Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bericht: M-Kontur Pulverbeschichten


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Winterfelgen sind total korrodiert und mit den konventionellen Mitteln nicht mehr zu reinigen. Aus diesem Grund habe ich es in Erwägung gezogen die Felgen pulverbeschichten zu lassen. Heute morgen bin ich zur Firma in meiner Nähe gefahren die das macht, der Preis beträgt dort 85€ inklusive chemischen Entlacken und kleineren Aufbereitungsaufgaben wie Korrosion entfernen u.s.w. Ok, es gibt günstigere Anbieter - aber da müsste ich die Felgen verschicken.

Hier die Bilder vom jetzigen (geputzten) Zustand:

711915417_NVsuC-L.jpg

711915106_Aidm2-L.jpg

711916060_PHuWj-L.jpg

711915741_PBHwn-L.jpg

711916655_W5FkZ-L.jpg

711916358_q3TzZ-L.jpg

... wie man sieht ist da glaub ich alles zu spät. :-(((°

Ich lasse erstmal nur die zwei vorderen Felgen Pulvern, da die hinteren vom Lack her noch gut sind. Die Firma hat zwei mit Schleifmitteln gefüllte Tonnen zum Polieren, in welche die Felgen gelegt werden und dann 20 Stunden im Schleifmittel vibrieren. Die Musterfelgen sahen echt gut aus, da lag sogar eine schokobraune Felge rum was garnicht so schlecht aussah.

Apropo Farbe - da habe ich lange mit mir gehadert. Eigentlich hätte ich mal Lust auf goldene M-Kontur auf einem schwarzen Auto gehabt, aber letztendlich habe ich aus der Angst heraus das anschließend zu bereuen mich doch wieder für silber entschieden. Silber ist übrigens eine Farbe, die beim Pulverbeschichten schwer zu treffen ist - ich hoffe also das wird was. Für schwarze Felgen kann ich mich persönlich nicht so begeistern, weil mich das immer an Stahlfelgen ohne Radkappen erinnert.

Nagut, also in rund 10 Tagen müssten die Felgen fertig sein und dann gibt es hier das Resultat. Ein schönes Leben steht den Felgen nicht bevor, da sie für mein Winterauto sind und somit nur Salzwasser und Dreck abbekommen werden. Aber da bin ich besonders gespannt darauf, wie leicht sich solche Felgen reinigen lassen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 114
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Gute Entscheidung. Die Pulverbeschichtung hält auf jeden Fall um einiges besser als eine Lackierung.

...und bitte keine Versuche bezüglich der Farbe. :-o:D

Geschrieben

Also ich finde die 85 € pro Felge ehrlich gesagt einen sehr guten Preis, ich hab mal ein paar Anbieter angefragt, da waren für 4 Felgein in Wunschfarbe 400 € aufgerufen, teilweise noch mehr.

Macht der Betrieb in deiner Nähe auch Bordsteinschäden weg oder nur die Lackierung?? Meine Sommerfelgen haben einiges abgekriegt dieses Jahr :cry:

Geschrieben

Der Vorbesitzer meines 993 hat die Felgen auch entrosten und neu lackieren lassen.

Das hat auch schon über 200€ gekostet. Da sind die 85€ wirklich ein sehr guter Deal.

Geschrieben
Macht der Betrieb in deiner Nähe auch Bordsteinschäden weg oder nur die Lackierung?? Meine Sommerfelgen haben einiges abgekriegt dieses Jahr :cry:

Da waren instandgesetzte Kundenfelgen gelegen - Bordsteinkratzer und so sind kein Problem.

Der Vorbesitzer meines 993 hat die Felgen auch entrosten und neu lackieren lassen.

Das hat auch schon über 200€ gekostet. Da sind die 85€ wirklich ein sehr guter Deal.

Das sind 85€ pro Felge - insgesamt also deutlich teurer als 200 €.

Hab übrigens grad mein Auto vom Balkon aus noch eine Weile betrachtet, den Hörer in die Hand genommen, den Pulverer angerufen und gesagt: "Mach es golden, wie beim Subaru Impreza WRX Sti... "

Ist ne Laune - ich hoffe es wird gut aussehen.

Geschrieben
Das sind 85€ pro Felge.

Hab übrigens grad mein Auto vom Balkon aus noch eine Weile betrachtet, den Hörer in die Hand genommen, den Pulverer angerufen und gesagt: "Mach es golden, wie beim Subaru Impreza WRX Sti... "

Ist ne Laune - ich hoffe es wird gut aussehen.

4 x 85 = 340,- (also bei mir... kann sein dass die Taschenrechner an der österreichischen Grenze anders gehen O:-))

Fährst du dann jetzt mit 2 unterschiedlichen Felgen durch die Gegend (vorn gold, hinten silber) oder bringst du die HA auch noch zum lacken??

Kann ich mir bei dem 3er schon gut vorstellen in Gold :-))!

Geschrieben
4 x 85 = 340,- (also bei mir... kann sein dass die Taschenrechner an der österreichischen Grenze anders gehen O:-))

Fährst du dann jetzt mit 2 unterschiedlichen Felgen durch die Gegend (vorn gold, hinten silber) oder bringst du die HA auch noch zum lacken??

Kann ich mir bei dem 3er schon gut vorstellen in Gold :-))!

Ja, nee - is klar Simon. :D

Also ich zahle 85 € pro Felge und Gecko hatte ein Angebot von Lacker über 200 € - ich bezog mich darauf dass 340 € mehr sind als 200 €. Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich. Anders gehen hier nur die Zählwerke der Zapfsäulen. :wink:

Wenn ich die vorderen Felgen abhole bring ich die hinteren hin. Bis dahin bin ich in Bicolor unterwegs.

Geschrieben

so ne scheisse - das kostet ja genau so viel wie mein neuer Helm Incl Brille fürs Snowboarden...

...dafür hat der aber auch ein individuelles Airbrush *fg

Geschrieben

Der Preis für´s Pulverbeschichten inklusive den Vorarbeiten ist wirklich schwer in Ordnung. Nur kommt das Gold beim Pulverlack nicht so richtig wirklich golden raus. Klar, kann man Pulverlack mit echtem Gold bzw. galvanisch Gold nicht vergleichen, aber pulverlackiert sieht´s einfach dreckig aus. :(

Bin aber trotzdem gespannt auf die Ergebnisse. 8)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich würde sie an deiner Stelle auch silber machen. Gold oder etwa auch kugelpoliert passt meiner Meinung nur an etwas filigranere Felgen. Die M Felgen sind ziemlich massig.

Geschrieben

Pulverbeschichten sagt mir ja etwas. Aber kann mir den genauen Vorgang mal wer nahebringen? Wie funktioniert das genau? Wie wird da grundiert usw.? Welchen Vorteil hat es gegenüber dem Lackieren. Ist der "Lackauftrag" dabei höher?

Dank Euch, wenn Ihr das beleuchten könnt.

Geschrieben
wobei das eher Bronce ist ;-)

Ja, sonst musst glatt lackieren wird bei Beschichtung nicht besser leider:-(((°.

zu bedenken ist auch das bei einem Kratzer alle 4 neu beschichtet werden mussen.

Geschrieben
Wenn ich die vorderen Felgen abhole bring ich die hinteren hin. Bis dahin bin ich in Bicolor unterwegs.

Mensch Steffi, ganz schön extrovertiert, findste nich?

Geschrieben
Pulverbeschichten sagt mir ja etwas. Aber kann mir den genauen Vorgang mal wer nahebringen? Wie funktioniert das genau? Wie wird da grundiert usw.? Welchen Vorteil hat es gegenüber dem Lackieren. Ist der "Lackauftrag" dabei höher?

Dank Euch, wenn Ihr das beleuchten könnt.

Also besser als die hier kann ich das auch nicht erklären: http://de.wikipedia.org/wiki/Pulverbeschichten

Mensch Steffi, ganz schön extrovertiert, findste nich?

Absolut, da gebe ich Dir recht! :wink:

Geschrieben

Hier mal ein Beispiel, für ein Bauteil das ich in "Gold" pulverbeschichtet habe.

Ich finde, daß sieht überhaupt nicht dreckig aus.

post-63459-14435332722277_thumb.jpg

Geschrieben

naja - richtig Gold macht halt nur die Rosie;-)

Vielleicht macht sie dem Stefan ja ein angebot?

Geschrieben

Stefan, wie kann man nur überlegen die Felgen am BMW gold zu machen? :D

Ist dir langweilig? Das geht nur am Subaru und wenn überhaupt noch wo, dann am Scuderia.

Winterfelgen am besten schwarz matt, das sieht beim pulvern auch am besten aus. Hab sicherlich an die 10 Sätze Felgen schon pulverbeschichten lassen.

Der Preis ist nicht unbedingt gut, ich hätte gesagt 100,- Euro zuviel. Die Felgen sind ja nicht mal sonderlich groß!

200-250,- wäre ok.

Aussehen wird es nicht so gut wie lackiert, aber dafür kann dir auch kein Bremsstaub mehr einbrennen. Allerdings solltest du dir bewusst sein, anfahren geht dann gar nicht, denn nachlackieren ist unmöglich.

Der Vorbesitzer meines 993 hat die Felgen auch entrosten und neu lackieren lassen.

Das hat auch schon über 200€ gekostet. Da sind die 85€ wirklich ein sehr guter Deal.

200,- Euro? Willst du mich auf den Arm nehmen? Wenn du überhaupt noch jemand findest, der so bescheuert ist und Felgen lackiert, dann kostet es 600-1000,- Euro und ist dann wahrscheinlich nicht mal gut gemacht.

In Stefan´s Fall müsste man die Felgen mit Glasperlen strahlen und anschließend ewig schleifen. Dann Füller und dann nochmal schleifen und anschließend lackieren. Mit 200,- Euro bezahlst du vielleicht das Material aber sonst nichts !! Und die Arbeitszeit ist ja das was teuer ist.

Geschrieben

Hab die Felgen (Alu - Winterfelgen) von meiner Kuh letztens hier in der Nähe lackieren lassen.

Farbe konnte ich mir aus allen KFZ Farben aussuchen!

Ist jetzt eine Mazda Farbe O:-) (müßtest du auch schon damit gesehen haben?)

Hat dann eine super Arbeit abgeliefert, außen, innen einwandfrei aufwendig lackiert, Auflage sauber abgeklebt, Reifenauflage auch.

Preis 99,- Euro

Achso, für alle Vier!:-))!:-))!:-))!

Adresse per PN bei Bedarf

Und ist ausnahmsweise mal kein Witz!

P.S.: Stefan, ich war so bescheuert und hab die Felgen lackieren lassen!:D

Geschrieben

Preis 99,- Euro

Achso, für alle Vier!:-))!:-))!:-))!

Adresse per PN bei Bedarf

Werden halt so gut lackiert sein wie deine Schweller etc. am Q7 O:-)

P.S.: Stefan, ich war so bescheuert und hab die Felgen lackieren lassen!:D

Ich meinte es eher aus Sicht der Unternehmer, aber ok :D

Geschrieben
P.S.: Stefan, ich war so bescheuert und hab die Felgen lackieren lassen!:D

Meinst Du hättest das lieber selber gemacht? Ich hab neulich meine Rollerfelgen mit Kunstharzlack lackiert, sieht auch gut aus und ist äußerst robust.

683240221_8BuG2-L-1.jpg

Geschrieben

Aber die passen nicht auf den BMW, oder?

Sieht aber gut aus.:-))!

Was ich meinte ist:

99,- Euro für 4 Felgen ist ein Witz,

wenn es nicht halten sollte

(was ich nicht glaube, ist wirklich excellent gemacht!)

gibt es jedes Jahr ne neue Farbe! O:-) Grün, lila, rosa, orange, gold

Geschrieben

Gold ist genial!

Die kannste dann mit sattem Gewinn ab die "Ey Alda" e36 Fraktion verkaufen. :D

Geschrieben

Das war auch mein erster Gedanke, aber ihm muss es ja schließlich gefallen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...