Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Alpina B5 Biturbo


Warrior78

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Schade das die Alpina Modelle der Reihe nach nun eine 4-Rohranlage bekommen.

Geschrieben

wo schon jeder saugdiesel inzwischen ein rohr links und eins rechts hat... da bleibt nicht mehr viel spielraum wenn man nicht richtig tief stapeln will :wink:

Geschrieben
... da bleibt nicht mehr viel spielraum wenn man nicht richtig tief stapeln will :wink:

Aber will das Alpina nicht gerade O:-)

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Mal wieder was neues. Ich setze aber mal paar Fragezeichen dahinter. Bin mir einfach nicht sicher, ob wir das so erwarten können, was da steht:

...

Eine andere Neuheit verspricht Alpina mit dem neuen 5er-BMW, der als Alpina in mehreren Leistungsversionen zu haben sein wird. Den Anfang dürfte ein 360 PS starker B5 machen. Basis ist der aufgeladene Drei-Liter-Benziner (535i), der es in Serie auf 306 PS bringt. Darüber rangiert, wie beim Siebener, der 4,4-Liter-V8-Doppel-Turbo mit 408 PS, den Alpina auf die bereits beschriebenen 507 PS trimmen wird. Auch dieselseitig wird beim B5 aufgerüstet.

...

Quelle: Autoscout24

Den Fehler mit dem 535i als Basis des theoretisch möglichen B5 mit Sechszylindermotor übersehe ich jetzt mal großzügig ohne mich aufzuregen. :rolleyes: (Stichwort N55 <-> N54)

Grüße,

Andreas

Geschrieben

Den Fehler mit dem 535i als Basis des theoretisch möglichen B5 mit Sechszylindermotor übersehe ich jetzt mal großzügig ohne mich aufzuregen. :rolleyes: (Stichwort N55 <-> N54)

Grüße,

Andreas

Wo ist in deinen Augen der Fehler?

Geschrieben

Der 535i hat den N55-Motor (Monoturbo) unter der Haube, der Sechszylinder-B5 hätte mMn - wenn er kommt - den N54-Biturbo unter der Haube, der bereits mit 360PS im aktuellen B3 BT werkelt und wohl in Bälde im B3s BT auf ~400PS gesteigert wird. so gesehen ist's IMO Unsinn den 535i als Basis-Modell des Sechszylinder-B5 zu bezeichnen.

Wäre doch wirtschaftlicher Wahnsinn, wenn der B3 den N54 bekommt und Alpina dann eigens für den B5 eine leistungsgesteigerte N55-Version entwickeln würde.

Grüße,

Andreas

Geschrieben

Und wo liegt das Problem in den 5er einen 360PS N54 einzubauen? Oder auch einen N55 mit 360 PS zu bauen? Im Übrigen hätte Alpina dann auch im 3er ein Problem, dort kommt der N55 ja auch. Sie müssen also wohl sinnvollerweise bald auf den Monoturbo umsteigen wenn BMW auch komplett auf Monoturbo umsteigt. :wink:

Geschrieben
Mal wieder was neues. Ich setze aber mal paar Fragezeichen dahinter. Bin mir einfach nicht sicher, ob wir das so erwarten können, was da steht:

Quelle: Autoscout24

Den Fehler mit dem 535i als Basis des theoretisch möglichen B5 mit Sechszylindermotor übersehe ich jetzt mal großzügig ohne mich aufzuregen. :rolleyes: (Stichwort N55 <-> N54)

Grüße,

Andreas

Das nicht unbedingt was mit dem Motor zu tun...

Beim jetzigen noch aktuellen B5 ist die Basis auch der 550i...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Warrior78,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alpina (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Beim Umrüsten auf Mahlekolben muss der Motor eh raus, spielt also keine Rolle was vorher eingebaut war oder was nicht. Da kann man dann reinmachen wozu man Lust hat und die Basis spielt nur eine Rolle was den Rest angeht (Fahrwerk, Karosserie)

Geschrieben
Im Übrigen hätte Alpina dann auch im 3er ein Problem, dort kommt der N55 ja auch. Sie müssen also wohl sinnvollerweise bald auf den Monoturbo umsteigen wenn BMW auch komplett auf Monoturbo umsteigt. :wink:

Soweit ich weis bleibt der Biturbo den BMW's aber noch länger erhalten, nur eben nicht im 335i/535i/X6 35i/X5 35i/etc. . :wink:

Beim Umrüsten auf Mahlekolben muss der Motor eh raus, spielt also keine Rolle was vorher eingebaut war oder was nicht. Da kann man dann reinmachen wozu man Lust hat und die Basis spielt nur eine Rolle was den Rest angeht (Fahrwerk, Karosserie)

Das ist eh klar.

@ JML:

'klugscheiss-modus an' Der 545i war die Basismotorisierung des B5/B5s. 'klugscheiss-modus off' :wink:

Grüße,

Andreas

Geschrieben
Soweit ich weis bleibt der Biturbo den BMW's aber noch länger erhalten, nur eben nicht im 335i/535i/X6 35i/X5 35i/etc. . :wink:

In welchen Modellen bleibt er denn sicher? Du hast ja fast alle Kandidaten ausgezählt. :wink:

Geschrieben

Also im 335is (den es ja in Europa nicht gibt), im Z4 35is, 740i (IMO zumindest bis zum LCI). Außerdem wird's sicherlich auch im nächsten 6er einen Sechszylindermotor geben. Ob's der N54 sein wird, wird sich zeigen. Auch der nächste M3 (ab ~2014/15) bekommt einen R6-Biturbo.

Grüße,

Andreas

Geschrieben

alpinab5-550i.jpg

Glaub dass der anfangs nen 545i war der dann abgelöst wurde...

Siehe Bild...

Geschrieben

Ich bezog' mich auf den Hubraum des V8. Dieses "Bild" verwundert mich... :-o:???: Darf ich fragen, wo Du das her hast. Würd' mich mal brennend interessieren. Die Kombination 550i + Alpinalackierung + Alpina-Lavalina ist mir vollkommen neu.

Grüße,

Andreas

Geschrieben
Ich bezog' mich auf den Hubraum des V8. Dieses "Bild" verwundert mich... :-o:???: Darf ich fragen, wo Du das her hast. Würd' mich mal brennend interessieren. Die Kombination 550i + Alpinalackierung + Alpina-Lavalina ist mir vollkommen neu.

Grüße,

Andreas

Ist nen Angebot von BMW NL München für nen B5s touring. Haben ja damals zwischen dem 530xd und dem B5 geschwankt...

Hab das Angebot komplett hier liegen. Soll ich dir das pdf schicken oder reichen dir weitere screenies?

Geschrieben
Ist nen Angebot von BMW NL München für nen B5s touring. Haben ja damals zwischen dem 530xd und dem B5 geschwankt...

Hab das Angebot komplett hier liegen. Soll ich dir das pdf schicken oder reichen dir weitere screenies?

Wäre schön, wenn du noch ein paar Bilder hochladen könntest. Sieht ja sehr interessant aus, dass scheinbar nur ein 'Standart'-550i konfiguiert wird. Kommt in dem Angebot noch ein Sonderposten von ca. 40.000€ für Alpina-spezifische Umbauten (insbesondere Motor) oder wieso ist der Basispreis "nur" mit knapp über 56.000€ angegeben?

Ich kannte es bisher von unserer Niederlassung nur von Gebrauchtwagen, die dann eben als BMW 530d, 328/330i oder eben 540i (für einen wunderschönen B10 V8s) inkl. entsprechender Fahrzeugdaten auf den Preisschild angegeben wurden. Angeblich hat das System keine Alpina-Modelle, was ich für einen Vertriebsstützpunkt von Alpina-Fahrzeugen für eine schwache Kür halte. Zumal die Neuwagen/Ausstellungsfahrzeuge stets richtig deklariert wurden.

Geschrieben

Vielen Dank für die Veröffentlichung des Angebotes. Der zweite Sonderausstattungspunkt gefällt mir übrigens sehr. :-))!

Geschrieben

Mehr brauch' ich nicht. Vielen Dank für's Einstellen. Darf man fragen, welche Interieurfarbe Du gewählt hast?

Grüße,

Andreas

Geschrieben

Basis ist vielleicht der 550i, aber es wurde/wird immer noch der bekannte 4,4l V8 aus dem 545i verbaut, auch beim B5s:wink:

Geschrieben
Mehr brauch' ich nicht. Vielen Dank für's Einstellen. Darf man fragen, welche Interieurfarbe Du gewählt hast?

Grüße,

Andreas

Kann ich dir grad gar nicht mehr sagen... sorry!

Basis ist vielleicht der 550i, aber es wurde/wird immer noch der bekannte 4,4l V8 aus dem 545i verbaut, auch beim B5s:wink:

Schon klar. Am Motor hat sich beim B5(s) selber nichts verändert. Nur da es von BMW das Basismodell 545i nicht mehr gab und der auf 550i umgestellt wurde hat sich das geändert.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Die Vorstellung war schon, und der B5 ist ein echtes Prachtstück.

goodwood_2010_alpina_b5_biturbo_003.jpg

goodwood_2010_alpina_b5_biturbo_002.jpg

goodwood_2010_alpina_b5_biturbo_014.jpg

goodwood_2010_alpina_b5_biturbo_007.jpg

goodwood_2010_alpina_b5_biturbo_018.jpg

goodwood_2010_alpina_b5_biturbo_019.jpg

goodwood_2010_alpina_b5_biturbo_020.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...