Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E46 Bj 2001 macht ein komisches Geräusch von der Hintrachse WAS ist das?


stache

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, jetzt gehts mal um meinen emmy.

Ich hab das Auto jetzt schon eine Ewigkeit und bis dato störte mich das Gräusch eigendlich nie, doch kürzlich meinte ein Freund zu mir, es liegt am Getriebe öl -> dann könnte man es ja leicht abstellen?

Also nun mal zum Problem:

mein E46 M3 macht im kaltem Zusand Geräusche, welche wohl aus dem hinterm Differenzial kommen. Das Geräuscht tritt bei engen Kurven auf z.B. Kreisverkehr. Es hört sich wie ein leichtes knarren an, nichts metallisches, ist auch schon seit 20000 km vorhanden.

Doch was kann es sein? :-o

Bin ja mal auf eure Vermutungen gespannt.

Schönes woende vor ab.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe mal gelesen, dass Geräusche an der Hinterachse durchaus durch falsches Öl entstehen können.

Leider habe ich den Link nichtmehr.

Ich selbst habe ein "klacken / leichtes knallen" bei Lastwechseln in kleinen Gängen bei geringer Geschwindigkeit, was aber wohl normal ist.

Ein Knarren in Kurven hört sich wirklich nach Differenzial an. Was sagt denn der Freundliche dazu?

Gruß

Eno.

Geschrieben

Der alte Castrol SAF-XJ heisst Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140

Du brauchst 1,2 liter, also 3x500ml kaufen...

Geschrieben

du beim freundlichen war ich noch nicht, denke es liegt wirklich am öl. ich fahre damit ja schon 20000km :-)

@azik ist ds das benötigte Diff.-Öl ?

Geschrieben
du beim freundlichen war ich noch nicht, denke es liegt wirklich am öl. ich fahre damit ja schon 20000km :-)

@azik ist ds das benötigte Diff.-Öl ?

Yepp! 10 zeichen

Geschrieben

Hast Du mal die Hinterachsaufhängungen überprüft, speziell da, wo die

Achse an der Bodengruppe befestigt ist?

Wäre ja nicht der Erste, an dem die Aufhängung aus der Bodengruppe

rausgerissen wäre! Beginnt auch mit einem leichten "Klacken" und

"Knirchen" besonders bei Lastwechsel und Kurvenfahrt!

Gruß Manni308

Geschrieben

Wäre dann aber auch, wenn er warm ist.

Gabs da nichtmal ein Upgrade, wo sie die Aufnahmen verstärkt haben, dass das nichtmehr so leicht rausreisst? Mit dem Facelift? oder wie war das?

Gruß

Eno.

Geschrieben

hmm noch nicht aber ich werds mal prüfen, bin mir aber fast sicher es kommt aus dem diff. ich glaub es gibt ein spezielles diff-öl nur welches???

Geschrieben
Wäre dann aber auch, wenn er warm ist.

Gabs da nichtmal ein Upgrade, wo sie die Aufnahmen verstärkt haben, dass das nichtmehr so leicht rausreisst? Mit dem Facelift? oder wie war das?

Gruß

Eno.

Ich glaub, da kann man schwer eine Ferndiagnose stellen.

Die Verstärkung könnte Teil Nr. 1 sein.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E46/Coupe/Europe/M3-S54/LHD/N/2001/november/browse/bodywork/rear_wheelhouse_floor_parts/

Weis aber nur von den AG-E46, daß da was verstärkt wurde. Rissen die Bleche im Bereich des Hinterachsträgers oder der Längslenkerlager?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo stache,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist praktisch direkt die Befestigung des Hinterachsträgers. Ich denke aber, daß der M3 hier von Haus aus verstärkt ist.

Der Beschreibung nach von "Stache" würde ich eher direkt aufs Diff tippen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...