Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Speedster Turbo


MTT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@all,

kann mir jemand sagen wie schnell ein 200PS Speedster Turbo auf 200km/h beschleunigt? Wie schnell laufen die Dinger lt. Tacho auf AB?

Gruß MTT

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo MTT.

Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt weil ich keine Angaben diesbezüglich gefunden habe.

Ist ja auch verständlich ist weniger ein AB Fahrzeug wenn schon denn schon eher Kurven gierig wo eher G-Kräfte in Kurven wie Beschleunigung zwischen 0-100Km/h wichtig sind.

Ich kann Dir also nur eine Schätzung geben.

Ich denke mal so gegen 26 Sekunden wird der schon brauchen auf 200Km/h.

:wink2:

Geschrieben

Habe es gefunden.

0-200Km/h in 22,8 Sekunden

Max.Speed 243 Km/h

Kleiner Hockenheim 1.17.1 min.

Slalom 18m 67,9 Km/h

Bremsweg Warm 37,7 m

Fahrzeug vollgetankt 928 Kg.

Gewichtsverteilung vo./hi. 37,5 / 62.5%

Quelle SportAuto Nr.05/2003

Vergleichstest OpelSpeedsterTurbo Vs. MaseratiSpider

Opel 43 Punkte------ Maserati 41 Punkte

:wink2:

Geschrieben

Vergleichstest OpelSpeedsterTurbo Vs. MaseratiSpider

Opel 43 Punkte------ Maserati 41 Punkte

:wink2:

Wie kann man denn einen Speedster mit einem Maserati Spider vergleichen :???::???:

Geschrieben
Habe es gefunden.

0-200Km/h in 22,8 Sekunden

Max.Speed 243 Km/h

Kleiner Hockenheim 1.17.1 min.

Slalom 18m 67,9 Km/h

Bremsweg Warm 37,7 m

Recht herzlichen Dank für die Info´s, d.h. Motorrad verkaufen und gegen einen Speedster Turbo tauschen

Geschrieben

juhu noch ein vernünftiger :)

übrigens per chip kannst noch ordentlich was rausholen :D

Geschrieben
juhu noch ein vernünftiger :)

übrigens per chip kannst noch ordentlich was rausholen :D

was kostet das Tuning und wieviel PS bringt das? Wenn Du es drin hast, dann beschreibe mal wie groß der Unterschied ist. :-))!

Geschrieben

was kostet das Tuning und wieviel PS bringt das? Wenn Du es drin hast, dann beschreibe mal wie groß der Unterschied ist. :-))!

ne,hab nichtmal n speedster. laut leistungsdiagramm waren es dann 240 ps und 440nm. fahrer meinte er hätte so ein breites grinsen auf so lange zeit noch nie gehabt :D

für infos: forum.opel-speedster-club.de :wink: einfach mal n bissl suchen

Geschrieben

Habe gerade nachgeschaut. :-o

Für 1999 Euro.

bei 5500 U/min. 191 kW/ 260 PS

bei 1950 U/min. 425 Nm

Höchstgeschwindigkeit 261 km/h

Beschleunigung (0-100) 4.2 sek.

Anmerkung: Abstimmung Motronic Phase 2 am PKW. Kit 2 incl. K+N , Sportauspuff, Kraftstoffsystem Kitpreis ab 1799.

Preis 1999.00 €

Gibt natürlich auch Phase 1 O:-)

Auf:

http://www.b-s.motor-chiptuning.de/

Geschrieben

425NM?? :-o:-o

Das ist aber ganz schön ordentlich. Hätte ich dem kleinen Kart garnicht zugetraut.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MTT,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
425NM?? :-o:-o

Das ist aber ganz schön ordentlich. Hätte ich dem kleinen Kart garnicht zugetraut.

der motor is im normal zustand ja auch von opel auf 250nm begrenz tworden,weil getriebe :wink:

also wenn tunen dann mit garantie

Geschrieben

Das Problem ist, bei den 2.0 Turbomotoren von Opel, das die Kupplung diese Kräfte nicht verträgt.

Hatte grosses Interresse an diesem Auto und habe da ein bisschen geforscht und herausgefunden das 9 von 10 Kupplungen kein Chiptuning aushalten, also die Kupplung muss somit auch gleich gewechselt werden.

Dann gibts noch Probleme mit den Turbos, grösser geht nicht wegem Flansch(Krümmer).

:(

Geschrieben

Klar also wenn man den so grob tunu muss eine Garantie ein muss sein.

Frage ist es schlau die Kupplung anzupassen. :-?

Immerhin wird die Kraft von der Kupplung vertilgt und eine Kupplung kostet nicht alle Welt.

Was wenn die Kupplung nun zu den stärkeren Bauteilen des Antriebsstranges gehört.

Hält das der um einiges teurere Antriebsstrang wie Getriebe,Antriebswelle usw. aus.

Klar ein modernes Getriebe ist meist bis 600Nm ausgelegt ist dies aber auch beim Speedster der Fall.

Ich hätte Angst,weil ich mal das gleiche Problem hatte .

Eine spezial Kupplung und grob getunt verhalf dem Getriebe nach wenigen Tausend Km zum Kolaps.

War bei einem Impreza. :(

Und das wird teuer. :-(((°

:wink2:

Geschrieben

hm,also viele die ich kenne fahren seit dem speedster kaum noch motorrad,teilweise steht es dann schon seit kauf ihres speedies nur in der garage rum ;)

beschleunigung ist nicht alles :D

Geschrieben
hm,also viele die ich kenne fahren seit dem speedster kaum noch motorrad,teilweise steht es dann schon seit kauf ihres speedies nur in der garage rum ;)

beschleunigung ist nicht alles :D

dann warens noch nie richtige Motorradfahrer

Geschrieben
Klar also wenn man den so grob tunu muss eine Garantie ein muss sein.

Frage ist es schlau die Kupplung anzupassen. :-?

Immerhin wird die Kraft von der Kupplung vertilgt und eine Kupplung kostet nicht alle Welt.

Was wenn die Kupplung nun zu den stärkeren Bauteilen des Antriebsstranges gehört.

Hält das der um einiges teurere Antriebsstrang wie Getriebe,Antriebswelle usw. aus.

Klar ein modernes Getriebe ist meist bis 600Nm ausgelegt ist dies aber auch beim Speedster der Fall.

Ich hätte Angst,weil ich mal das gleiche Problem hatte .

Eine spezial Kupplung und grob getunt verhalf dem Getriebe nach wenigen Tausend Km zum Kolaps.

War bei einem Impreza. :(

Und das wird teuer. :-(((°

:wink2:

Das halte ich für ein Gerücht das die meisten modernen Getriebe bis 600Nm "ertragen"...

die meisten Opel Getriebe sind glaub ich bis 270Nm ausgelegt... das vom TT quattro 225PS bis maximal 350Nm (ein Grund warum viele Tuner beim chippen nicht hemmungslos die Nm aufblasen).

Nur um mal ein paar Bspl. genannt zu haben...

Kenn jemanden der nen Opel 2liter Turbo fährt mit 260PS und auch knapp 400Nm... gekoppelt an ein 270Nm Getriebe... bis jetzt verkraftet es das Getriebe ganz gut...nur nicht die Kupplung.

Georg

Geschrieben

Genau das meine ich.

Zum Glück ist die Kupplung so schwach das die überflüssige Energie da umgewandelt wird.

Und wenn so wie du sagst das Getriebe nur 270Nm aushält lassen wahrscheindlich die Tuner extra die Originale Kupplung drin da sonst bei stärkerer Kupplung das Getriebe flöten gehen würde.

Oder man sollte ein wirklich super Tuner finden der eine Kupplung einbaut die maximum Nm überträgt ohne das das Getriebe in mitleidenschaft gezogen wird.

Obwohl 270Nm finde ich schon ein bisschen wenig also 400Nm wird das schon verkraften denke ich mal.Bin nicht sicher aber 270Nm wären meinerachtens wirklich sehr wenig.

:wink2:

Geschrieben
Genau das meine ich.

Zum Glück ist die Kupplung so schwach das die überflüssige Energie da umgewandelt wird.

Und wenn so wie du sagst das Getriebe nur 270Nm aushält lassen wahrscheindlich die Tuner extra die Originale Kupplung drin da sonst bei stärkerer Kupplung das Getriebe flöten gehen würde.

Oder man sollte ein wirklich super Tuner finden der eine Kupplung einbaut die maximum Nm überträgt ohne das das Getriebe in mitleidenschaft gezogen wird.

Obwohl 270Nm finde ich schon ein bisschen wenig also 400Nm wird das schon verkraften denke ich mal.Bin nicht sicher aber 270Nm wären meinerachtens wirklich sehr wenig.

:wink2:

Sorry vertipper nicht bis 270 sonder auf 280Nm ist sein Getriebe ausgelegt... ist das F28 Getriebe von Opel.

Georg

Geschrieben

...und wartet nur ab nächstes Jahr ca. Ende 1. Anfang 2. Quartal 2004 gibbet eine Ausbaustufe von eds-motorsport mit ca. 300PS!

In GB fahren sogar schon einige herum mit sogar noch mehr Leistung!

MFG Sandro :wink2:

Geschrieben

jopp,aber mal ehrlich,die 240 ps bzw 440 nm reichen schon vollkommen aus um mit carrera oder m3 mitzuhalten :wink:

mehr würd ich am turbo nicht machen,haltbarkeit geht eben immernoch vor :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...