Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es ist eine uhr für rechtshänder ?

 

50th anniversary breitling ??

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Breitling habe ich nur eine, im Dashboard. ?

Aber das ist Linksträgeruhr, die rechts getragen wird. So mache ich das seit Jahrzehnten. 

Was speziell ist? Klär mich doch bitte auf. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ultimatum:

 

jubiläumsmodell:

50th anniversary breitling

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

OK, ich dachte da wäre noch etwas anderes speziell. 

Geschrieben

Meine Navitimer ist das limitierte 50 th Anniversary Modell, das Logo ( zwei Jets) ist dem alten Breitling-Logo vor 50 Jahren nachempfunden. Die Uhr stammt aus dem Jahre 2002. B)

  • Gefällt mir 2
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
Am 31.12.2019 um 13:56 schrieb skr:

Die Uhr soll wahrscheinlich nur von den abgefressenen Fingernägeln ablenken... :wacko:

Dafür nagt es ihm nicht am Selbstbewusstsein.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.12.2019 um 23:29 schrieb Luimex:

Ja, da hast du recht......

Ich will das Spiel einfach nicht mitspielen. Ich trage nie eine Uhr..... die Pepsi hat mir sehr gut gefallen.... wollte sie unbedingt.... aber mehr als 100% Aufpreis..... da bin ich aus Prinzip raus

Diesen Aufpreis bekomme ich ja nicht mal für einen Pista Spider..... X-)

Eigentlich ist die künstliche Knappheit ein schwachsinniges Konzept, das sich nur in einer Blase befindet.

Aus Kreisen hört man, dass Patek Philippe Nautilus 5711 mit dem weißen Zifferblatt eingestellt habe.

So kann man einige davon bei Chrono24 für ca. 70.000 EUR erwerben. 70.000??? 

 

PP hat dieses Modell mit dem weißen Zifferblatt eingestellt, weil es sich nicht gut verkauft hat, OBWOHL PP die Produktion generell für Nautlius massiv begrenzt fährt, um knappes Angebot und große Nachfrage zu erzeugen. 

 

Auf einmal bekommt man mit, dass das Modell nicht mehr produziert wird. Dann springen alle darauf (Ist es so??).

Aktuell sind ca. 2.600 Uhren von Nautilus bei Chrono24 erhältlich. 

 

Ich bin mir nicht sicher, dass wirklich alle Uhren mit 100% Aufpreis verkauft werden (Rolex ist hier auch keine Ausnahme).. 

Geschrieben

die preise haben bereits nachgegeben. es gibt bereits roségoldene nautilus für 125.000.-, der verkäufer wollte noch vor kurzem 155.000.-  

 

7B689EA7-B40B-4939-9E61-AA4D85543F5A.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hat man ja gerade bei unseren lieben alten Autos gesehen. Da hieß es auch lange Zeit, es kann nur aufwärts gehen. Und plötzlich ging es dann doch runter. Bei diesen in sehr großen Stückzahlen hergestellten Uhren  (Patek Nautilus) ist jetzt genauso. Es geht runter, weil es vorher einen Hype, getragen von Halbwissenden und Spekulanten gab. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RPM,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ultimatum:

die preise haben bereits nachgegeben. es gibt bereits roségoldene nautilus für 125.000.-, der verkäufer wollte noch vor kurzem 155.000.-  

 

7B689EA7-B40B-4939-9E61-AA4D85543F5A.jpeg

Und das für so einen hässlichen Wecker. Ich stelle meine Inkompetenz auf diesem Gebiet nun wohl gerade unter Beweis, aber was ist denn so toll an dieser Uhr? Material ok, aber ich finde sie weder elegant noch zeitlos, oder gar interessant. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Gerald Gentas Uhrenentwürfe sind einfach Klassiker und  gehören für mich zu den schönsten Uhren. Sie sind von vornehmer Zurückhaltung und meist nur für den wahren Connaisseur geeignet. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Und das für so einen hässlichen Wecker. Ich stelle meine Inkompetenz auf diesem Gebiet nun wohl gerade unter Beweis, aber was ist denn so toll an dieser Uhr? Material ok, aber ich finde sie weder elegant noch zeitlos, oder gar interessant. 

nein, inkompetent ist dein post nicht  unbedingt. eher unhöflich in der wortwahl?, aber ich habe damit kein problem. der entwurf der nautilus ist zeitlos und der designer ein genie. ich bin charakterfest genug, dass es reicht, wenn es mir gefällt. ich mag schlichtes design, auch wenn es vom gold konterkariert wird. so wie bauhaus, gäste bei uns fragen oft, ob wir  erst eingezogen sind und wann die möbel kommen. ? find ich prima. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

Ich habe Dich ja nicht angegriffen, ich habe nur gesagt das die Uhr mir überhaupt nicht gefällt. Und das mit dem Hintergrund sich in diesem Bereich auch nicht aus zu kennen, also neben dem rein subjektiven gefallen nichts zu den Hintergründen dieser Uhr weiss.

 

Was das mit Höflichkeit zu tun hat.......? Unsicherheit ist es aber sicher wenn Du den Post mit meiner Meinung zu dem "Wecker" so interpretierst, also könnte es Dich persönlich angreifen, wenn Du nicht so Charakterfest währst. O:-)

 

Ich vermute mal das Du solch eine Uhr besitzt und voraussetzt, dass ich das weiss und aus Höflichkeit Dir gegenüber nicht sagen sollte das mir etwas aus Deinem Besitz nicht gefällt. ?

 

Also als Antwort zu meiner Frage, was denn so toll an der Uhr ist lässt sich festhalten: Es ist ein klassisches, zurückhaltendes Design, vergleichbar mit dem Bauhaus Stil, eines Schweitzer Uhrendesigner. 

 

Da er schon verstorben ist, der Stil in der Uhrensammlergemeinde anerkannt und geschätzt wird, es keine neuen Uhren von Ihm mehr geben wird, ist der Preis in erster Linie vermutlich ein Sammlerpreis. Oder würde jemand diesen Preis bezahlen, wenn es eine, wenn auch limitierte Uhr eines jungen, unbekannten Uhrmacher von heute wäre? Nur weil ihm die Uhr soooooo gut gefällt? Hm, ich nicht.

 

So, und nun lasse ich Euch auch wieder mit meiner Meinung und Nachfrage dazu in Ruhe. 

Danke für die Antworten. Das wusste ich nicht.

 

Preis und "habenwollen-Gefühl" passten beim ersten Anblick der Uhr für mich absolut nicht zusammen. 

Nun verstehe ich es, auch wenn mir die Uhr nicht gefällt. 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

thorsten, was ich gemeint hatte ist, dass im live umgang miteinander eher andere maßstäbe der kommunikation gelten, als online. wenn ein bekannter zu mir sagt, dass ihm die uhr gar nicht gefällt und er sie für massiv überteuert hält ist das ok. wer er sagt, was ist denn das für ein hässlicher wecker, ist das für mich unhöflich. online wird das mittlerweile akzeptiert. 

ich nehme es trotzdem nicht persönlich. 

  • Gefällt mir 2
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Aus dem Kontext der letzten Postings weiss ich also jetzt, das der an der Uhr klebende Arm einem User gehört. Es hätte aber doch auch ein Arm eines unbekannten sein können. Da Thorsten nicht um die Besitzverhältnisse des bewussten Armes wusste, kann man ihm auch in diesem Fall nicht den Vorwurf der Unhöflichkeit machen.

Geschrieben

Der „häßliche Wecker“ ist leider einer der angenehmsten Armschmeichler, die es gibt. Zusammen mit dem AP Royal Oak Chrono. Mir wäre es wesentlich lieber, wenn die ganzen Genta Uhren nicht mehr so gehyped wären, ich finde sie wunderschön, nur leider aktuell weit von dem entfernt, was ich für eine Uhr bereit bin auszugeben.

 

Glücklich der, dem die nicht gefallen. Ich kann nur davor warnen, sich sowas live anzusehen und anzulegen ???

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Thorsten0815:

Und das für so einen hässlichen Wecker.

 

vor 5 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich habe Dich ja nicht angegriffen, ich habe nur gesagt das die Uhr mir überhaupt nicht gefällt.

 

vor 2 Stunden schrieb Kurt_Kroemer:

Aus dem Kontext der letzten Postings weiss ich also jetzt, das der an der Uhr klebende Arm einem User gehört. Es hätte aber doch auch ein Arm eines unbekannten sein können. Da Thorsten nicht um die Besitzverhältnisse des bewussten Armes wusste, kann man ihm auch in diesem Fall nicht den Vorwurf der Unhöflichkeit machen.

 

Es ist mittlerweile leider gang und gäbe, dass man einfach mal so was raushaut, was man dann natürlich gar nicht so oder nicht böse/unverschämt/unhöflich oder auch ganz anders gemeint hat. Alles ja ganz normal und sowieso halb so wild und der ursprünglich Angesprochene soll sich halt mal nicht so haben. Alles ganz easy.

 

Ist es aber nicht. Es ist eben schon ein Unterschied, ob man formuliert, dass einem eine Uhr persönlich überhaupt nicht gefällt oder ob man abschätzig von einem häßlichen Wecker spricht. Es ist vielmehr eine Frage des gegenseitigen Respekts, welche Formulierung man letztendlich wählt. :wink2:

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb skr:

Ist es aber nicht. Es ist eben schon ein Unterschied, ob man formuliert, dass einem eine Uhr persönlich überhaupt nicht gefällt oder ob man abschätzig von einem häßlichen Wecker spricht. Es ist vielmehr eine Frage des gegenseitigen Respekts, welche Formulierung man letztendlich wählt. :wink2:

Oh, dann muss ich aber bei meiner Formulierung aufpassen.?

Ich setze meine Prioritäten mehr auf günstigere Uhren, auf Ferien, Häuser, oder Autos.

Teurere Uhren kommen erst in Zielnähe wenn mir etwas spezielles, günstiger über den Weg läuft.?

Etwa so etwas.

 

Patek Philippe Nautilus 40th Anniversary

7A230D12-FBC5-4C30-A81C-3D0554FB1809.jpeg

5F9C654E-333D-4214-84A9-4A7DCA3D5CC1.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

https://www.focus.de/politik/deutschland/schwarzer-kanal/die-focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-irgendwer-fuehlt-sich-immer-beleidigt-sag-doch-einfach-mal-weine-woanders_id_11616465.html

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb skr:

Es ist eben schon ein Unterschied, ob man formuliert, dass einem eine Uhr persönlich überhaupt nicht gefällt oder ob man abschätzig von einem häßlichen Wecker spricht. Es ist vielmehr eine Frage des gegenseitigen Respekts, welche Formulierung man letztendlich wählt. :wink2:

Da hast Du natürlich Recht. Ich wusste ja nicht das es seine Uhr, an seinem Arm ist und gelobe Besserung. 

vor 7 Stunden schrieb Ultimatum:

thorsten, was ich gemeint hatte ist, dass im live umgang miteinander eher andere maßstäbe der kommunikation gelten, als online. wenn ein bekannter zu mir sagt, dass ihm die uhr gar nicht gefällt und er sie für massiv überteuert hält ist das ok. wer er sagt, was ist denn das für ein hässlicher wecker, ist das für mich unhöflich. online wird das mittlerweile akzeptiert. 

ich nehme es trotzdem nicht persönlich. 

Danke, es war auch keines Falls persönlich gemeint. ?  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sag doch künftig Analoguhr - das ist politisch korrekt ? (anstatt Wecker) Denn wecken kann der nicht. 

Geschrieben

Heute von meiner Frau zu meinem 30sten erhalten ? Jetzt sind es ein paar Maserati Uhren geworden und erhalten mit einer Maserati Torte ???

IMG_20200201_114212.jpg

IMG_20200201_114233.jpg

IMG-20200201-WA0010.jpg

  • Gefällt mir 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...