 2001 überarbeitet und sind seither nicht mehr ganz so rauh -> plegeleichter

Markus

Geschrieben

ja, stimmt!

Ich wollte diese bei meinem sogar ersetzen.....

Du kannst es kaum mit einem Gegenstand berühren und schon hast Du einen Kratz :(

Geschrieben

und die frontscheinwerfer wurden geändert.

bei den ersten modellen hattest du brandflecken auf dem lack - kein witz.

wenn man den wagen in der sonne stehen hatte und die sonne in einem bestimmten

winkel auf die linsen fiel, waren ca. 4-5 cm vor der linsen schönen braunen brandflecken.

wurde recht schnell geändert, mit einer komplett anderen schweinwerfer anlage.

Geschrieben
und die frontscheinwerfer wurden geändert.

bei den ersten modellen hattest du brandflecken auf dem lack - kein witz.

wenn man den wagen in der sonne stehen hatte und die sonne in einem bestimmten

winkel auf die linsen fiel, waren ca. 4-5 cm vor der linsen schönen braunen brandflecken.

wurde recht schnell geändert, mit einer komplett anderen schweinwerfer anlage.

Das stimmt, wobei tatsächlich nur sehr wenige Fahrzeuge mit diesem Makel zu Beginn in den Handel gekommen sind. Ferrari hat hier erstaunlich schnell reagiert. Die betroffenen Wagen konnten auch kostenlos umgerüstet werden. Es gab allerdings Fälle, da ging der komplette Scheinwerfer durch den Lichteinfall kaputt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...