Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

RS4 Leistungsmessung bei Oettinger


Carl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin die herren und damen!

ich war heute mit nem freund bei oettinger um seinen golf tdi zu "chippen".

dabei habe ich mir nicht entgehen lassen, meinen rs4 mal auf den oettinger eigenen allradprüfstand zu stellen.

herausgekommen sind:

460 PS und 618 NM.

wen es interessiert: ich werde noch die ganzen wichtigen daten wie temperatur, luftdruck usw. posten. liegt gerade unten im auto und ich bin zu faul die daten zu holen.

gruss

carl

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

starken Pampersbomber hast du da... :D

ne das drehmoment beeindruckt mich fast mehr als die ps-zahl .

bei wie viel umdrehungen stehen die denn an ?

grüße lars

Geschrieben

...wie gesagt, details folgen morgen (wenn im hotel das wlan funzt)

Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Puh, wenn ich daran denk, dass unser RS6 450PS/560NM hat, und die schon so abgehen, dann haut einen das ja vom Hocker. Ist mit Sicherheit eine wahnsinns Rakete. Bin auch schonmal im normalen RS4 mitgefahren und war schon sehr erstaunt, wurde vom RS6 getoppt, aber dein RS4 ist die Krönung. Wunderbar, TOP!

Die restlichen Daten würden mich auch brennend interessieren!

Gruß

Max

Geschrieben

Ist der Wagen seit den CP GP letztes Jahr noch weiter modifiziert worden?

Gruss, Toro

Geschrieben

Hey Carl!

sei doch mal so nett und sage uns deine modifizierungen (wasalles? und bei welchem Tuner?)

Geschrieben

Habe noch was vergessen: Carl wieviel KM hat dein RS4 jetzt runter?

hat der Wagen in dieser Zeit probleme gemacht? (Motor,Getriebe;Turbos usw.)

Geschrieben
moin die herren und damen!

ich war heute mit nem freund bei oettinger um seinen golf tdi zu "chippen".

dabei habe ich mir nicht entgehen lassen, meinen rs4 mal auf den oettinger eigenen allradprüfstand zu stellen.

herausgekommen sind:

460 PS und 618 NM.

wen es interessiert: ich werde noch die ganzen wichtigen daten wie temperatur, luftdruck usw. posten. liegt gerade unten im auto und ich bin zu faul die daten zu holen.

gruss

carl

Nicht schlecht :-))! Besonders 618 NM :-o

Carl wenn ich wieder im Lande bin müssen wir mal zusammen zu Oettinger!

Geschrieben

so, hier nun die restlichen Infos:

460PS (P Max = 338KW) bei 6945 U/min. Max. drehzahl bei 7250.

618NM bei 4531 U/min.

20 grad und 974 hpc druck.

P-rad von 258KW bei 256km/h an den Rädern.

Fazit: lahme Karre :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Carl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Also nichts gegen die Messung, aber 80 kW Schleppmoment erscheint mir arg viel, selbst für einen echten Quattro, oder? :-?

Geschrieben
Also nichts gegen die Messung, aber 80 kW Schleppmoment erscheint mir arg viel, selbst für einen echten Quattro, oder? :-?

Ist absolut realistisch.

Siehe auch:

http://www.kunzi.info/Auto/berechnung-fahrleistung.zip

e = 0,755 für Allradantrieb mit Schaltgetriebe

=> 338 kW * 0,755 = 255 kW an den Rädern

Druck und Temepratur werden bei den Leistungswerten von der Prüfstandssoftware in der Regel automatisch korrigiert (Dichteansatz analog CarCulator).

Geschrieben

Hey Carl, diese Leistung ist schon beeindruckend. Vor allem das Drehmoment. :-o

Es würden mich mal Deine genauen Modifikation interessieren. Mit wie viel Ladedruck fährst Du?

Geschrieben

Krass, hätte ich nicht gedacht, dass er gute 100 PS im Antriebsstrang verbrennt. :-(((°

Nichts desto trotz geht Carls RS4 wirklich gut, wie ich im Sommer ja selbst erleben durfte. Und wenn er jetzt noch ein paar PS mehr hat ... :-o

Geschrieben

Und wieviel Leistung der erst bei einem schönen Winterhoch mit 1030 hpc und 0° Lufttemperatur hat. Da werden es sicherlich noch einige Pferdchen mehr sein... X-)

Geschrieben

Hallo Carl,

weißt Du vielleicht was dein Audi von 0-200km/h braucht ??? Das würde mich doch mal sehr interessieren, da geht sicher einiges!

Geschrieben

moin!

veränderungen wie folgt: 200 zeller rennkats in originalhosenrohren von wimmer; diese werden allerdings ausgetauscht gegen volledelstahl hosenrohre mit 100 zeller rennkats von MTM, sportauspuff von MTM, 458 PS chipsatz von MTM. thats all. motorentechnisch zumindest.

probleme? ja! mit abt chip 2 mal turboladerschaden.

max. ladedruck ca. 15 - 1,6 bar im overboost, ca. 1,3 bar im dauerbetrieb.

gruss

carl

Geschrieben

0-200 laut test bei 14,1.

Ich bin den wagen gefahren und kann behaupten, dass es da kaum noch gegner gibt. ITM's kleiner gelber 3'er hatte jedenfalls nix zu melden X-)

Dauerverbrauch im schnitt 17 liter, bei schneller fahrt...obwohl ich 20 gebarucht habe, aber mir machts einfach mehr spaß das ding zu drehn. im 6. gang geht der wagen zwar auch spitze, aber mach das ganze mal ab 120 im 3. und es ist das gleiche wie bei Hajo's RS4. 120....schwupp schwupp schwupp 200...

schnell gefahren bin ich aber eh nicht...

nur wenn der Carl geschlafen hat :D

Geschrieben

Hallo Carl

Wenn dein RS4 schon 460PS hat, was hat den dann meiner ? :-o

Saugrohr bearbeitet, 100Zeller Kat und 84mm Abgasanlage ! 480PS ?

Tom

Geschrieben
Hallo Carl

Wenn dein RS4 schon 460PS hat, was hat den dann meiner ? :-o

Saugrohr bearbeitet, 100Zeller Kat und 84mm Abgasanlage ! 480PS ?

Tom

350ps :D:D:D

Geschrieben
0-200 laut test bei 14,1.

Habt ihr den Test mit GPS gmacht und bei welcher Temperatur war das?

Geschrieben

Hallo,

mich würde brennend die Zeit von 100-200 interessieren, egal welcher Gang. Danke!

Gruß JackFlash :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...