Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

mobiles Navigationssystem?


SlyDog

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mojn,

bin grad auf der eiligen Suche nach nem mobilen Navi und wollte mal fragen ob der ein oder andere vielleicht nen kleinen Geheimtipp oder ne Empfehlung auf Lager hat.

Bräuchte eines das handlich ist, Akkubetrieb erlaubt (sprich man sollte es auch zu Fuß nutzen können), mindestens Deutschland eingespeichert hat und die Möglichkeit bietet per GPS Punkte in der Wildnis abzuspeichern und optionalerweise auch per GPS Punkte anzusteuern.

Den Garmin 60CSx kenne und nutze ich bei meiner Arbeit, übersteigt aber mein Budget, suche praktisch sowas wie nen kleinen Bruder davon für ca ~350 (Ladenpreis, nicht Inet - brauche das Ding bis Montag)

Danke schonmal und schöne Grüße,

Börrie

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi.

Ich denke hier ist die erste Wahl das TomTom One(in 2. Generation). Es erlaubt Akkubetrieb bis zu 3 Std. und ist dabei ziemlich klein. In der günstigeren ausführung sind die Karten von D, A, und CH dabei.

tomtomoneeuropanewedition.jpg

Quelle: guenstiger.de

Ladenpreis dürfte bei 249,- EUR liegen. Das TomTom ONE entscheidet praktisch alle Tests für sich.

Ich selber nutze es ebenfalls und bin eigentlich vollends zufrienden. einziger Nachteil: kein TMC bzw. nur kostenpflichtig und dann über eine komplizierte Datenverbindung via Handy, die weitere Kosten verursacht.

Wenn TMC wichtig ist, hat TomTom einen großen Bruder des ONE rausgebacht: den TomTom ONE XL. Der ist etwas größer, was vor allem dem Display zu gute kommt. Vor allem aber unterstützt es TMC.

441817.jpg

Quelle: guenstiger.de

Viel Spaß mit dem neuen TomTom O:-):-))!

Geschrieben

Könnte ich denn bei dem TomTom (welches einem ja echt von allen Seiten empfohlen wird) auch GPS Punkte ansteuern? Weisst du das zufällig?

Geschrieben

Kann jetzt nur vom Go910 sprechen, aber dort kann man Längen-/Breitengrade eingeben. Schätze mal das für dich auch die Modelle 510 und 710 in Frage kämen.

Geschrieben

Mein Tip wäre das Garmin Quest. Klein, handlich, aber ausreichende Ablesbarkeit. Und absolut wasserdicht.

Egal, ob 1 oder 2, daran scheiden sich die Geister beim "Naviboard.de". Ich nutze es im Auto und auf dem Mopped, der Akku hält 20 Stunden und Geocaching hab ich damit auch schon hinbekommen (wenigstens theoretisch). dazu ist die Garmin-Sorfware sehr gut, man spart sich sämtliche Routenplaner auf dem PC.

Ich weiss nicht, was sowas z. Zt. in "neu" kostet, aber ebay hat bestimmt noch Quest1 günstig.

Edit: Eben gesehen, bei ebay für 350 zum "sofort kaufen"

Gruss Björn

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Kann man bei den Geräten auch Autobahn ausnehmen so das bei der Streckenberechnung die Route nur über Landstrassen und durch Städte führt ??

Weil meine Mutter will nen mobiles Navi aber mag keine AB"s.

Geschrieben
Kann man bei den Geräten auch Autobahn ausnehmen so das bei der Streckenberechnung die Route nur über Landstrassen und durch Städte führt ??

Weil meine Mutter will nen mobiles Navi aber mag keine AB"s.

Kann man in der Regel angeben, würde ich dann beim jeweiligen Gerät einmal prüfen.

Geschrieben
Kann man bei den Geräten auch Autobahn ausnehmen so das bei der Streckenberechnung die Route nur über Landstrassen und durch Städte führt ??

Weil meine Mutter will nen mobiles Navi aber mag keine AB"s.

Ja, ist normalerweise bei allen navigationssoftware möglich. Sogar bei routenplaner am pc.

Man kann eigentlich immer die route wählen, zwischen schnellste, kürzeste, touristisch oder so ähnlich.

Was die navis angeht, wichtig ist was man will.

Ich will zb nicht mehr das TMC vermissen. Habe auch immer das navi mitlaufen, egal ob ich die route kenne oder nicht.

Wenn werden die staus angegeben oder man kann die liste abrufen.

Dann kann man entweder selber entscheiden ob man den stau umfährt oder man lässt das navi entscheiden. (bei kurzeren staus bleibe ich immer auf der berechnete strecke, da bringt es nichts den stau zu umfahren.)

Rechnerleistung des navis und wie es die kartendateien liest finde ich auch nicht unwichtig. Navis mit integriertem speicher sind normalerweise schneller beim rechnen oder nachrechnen, als die die von einer SD karte lesen.

Am anfang gab es die navis mit 200Mhz cpu, mittlerweile ist ein 400Mhz cpu standard. Hier merkt man die rechengeschwindigkeit schon!

Dann gibt es noch die karten. Wenn man zb nur in DACH (Deutschland, Österreich und der Schweiz) unterwegs ist, sind die pakete oft günstiger.

ABER, der mehrpreis für europaweit navigieren ist meistens nicht allzu hoch.

Jedenfalls nicht so hoch als wenn man im nachhinein doch noch die andere karten haben will oder braucht.

Schönes wochenende

Mike

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir spielen auch gerade mit dem Gedanken, uns ein neues Navi zuzulegen. Momentan haben wir ein Tomtom Go 300. Bislang war ich vollkommen zufrieden damit. Da meine Freundin auch ein Navi haben möchte, bekommt sie meins und ich werde mir ein neues Teil zulegen.

Ich bin nur überfragt, was für eins es werden soll. Lohnt es sich ein neueres Tomtom mit dem Map Share-Kram zu kaufen?

Oder gibt es bessere Alternativen. Auf dem Markt gibt es so viele Navis. Ich bin etwas überfragt.

Hat jemand Erfahrungen?

Danke

Geschrieben

Wir haben uns jetzt das Navigon 5110 gekauft. Da ist von Sizilien bis zum Nordkap alles dabei und es hat nur 279 € gekostet, da wo Olli Dietrich jetzt immer einkauft. :wink:

detail_5100_290.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SlyDog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe mir zu Weihnachten ein Falk F5 Navi gegönnt.

F-Serie_3er_Testlogos.jpg

Hat eigentlich alles was man sich so wünscht.

ua.

- Kartenmaterial von 2008

- TMC

-Tempowarner

- Blitzerwarnung mit kostenlosem Internet Update ( nicht legal in D)

- Fahrspurassistent

- 4,3" Zoll Display

- sehr flach um es auch einfach mal in ne Tasche zu stecken und damit eine

Stadttour zu machen

Kann es jedem nur empfehlen.

Preis liegt bei ca. 260 Euro

Gruß

Tobias

Geschrieben

Ich bräuchte ein Navi, welches Menüsprache in türkisch und Karte der Türkei beinhaltet für meine Schwiegereltern. Gibt's das? Kenne zwar einige, die das als Menüsprache untersützen, aber als Karte habe ich noch keines gefunden. Auch den Hersteller-Homepages steht auch immer nur sehr sinnig "Westeuropa" oder sowas und leider nicht, welche Länder genau. Es würde auch der europäische Teil der Türkei (erstmal) reichen.

Alternativ natürlich auch eine Empfehlung für einen Hersteller, der eine solche Karte im Aftermarket anbietet - würde ja auch reichen.

Geschrieben

Ich habe seit ca. 2 Jahren ein Garmin Nüvi. Ich möchte es gegen kein anderes System tauschen. Das ist mir sogar lieber als das Command im Mercedes. Ich habe auch mal TomTom und Falk usw. testen können, hat mir nie so gut gefallen wie das Nüvi.

Geschrieben
Habe mir zu Weihnachten ein Falk F5 Navi gegönnt.

F-Serie_3er_Testlogos.jpg

Hat eigentlich alles was man sich so wünscht.

ua.

- Kartenmaterial von 2008

- TMC

-Tempowarner

- Blitzerwarnung mit kostenlosem Internet Update ( nicht legal in D)

- Fahrspurassistent

- 4,3" Zoll Display

- sehr flach um es auch einfach mal in ne Tasche zu stecken und damit eine

Stadttour zu machen

Kann es jedem nur empfehlen.

Preis liegt bei ca. 260 Euro

Gruß

Tobias

Wie darf man den nicht legealen Teil verstehen ? Sind auch Baustellenblitzer dabei die aktualisiert werden?

Geschrieben

Interessiert mich auch.

- Blitzerwarnung mit kostenlosem Internet Update ( nicht legal in D)

Kann man das dann deaktivieren? Und reicht es diese Funktion inaktiv zu haben, oder ist die Möglichkeit der Nutzung allein schon strafbar?

Und kann man es für bestimmte Länder aktivieren und für D abschalten?

Wie ist das mit der Tempowarnung zu verstehen? Misst das Teil die Geschwindigkeit über GPS oder muss da was am Auto angeschlossen werden?

Wird die Geschwindigkeit irgendwoe im Display angezeigt?

:hilfe:

@ R-U-F, was kann dein Navi und warum bist du - im Vergleich zu den anderen Produkten - mit diesem so zufrieden?

Bedienung, Benutzeroberfläche, CPU Geschwindigkeit, Routenführung, etc.???

Gruss,

Tom

Geschrieben

Ja, man kann den Blitzerwarner deaktivieren. Bei mir (Falk N40 mit Software 5.0) kann ichs einmal allgemein ein/ausschalten für alle Routen, und dann nochmal seperat deaktiviren für die gerade gefahrene Route. Ist, auch Falk-Intern, von Software-Version zu Software-Version ein wenig unterschiedlich.

Für bestimmte Länder kann man es so weit ich weiß nicht einstellen.

Die Geschwindigkeit wird via GPS gemessen und lässt sich im Display anzeigen. Ans Auto musst du daher nichts anschließen. Bei aktiviertem Blitzerwarner wirst du unabhängig von deiner Geschwindigkeit immer gewarnt.

Geschrieben

Istec2003 hat eigentlich schon fast alles gesagt.

Die Radarwarnfunktion ist bei jedem Start deaktiviert und muss separat aktiviert werden. Zudem ist die Radarfunktion erst implementiert, wenn man das Navi an PC angeschlossen hat und geupdated hat.

Blitzer werden die stationären angezeigt, Baustellenblitzer usw wurden mir noch nicht angezeigt.

Das mit dem Tempowarner funktioniert erstaunlich gut. Die meisten Straßen sind mit Tempolimits hinterlegt. Das navi vergleicht dann die Abweichung zwischen Tempolimit und tatsächlichen Geschwindigkeit und gibt ein Warnsignal bei einer vorher eingestellten Überschreitung. Find ich sehr komfortabel.

Gruß

Tobias

Geschrieben

Was haltet ihr eigentlich von Navigation per Handy? Hat jemand Erfahrungen mit dem 6110 Navigator?

Geschrieben

Ich kenne es lediglich vom Nokia N95 und das kommt einfach nicht an ein vernünftiges Navi ran.

Schon allein das winzige Display wäre für mich ein K.o. Kriterium.

Tobias

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...