Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bestand von Sportwagen beim KBA


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin gerade dabei, beim KBA eine Abfrage machen zu lassen, welche Sportwagen-/Exotenmarken in D wie oft zugelassen sind (Bestandsstatistik).

Die kleinen Marken wie Ferrari, Lamborghini, Maserati, Lotus u.s.w. werden in den öffentlichen Statistiken nicht aufgeführt ("sonstige").

Welche Marken sind für euch interessant? Bitte ein paar Vorschläge!

Gruß, Peter

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

TVR, Rudolph, Weineck, Yes :-))!

Ich weiss nicht wie die Firma heisst, die den Yes Roadster baut, aber die mein ich auf jeden Fall :)

Geschrieben
TVR, Rudolph, Weineck, Yes :-))!

Ich weiss nicht wie die Firma heisst, die den Yes Roadster baut, aber die mein ich auf jeden Fall :)

http://www.yes-roadster.net/

Funke & Will AG aus Großenhain bei Dresden.

Geschrieben

McLaren F1 ( wenn es denn einen in D gibt ), Noble & Aston Martin würde mich doch sehr intessieren.

Am meisten würde mich natürlich interessieren, wieviel F40 in Deutschland zugelassen sind... :wink2:

Geschrieben

Wiessmann und Pagani wären noch recht interessant.

Geschrieben
McLaren F1 ( wenn es denn einen in D gibt ),

Seinerzeit wurden 8 McLaren F1 in Deutschland zugelassen, wieviel davon noch hier rumfahren, weiss ich allerdings nicht. Es sind ja zumindest 2 deutsche F1 zu Klump gefahren worden, keine Ahnung, ob die wieder neu aufgebaut wurden...

Am meisten würde mich natürlich interessieren, wieviel F40 in Deutschland zugelassen sind... :wink2:

Wenn man davon ausgeht, das 15 % der F40 Produktion nach Deutschland gegangen sind (15 % der Ferrariproduktion sind für den hiesigen Markt bestimmt), dürften das knapp 200 sein... :wink:

Geschrieben
Wiessmann und Pagani wären noch recht interessant.

So weit ich weiß hat Ingo Lenßen einen Wiesmann... O:-)

Mich interresieren noch Rolls Royce und Bentley.

:wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hier das Ergebnis der KBA-Abfrage. Viele kleine Hersteller wie Donkervoort, HKT, YES u.s.w. haben keine eigenen Schlüsselnummern und können daher nicht abgefragt werden.

Bestand in D per 1.1.2004

Porsche 128223

Ferrari 6942

Maserati 2764

Lotus 2272

Aston Martin 687

TVR 497

Lamborghini 469

Wiesmann 221

Bugatti 53

Gruß, Peter

Geschrieben
McLaren F1 ( wenn es denn einen in D gibt ), Noble & Aston Martin würde mich doch sehr intessieren.

Einen gibt es auf jeden Fall noch. Den habe ich ein paar mal bei uns in der Nähe rumfahren sehen. Ist sogar ein LM, wenn ich mich nicht verschaut habe, jedenfalls hat er den Riesenflügel. :-o

Geschrieben

Einen gibt es auf jeden Fall noch.

Ich habe McLaren, Noble, Ultima & Co. u.s.w. alle mit abgefragt, leider Fehlanzeige. Die werden in der Statistik nicht gesondert aufgeführt.

Mir ging's vor allem um die Zahlen von Porsche im Vergleich zur italienischen und englischen Konkurrenz.

Geschrieben
Hier das Ergebnis der KBA-Abfrage. Viele kleine Hersteller wie Donkervoort, HKT, YES u.s.w. haben keine eigenen Schlüsselnummern und können daher nicht abgefragt werden.

Bestand in D per 1.1.2004

Porsche 128223

Ferrari 6942

Maserati 2764

Lotus 2272

Aston Martin 687

TVR 497

Lamborghini 469

Wiesmann 221

Bugatti 53

Gruß, Peter

Vielen Dank für die interessanten Informationen! Ich frage mich allerdings wo die 469 Lamborghinis herumfahren, ich sehe nur äußerst selten einen. :cry: Der Bestand an den aufgeführten Nobelmarken dürfte in Deutschland allerdings noch größer sein, da die abgemeldeten oder mit roter Nummer bewegten Fahrzeuge ja nicht erfaßt werden. Jetzt würden mich aber auch die Zahlen von Bentley uns Rolls Royce interessieren. :-))!

Geschrieben

*komischerSatzModusan*Es gibt auch einen LeMans Sieger der mit seinem McLaren LeMans gewonnen hat.;)*komischerSatzModusaus*

Der hat 2 McLaren kann gut sein das einer Straßenzugelassen ist.

Der wohnt übrigens in Köln und heisst Thomas Bscher.

cya Lars

Geschrieben
*komischerSatzModusan*Es gibt auch einen LeMans Sieger der mit seinem McLaren LeMans gewonnen hat.;)*komischerSatzModusaus*

Der hat 2 McLaren kann gut sein das einer Straßenzugelassen ist.

Der wohnt übrigens in Köln und heisst Thomas Bscher.

cya Lars

Eigentlich wollte er nur einen zum Rennen fahren haben. Der Aufbau des Rennfahrzeuges war aber an die Verpflichtung gebunden, einen F1 für die Strasse dazuzukaufen. Diesen hat der Herr Bscher dann übrigens auch als Alltagswagen genutzt.

P.S.: Der gute Mann ist übrigens jetzt Chef bei VW-Bugatti.

Geschrieben
Der Bestand an den aufgeführten Nobelmarken dürfte in Deutschland allerdings noch größer sein, da die abgemeldeten oder mit roter Nummer bewegten Fahrzeuge ja nicht erfaßt werden.

Die vorübergehend abgemeldeten sind mit dabei.

Geschrieben

danke peter! das ist wirklich mal eine interessante information! :-))!

ich hätte übrigens nie gedacht, dass es mehr TVR als Lambo's in D gibt... habt ihr etwa schon einen TVR gesehen? ich nicht... aber Lambo's sehe ich öfter, wenn ich in großstädten unterwegs bin... :???: wahrscheinlich präsentieren sich die Lambobesitzer einfach gerne :D

Geschrieben
Diese Statistik gibt doch regelmässig in der ams.

Da stehen die kleineren Marken wie TVR, Wiesmann etc. aber meist nicht drin.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...