Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aktuelle Wartezeit als Neukunde beim Konzi sind 3 Jahre... heißt es... in München kommst du aktuell angelblich nicht mal auf die Wartelsite... kommt halt immer drauf an, wenn du ne Verkäuferin hast und deinen straußschen Charm spielen lässt kommt der Anruf vielleicht früher... Bekannter von mir hat auf seine Batman 8 Wochen gewartet, hat bei dem Händler (nicht Bucherer oder Wempe) aber auch schon mehrere Uhren gekauft und auch behalten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die wollen nur die ganzen Renditeaffen abschrecken. Als Neukunde hat man es schwer. Theoretisch ist jede Uhr innerhalb weniger Monate bestellbar. Man braucht nur mehr Sympathiepunkte o.ä. als alle anderen Interessenten ;)

Geschrieben

Es ist von Vorteil seine Stammhändler zu haben. 
Auf meine Pepsi habe ich nur drei/vier Wochen gewartet. Und ich hatte spät meinen Konzi angerufen. Ca. vier Arbeitstage nach der Vorstellung. Der hätte nach der Messe eine Telefonistin anstellen können.😅

Ich habe aber auch schon etliche Uhren dort gekauft und Schmuck anfertigen lassen (ist auch Goldschmied). Und ein kleiner Familienbetrieb. Ich denke, dass ist besser als bei den grossen. Zumal er immer den gleichen Nachlass gibt. Egal ob die Uhr gesucht ist.😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb littlemj:

Aktuelle Wartezeit als Neukunde beim Konzi sind 3 Jahre... heißt es... in München kommst du aktuell angelblich nicht mal auf die Wartelsite... kommt halt immer drauf an, wenn du ne Verkäuferin hast und deinen straußschen Charm spielen lässt kommt der Anruf vielleicht früher... Bekannter von mir hat auf seine Batman 8 Wochen gewartet, hat bei dem Händler (nicht Bucherer oder Wempe) aber auch schon mehrere Uhren gekauft und auch behalten.

wempe münchen verkauft nicht mehr an ortsfremde. da hast du kaum chancen. dass stammkunden bevorzugt werden muss man nicht extra erwähnen. 

Geschrieben
Am 21.7.2020 um 11:38 schrieb Lagu:

Nachdem ich nun schlecht geschlafen habe, war ich heute direkt beim ......"renomierten Zweitmarkthändler".......

 

Durch "schlüssigen Vortrag" meines Anliegens, wurde mein Kaufpreis plus Aufwandsentschädigung auf meine Karte zurückgebucht.

 

...........die Box +Papiere waren echt, ........die Uhr durch einen MA "ausgetauscht" 😆.............

 

Kurzum, mir ist außer Blamage und gekrängter Eitelkeit, .... (Danke Alex für Dein gestriges Gelächter am Telefon)....kein Schaden entstanden.

Hallo Lagu.

 

Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich wirklich was schreiben sollte zu dem Foto der offensichtlich falschen Rolex .. man tritt Leuten ja auch ungerne auf den Schlips und viele tragen ja auch bewusst ein Fake.

Aber da ich die Fotos Deiner anderen - echten - Uhren gesehen habe, hatte ich fast vermutet, dass Dir jemand böse mitgespielt hat und habe es dann doch angemerkt.

 

Es freut mich sehr zu hören, dass Du die Sache - ohne finanziellen Schaden - klären konntest.

 

Gruß,

Leon

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Danke mal für Euer Verständnis,

 

dann können wir hier mal weitermachen. Natürlich vom Konzi mit allem chichi und tütü

CTMK5828.JPG

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AStrauß:

Du hast die Uhr aber nicht bei Bucherer gekauft ?? Habe ich das schon richtig verstanden ? 
 

Denn in Basel beim Bucherer sagten Sie mir letzte Woche, dass Sie nirgendwo eine Pepsi, Batman und Hulk vorrätig hätten und haben mich ausgelacht ( Tatsache ) 🤭 Könnte mich auf die Liste schreiben, sei aber hoffnungslos...

 

Wahrscheinlich bin ich aber auch nicht wichtig genug, was ja auch so ist. 

Nein nicht direkt von Bucherer, die Lünette wurde bei der Revision allerdings von Bucherer getauscht, hatte mich gewundert, warum die getauscht, aber das Material nicht auf der Rechnung stand... dachte vllt. auf Kulanz oder ähnliches, aber war wohl die "selbst mitgebrachte" Aftermarket Lünette. Mir war gar nicht bekannt, dass Rolex Konzis auch fake Teile auf Wunsch einbauen.


Das mit der Lünette ist so eine Sache.... natürlich gehört sowas finde ich ungefragt beschrieben, genau so wie ein Vorschaden beim Auto, das gehört sich einfach. Der Verkäufer meinte, er habe es halt vergessen zu erwähnen. Er hat dann klein ins Inserat "Lünette ist Aftermarket" geschrieben, als er sie wieder eingestellt hat... trotzdem blieb der sehr fade Beigeschmack und die Frage, ob das nicht vllt. doch Methode bei ihm hat.. sehr schwierig zu sagen.

Kaufe ich mir einen BMW M oder AMG, auf dem Rial, Ronal, ATS oder was ich immer für Zubehörfelgen drauf sind, erkenne ich das auf den ersten Blick (wenn ich etwas in der Materie drin bin) und fühle mich nicht getäuscht.. wenn da aber 1 zu 1 BMW M oder AMG Fake Felgen aus China ohne Zulassung drauf sind und ich das erst erkenne, wenn ich die Felgen ausbaue und von innen die Produktionsstempel etc. anschaue, dann fühle ich mich getäuscht... so ähnlich ist es bei der Lünette... es ist einfach eine echte Rolex aber mit Fake Felgen und darauf muss einen doch der Verkäufer hinweisen finde ich.

 

Noch schlimmer ist es aber, dass es eigentlich keine PEPSI war sondern eine normale GMT Master II... es aber als Pepsi (was ja den Wert gegenüber der normalen GMT Master erhöht) angepriesen wurde... bestenfalls war es eine GMT Master II "nach Pepsi-Art".


In diesem Sinne, "Lagu", freue ich mich sehr, dass sich das mit der Daytona geklärt hat und du bis auf den Zeitaufwand und die Enttäuschung keinen Schaden hast, alleine dafür hat sich dieser Thread hier schon gelohnt. Hab aber dazu noch eine Frage, da du ja mehrere originale Rolex Modelle hast, ist dir die Daytona verarbeitungstechnisch nicht komisch vorgekommen? Also Werk zu laut, von der Haptik des Armbandes und des Gehäuses? Aufgrund der Lünettenbeschriftung gehe ich davon aus, dass es eine recht günstige Fälschung um 100 bis 200 Euro gewesen sein muss, da dachte ich mir, dass man das spüren muss... hatte mal eine 250 Euro Fake Batman in der Hand, da markt man schon vom Armband und vom Spiel der Lünette und dem Geräusch des Werkes, dass hier direkt was nicht stimmt... was auch ein schöner erster Hinweis ist, um schlechte Fakes direkt zu erkennen, die Rehaut Gravur. Das "R" von Rolex sitzt hier extrem genau auf der 9 Uhr Markierung, bei vielen günstigen Fakes ist dieses etwas nach rechts oder links verschoben, das konnte man jetzt auf deinen Bildern nicht richtig erkennen.
 

Geschrieben

Hallo Matze,

 

mein Augenmerk galt den Papieren - Hang Tag - Box etc. Ich hab gesehen, was ich sehen wollte, ohne Mißtrauen oder Hintergedanken.

 

Siedend heiß wurde es mir erst, als ich Eure Nachrichten gelesen hatte.

Geschrieben

Aufgrund der Thematik:
 

Welche Möglichkeit gibt es die Echtheit wirklich zu prüfen? Was könnte man vorab unternehmen?

 

Klar kann man einfachere, bzw. viele Fälschungen im Detail erkennen - das wird aber bei Noob oder ARF Replikas nicht mehr so einfach möglich sein. Diese sind ja mittlerweile extrem Detail genau und auch die Materialen sind entprechend - bsp. Band in 904L und selbst die Kanten fühlen sich gut an.

 

Ich sehe die Gefahr aufgrund des Hypes am Zweitmarkt durchaus gegeben - und das hat man im Falle Lagu ja jetzt auch gesehen. Da wird einfach leichtes, schnelles Geld gemacht - das ganze fällt erst bei einem Service in ein paar Jahren auf und dann steht Aussage gegen Aussage....

Geschrieben

Jüngste Anschaffung...

 

Uhr.thumb.jpg.d9df93a80a09f233e7dee66bfbe3066f.jpg

 

Hat nur einen großen Nachteil: Hat an ihrer Unterseite einige scharfe Kanten, die mir letzte Woche, beim Wandern, das Handgelenk aufgescheuert haben :(

 

(Sorry für das männliche Handgelenk :D)

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RPM,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb webber:

Hat an ihrer Unterseite einige scharfe Kanten, die mir letzte Woche, beim Wandern, das Handgelenk aufgescheuert haben

Das müssen dann aber schon richtig, rasiermesserscharfe Klingen sein, wenn sie diesen Pelz durchdringen konnten! 😉

  • Haha 2
Geschrieben

Unterseite, bei der Faltschließe, da ist der Arm nicht ganz so "männlich" :wink:

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb webber:

Unterseite, bei der Faltschließe, da ist der Arm nicht ganz so "männlich" :wink:


Weichei. :P

 

Aber im Ernst: sehr schönes  Modell von Tag Heuer, ich mag die Marke sowieso. :-))!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MischiMischi:

Aufgrund der Thematik:
 

Welche Möglichkeit gibt es die Echtheit wirklich zu prüfen? Was könnte man vorab unternehmen?

 

Klar kann man einfachere, bzw. viele Fälschungen im Detail erkennen - das wird aber bei […] Replikas nicht mehr so einfach möglich sein. Diese sind ja mittlerweile extrem Detail genau und auch die Materialen sind entprechend - bsp. Band in 904L und selbst die Kanten fühlen sich gut an.

Wenn man sich nicht auskennt: Ausschließlich beim Konzessionär neu kaufen. Sonst nichts. Selbst vermeintliche Profis sind schon auf Fakes hereingefallen. In allen Preisklassen.

 

Es würde mich auch freuen, wenn ein Moderator die Fake-Diskussion, inkl. Nennung von Herstellern dieses Mülls, entfernen würde.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb webber:

Unterseite, bei der Faltschließe, da ist der Arm nicht ganz so "männlich"

Ich hatte mal eine Aquaracer Black Phontom und diese fast nie getragen weil bei der auch die Schließe innen so scharfkantig war.

Geschrieben

Sehr interessantes Thema, da kann man noch was lernen.

 

Hier mal mein erster Diver, habe mir lange schwer getan einen für mein gewaltiges Handgelenk zu finden der zugesagt hat :)

39,5 mm

 

20200722_13267.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb IronMaiden:

Sehr interessantes Thema, da kann man noch was lernen.

 

Hier mal mein erster Diver, habe mir lange schwer getan einen für mein gewaltiges Handgelenk zu finden der zugesagt hat :)

39,5 mm

 

20200722_13267.jpg

Cool, grün und Sonnenschliff.:-))!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Dr4g0n:

Ich hatte mal eine Aquaracer Black Phontom und diese fast nie getragen weil bei der auch die Schließe innen so scharfkantig war.

von scharfkantigem könnte ich auch berichten. mehr bei lamborghini ladys 😂😂

  • Haha 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb WuerttRene:

Es würde mich auch freuen, wenn ein Moderator die Fake-Diskussion, inkl. Nennung von Herstellern dieses Mülls, entfernen würde.

Warum? Finde es sehr wichtig, dass man auch so ein Thema anspricht und vllt auch etwas dafür sensibilisiert. Es sind eben nicht nur echte Uhren am Markt.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb IronMaiden:

Sehr interessantes Thema, da kann man noch was lernen.

 

Hier mal mein erster Diver, habe mir lange schwer getan einen für mein gewaltiges Handgelenk zu finden der zugesagt hat :)

39,5 mm

 

20200722_13267.jpg

Sehr schön, hätte ich mir auch fast geholt, dann habe ich als blau-fan jedoch die Clipperton entdeckt und geschnappt. Bei Oris stimmt einfach Preis-Leistung. 

20200722_235754.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da stimme ich zu Preis-Leistung für mich Oris kaum zu schlagen. Ich muss sagen das Blau hat wirklich eine sehr schöne tiefe mit der schwarzen Lünette. Das war auch mein Dilemma, Lieblingsfarbe grün aber tatsächlich noch keine Uhr mit blauem Ziffernblatt in der "Collection".

Nun werde in knapp über einem Jahr 30 und überlege mir zum Jubiläum etwas zu schenken, blau da war doch etwas?

 

 

 

 

 

 

Seit längere Zeit habe ich dieses blaue Stück im Sinn, wenn man so möchte mein Grail, obwohl es mir Wahnsinn erscheint soviel Geld für eine Uhr auszugeben, aber dass habe ich auch mal über die Oris gedacht... 😄

Rotgold wird es wohl sehr sicher leider nicht sein.

Aber mal sehen, ich kenne sie tatsächlich auch nur aus Bildern, wollte demnächst bei Bucherer Frankfurt mal paar Uhren nach Möglichkeit anprobieren. Meint Ihr das klapppt als junger Bursche überhaupt? Bin da noch recht unerfahren und habe keine Kontakte und peinlicherweise auch etwas Hemmungen.

 

Grüße 🖐️

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Glashutte-Original-Panoreserve-Steel-37.jpg

Geschrieben

Nu ich auch mal. Hab meine Uhr eigentlich immer am Handy, auch wegen etwas Eitelkeit der Bräune wegen...

Hab jetzt aber doch mal eine geschenkt bekommen. War Beilage einer Sammelbestellung von 50 Paar Einwegsocken und 40 Wende-Feinripps....20200723_163348.thumb.jpg.bc2ddc5f93a73fbe00f01af22bd35885.jpg

Geschrieben

.....und ich habe gedacht, Du tickst wie ich.......

 

.......aber ne, da trägt Großkotz einen PAREOR Tachymeter und fährt in der Tschechischen Stattskarosse vor. 
 

Als Limited sogar gut gehandelt. Zwischen 15-45€ je nach dem, Du hast ja sogar eine mit Lederband. 
 

Was hat Deine für ein LC, ahm ich meinte natürlich die EAN auf der Verpackung ? 😆

  • Haha 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...